Journal articles on the topic 'Macht und Recht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Macht und Recht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hirte, Markus, and Maximilian Wilfling. "»Gender, Macht und Recht«." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 102, no. 4 (2020): 315–19. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2019-2025.
Full textWolf, Reinhard. "Macht und Recht in der ZIB." Zeitschrift für Internationale Beziehungen 11, no. 2 (2004): 313–20. http://dx.doi.org/10.5771/0946-7165-2004-2-313.
Full textTeubner, Gunther. "Die Verfassung gesellschaftlicher Mehrwerte." Zeitschrift für Rechtssoziologie 40, no. 1-2 (2020): 117–50. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2020-0005.
Full textKerner, Max. "Römisches und kirchliches Recht im Policraticus." Studies in Church History. Subsidia 3 (1994): 365–79. http://dx.doi.org/10.1017/s0143045900003380.
Full textŚwito, Lucjan. "Osobowość prawna nasciturusa w prawie kanonicznym i polskim." Prawo Kanoniczne 40, no. 1-2 (1997): 233–48. http://dx.doi.org/10.21697/pk.1997.40.1-2.11.
Full textSchmoeckel, Mathias. "Lange, Hermann, Recht und Macht. Politische Streitigkeiten im Spätmittelalter." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Kanonistische Abteilung 99, no. 1 (2013): 439–40. http://dx.doi.org/10.7767/zrgka.2013.99.1.439.
Full textBuschmann, Arno. "Lange, Hermann, Recht und Macht. Politische Streitigkeiten im Spätmittelalter." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 130, no. 1 (2013): 595–97. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2013.130.1.595.
Full textLahusen, Benjamin. "Diener zweier Herren. DDR-Juristen zwischen Recht und Macht." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 138, no. 1 (2021): 533–35. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2021-0066.
Full textPetit, Carlos. "Petit Calvo, Carlos, Handelsrecht und Rechtsgeschichte. Mit einem Vorwort von Joachim Rückert." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 136, no. 1 (2019): 306–37. http://dx.doi.org/10.1515/zrgg-2019-0011.
Full textTreiber, Hubert. "Zum „Recht“ in der Soziologie Max Webers." Sociologia Internationalis 56, no. 1 (2018): 49–82. http://dx.doi.org/10.3790/sint.56.1.49.
Full textJansen, Dorothea. "Parallelen in Sozial- und Rechtspolitik: Ein Vergleich der Diskussion zur Selbsthilfe und zu Alternativen zum Recht." Zeitschrift für Rechtssoziologie 9, no. 1 (1988): 1–35. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1988-0101.
Full textWhite, J. J., and Hans Helmut Hiebel. "Die Zeichen des Gesetzes: Recht und Macht bei Franz Kafka." Modern Language Review 80, no. 4 (1985): 1001. http://dx.doi.org/10.2307/3729042.
Full textFroehlich, Jurgen, and Hans Helmut Hiebel. "Die Zeichen des Gesetzes: Recht und Macht bei Franz Kafka." German Studies Review 8, no. 2 (1985): 345. http://dx.doi.org/10.2307/1428674.
Full textWagner, Wolf-Rüdiger. "Datenschutz, Selbstschutz, Medienkompetenz: Wieviel informationstechnische Grundbildung braucht der kompetente Mediennutzer?" MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Informationstechnische Bildung (2001): 1–16. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/04/2001.10.18.x.
Full textVon Wissel, Christian. "Bewegung handhaben oder: Planung als Problem? Eine Einladung das Denken der Stadtplanung am Beispiel infrastruktureller Praxis im peri-urbanen Raum von Mexiko-Stadt zu hinterfragen." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (2017): 225–42. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.278.
Full textvon Schubert, Hartwig. "Zur Ethik politischer Gewalt. Eine theologische Auskunft." Zeitschrift für Politik 68, no. 1 (2021): 69–86. http://dx.doi.org/10.5771/0044-3360-2021-1-69.
Full textWitte,, Daniel, and Christian Striebel. "Recht und Macht bei Bourdieu und Foucault, oder: Wie selbst aufgeklärte Machtanalysen des Rechts dessen Kulturalität ausblenden." Sociologia Internationalis 53, no. 2 (2015): 161–98. http://dx.doi.org/10.3790/sint.53.2.161.
Full textEckert, Sandra. "Wirtschaftliche Akteure im Recht? Die strategische Nutzung von Selbstregulierung und Prozessführung durch Europäische Wirtschaftsverbände*." Interessengruppen und Recht, Interessengruppen im Recht 13, no. 2-2020 (2020): 322–43. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v13i2.06.
Full textGerster, Florian. "Welche Branche trifft sich in Berlin?" kma - Klinik Management aktuell 13, no. 06 (2008): 3. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574715.
Full textNolte, Hans-Heinrich. "Harald Kleinschmidt: Normgebundenheit weltweiten Handelns. Transkontinentale Migration als Beispiel (Beiträge zur Politischen Wissenschaft 193), Berlin: Duncker & Humblot, 2018, ISBN 978-3- 428-15333.6 , 351 S., davon 111 S. Literaturverzeichnis und 5 S. Sachwortregister." Zeitschrift für Weltgeschichte 19, no. 2 (2018): 409–12. http://dx.doi.org/10.3726/zwg19_409.
Full textMayrhofer, Wolfgang, and Michael Meyer. "„No More Shall We Part?” Neue Selbstständige und neue Formen der Kopplung zwischen Organisationen und ihrem Personal." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 4 (2002): 599–614. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600410.
Full textGuggenheim, Michael. "Was macht die Planung? Theoretische Lockerungen mit ANT. Kommentar zu Lucius Burckhardts „Wer plant die Planung?“." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (2017): 147–52. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.286.
Full textAbrahamczyk, Stefan, Bernd Reinken, Michael Neumann, and Wolfram Lobin. "Ungeduldigen: Fleißige Lieschen, Balsaminen und Springkräuter (Impatiens, Balsaminaceae)." Der Palmengarten 80, no. 1 (2016): 31–39. http://dx.doi.org/10.21248/palmengarten.291.
Full textKunig, Philip. "Macht und Recht in den internationalen Beziehungen – und Schlussfolgerungen für den internationalen Diskurs über Völker- und Verfassungsrecht." Verfassung in Recht und Übersee 38, no. 1 (2005): 105–13. http://dx.doi.org/10.5771/0506-7286-2005-1-105.
Full textFlume, Johannes W., and Georg Maier-Reimer. "Kompetenzordnung und Gesellschafterliste – zu den Grenzen der Legitimationswirkung der Gesellschafterliste im GmbH-Recht." Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 49, no. 5 (2020): 868–88. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2020-0043.
Full textLenz, Stefan. "Wer webt den Rechtsstoff? – Kodifikationsdebatten als Debatten um Macht und Deutungshoheit im Recht." Rechtswissenschaft 3, no. 4 (2012): 508–13. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2012-4-508.
Full textRitzi, Claudia. "Wagner, Andreas. Recht – Macht – Öffentlichkeit. Elemente demokratischer Staatlichkeit bei Jürgen Habermas und Claude Lefort." Politische Vierteljahresschrift 52, no. 3 (2011): 560–62. http://dx.doi.org/10.5771/0032-3470-2011-3-560.
Full textOpgenoorth, Ernst. "Politische Prozesse unter Kurfürst Friedrich Wilhelm. Eine Studie über Macht und Recht im Absolutismus." Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte 18, no. 2 (2008): 135–52. http://dx.doi.org/10.3790/fbpg.18.2.135.
Full textKorfmann, Michael. "A literatura moderna como observação de segunda ordem. Uma introdução ao pensamento sistêmico de Niklas Luhmann." Pandaemonium Germanicum, no. 6 (December 19, 2002): 47. http://dx.doi.org/10.11606/1982-8837.pg.2002.64398.
Full textShaw, Gisela. "ÜBER DIE PROBLEMREICHE BEZIEHUNG ZWISCHEN RECHT UND MACHT IN DEUTSCHLAND, DARGESTELLT AM BEISPIEL DES JURISTENSTANDES1." German Life and Letters 46, no. 3 (1993): 277–90. http://dx.doi.org/10.1111/j.1468-0483.1993.tb00992.x.
Full textDörry, Sabine. "Finanzialisierung der Hypotheken- und Bodenmärkte: Macht der Staat das Wohnen teuer? Sammelrezension zu: Manuel B. Aalbers (2016): The Financialization of Housing und: Anne Haila (2016): Urban Land Rent." sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5, no. 1/2 (2017): 301–7. http://dx.doi.org/10.36900/suburban.v5i1/2.281.
Full textClark, Thomas. "Für das Allgemeinwohl. Gesellschaft, Recht und institutionelle Macht als fördernde und hemmende Faktoren akademischer Freiheit in den Vereinigten Staaten." Zeitschrift für Weltgeschichte 21, no. 1 (2021): 137–54. http://dx.doi.org/10.3726/zwg0120207.
Full textBreithaupt, A., B. Haas, and J. P. Teifke. "Die Maul- und Klauenseuche und ihre wichtigsten Differenzialdiagnosen." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 40, no. 04 (2012): 225–37. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623119.
Full textAckermann, Christiane. "Das vormoderne Drama als Mediendispositiv." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 50, no. 3 (2020): 533–58. http://dx.doi.org/10.1007/s41244-020-00176-x.
Full textRickermann, Jan. "Die „letzte Sinnlosigkeit“." Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie 5, no. 2 (2018): 303–37. http://dx.doi.org/10.1515/zksp-2018-0017.
Full textKiss, Tibor. "Pillanatfelvétel a képmás védelméhez fűződő jog bírói gyakorlatáról 2. rész." Debreceni Jogi Műhely 14, no. 3-4 (2017): 43–54. http://dx.doi.org/10.24169/djm/2017/3-4/4.
Full textGodefroid, Patrick, Tobias Keber, Boris A. Kühnle, and Oliver Zöllner. "Smart-TV – ein interdisziplinärer Überblick." MedienWirtschaft 10, no. 3 (2013): 26–37. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2013-3-26.
Full textBrünig, Lisa. "Schwangerschaftsabbruch zwischen Biopolitik und Selbstbestimmung – Eine feministisch-diskursanalytische Perspektive auf die parlamentarischen Debatten zur Änderung des §219a Strafgesetzbuch." FEMINA POLITICA - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 29, no. 2-2020 (2020): 50–62. http://dx.doi.org/10.3224/feminapolitica.v29i2.05.
Full textWerner, Sylwia. "Die Wahrheit der Illusion. : Efraim Frischs Hochstaplerroman ,,Zenobi“ (1927)." Zeitschrift für Germanistik 31, no. 3 (2021): 565–74. http://dx.doi.org/10.3726/92170_565.
Full textBračič, Stojan. "Zum Begriff der kommunikativen function in der Linguistik." Linguistica 27, no. 1 (1987): 23–32. http://dx.doi.org/10.4312/linguistica.27.1.23-32.
Full textRätz, Ursula, and Udo Finklenburg. "Zum Glück gezwungen?" Psychiatrische Pflege 2, no. 4 (2017): 35–38. http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000103.
Full textRottleuthner, Hubert. "Inga Markovits, Diener zweier Herren. DDR-Juristen zwischen Recht und Macht, Berlin: Verlag Ch. Links, 2020, 239 S., 20,–€." Zeitschrift für Rechtssoziologie 41, no. 1 (2020): 134–64. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2021-0007.
Full textKruszewski, Tomasz. "Władza książęca na Pomorzu do Warcisława I." Prawo 328 (January 14, 2020): 41–65. http://dx.doi.org/10.19195/0524-4544.328.3.
Full textHahn, Lisa. "Strategische Prozessführung." Zeitschrift für Rechtssoziologie 39, no. 1 (2019): 5–32. http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-2019-0002.
Full textAltvater, Elmar. "Die Kläglichkeit der Weltmarkttheorien." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 15, no. 59 (1985): 122–30. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v15i59.1414.
Full textBleumer, Hartmut. "Vom guten Recht des Teufels. Kasus, Tropus und die Macht der Sprache beim Stricker und im Erzählmotiv »The Devil and the Lawyer« (AT 1186; Mot M 215)." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 41, no. 3 (2011): 149–74. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379969.
Full textGather, Selma. "Anti-Diskriminierung im Zivilrechtsverkehr am Beispiel der „Dritten Option“ (zugleich eine kritische Anmerkung zu LG Frankfurt a.M., Urteil vom 3.12.2020 – 2‑13 O 131/20)." Kritische Justiz 54, no. 3 (2021): 302–11. http://dx.doi.org/10.5771/0023-4834-2021-3-302.
Full textKarras, Benjamin. "Krannich, Conrad: Recht macht Religion. Eine Untersuchung über Taufe und Asylverfahren. Kirche – Konfession – Religion, Bd. 76. Göttingen: V & R unipress. 2020. 386 S." Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht 66, no. 3 (2021): 329. http://dx.doi.org/10.1628/zevkr-2021-0036.
Full textLoer, Thomas. "Das Gedicht an der Wand." Sozialer Sinn 19, no. 1 (2018): 191–226. http://dx.doi.org/10.1515/sosi-2018-0008.
Full textHueck, I. "Book Review: Der Notstand in den letzten Jahren von Weimar. Die Bedeutung von Recht, Lehre und Praxis der Notstandsgewalt fur den Untergang der Weimarer Republik und die Machtubernahme durch die Nationalsozialisten. Eine Studieuber das Verhaltnis von Macht und Recht: Parteiverbote in der Weimarer Republik." German History 20, no. 2 (2002): 257–58. http://dx.doi.org/10.1177/026635540202000223.
Full text