Books on the topic 'Markenimage'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 39 books for your research on the topic 'Markenimage.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Becker, Christian. Einfluss der räumlichen Markenherkunft auf das Markenimage. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3942-5.
Full textWeers, Jan-Philipp. Markenimagekonfusion als Managementherausforderung: Zum Problem einer gedächtnisbasierten und Point-of-sale-induzierten, verwirrenden Wahrnehmung von Marken. Wiesbaden: Gabler, 2007.
Find full textLodde, Adele Patricia. Markenerosion: Eine systemtheoretische Ursache-Wirkungs-Analyse. Wiesbaden: Gabler, 2008.
Find full textPiehler, Rico. Interne Markenfu hrung: Theoretisches Konzept und fallstudienbasierte Evidenz. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2011.
Find full textKnackfuß, Christine. Die Rolle von Emotionen als Mediatoren zwischen Markenimage und Markenstärke. Wiesbaden: Gabler, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8476-0.
Full textGrenz, Marco. Markenanalyse der Berliner Aids-Hilfe: Markenimage und Markenidentität im Social Marketing. Hamburg: disserta Verlag, 2015.
Find full textKilian, Karsten. Determinanten der Markenperso nlichkeit: Relevante Einflussgro ©en und mo gliche Transfereffekte. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2011.
Find full textZeplin, Sabrina. Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2006.
Find full text1958-, Tobler Andreas, and Schneider Urs 1974-, eds. Toblerone: The story of a Swiss world success. Bremen: Edition Temmen, 2008.
Find full textSchlagentweith, Dirk. Der Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenperso nlichkeit: Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen. Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler, 2008.
Find full textKonsumentenverhalten in ereignisinduzierten Markenkrisen: Der Einfluss der Markenbeziehungsqualität. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., 2007.
Find full textFreundt, Tjark Christian. Emotionalisierung von Marken: Inter-industrieller Vergleich der Relevanz emotionaler Markenimages für das Konsumentenverhalten. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2006.
Find full textWinning the story wars: Why those who tell--and live--the best stories will rule the future. Boston, Mass: Harvard Business Review Press, 2012.
Find full textLauritzen, Sven Hendrik. Markenimage und Wettbewerb. Mohr Siebeck, 2022. http://dx.doi.org/10.1628/978-3-16-161532-0.
Full textBurmann, Prof Christoph, and Jan-Philipp Weers. Markenimagekonfusion Als Managementherausforderung: Zum Problem Einer Gedächtnisbasierten und Point of Sale Induzierten Verwirrenden Wahrnehmung Von Marken. Westdeutscher Verlag GmbH, 2008.
Find full textLodde, Adele Patricia. Markenerosion: Eine Systemtheoretische Ursache-Wirkungs-Analyse. Westdeutscher Verlag GmbH, 2010.
Find full textGünther, Stephan. Wahrnehmung und Beurteilung Von Markentransfers: Erfolgsfaktoren Für Transferprodukte und Markenimage. Westdeutscher Verlag GmbH, 2002.
Find full textKramer, Irene. Zeitungsqualität und Markenimage: Eine Quantitative Milieustudie Zur Qualität Deutscher Tageszeitungen. Nomos Verlagsgesellschaft, 2022.
Find full textGünther, Stephan. Wahrnehmung und Beurteilung Von Markentransfers: Erfolgsfaktoren Für Transferprodukte und Markenimage. Deutscher Universitäts Verlag, 2013.
Find full textBecker, Christian. Einfluss der räumlichen Markenherkunft auf das Markenimage: Kausalanalytische Untersuchung am Beispiel Indiens. Christian Becker, 2012.
Find full textBecker, Christian. Einfluss der Räumlichen Markenherkunft Auf das Markenimage: Kausalanalytische Untersuchung Am Beispiel Indiens. Westdeutscher Verlag GmbH, 2012.
Find full textLauritzen, Sven Hendrik. Markenimage und Wettbewerb: Beschränkungen des Internetvertriebs in Vertikalen Vertriebsvereinbarungen und Ihre Durchsetzung Gegen Dritte. Mohr Siebeck GmbH & Company KG, 2022.
Find full textDiegel, Marius. Markenerweiterungsstrategien Professioneller Sportvereine Im ESport: Rückwirkungseffekte Von Markentransfer- und Co-Branding-Strategien Auf das Markenimage. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021.
Find full textBurmann, Prof Christoph, and Sabrina Zeplin. Innengerichtetes Identitätsbasiertes Markenmanagement. Deutscher Universitäts Verlag, 2007.
Find full textKnackfuß, Christine. Die Rolle Von Emotionen Als Mediatoren Zwischen Markenimage und Markenstärke: Eine Empirische Analyse Am Beispiel des Deutschen Automobilmarktes. Westdeutscher Verlag GmbH, 2010.
Find full textKnackfuß, Christine. Die Rolle von Emotionen als Mediatoren Zwischen Markenimage und Markenstärke: Eine Empirische Analyse am Beispiel des Deutschen Automobilmarktes. Christine Knackfu, 2010.
Find full textWeißgerber, Anja, and Prof Cornelia Zanger. Konsumentenverhalten in Ereignisinduzierten Markenkrisen: Der Einfluss der Markenbeziehungsqualität. Westdeutscher Verlag GmbH, 2007.
Find full textHeinemann, Mirko. Markenzeichen Als Anknuepfungspunkt des Markenimages. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textHeinemann, Mirko. Markenzeichen Als Anknuepfungspunkt des Markenimages. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textHeinemann, Mirko. das Markenzeichen ALS Anknupfungspunkt des Markenimages. Lang Publishing, Incorporated, Peter, 2013.
Find full textStolle, Wulf. Global Brand Management: Eine konzeptionell-empirische Analyse von Automobil-Markenimages in Brasilien, China, Deutschland, Russland und den USA. Wulf Stolle, 2013.
Find full textStolle, Wulf. Global Brand Management: Eine Konzeptionell-Empirische Analyse Von Automobil-Markenimages in Brasilien, China, Deutschland, Russland und Den USA. Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2013.
Find full textSachs, Jonah. Winning the Story Wars: Why Those Who Tell - and Live - the Best Stories Will Rule the Future. Brilliance Audio, 2013.
Find full text