To see the other types of publications on this topic, follow the link: Macht und Recht.

Books on the topic 'Macht und Recht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 36 books for your research on the topic 'Macht und Recht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Oswald, Hans, ed. Macht und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93609-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weltordnung: Über Geschichte und Wirkung von Recht und Macht. Fischer, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maihofer, Andrea. Geschlecht als Existenzweise: Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz. Ulrike Helmer Verlag, 1995.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Die Natur des Staates: Montesquieu zwischen Macht und Recht. Nomos, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Siebert, Rudolf J. Recht, Macht und Liebe: Georg W. Rudolphi's prophetische politische Theologie. Haag + Herchen, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Thomas, Koch. Recht, Macht und Liebe in Richard Wagners Der Ring des Nibelungen. Nomos, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Recht - Macht - Öffentlichkeit: Elemente demokratischer Staatlichkeit bei Jürgen Habermas und Claude Lefort. Franz Steiner Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Klein, Tilo Wilhelm. Die Rechtswissenschaft ohne Rechtsbegriff: Kritische Anmerkungen zu traditionellen Lehren von Recht, Gesetz und Macht. [s.n.], 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

BilderRecht: Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts ; wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert. Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Engelmann, Bernt. Richter zwischen Recht und Macht: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Strafjustiz von 1779 bis 1918. Pahl-Rugenstein, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Rosin, Nicolai. Souveränität zwischen Macht und Recht: Probleme der Lehren politischer Souveränität in der frühen Neuzeit am Beispiel von Machiavelli, Bodin und Hobbes. Kovac, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Blomeyer, Peter. Der Notstand in den letzten Jahren von Weimar: Die Bedeutung von Recht, Lehre und Praxis der Notstandsgewalt für den Untergang der Weimarer Republik und die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten : eine Studie zum Verhältnis von Macht und Recht. Duncker & Humblot, 1999.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

1958-, Wölflingseder Maria, ed. Heimliches Wissen, unheimliche Macht: Sekten, Kulte, Esoterik und der rechte Rand. Folio Verlag, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Macht der Technik - Ohnmacht des Rechts?: Regelungsbedarf und Regelungsmöglichkeiten im Bereich Gentechnologie. P. Lang, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Peters, Anja. Die rechte Schau: Blick, Macht und Geschlecht in Annette von Droste-Hülshoffs Verserzählungen. F. Schöningh, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Lappenküper, Ulrich, and Reiner Marcowitz, eds. Macht und Recht. Verlag Ferdinand Schöningh, 2010. http://dx.doi.org/10.30965/9783657768998.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Diner, Dan. Weltordnungen: Über Geschichte und Wirkung von Recht und Macht. FISCHER Taschenbuch, 2016.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

1966-, Balaka Bettina, ed. Macht, Recht, Global: Chancen für Sicherheit und Gerechtigkeit. Ueberreuter, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Demandt, Alexander. Macht und Recht. Große Prozesse in der Geschichte. C.H.Beck, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

1937-, Demandt Alexander, ed. Macht und Recht: Grosse Prozesse in der Geschichte. C.H. Beck, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Heinrich, Popitz, and Oswald Hans 1935-, eds. Macht und Recht: Festschrift für Heinrich Popitz zum 65. Geburtstag. Westdeutscher Verlag, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Horster, Detlef, and Franziska Martinsen, eds. Alle Macht den Städten? Velbrück Wissenschaft, 2016. http://dx.doi.org/10.5771/9783748926597.

Full text
Abstract:
»Wem gehört die Stadt?« Diese Frage beantworten die AutorInnen des vorliegenden Bandes einhellig inklusiv: Allen Bewohnern der Stadt kommt das Recht zu, diese lebenswert zu gestalten. Gleichwohl unterscheiden sich die hier dokumentierten Beiträge der in Hannover veranstalteten Hannah-Arendt-Tage 2015 in ihren jeweiligen disziplinären Zugängen zur Frage nach der Macht in den und von Städten. Das Buch bietet philosophische, sozialwissenschaftliche, politologische und städteplanerische Perspektiven auf eine höchst lebendige und vielstimmige Debatte, in der gerechtigkeitstheoretische Gesichtspunkt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Hinrich, Rüping, and Steinberg Georg 1974-, eds. Recht und Macht: Zur Theorie und Praxis von Strafe : Festschrift für Hinrich Rüping zum 65. Geburtstag. Utz, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Scholz, Gerhard. Das Recht auf meinen Körper: Ernst Tollers Texte und die Macht über das Leben. Königshausen & Neumann, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

karl-luond-bruno-glaus. Läufer, Mietmaul, König: Anwälte an der Schnittstelle von Recht und Macht - 17 Porträts Glaus, Bruno und Lüönd, Karl. 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Bittner, Ralph, and Klaus-Peter Wolf. Felix und die Kunst des Lügens 01. Wie man es allen recht macht und trotzdem tut, was man will. Ueberreuter, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Wolf, Klaus-Peter. Wie man es allen recht macht und trotzdem tut, was man will: Felix & die Kunst des Lügens 1. FISCHER Taschenbuch, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Frey, Martin, Dieter Gericke, Reto Heuberger, et al. Venture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern – 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020. Edited by Dieter Gericke. buch & netz, 2021. http://dx.doi.org/10.36862/eiz-357.

Full text
Abstract:
Lange galt Venture Capital als „kleine“ Form des PE-Investments. „Unicorns“, auch in der Schweiz, technologische Entwicklungen sowie der globale Wettbewerb setzten Venture Capital und die Förderung von Unternehmertum wieder mit Wucht auf die Agenden von Wirtschaft und Politik. Die Themen und Instrumente haben sich erneuert und gewandelt. Diese Neuerungen standen im Fokus der Referate anlässlich der 7. Tagung des Europa Institut an der Universität Zürich, welche in diesem Band schriftlich und mit wissenschaftlicher Akribie aufgearbeitet sind. Zu den Themen gehören Investitionsformen wie Tokens
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Schlachter, Monika, and Hans Michael Heinig, eds. Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748908616.

Full text
Abstract:
<b>Das europäische Arbeits- und Sozialrecht</b> beeinflusst wesentlich Auslegung und Anwendung des nationalen Arbeits- und Sozialrechts. <b>Das Handbuch</b> systematisiert die europäischen Vorgaben und macht sie auch für den nationalen Rechtsanwender praktikabel. Schritt für Schritt wird die arbeits- und sozialrechtliche Relevanz von Bestimmungen der Europäischen Grundrechtecharta und EMRK, von Unionsbürgerschaft und Arbeitnehmerfreizügigkeit herausgearbeitet. Dabei werden die Wechselbeziehungen zum europäisches Beihilfen- und Wettbewerbsrecht wie zur Dienstleistungs- u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Breger, Claudia, and Fritz Breithaupt, eds. Empathie und Erzählung. Rombach Wissenschaft, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783968216669.

Full text
Abstract:
Empathie wird derzeit vielerorts als zentrales Bindeglied von Gemeinschaft entdeckt. Warum aber jetzt? Und zu Recht? Der vorliegende Band bindet aktuelle Impulse, insbesondere aus den Kognitionswissenschaften, in denen die Entdeckung der »Spiegelneuronen« zur Jahrtausendwende Furore machte, in eine Geschichte kultureller Empathietechniken ein. Leitthese ist, dass Empathie eng mit dem Erzählen verknüpft ist: Die einzelnen Beiträge – von Vittorio Gallese, Rüdiger Campe, Johannes Türk, Helmut J. Schneider, Eyal Peretz, Monika Fludernik, Albrecht Koschorke, Fritz Breithaupt, Eva Geulen, Thomas Bor
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Heinemann, Gabriele, ed. Facetten der Gewalt. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837976885.

Full text
Abstract:
Hass, Neid, Rachsucht, Ressentiment oder Verbitterung sind archaische Gefühle, die Gewaltfantasien, tätlicher Gewalt, aber auch weltpolitischer Aggression vorausgehen. Gegenwärtige Attentate und Kriege verschärfen die Brisanz der Frage, ob es Möglichkeiten der Transformation dieser Gefühle als wirksame Prophylaxe gegen individuelle und kollektive Eskalation geben kann. Den Hintergrund bilden oft missglückte Austausch- und Bindungsprozesse zwischen Einzelnen und dem Kollektiv, die in der Mikroanalyse sichtbar werden. Ein dadurch gewonnenes Verständnis der Interdependenz zwischen Gewaltphänomene
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Wir Menschen: Was falsch läuft und wie wir es besser machen können. OQGC, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Wir Menschen: Was falsch läuft und wie wir es besser machen können. OQGC, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Wir Menschen: Wir Menschen – Was falsch läuft und wie wir es besser machen können. OQGC, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Marcovicz, Digne M., and Wolfgang Jacobsen, eds. Der ewige Augenblick. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.5771/9783869169477.

Full text
Abstract:
In ihren Bildern meidet Digne M. Marcovicz jede Inszenierung. Sie ist, wie sie sagt, auf der Suche nach dem wahren Moment. Ihre Kunst liegt in der Vermeidung des Künstlichen. Aufnahmen aus den frühen 1960er Jahren von Ingeborg Bachmann, Tankred Dorst, Günter Grass, Uwe Johnson oder Wolfdietrich Schnurre etwa lassen bereits ihren fotografischen Eigensinn und Stil erkennen. Sie sind echt und einmalig. Immer wieder hat sie auch Filmemacher porträtiert und am Set beobachtet. Intensiv ist ihre Freundschaft und Zusammenarbeit mit Alexander Kluge, auch Volker Schlöndorff ist sie als Fotografin verbun
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Macht, Verantwortlichkeit Und Zurechnung Im Konzern: Eine Rechtsvergleichende Untersuchung Auf Der Grundlage Des Deutschen, Spanischen Und Us-amerikanischen Rechts. Peter Lang Pub Inc, 2003.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!