Books on the topic 'Macht und Recht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 36 books for your research on the topic 'Macht und Recht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Oswald, Hans, ed. Macht und Recht. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93609-7.
Full textMaihofer, Andrea. Geschlecht als Existenzweise: Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz. Ulrike Helmer Verlag, 1995.
Find full textSiebert, Rudolf J. Recht, Macht und Liebe: Georg W. Rudolphi's prophetische politische Theologie. Haag + Herchen, 1993.
Find full textThomas, Koch. Recht, Macht und Liebe in Richard Wagners Der Ring des Nibelungen. Nomos, 1996.
Find full textRecht - Macht - Öffentlichkeit: Elemente demokratischer Staatlichkeit bei Jürgen Habermas und Claude Lefort. Franz Steiner Verlag, 2010.
Find full textKlein, Tilo Wilhelm. Die Rechtswissenschaft ohne Rechtsbegriff: Kritische Anmerkungen zu traditionellen Lehren von Recht, Gesetz und Macht. [s.n.], 1990.
Find full textBilderRecht: Die Macht der Bilder und die Ohnmacht des Rechts ; wie die Dominanz der Bilder im Alltag das Recht verändert. Springer, 2010.
Find full textEngelmann, Bernt. Richter zwischen Recht und Macht: Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Strafjustiz von 1779 bis 1918. Pahl-Rugenstein, 1988.
Find full textRosin, Nicolai. Souveränität zwischen Macht und Recht: Probleme der Lehren politischer Souveränität in der frühen Neuzeit am Beispiel von Machiavelli, Bodin und Hobbes. Kovac, 2003.
Find full textBlomeyer, Peter. Der Notstand in den letzten Jahren von Weimar: Die Bedeutung von Recht, Lehre und Praxis der Notstandsgewalt für den Untergang der Weimarer Republik und die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten : eine Studie zum Verhältnis von Macht und Recht. Duncker & Humblot, 1999.
Find full text1958-, Wölflingseder Maria, ed. Heimliches Wissen, unheimliche Macht: Sekten, Kulte, Esoterik und der rechte Rand. Folio Verlag, 1997.
Find full textMacht der Technik - Ohnmacht des Rechts?: Regelungsbedarf und Regelungsmöglichkeiten im Bereich Gentechnologie. P. Lang, 1990.
Find full textPeters, Anja. Die rechte Schau: Blick, Macht und Geschlecht in Annette von Droste-Hülshoffs Verserzählungen. F. Schöningh, 2004.
Find full textLappenküper, Ulrich, and Reiner Marcowitz, eds. Macht und Recht. Verlag Ferdinand Schöningh, 2010. http://dx.doi.org/10.30965/9783657768998.
Full textDiner, Dan. Weltordnungen: Über Geschichte und Wirkung von Recht und Macht. FISCHER Taschenbuch, 2016.
Find full text1966-, Balaka Bettina, ed. Macht, Recht, Global: Chancen für Sicherheit und Gerechtigkeit. Ueberreuter, 2006.
Find full textDemandt, Alexander. Macht und Recht. Große Prozesse in der Geschichte. C.H.Beck, 1996.
Find full text1937-, Demandt Alexander, ed. Macht und Recht: Grosse Prozesse in der Geschichte. C.H. Beck, 1990.
Find full textHeinrich, Popitz, and Oswald Hans 1935-, eds. Macht und Recht: Festschrift für Heinrich Popitz zum 65. Geburtstag. Westdeutscher Verlag, 1990.
Find full textHorster, Detlef, and Franziska Martinsen, eds. Alle Macht den Städten? Velbrück Wissenschaft, 2016. http://dx.doi.org/10.5771/9783748926597.
Full textHinrich, Rüping, and Steinberg Georg 1974-, eds. Recht und Macht: Zur Theorie und Praxis von Strafe : Festschrift für Hinrich Rüping zum 65. Geburtstag. Utz, 2008.
Find full textScholz, Gerhard. Das Recht auf meinen Körper: Ernst Tollers Texte und die Macht über das Leben. Königshausen & Neumann, 2014.
Find full textkarl-luond-bruno-glaus. Läufer, Mietmaul, König: Anwälte an der Schnittstelle von Recht und Macht - 17 Porträts Glaus, Bruno und Lüönd, Karl. 2005.
Find full textBittner, Ralph, and Klaus-Peter Wolf. Felix und die Kunst des Lügens 01. Wie man es allen recht macht und trotzdem tut, was man will. Ueberreuter, 2002.
Find full textWolf, Klaus-Peter. Wie man es allen recht macht und trotzdem tut, was man will: Felix & die Kunst des Lügens 1. FISCHER Taschenbuch, 2015.
Find full textFrey, Martin, Dieter Gericke, Reto Heuberger, et al. Venture Capital Reinvented: Markt, Recht, Steuern – 7. Tagung zu Private Equity – Tagungsband 2020. Edited by Dieter Gericke. buch & netz, 2021. http://dx.doi.org/10.36862/eiz-357.
Full textSchlachter, Monika, and Hans Michael Heinig, eds. Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783748908616.
Full textBreger, Claudia, and Fritz Breithaupt, eds. Empathie und Erzählung. Rombach Wissenschaft, 2010. http://dx.doi.org/10.5771/9783968216669.
Full textHeinemann, Gabriele, ed. Facetten der Gewalt. Psychosozial-Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.30820/9783837976885.
Full textWir Menschen: Wir Menschen – Was falsch läuft und wie wir es besser machen können. OQGC, 2014.
Find full textMarcovicz, Digne M., and Wolfgang Jacobsen, eds. Der ewige Augenblick. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.5771/9783869169477.
Full textMacht, Verantwortlichkeit Und Zurechnung Im Konzern: Eine Rechtsvergleichende Untersuchung Auf Der Grundlage Des Deutschen, Spanischen Und Us-amerikanischen Rechts. Peter Lang Pub Inc, 2003.
Find full text