Journal articles on the topic 'Marburg / Universität Marburg'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Marburg / Universität Marburg.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Güntürkün, Onur, and Dagmar Timmann-Braun. "Sonderforschungsbereich (SFB 1280) „Extinktionslernen“." Neuroforum 24, no. 2 (May 25, 2018): 129–34. http://dx.doi.org/10.1515/nf-2017-0037.
Full textSeeger, Bernhard. "Die Arbeitsgruppe Datenbanksysteme an der Philipps-Universität Marburg." Datenbank-Spektrum 15, no. 3 (October 9, 2015): 223–28. http://dx.doi.org/10.1007/s13222-015-0201-6.
Full textWolf, U. "Universität Marburg und Hochschule Fulda reformieren Physiotherapie-Studiengänge." physioscience 4, no. 03 (September 2008): 137. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1027695.
Full textGötz, Cornelia. "Auf Augenhöhe mit der Medizin." physiopraxis 4, no. 05 (May 2006): 36–38. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308000.
Full textWolff-Wölk, Andrea, Ilona Rohde, and Jutta Reuter. "Zwischen Tradition und Moderne: Der Bibliotheksneubau der Universität Marburg." ABI Technik 38, no. 4 (November 2, 2018): 300–316. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2018-4003.
Full textTeam, Editorial. "Wechsel auf der semitistischen Professur an der Universität Marburg." Aethiopica 5 (May 8, 2013): 206. http://dx.doi.org/10.15460/aethiopica.5.1.456.
Full textBülte, Nicolai, and Tobias Römer. "Das Trial-Monitoring Programme an der Philipps-Universität Marburg." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 5, no. 1 (2018): 61–71. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2018-1-61.
Full textBrakemeier, Eva-Lotta. "Nachrichten der BGPN." Nervenheilkunde 37, no. 06 (July 2018): 439. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1667402.
Full textWolf, U. "1. Master-Studiengang für Physiotherapeuten an der Philipps-Universität Marburg." physioscience 2, no. 02 (August 2005): 87. http://dx.doi.org/10.1055/s-2005-858132.
Full textBossmann, Tanja. "Wissenschaft hautnah erleben." physiopraxis 5, no. 10 (October 2007): 42–45. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1308119.
Full textRumpel, Ralf. "23. Symposium zum Gesundheitsmanagement: Regionaler Versorgungsbedarf: Wie Kliniken die richtige Strategie finden." kma - Klinik Management aktuell 24, no. 03 (March 2019): 26. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1595673.
Full textLorch-Göllner, Silke. "Die „mutvoll Trotzigen“: Die ersten Mathematikstudentinnen der Königlich Preußischen Universität Marburg." Mathematische Semesterberichte 65, no. 1 (December 21, 2017): 35–64. http://dx.doi.org/10.1007/s00591-017-0211-6.
Full textClassen, Albrecht. "Christa Bertelsmeier-Kierst, Buchkultur und Überlieferung im kulturellen Kontext. Hrsg. vn Tina Terrahe, Regina Toepfer und Jürgen Wolf. Philologische Studien und Quellen, 262. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2017, 363 S., s/w Ill." Mediaevistik 31, no. 1 (January 1, 2018): 239. http://dx.doi.org/10.3726/med012018_239.
Full textLochocki, Timo. "Forschungsgruppe Europäische Integration, Philipps-Universität Marburg (Hrsg.). Rechtspopulismus in der Europäischen Union." Politische Vierteljahresschrift 54, no. 3 (2013): 583–85. http://dx.doi.org/10.5771/0032-3470-2013-3-583.
Full textDierkes, Stefan. "Der Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Philipps-Universität Marburg." Controlling & Management 52, no. 3 (June 2008): 190–92. http://dx.doi.org/10.1007/s12176-008-0051-2.
Full textSchmidt, Dennis, Andreas Rausch, and Thomas Schanze. "Deep learning-based recognition of cell structures in fluorescence microscopy sequences with respect to their morphology on cells infected with Marburg virus." Current Directions in Biomedical Engineering 6, no. 3 (September 1, 2020): 501–4. http://dx.doi.org/10.1515/cdbme-2020-3129.
Full textSchlich, Thomas. "Religion und Universität: Der Streit um die Berufung jüdischer Professoren an der Universität Marburg im Vormärz." Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 45, no. 3 (1993): 236–56. http://dx.doi.org/10.1163/157007393x00285.
Full textSänger, Astrid. "Martin Luther and the Roman Process in the Neo-Latin Epigraphs of the Humanist Poet Euricius Cordus (1486-1535) (Martin Luther und der Römische Prozess in den neulateinischen Epigrammen des humanistischen Dichters Euricius Cordus (1486–1535))." Daphnis 45, no. 1-2 (April 20, 2017): 39–57. http://dx.doi.org/10.1163/18796583-04502004.
Full textBirkhan, Ralf, and Helmut Kindl. "Re-Activation of the Expression of Glyoxysomal Genes in Green Plant Tissue." Zeitschrift für Naturforschung C 45, no. 1-2 (February 1, 1990): 107–11. http://dx.doi.org/10.1515/znc-1990-1-218.
Full textMclachlan, K. S. "Mohammad-Ali Soltani-Tirani: Handweker und Handweke in Esfahan: räumliche, wirtschaftliche und soziale Organisationsreformen: eine Dokumentation. (Marburger Geographische Schriften, Ht, 87.) x, 140 pp. Marburg/Lahn: Geographisches Institut der Universität Marburg, 1982 DM 27." Bulletin of the School of Oriental and African Studies 48, no. 2 (June 1985): 426–27. http://dx.doi.org/10.1017/s0041977x00034364.
Full textGrunwald, A. "Philosophie zur Reflexion von Wissenschaft und Technik – ein Workshop von Universität Marburg und ITAS." TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis 11, no. 1 (April 1, 2002): 126–29. http://dx.doi.org/10.14512/tatup.11.1.126.
Full textSchmidt-Bernhardt, Angela, and Victoria Storozenko. "Komunikado: Interkulturelle Kooperationsprojekte im Lehramts- und im DaF-Studium an der Philipps-Universität Marburg." Informationen Deutsch als Fremdsprache 41, no. 6 (December 1, 2014): 640–49. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-2014-0606.
Full textBubenzer, von Rainer. "Therapietreue in der Onkologie: Die Sicht des Compliance-Experten: „Bleibt die Therapietreue auf der Strecke, bleiben es die Patientinnen auch“." Onkologische Welt 01, no. 04 (2010): 182–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1632843.
Full textAdamczak-Krysztofowicz, Sylwia, and Anna Szczepaniak-Kozak. "Sensibilisierung für Hassrede durch Aufgaben zum interkulturellen Lernen? Ausgewählte Ergebnisse eines multikulturellen Projektseminars zwischen Studierenden aus Poznań und Marburg." Germanica Wratislaviensia 143 (December 17, 2018): 437–56. http://dx.doi.org/10.19195/0435-5865.143.29.
Full textBauer, S. "Erfahrungsbericht zum Projekt „Etablierung des Tractus-perforans-Modells der Temporallappenepilepsie an der Philipps-Universität Marburg“." Klinische Neurophysiologie 42, no. 04 (August 30, 2011): 252–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1285851.
Full textMclachlan, K. S. "Mohammad Hassan Zia Tavana: Die Agrarlandschaft irānisch-Sistāns: Aspekte des Strukturwandels im 20. Jahrhunderts (Sistān Projekt II). (Marburger Geographische Schriften, Ht. 91.) xii, 212 pp., 11 maps Marburg/Lahn: Geographisches Institut der Universität Marburg, 1983 DM 33." Bulletin of the School of Oriental and African Studies 48, no. 2 (June 1985): 426. http://dx.doi.org/10.1017/s0041977x00034352.
Full textBühner, Markus, Matthias Ziegler, Stefan Krumm, and Lothar Schmidt-Atzert. "Ist der I-S-T 2000 R Rasch-skalierbar?" Diagnostica 52, no. 3 (July 2006): 119–30. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.52.3.119.
Full textLucae, Christian. "Interview mit Dr. Marion Baschin." Allgemeine Homöopathische Zeitung 264, no. 04 (July 2019): 18–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-0916-7782.
Full textGollnick, H. "Von den Großen unseres Fachs: Zum 100. Geburtstag von Günter Stüttgen." Aktuelle Dermatologie 45, no. 05 (May 2019): 243–48. http://dx.doi.org/10.1055/a-0853-8635.
Full textFramenau, Volker W., and Janna Smit. "Die epigäische Spinnenfauna (Araneae) anthropogener Kleinflächen im Universitätsgebiet der Philipps-Universität auf den Lahnbergen bei Marburg." Arachnologische Mitteilungen 20 (October 1, 2000): 26–42. http://dx.doi.org/10.5431/aramit2002.
Full textQuensel, Stephan. "Remschmidt, Helmut, Kontinuität und Innovation. Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Philipps-Universität Marburg." Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 102, no. 2 (August 5, 2019): 173–76. http://dx.doi.org/10.1515/mks-2019-2014.
Full textPriebe, Alexander. "„Studenten fliegen“ – die Abteilung für Luftfahrt am Hochschulinstitut für Leibesübungen der Philipps-Universität Marburg (1934–1945)." German Journal of Exercise and Sport Research 48, no. 4 (October 26, 2018): 573–81. http://dx.doi.org/10.1007/s12662-018-0550-z.
Full textOestreich, Martin. "Cluster Preface: Silicon in Synthesis and Catalysis." Synlett 28, no. 18 (October 27, 2017): 2394–95. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1591626.
Full textFleischhaker, C., E. Schulz, K. Priemer, and H. Remschmidt. "Psychotische Störungen und Drogenmissbrauch bei Jugendlichen." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 30, no. 2 (May 2002): 87–95. http://dx.doi.org/10.1024//1422-4917.30.2.87.
Full textScholkmann, Antonia. "Didaktischer Kommentar zum Werkstattbericht „Das Trial-Monitoring Programm an der Philipps-Universität Marburg“ von Nicolai Bülte und Tobias Römer." Zeitschrift für Didaktik der Rechtswissenschaft 5, no. 1 (2018): 72–75. http://dx.doi.org/10.5771/2196-7261-2018-1-72.
Full textRemschmidt, Helmut, and Martin H. Schmidt. "Die Gründungsgeschichte und Entwicklung der Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychiatrie – Rückblick und Ausblick aus Anlass ihres 45-jährigen Bestehens." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 47, no. 6 (November 1, 2019): 483–88. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000676.
Full textBraun, Jürgen, and Dietmar Krause. "StärkeR – Strukturierte Delegation ärztlicher Leistungen im Rahmen konzeptionsgeregelter Kooperation in der Versorgung von Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen(Förderkennzeichen: 01NVF17004)." Aktuelle Rheumatologie 43, no. 05 (October 2018): 410–11. http://dx.doi.org/10.1055/a-0732-4823.
Full textHerber, Oliver Rudolf, Stefan Wilm, Annett Fiege, Nicole Ernstmann, Holger Pfaff, and Andrea Icks. "Die DFG Nachwuchsakademie 2017 – Wissenschaftliche Nachwuchsförderung in der Versorgungsforschung." Das Gesundheitswesen 82, no. 12 (February 18, 2020): 992–97. http://dx.doi.org/10.1055/a-1082-0966.
Full textFaußner, Hans Constantin. "Mabillons Spur. Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 113, no. 1 (August 1, 1996): 458–60. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.1996.113.1.458.
Full textKrähwinkel, Esther. "Hochschulmedizin nach 1945 - Kontinuität und Neuanfang. Bericht über ein Symposium der Arbeitsgruppe Medizin im Nationalsozialismus am Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg und der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung am 5. und 6. Juli 1996 in Marburg." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 21, no. 1 (1998): 62–65. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.19980210113.
Full textMcCulloh, John M. "Mabillons Spur: Zweiundzwanzig Miszellen aus dem Fachgebiet für Historische Hilfswissenschaften der Philipps-Universität Marburg, zum 80. Geburtstag von Walter Heinemeyer.Peter Rück." Speculum 69, no. 3 (July 1994): 882–83. http://dx.doi.org/10.2307/3040943.
Full textTschank, G., M. Raghunath, V. Günzler, and H. M. Hanauske-Abel. "Pyridinedicarboxylates, the first mechanism-derived inhibitors for prolyl 4-hydroxylase, selectively suppress cellular hydroxyprolyl biosynthesis. Decrease in interstitial collagen and Clq secretion in cell culture." Biochemical Journal 248, no. 3 (December 15, 1987): 625–33. http://dx.doi.org/10.1042/bj2480625.
Full textMoriya, Kenichi. "Friedrich Carl von Savigny, Das Recht des Besitzes. Neudruck der 1. Auflage, Gießen 1803, hg. vom Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Romanistische Abteilung 130, no. 1 (August 1, 2013): 768–69. http://dx.doi.org/10.7767/zrgra.2013.130.1.768b.
Full textEckhardt, Wilhelm A. "Rückert, Joachim/Ritzke, Beate/Foljanty, Lena, Savigny-Portraits / Savign y, Friedrich Carlvon, Das Recht des Besitzes, hg. v. der Philipps- Universität Marburg, Fachbereich Rechtswissenschaften." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 130, no. 1 (August 1, 2013): 645–46. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2013.130.1.645.
Full textRemschmidt, Helmut. "Die Entwicklung der deutschen Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Marburger Klinik 1Festvortrag auf der Akademischen Feier aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie der Philipps-Universität Marburg am 6.6.2008." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 37, no. 5 (January 2009): 379–91. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917.37.5.379.
Full textBurkardt, Johannes. "Karl Gustav Könnecke: Archivlehre. Vorlesung, gehalten an der Universität Marburg im Wintersemester 1894/95. Nach einer Mitschrift von Felix Rosenfeld herausgegeben und mit einer Einleitung versehen." Archivalische Zeitschrift 82, no. 1 (December 1999): 41–80. http://dx.doi.org/10.7788/az.1999.82.1.41.
Full textSchierbaum. "Hubert Rein: Mikroverkapselung mit Stärke. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde des Fachbereiches „Pharmazie und Lebensmittelchemie” der Phillips - Universität Marburg an der Lahn, 397 S., August 1993." Starch - Stärke 46, no. 11 (1994): 452. http://dx.doi.org/10.1002/star.19940461113.
Full textFischer, Ansgar. "Zum 50. Todestag: Professor Dr. med. Wilhelm Grüter – bedeutender Keratitisforscher und Ordinarius für Augenheilkunde an der Augenklinik an der Philipps-Universität zu Marburg an der Lahn (1927–1951)." Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde 231, no. 02 (February 15, 2014): 174–75. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1328754.
Full textNickel, Gisela. "Markus Vonderau: ‚Deutsche Chemie’. Der Versuch einer deutschartigen, ganzheitlich-gestalthaft schauenden Naturwissenschaft während der Zeit des Nationalsozialismus. Diss. rer. nat. Universität Marburg 1994. VII und 223 Seiten. DM 35,–." Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 19, no. 4 (1996): 218. http://dx.doi.org/10.1002/bewi.19960190403.
Full textGafner, Stefan. "Herbal Drugs and Phytopharmaceuticals, 3rd Edition Edited by Max Wichtl (Universität Marburg). CRC Press, Boca Raton. 2004. xliii + 704 pp. 10 × 11 in. $279.95. ISBN 0-8493-1961-7." Journal of Natural Products 67, no. 10 (October 2004): 1774–75. http://dx.doi.org/10.1021/np030752h.
Full text