To see the other types of publications on this topic, follow the link: Marburg / Universität Marburg.

Dissertations / Theses on the topic 'Marburg / Universität Marburg'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 22 dissertations / theses for your research on the topic 'Marburg / Universität Marburg.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Wissemann-Garbe, Daniela. "Katalog der Musikhandschriften des Hessischen Musikarchivs, Musikwissenschaftliches Institut der Philipps-Universität Marburg." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-137225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ulrich, Nina [Verfasser]. "Das Museum Anatomicum am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg : Provenienzforschung zu einer Lehrsammlung des 19. Jahrhunderts / Nina Ulrich." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2018. http://d-nb.info/1180213408/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Strobel, Jochen. "Digitale Briefeditionen." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2012. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-96574.

Full text
Abstract:
Große Editionen sind beeindruckende Dokumente geisteswissenschaftlicher Produktivität. Die oft vielbändigen, mehrere Regalmeter in Anspruch nehmenden kritischen Ausgaben der Werke kanonischer Autorinnen und Autoren mögen vor allem für ein überschaubares Spezialpublikum erarbeitet worden sein. Nicht zu vergessen ist aber, dass solchen Großunternehmen die Entdeckung oder Wiederentdeckung ganzer OEuvres verdanken ist, dass aus den soliden Gesamtausgaben oft sehr erfolgreiche, von Generationen von Lesern benutzte populäre Ableger hervorgehen, schließlich dass die zuverlässige Bereitstellung historischer Quellen für alle kulturwissenschaftlichen Disziplinen eine unabdingbare Grundlage darstellt. Nicht wenige anspruchsvolle Editionen – ich nenne Namen wie Goethe, Nietzsche, Kleist oder Kafka – haben eine ganz erstaunliche Verbreitung gefunden. Wir dürfen daher mit einiger Bewunderung einen Blick auf und in Werkausgaben werfen, die sich einen Stammplatz in den Regalen der Bibliotheken gesichert haben.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stibane, Eva Christina [Verfasser]. "Neue Herausforderungen an Prüfungsformate durch das kompetenzorientierte Paradigma : die Implementierung von kompetenzorientierten Prüfungsinstrumenten am Beispiel des Studiengangs der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg / Eva Christina Stibane." Gießen : Universitätsbibliothek, 2015. http://d-nb.info/107237434X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Parchami, Sara [Verfasser], and R. [Akademischer Betreuer] Stoll. "Der Einfluss verschiedener Parameter auf den klinischen Langzeiterfolg von Wurzelfüllungen am Zentrum für ZMK der Philipps-Universität Marburg als Beitrag zur internen Qualitätssicherung / Sara Parchami. Betreuer: R. Stoll." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2011. http://d-nb.info/1013256026/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ghassemi, Gharrah Sarah Patricia [Verfasser], and Anahita [Akademischer Betreuer] Jablonski-Momeni. "Gebisssanierung unter Intubationsnarkose (ITN) bei Kindern und Jugendlichen. Retrospektive Analysen im Medizinischen Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Marburg / Sarah Patricia Ghassemi Gharrah ; Betreuer: Anahita Jablonski-Momeni." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2018. http://d-nb.info/1166314111/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Serowinski, Lara Rieke [Verfasser], and Irmtraut [Akademischer Betreuer] Sahmland. "Patienten in der Chirurgischen Klinik der Universität Marburg in Friedens- und Kriegszeiten. Eine Studie anhand von Patientenakten der Jahre 1928, 1940/41 und 1944. / Lara Rieke Serowinski ; Betreuer: Irmtraut Sahmland." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020. http://d-nb.info/1221270583/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Oh, Yun-Rok. "Der Klaviersatz im Werk Muzio Clementis : inaugural dissertation zur Erlagung der Doktorwürde des Fachbereichs Neuere deutsche Literatur und Kunstwissenschaften der Philipps-Universität Marburg /." Göttingen : Cuvillier, 1997. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb37522895t.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Debus, Christian [Verfasser]. "Routine und Innovation : Management langfristigen Wachstums etablierter Unternehmungen / Hrsg.: Marburger Förderzentrum für Existenzgründer aus der Universität. Christian Debus." Marburg : Mafex, 2003. http://d-nb.info/972827013/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Seyfart, Jörg [Verfasser]. "Innovation und Unternehmertum in der VR China / Hrsg.: Marburger Förderzentrum für Existenzgründer aus der Universität. Vorgelegt von Jörg Seyfart." Berlin : Pro Business, 2004. http://d-nb.info/976999943/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Aßmann, Jörg [Verfasser]. "Innovationslogik und regionales Wirtschaftswachstum : Theorie und Empirie autopoietischer Innovationsdynamik / Hrsg.: Marburger Förderzentrum für Existenzgründer aus der Universität. Jörg Aßmann." Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2004. http://d-nb.info/972883088/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Jendryan, Annika [Verfasser], and Christian [Akademischer Betreuer] Güldner. "Die Ballonsinuplastik als Behandlungsform rezidivierender Sinusitiden - Eine retrospektive Analyse am Patientengut der Marburger Universität-HNO-Klinik / Annika Jendryan. Betreuer: Christian Güldner." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2016. http://d-nb.info/1112263551/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Stiller, Olaf [Verfasser]. "Innovationsdynamik in der zweiten industriellen Revolution : die Basisinnovation Nanotechnologie / Hrsg.: Marburger Förderzentrum für Existenzgründer aus der Universität (Mafex). Vorgelegt von Olaf Stiller." Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2006. http://d-nb.info/978819047/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Ingemarsdotter, Jenny. "Ramism, Rhetoric and Reform : An Intellectual Biography of Johan Skytte (1577–1645)." Doctoral thesis, Uppsala universitet, Institutionen för idé- och lärdomshistoria, 2011. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-151487.

Full text
Abstract:
This thesis is an intellectual biography of the Swedish statesman Johan Skytte (1577–1645), focusing on his educational ideals and his contributions to educational reform in the early Swedish Age of Greatness. Although born a commoner, Skytte rose to be one of the most powerful men in Sweden in the first half of the seventeenth century, serving three generations of regents. As a royal preceptor and subsequently a university chancellor, Skytte appears as an early educational politician at a time when the Swedish Vasa dynasty initiated a number of far-reaching reforms, including the revival of Sweden’s only university at the time (in Uppsala). The contextual approach of the thesis shows how Skytte’s educational reform agenda was shaped by nationally motivated arguments as well as by a Late Renaissance humanist heritage, celebrating education as the foundation of all prosperous civilizations. Utilizing a largely unexplored source material written mostly in Latin, the thesis analyzes how Skytte’s educational arguments were formed already at the University of Marburg in the 1590s, where he learned to embrace the utility-orientated ideals of the French humanist Petrus Ramus (1515–1572). Moreover, the analysis shows that the expanding Swedish state administration in the early seventeenth century was in urgent need of educated civil servants, and that this basic demand favored an ideology based on education, skill and merit. It is shown that Skytte skillfully combined a Ramist and patriotic rhetoric with narratives of individual merit and rewards, conveying not least himself as an example. The thesis argues that Skytte’s rhetoric reflects the formation of a new professional category in the Swedish society, one that was distinguished from the royal courtier, the clergyman, the merchant, the warrior, and the scholar. This category is the professional civil servant whose identity was dependent on skills and education.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kanne, Martin [Verfasser]. "Pathogenese und Therapie der Epistaxis : eine prospektive Analyse von 108 konsekutiven Fällen an der HNO-Klinik der Philipps-Universität Marburg / vorgelegt von Martin Kanne." 2007. http://d-nb.info/985330554/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Heinis, Jochen [Verfasser]. "Klinische Bedeutung parotidealer Metastasen von Plattenepithelkarzinomen der Kopfhaut : eine retrospektive Untersuchung am Patientengut der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Philipps-Universität Marburg / vorgelegt von Jochen Heinis." 2010. http://d-nb.info/1004312636/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Hanke, Claudia [Verfasser]. "Die Entwicklung frühgeborener Kinder mit sehr niedrigem Geburtsgewicht im Vorschulalter : Nachuntersuchung von Patienten der Geburtsjahrgänge 1993 bis 1995 der Kinderintensivstation der Kinderklinik der Philipps-Universität Marburg / vorgelegt von Claudia Hanke." 2003. http://d-nb.info/972798927/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Muynck, Lilian de [Verfasser]. "Pilon-tibial-Frakturen: Behandlung, Komplikationen und Ergebnisse : Nachuntersuchungen von Patienten der Klinik für Unfallchirurgie der Philipps-Universität Marburg unter besonderer Berücksichtigung von zwei unterschiedlichen Operationsverfahren / vorgelegt von Lilian De Muynck, geb. Geilenkeuser." 2005. http://d-nb.info/977922669/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Pientka, Anna [Verfasser]. "Prognostische Bedeutung klinisch-pathologischer Faktoren beim adenoidzystischen Karzinom des Kopf-Hals-Bereiches : eine retrospektive Untersuchung am Patientengut der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Philipps-Universität Marburg / vorgelegt von Anna Pientka." 2007. http://d-nb.info/987574957/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Pabst, Christoph Sebastian [Verfasser]. "E-Learning in der medizinischen Ausbildung : ein Vergleich der Medien Onlinekurs und PDF ; computer-basiertes Lernen im Rahmen der medizinischen Ausbildung im Fachbereich Radiologie der Philipps-Universität Marburg / vorgelegt von Christoph Sebastian Pabst." 2010. http://d-nb.info/1004233043/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Fehler, Timothy G. "The Universale Studium Marpurgensis a prosopographic study of the professors of the University of Marburg /." 1990. http://catalog.hathitrust.org/api/volumes/oclc/23037637.html.

Full text
Abstract:
Thesis (M.A.)--University of Wisconsin--Madison, 1990.
Typescript. eContent provider-neutral record in process. Description based on print version record. Includes bibliographical references (leaves:173-178).
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Günther, Katrin [Verfasser]. "Diagnose "Psychopath" : die Behandlung von Soldaten und Zivilisten in der Marburger Universitäts-Nervenklinik 1939 - 1945 / vorgelegt von Katrin Günther geborene Steinmetz." 2008. http://d-nb.info/989787745/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography