Academic literature on the topic 'Magnetresonanztomografie'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Magnetresonanztomografie.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Magnetresonanztomografie"

1

Ostendorf, B., F. Miese, and A. Scherer. "Magnetresonanztomografie." Aktuelle Rheumatologie 35, no. 05 (2010): 318–24. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1267182.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Scherer, A., and B. Ostendorf. "Magnetresonanztomografie." Arthritis und Rheuma 29, no. 03 (2009): 160–67. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1620165.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Therapie entzündlich rheumatischer Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen hat in den letzten Jahren einen Paradigmenwechsel erfahren. Diese Entwicklung basierte zum einen auf dem Aufkommen neuer Therapien (z. B. TNF-α-Blocker), zum anderen auf neuen Erkenntnissen zur Pathogenese, Progression, und zur verbesserten Beurteilungsmöglichkeit von Krankheitsaktivität. Ein ähnlicher Wandel zeichnet sich bei der Bildgebung ab. Neue Verfahren wie z. B. die Magnetresonanztomografie (MRT) haben eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Visualisierung pathologischer Veränderungen verfügbar gemac
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Burchert, W., H. Esdorn, K. T. Laser, H. Körperich, and J. Körfer. "Kardiale Magnetresonanztomografie." Der Nuklearmediziner 37, no. 02 (2014): 90–100. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1371846.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hajduga, Stefanie. "Kardiale Magnetresonanztomografie." Radiopraxis 13, no. 03 (2020): 125–41. http://dx.doi.org/10.1055/a-1114-2198.

Full text
Abstract:
Die kardiale MRT ist ein nicht invasives Verfahren, mit welchem nicht nur die anatomische, sondern auch die funktionelle Analyse und eine Vitalitätsdiagnostik des Herzens möglich ist. Dieser Artikel beschreibt die Vorbereitung der kardialen MRT-Untersuchung, geht auf das Protokoll und die enthaltenen Sequenzen ein und zeigt die Planung der einzelnen Schnittebenen, auch wird auf die Problematik bei Patienten mit Arrhythmien eingegangen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lauenstein, Thomas. "Magnetresonanztomografie bei CED." Gastroenterologie up2date 11, no. 01 (2015): 2–5. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1391378.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Abrar, Daniel B., and Philipp Sewerin. "Magnetresonanztomografie peripherer Gelenke." Arthritis und Rheuma 40, no. 03 (2020): 163–72. http://dx.doi.org/10.1055/a-1161-5922.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGBildgebende Verfahren nehmen in der Primärdiagnostik, Prognose und Therapiekontrolle einen zunehmenden Stellenwert ein. Insbesondere die Magnetresonanztomografie (MRT) ermöglicht dabei die sensitive und frühe Erkennung akut-entzündlicher (z. B. Synovialitis und Knochenmarködem) und chronisch-struktureller (z. B. Erosionen) Veränderungen im Rahmen peripherer rheumatischer Gelenkerkrankungen. Die steigende Bedeutung wird durch die Etablierung standardisierter, zunehmend vereinfachter Scoring-Systeme unterstrichen, die MRT-Untersuchungen objektivier- und vergleichbar machen. Zudem
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lützen, Niklas, and Horst Urbach. "Magnetresonanztomografie der Sehbahn." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 235, no. 11 (2018): 1259–68. http://dx.doi.org/10.1055/a-0651-0750.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDieser Übersichtsartikel ist speziell auf den praktisch arbeitenden Ophthalmologen zugeschnitten. Im Fokus soll der Umgang mit der Kernspintomografie im Allgemeinen und speziell in der Anwendung/Abklärung von Erkrankungen stehen, welche die Sehbahn beeinträchtigen. Übersichtlich geben mehrere Tabellen Auskunft über die Anwendung von verschiedenen MRT-Protokollen im Bereich der Sehbahn, Eigenschaften häufig angewendeter MRT-Sequenzen sowie häufige Krankheitsbilder in den jeweiligen Abschnitten der Sehbahn. Anhand einzelner ausgewählter Erkrankungen soll die Anwendung und Interpre
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Walz, Jochen. "Faktencheck: multiparametrische Magnetresonanztomografie." Uro-News 20, no. 7-8 (2016): 27–30. http://dx.doi.org/10.1007/s00092-016-1143-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wacker, F., and M. Bock. "Magnetresonanztomografie-gestützte endovaskuläre Interventionen." RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren 179, no. 4 (2007): 355–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-962930.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Ebinger, M., and J. B. Fiebach. "Magnetresonanztomografie beim akuten Schlaganfall." Nervenheilkunde 28, no. 03 (2009): 125–28. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1628588.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Magnetresonanztomografie kann beim akuten Schlaganfall mittlerweile routinemäßig eingesetzt werden. Neben der Diagnostik des ischämischen Schlaganfalls ist sie auch bei Blutungen und Sinusvenenthrombosen hilfreich. Wir besprechen Stärken und Schwächen der Methode in diesem Zusammenhang und geben einen Ausblick auf zu erwartende Entwicklungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Magnetresonanztomografie"

1

Rogge, Britta [Verfasser]. "Schilddrüsenvolumetrie: Vergleich zwischen Sonografie, Magnetresonanztomografie und Szintigrafie / Britta Rogge." Köln : Deutsche Zentralbibliothek für Medizin, 2011. http://d-nb.info/1012219488/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ro, Sa-Ra [Verfasser]. "Multiparametrische Charakterisierung orbitaler Raumforderungen mittels Magnetresonanztomografie / Sa-Ra Ro." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2016. http://d-nb.info/1120410339/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Oltmann, Adriane. "Vergleichende Volumetrie von Ultraschall- und Magnetresonanztomografie-Datensätzen mit einem Hybridphantom." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2004/0688/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Heinze, Sibylle. "Evaluation von Gedächtnisfunktionen bei Patienten mit Schizophrenie unter Verwendung funktioneller Magnetresonanztomografie." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=975199420.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schaafs, Lars-Arne [Verfasser]. "Elastografie der Aorta – Erkenntnisse aus Ultraschall und Magnetresonanztomografie / Lars-Arne Schaafs." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1222513854/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Lisson, Christoph [Verfasser]. "Einfluss der kraniellen Magnetresonanztomografie auf die Prädiktorqualität von Traumascores / Christoph Lisson." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2015. http://d-nb.info/1067496238/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vollbrecht, Thomas Manuel [Verfasser]. "Multiparametrische kardiale Magnetresonanztomografie bei akuter Myokarditis : Vergleich unterschiedlicher Messansätze / Thomas Manuel Vollbrecht." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020. http://d-nb.info/1224270355/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Knight, Jennifer [Verfasser]. "Prädiktiver Wert der kardialen Magnetresonanztomografie bei Patienten mit ST-Hebungsinfarkt / Jennifer Knight." Ulm : Universität Ulm, 2018. http://d-nb.info/1171900899/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Vollbrecht, Thomas [Verfasser]. "Multiparametrische kardiale Magnetresonanztomografie bei akuter Myokarditis : Vergleich unterschiedlicher Messansätze / Thomas Manuel Vollbrecht." Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2020. http://d-nb.info/1224270355/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Wegener, Antje [Verfasser]. "Bestimmung der Lebereisenkonzentration per Magnetresonanztomografie - Ergebnisse bei Einsatz der Relaxationsrate R2* / Antje Wegener." Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2014. http://d-nb.info/1053705948/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Magnetresonanztomografie"

1

Reiser, Maximilian, and Wolfhard Semmler, eds. Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-56044-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Reiser, Maximilian, and Wolfhard Semmler, eds. Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97962-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Reiser, Maximilian, and Wolfhard Semmler, eds. Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97167-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Reither, Marbod. Magnetresonanztomographie in der Pädiatrie. Springer Berlin Heidelberg, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57227-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Pla©mann, Hilke. Der Einfluss von Emotionen auf Markenproduktentscheidungen: Theoretische Fundierung und empirische Analyse mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie. Dt. Univ.-Verl., 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Pantel, Johannes, and Johannes Schröder. Zerebrale Korrelate klinischer und neuropsychologischer Veränderungen in den Verlaufsstadien der Alzheimer-Demenz: Untersuchungen mit der quantitativen Magnetresonanztomographie. Steinkopff-Verlag, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Valk, J. Magnetic resonance in dementia. Springer, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Reiser, Maximilian F., and Wolfhard Semmler. Magnetresonanztomographie. Springer, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Magnetresonanztomographie. 3rd ed. Springer, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Reither, M. Magnetresonanztomographie in der Pädiatrie. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Magnetresonanztomografie"

1

Remus, Chressen Catharina, Ruxandra Milos, and Ulrike Wedegärtner. "Fetale Magnetresonanztomografie." In Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe und Gynäkologie. Springer Berlin Heidelberg, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29633-8_17.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Knake, Susanne, and Jörg Wellmer. "Strukturelle Magnetresonanztomografie." In Epileptische Anfälle und Epilepsien im Erwachsenenalter. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59198-7_27.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Focke, Niels, and Silke Klamer. "Funktionelle Magnetresonanztomografie." In Epileptische Anfälle und Epilepsien im Erwachsenenalter. Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59198-7_34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kasprian, Gregor, and Janina Patsch. "Fetale Magnetresonanztomografie des Thorax." In Bildgebung des Thorax bei Neugeborenen und Kleinkindern. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57814-8_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Vlaardingerbroek, Marinus T., and Jacques A. den Boer. "Die Magnetresonanztomografie und ihre Hardware." In Magnetresonanzbildgebung. Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-18697-4_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hirsch, Franz Wolfgang. "Magnetresonanztomografie des Neugeborenen- und Kinderthorax." In Bildgebung des Thorax bei Neugeborenen und Kleinkindern. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57814-8_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Reiser, M., and W. Semmler. "Einleitung." In Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97962-0_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kahn, T. "Interventionelle MR-Tomographie." In Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97962-0_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schad, L., K. Baudendistel, and F. Wenz. "Funktionelle MRT (fMRT)." In Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97962-0_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Semmler, W., and P. Bachert. "In-vivo-MR-Spektroskopie." In Magnetresonanztomographie. Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-97962-0_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Magnetresonanztomografie"

1

Candoso Neri de Jesus, S., R. Birk, A. Ecke, S. Hoch, and BA Stuck. "Mukoepidermoidkarzinom der Glandula submandibularis bei unauffälliger Magnetresonanztomografie." In Abstract- und Posterband – 89. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., Bonn – Forschung heute – Zukunft morgen. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1639996.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Böker, S., L. Adams, U. Fahlenkamp, B. Hamm, and M. Makowski. "Evaluation der suszeptibilitätsgewichteten Magnetresonanztomografie zur Winkelmessung am Hüftgelenk." In 101. Deutscher Röntgenkongress und 9. Gemeinsamer Kongress der DRG und ÖRG. © Georg Thieme Verlag KG, 2020. http://dx.doi.org/10.1055/s-0040-1703273.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Paech, D., P. Schuenke, C. Koehler та ін. "T1ρ-gewichtete dynamische Glukose-verstärkte Magnetresonanztomografie bei Glioblastompatienten". У 99. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641371.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kiefer, L., J. Fabian, R. Lorbeer, et al. "Reproduzierbarkeit der Beurteilung von Sarkopenie durch Magnetresonanztomografie in einer populationsbasierten Kohortenstudie." In 99. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641263.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Müller, M., MF Dohrn, S. Romanzetti, et al. "Die teilautomatisierte Volumetrie der Muskel-Magnetresonanztomografie als potenzieller Biomarker bei neuromuskulären Patienten." In 24. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e.V. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1685042.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Salamon, J., L. Well, M. Kaul, et al. "Differenzierung maligner und benigner peripherer Nervenscheidentumore in Neurofibromatose Typ1 mittels diffusionsgewichteter Magnetresonanztomografie." In 100. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1682196.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kiefer, L., J. Fabian, S. Rosplecz, et al. "Parameter der abdominellen Skelettmuskelmasse mittels Magnetresonanztomografie und bioelektrischer Impedanzanalyse in einer populationsbasierten Kohorte." In 100. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1682031.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Langenbach, M., T. Vogl, G. Tatjana, B. Lajos, and K. Benjamin. "Dynamische kontrastmittelverstärkte Magnetresonanztomografie mit freier Atmung bei hypervaskularisierten Leberläsionen: Klinische Anwendbarkeit und Limitationen." In 100. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1682110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Renz, D., N. Bewersdorf, J. Böttcher, et al. "Evaluation von lärmreduzierten Sequenzen für die Magnetresonanztomografie des Kopfes bei Kindern und Jugendlichen." In 99. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kaul, M., H. Wei, O. Bruns, et al. "Außerordentlich kleine superparamagnetische Eisenoxid Nanopartikel mit renaler Clearance für die dynamische kontrastverstärkte Magnetresonanztomografie." In 99. Deutscher Röntgenkongress. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1641369.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!