Academic literature on the topic 'Malerei Malerei'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Malerei Malerei.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Malerei Malerei"

1

Schulz, Heike, and Dagmar Weiße. "Vom traumatisierten Kind zur anerkannten Künstlerin." PPH 24, no. 02 (March 23, 2018): 80–86. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-125158.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Interview Um ein Kriegstrauma zu bewältigen, kommunizierte die Malerin Hildegard Wohlgemuth (1933 bis 2003) seit ihrer frühesten Jugend mit Stimmen, die sie in ihrem Inneren hörte. Im Gespräch mit der PPH erläutert die Psychotherapeutin Dr. Heike Schulz vom Wohlgemuth-Archiv Bayreuth, welche Bedeutung die Stimmen für Hildegard Wohlgemuth hatten und wie die Malerei zu einer wichtigen Ressource in ihrem Leben wurde.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Constantin, Stéphanie, A. Burmester, C. Heilmann, M. Zimmermann, and Stephanie Constantin. "Barbizon, Malerei der Natur: Natur der Malerei." Studies in Conservation 45, no. 3 (2000): 214. http://dx.doi.org/10.2307/1506768.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Gardner, Julian, and M. Boskovits. "Fruhe Italienische Malerei." Zeitschrift für Kunstgeschichte 52, no. 3 (1989): 433. http://dx.doi.org/10.2307/1482497.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Habermas, Rebekka. "Die Suche nach Ethnographica und die kunstsinnigen Kannibalen der Südsee. Oder: Was die koloniale Nostalgie im Kaiserreich mit der kolonialen Aphasie heute zu tun hat." Historische Zeitschrift 311, no. 2 (October 1, 2020): 351–86. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2020-0031.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIm Mittelpunkt des Beitrags steht die Frage, wie die überraschend aktuell anmutenden Klagen darüber, dass viele Ethnographica in den Kolonien verloren gingen und ganze Völker im der außereuropäischen Welt aussterben würden, die von Ethnologen aber auch Malern wie Emil Nolde um 1900 allenthalben erhoben wurden, zu verstehen sind und welche Folgen sie zeitigten. Argumentiert wird, dass es sich dabei um eine Form von „kolonialer Nostalgie“ (Renato Rosaldo) handelte, welche als Teil der europäischen Krise der Moderne um 1900 gesehen werden kann. Ein Effekt dieser umfassenden Nostalgie war die Entstehung eines Ethnographica- und Naturaliamarktes, welcher wiederum auf kolonialen Strukturen basierte und diese auch stärkte. Gleichzeitig waren es aber just diese Sammelleidenschaft und die damit verbundene Vorstellung der Rettung von vermeintlich Urtümlichem, die Pate standen bei der Entstehung der modernen Malerei. Emil Nolde und andere moderne Maler/innen sammelten Ethnographica und integrierten deren Motive in ihre Bilder. Diese spezifische Rezeption des Außereuropäischen kann aber genauso wenig wie die Untergangsklagen im Sinne einer Kolonialkritik verstanden werden. Vielmehr trug die Art, wie das Außereuropäische von der sich formierenden modernen Malerei rezipiert wurde, auf geradezu paradoxe Art und Weise zu der heute in der Restitutionsdebatte allenthalben beklagten kolonialen Aphasie bei.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Weissert, Caecilie. "Malerei und Künstler-virtus." Netherlands Yearbook for History of Art / Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek 54, no. 1 (2003): 26–59. http://dx.doi.org/10.1163/22145966-90000090.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schilling, Michael. "LITERA TUR UND MALEREI." Daphnis 30, no. 3-4 (March 30, 2001): 441–64. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-90000759.

Full text
Abstract:
Scherffers Kasualcarmen ordnet sich in den ästhetischen Diskurs der Frühen Neuzeit ein, der über das Verhältnis von Bild und Wort handelt. Das Gedicht bildet ein instruktives Zeugnis zur frühmodemen Geschichte des Sarnmelns und untemimmt den für die deutsch Barockliteratur einzigartigen Versuch, den in der Malerei des 17. Jahrhunderts beliebten Typus des Galerie- oder Kabinettsbildes in das Medium des W ortes zu übertragen. Thema und mediale Iszenierung machen dabei Scherffers Text selbst zu einem literarischen Kunstkarnmerstück.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Neubauer, Uta. "Abstrakte Malerei mit Feinstaub." Nachrichten aus der Chemie 68, no. 9 (September 2020): 26–27. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20204099049.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rowińska-Januszewska, Barbara. "Zum Bild von Angelika Kauffmann in Alioths Der prüfende Blick." Germanica Wratislaviensia 143 (December 17, 2018): 11–27. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.143.1.

Full text
Abstract:
Der folgende Text untersucht das literarische Bild der Malerin Angelika Kauffmann im historischen Künstlerroman Der prüfende Blick 2007 von Gabrielle Alioth. Die Schweizer Autorin präsentiert in ihrem intermedialen Buch ein multiperspektivisches Vexierbild der Malerin aus dem 18. Jh., die als eine der ersten Frauen den beruflich-künstlerischen Weg erfolgreich realisieren konnte. Alioth bietet ein vielfältiges, literarisch-malerisches Porträt der Künstlerin aus der Sicht von ihren Freunden und Bekannten, das auch ihre Malerei beinhaltet.Image of Angelika Kauffmann in Der prüfende Blick by AliothThe following study examines the literary image of the painter Angelika Kauffmann in the historical novel Der prüfende Blick 2007 by Gabrielle Alioth. In her book, the Swiss author presents a multiperspectival picture of the painter from the 18th century, who was one of the first women to successfully pursue the artistic path. Alioth offers a diverse image of the artist from the perspective of her friends and acquaintances, including her paintings.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Jung, E. "Kutane Lymphome in der Malerei." Aktuelle Dermatologie 33, no. 12 (December 2007): 481–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-995371.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Blomster, Wes, and Raimund Hoffmann. "Peter Weiss: Malerei, Zeichnungen, Collagen." World Literature Today 59, no. 2 (1985): 265. http://dx.doi.org/10.2307/40141533.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Malerei Malerei"

1

Kasper, Astrid. "Gerhard Richter : Malerei als Thema der Malerei /." Berlin : D. Reimer, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb39220804z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dornis, Kurt. "Kurt Dornis - Malerei, Grafik." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-78529.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dornis, Kurt. "Kurt Dornis - Malerei, Grafik." Kurt Dornis, 2010. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A1626.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Baus, Christine. "Das Formelle in der informellen Malerei : eine methodologische Untersuchung zur Malerei des deutschen Informel /." [S.l. : s.n.], 2008. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz279620136inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Paulsen, Greta. "Die Wanderausstellung ‚Das Meer. Bilder deutscher Maler‘: Maritime Malerei im Spiegel nationalsozialistischer Ideologie." Universität Leipzig, 2019. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A71735.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dietrich, Irmtraud. "Hans Multscher, plastische Malerei - malerische Plastik : zum Einfluss der Plastik auf die Malerei der Multscher-Retabel /." Bochum : N. Brockmeyer, 1992. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb35615785n.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lüthy, Michael. "Bild und Blick in Manets Malerei /." Berlin : Gebr. Mann, 2003. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb38990881x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Lee, Joohyun. "Die Malerei Wu Changshuos (1844-1927) /." Heidelberg, 2000. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb392791794.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Seufert, Irmela. "Kinder erleben Farbe : theoretische Grundlagen und praktische Durchführung einer Unterrichtsreihe in der Grundschule zum Thema: Farbe in der Malerei des 20. Jahrhunderts /." Baltmannsweiler : Schneider Verl. Hohengehren, 2004. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=012839029&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dietrich, Conny [Verfasser]. ""Gebt mir eine Wand" : Max Klingers öffentliche Wandmalereiprojekte / Conny Dietrich." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://d-nb.info/1222361159/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Malerei Malerei"

1

1961-, Walser Alissa, Seel Martin, and Städtisches Kunstmuseum Singen, eds. Malerei. Heidelberg: Kaden, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Armon, Fontana, and Stutzer Beat, eds. Malerei. Zürich: Südostschweiz-Buchverlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Michael, Stoeber, ed. Malerei. Springe: Zu Klampen, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Brenner, Gert. Malerei. Würzburg: Städtische Galerie, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Malerei als Thema der Malerei. Berlin: Akademie Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ende der Malerei und Malerei nach dem Ende der Malerei. Ostfildern-Ruit: Cantz, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Rieger, Engelbert. Malerei, Grafik. [Gross St. Florian, Austria]: Steirisches Feuerwehrmuseum, Kunst & Kultur, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wiemann, Elsbeth. Italienische Malerei. Stuttgart: Staatsgalerie Stuttgart, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Fischer, E. Asiatische Malerei. Zurich: Museum Rietburg, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Jetzt: Malerei. Berlin: Kuhdamm Galerie, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Malerei Malerei"

1

Heine, Peter. "Malerei." In Der Nahe und Mittlere Osten Politik · Gesellschaft Wirtschaft Geschichte · Kultur, 617–24. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97178-4_36.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Öhlschläger, Claudia. "Malerei." In W. G. Sebald-Handbuch, 186–93. Stuttgart: J.B. Metzler, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05395-4_29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hillgruber, Michael. "Die Malerei." In Die pseudoplutarchische Schrift De Homero, 435–38. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-12048-3_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mönninger, Michael. "Malerei, Landschaft, Bühnenbild." In Vom Ornament zum Nationalkunstwerk, 23–79. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83017-3_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Draxl, Katrin. "Malerei im Raum." In Helga Philipp, 113–25. Vienna: Springer Vienna, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99142-8_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bisanz, Elize. "Malerei als Sprache." In Malerei als écriture, 11–80. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81291-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bisanz, Elize. "Malerei als Zeichen." In Malerei als écriture, 81–121. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81291-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bisanz, Elize. "Malerei als écriture." In Malerei als écriture, 204–34. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81291-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gerhard, Anselm. "Musik und Malerei." In London und der Klassizismus in der Musik, 101–21. Stuttgart: J.B. Metzler, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-01718-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Clark, Stuart. "Hell-Dunkel-Malerei." In Das unbekannte Universum, 199–226. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54896-7_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography