Academic literature on the topic 'Macha´s Lake'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Macha´s Lake.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Macha´s Lake"

1

Schmidt, Hartmut. "Brisante Lage bei Curanum." kma - Klinik Management aktuell 19, no. 08 (2014): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1577423.

Full text
Abstract:
Die Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten verunsichern die Anleger. Dax und MDax sind gesunken. Doch der positive Beginn der Quartalssaison macht Hoffnung. Kursgewinner unter den Klinik- und Pflegeheimbetreibern ist Curanum, der gerade von Korian übernommen wird.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mau, Jens. "Interview mit Carla Kriwet: Reagieren, bevor die Lage eskaliert." kma - Klinik Management aktuell 22, no. 09 (2017): 50–52. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1594804.

Full text
Abstract:
Philips hat sich zum Gesundheitskonzern transformiert, und macht die Vernetzung von Patientendaten zu einem Schlüsselthema. Im kma-Interview erklärt Carla Kriwet, Vorstand bei Philips, unter anderem welche Rolle medizinische Frühwarnsysteme in Zukunft spielen werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hausmann, M., J. Erdmann, and V. Schusdziarra. "Senkung der Energiedichte – ein wirksameres Konzept zur langfristigen Gewichtsreduktion?" Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 03, no. 04 (2009): 190–96. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618686.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungÄnderungen des Essverhaltens im Rahmen einer Adipositastherapie müssen zu einer hypokalorischen Ernährung führen, die individuelle Vorlieben berücksichtigt und satt macht. Sättigung entsteht beim Menschen akut durch Füllung und Dehnung des Magens, wobei dem Energiegehalt der Nahrung keine Rolle zukommt. Kognitive und sensorische Einflüsse können diese neuroendokrine Regulationsschleife zwischen Magen und Gehirn leicht überspielen und wesentlich zur Steigerung der Energieaufnahme beitragen. Deshalb ist die Energiedichte der verzehrten Lebensmittel von großer Bedeutung für die täg
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Seguin, Colleen M. "Ambiguous Liaisons: Catholic Women’s Relationships with their Confessors in Early Modern England." Archiv für Reformationsgeschichte - Archive for Reformation History 95, no. 1 (2004): 156–85. http://dx.doi.org/10.14315/arg-2004-0107.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNG Es ist unbestritten, daß Frauen entscheidend zum Überleben der katholischen Kirche in England beitrugen, indem sie in ihren Häusern Priester versteckten. Durch literaturwissenschaftliche Untersuchungen sind wir gut über die Stereotypen unterrichtet, die die antikatholische Propaganda über das Verhältnis zwischen Frauen und Klerikern konstruierte. Die konkreten Zusammenhänge sind jedoch noch weitgehend unerforscht. Das will der vorliegende Beitrag ändern, indem er von Klerikern verfaßte „Lebensgeschichten“ katholischer Frauen, kirchliche Korrespondenzen und die Berichte verschie
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schmidt, Roger, Kateryna Piliavska, Dominik Maier-Ring, Dominik Klaasen van Husen, and Christian Dettmers. "Psychotherapie in der neurologischen Rehabilitation." Aktuelle Neurologie 44, no. 08 (2017): 578–85. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-104525.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDem Bedarf angepasste psychotherapeutische Maßnahmen gehören zum unverzichtbaren Behandlungsspektrum der Neurorehabilitation. Allein schon angesichts der großen Häufigkeit komorbider psychischer Störungen, die freilich nicht immer erkannt und angemessen behandelt werden. Die aktuelle Lage ist außerdem gekennzeichnet von einer großen Vielfalt angewendeter Verfahren und einem Mangel an Therapiestudien und gesicherter Evidenz. In diesem Stand der Dinge kommt freilich auch die Vielfalt und Komplexität neurologischer Erkrankungen zum Ausdruck. Zumal bei Vorliegen begleitender psychis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dithmer, M., A. Kirsch, L. Gräfenstein, et al. "Uveale Melanomzellen unter oxidativem Stress – Einfluss von VEGF und VEGF-Inhibitoren." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 236, no. 03 (2017): 295–307. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-103002.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Hintergrund Die Rolle des oxidativen Stresses bei Krebserkrankungen ist komplex. Während die durch ihn ausgelösten pathologischen Veränderungen an der Krebsentstehung beteiligt sind, kann er in späteren Stadien das Absterben von Tumorzellen fördern und sogar Metastasierungen eindämmen. Krebszellen zeigen durch ihren veränderten Metabolismus häufig eine verstärkte Bildung von radikalen Sauerstoffspezies, was sie anfällig für zusätzlichen oxidativen Stress macht. Dies ist ein wichtiger Wirkmechanismus von verschiedenen Chemotherapeutika und von therapeutisch eingesetzter ionisier
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mayrberger, Kerstin, and Heinz Moser. "Editorial: Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0." Partizipationschancen im Kulturraum Internet nutzen und gestalten: Das Beispiel Web 2.0 21, Partizipationschancen (2011): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/21/2011.10.10.x.

Full text
Abstract:
Hatte man in den Neunzigerjahren das Netz vor allem als virtuelle Realität charakterisiert, das dem realen Alltag gegenübersteht, so wird immer stärker deutlich, wie stark die Kultur der alltäglichen Lebenswelt mit dem Kulturraum Internet verflochten ist. So wird das Netz, wo man online einkauft, Freunde im Chat trifft, sich täglich über aktuelle Nachrichten informiert, immer mehr als Erweiterung des alltäglichen Lebens betrachtet. Dies bedeutet daher auch, dass wer am Netz aktiv partizipiert, zugleich über einen Anteil an gesellschaftlicher Macht verfügt. Politische Kampagnen im Internet oder
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"Buchbesprechungen und Buchanzeigen." Der Staat 57, no. 3 (2018): 477–94. http://dx.doi.org/10.3790/staa.57.3.477.

Full text
Abstract:
Siehr, Angelika, Das Recht am öffentlichen Raum. Theorie des öffentlichen Raumes und die räumliche Dimension von Freiheit. Tübingen 2016, Mohr Siebeck. 770 S. (Friedrich Schoch, Freiburg/Brsg). Burgi, Martin (Hrsg.), Zur Lage der Verwaltungsrechtswissenschaft (Beiheft 12 zu Die Verwaltung), Berlin 2017, Duncker & Humblot. 209 S. (Oliver Lepsius, Münster) Seckelmann, Margit/Platz, Johannes (Hrsg.), Remigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945: Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer. Bielefeld 2017, transcript-Verlag. 298 S. (Christoph G
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Macha´s Lake"

1

Kuličková, Ivana. "Analýza ekonomické efektivnosti opatření směřujících ke zlepšení kvality vody v Máchově jezeře." Master's thesis, Vysoká škola ekonomická v Praze, 2010. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-75002.

Full text
Abstract:
Diploma thesis is focused on data evaluation of economic efficiency of provisions for impoving of water quality in Macha's lake. Data estimation of economic value of chase in water quality in Macha's lake were acquired during on-site research in the area. Choice Experiment was used for modelling of recreational demand. The base of Choice Experiment is coming out from Lancaster's Attribution theory and Random utility function. Data presentation and its acquiring is a part of the diploma thesis, there is also discussed the new findings and the base of neoclassical methodology of Cost-Benefit Ana
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Macha´s Lake"

1

Hoffmann, Roald. "Science and Crafts." In Roald Hoffmann on the Philosophy, Art, and Science of Chemistry. Oxford University Press, 2012. http://dx.doi.org/10.1093/oso/9780199755905.003.0026.

Full text
Abstract:
I came to Penland to write. The craft s were dear to me; first textiles, especially bobbin lace, which my wife made and collected, and taught me to look at. Then the Japanese ceramics to which Kenichi Fukui and Fred Baekeland introduced me. Followed by the protochemistry of dyeing with indigo from snail and plant sources, to me still the ideal bridge between science and culture. The tribute is to be seen around my house—my children’s inheritance consumed as much by crafts as “high” art. So it was easy to accept an invitation to come to Penland and write. Who knew what would come—I wanted to write poems, perhaps an essay. For the poems I’ve needed nature—not so much to write about as to shake me loose from the everyday worries of the (exciting) daily life I had in Ithaca. Nature was a path to concentration; I expected to find a different nature in the foothills of the Blue Ridge Mountains. I would watch the crafts process. Maybe someone would even let me try something. Or ask me to tell them of the chemistry of their craft. I, in turn, would craft my poems out of the green hills. But this is not what happened; here’s what happened: I walk into Billie Ruth Sudduth’s basketry class, and there’s the whole group dyeing their canes, steaming pots of synthetic dye. I ask someone what they are doing, and she says, “Well, I’m getting ready for the upsetting,” and then seeing the puzzled look on my face, patiently explains this old, wonderfully direct basketry term for bending the canes forming the base of a basket over themselves, so that they stand up. I walk uphill to the iron shop, clearly more of a macho place, watch an intense young man, lawyer become sculptor as it turns out, hammer out a hand on a swage block. Ben tells me that it’s possible to burn away the carbon in the steel, and the iron would “burn” too, oxidize, in too hot a flame.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Macha´s Lake"

1

Döring, L., C. Langer, and G. Wolf. "Late recurrence of tracheal papillomatosis in JORRP." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1710811.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Beck, R., A. Aschendorff, S. Arndt, and M. Ketterer. "Sprachdiskrimination – Ergebnisse bei modiolusnaher vs. modiolusferner Lage." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711709.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Zanoni, A., W. Nogueira, W. Rossberg, A. Büchner, T. Lenarz, and A. Lesinski-Schiedat. "Application of psychoacoustic test in late reimplantation with wide cochlear coverage." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711171.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ketterer, MC, A. Aschendorff, S. Arndt, and R. Beck. "Der Einfluss von Elektrodenträgerdesign auf skaläre Lage, Dislokationshäufigkeit und – winkel und postoperatives Sprachverstehen." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711739.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Willenborg, Kerstin, Athanasia Warnecke, Desiree Grosser, Friedrich Götz, Thomas Lenarz, and Anja Giesemann. "Intracochlear late enhancement in magnetic resonance tomography in patients with hearing loss or vestibular disorders." In Abstract- und Posterband – 91. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Welche Qualität macht den Unterschied. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1711215.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Zhang, Lei, Fan Yang, Xiaoke Ruan, Yanping Li, and Fan Zhang. "Single lane 176Gb/s Single Sideband PAM-4 Transmission over 400km with a Silicon Photonic Dual-drive Mach-Zehnder Modulator." In Optical Fiber Communication Conference. OSA, 2020. http://dx.doi.org/10.1364/ofc.2020.t3i.4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fischer, Andre´, Friedrich Bake, and Ingo Ro¨hle. "Broadband Entropy Noise Phenomena in a Gas Turbine Combustor." In ASME Turbo Expo 2008: Power for Land, Sea, and Air. ASMEDC, 2008. http://dx.doi.org/10.1115/gt2008-50263.

Full text
Abstract:
Broadband sound emission in the region of 1 kHz to 3 kHz probably related to entropy noise was found in a model gas turbine combustor. Entropy noise is caused by the acceleration of fluctuating hot spots in the outlet nozzle of aero-engine combustors. It was predicted in literature in the late 70’s. However, the entire relevance of entropy noise concerning the total noise emission of a combustor is not confirmed until now. Disagreements still exist in the dominating propagating frequencies. This paper presents a broadband noise phenomenon appearing from 1 kHz to 3 kHz in a model aero-engine co
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!