Dissertations / Theses on the topic 'Markenimage'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Markenimage.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Kühne, Martina. "Die Stadt als Marke : eine qualitativ-empirische Untersuchung zur identitätsorientierten Markenpolitik von Städten /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/99048520X/04.
Full textRümmler, Arne. "Ästhetik im Marketing : der Einfluss von Ästhetik auf die Identität einer Marke /." Saarbrücken : VDM, Verl. Dr. Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2880765&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMalär, Lucia. "Performance implications and implementation of brand personality : a dyadic perspective on managers' intentions and consumers' perceptions /." [S.l. : s.n.], 2009. http://d-nb.info/992158826/04.
Full textEsslinger, Samuel. "Das Image und die Macht der Marke als Mittel im Konkurrenzkampf am Fallbeispiel der Puma AG." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11195150.
Full textFüllemann, Heiko. "Markenpersönlichkeiten von Industriegüterunternehmen ein Ansatz zur Steuerung von Industriegütermarken." Saarbrücken VDM, Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2939415&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textRehberg, Michael. "Der Einfluss des Markenimages auf den Kaufprozess Studie zum Image einer Waschmaschinenmarke." Hamburg Diplomica-Verl, 2007. http://d-nb.info/98986104X/04.
Full textMack, Nadine. "Development and implementation of a brand positioning and communications market research process on the example of Philips Medical Systems, Böblingen /." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12168157.
Full textMöll, Thorsten. "Messung und Wirkung von Markenemotionen : Neuromarketing als neuer verhaltenswissenschaftlicher Ansatz /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2007. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-5452-3.
Full textWeishaupt, Matthias. "Influence of customer brand image on the employer brand image." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02606820002/$FILE/02606820002.pdf.
Full textMichelfelder, Gerrit Christoph. "Personalisierung und Emotionalisierung von globalen Marken eine Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie in Japan, Deutschland und den USA." Norderstedt Books on Demand GmbH, 2007. http://d-nb.info/100147547X/04.
Full textRaffelt, Ursula. "Markenwelten, Kinderwelten? : zur Bedeutung kindlicher Gedächtnisstrukturen für die Entstehung von Markenbildern /." München : FGM-Verl, 2008. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017068438&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textRümmler, Arne. "Ästhetik im Marketing der Einfluss von Ästhetik auf die Identität einer Marke." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2880765&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textWeers, Jan-Philipp. "Markenimagekonfusion als Managementherausforderung zum Problem einer gedächtnisbasierten und Point-of-sale-induzierten, verwirrenden Wahrnehmung von Marken." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/987522108/04.
Full textTuisku, Tiia. "Brand aesthetics the concept, usage and effectiveness." Berlin dissertation.de, 2007. http://d-nb.info/990448681/04.
Full textRaffelt, Ursula. "Markenwelten, Kinderwelten? zur Bedeutung kindlicher Gedächtnisstrukturen für die Entstehung von Markenbildern." München FGM-Verl, 2005. http://d-nb.info/991769090/04.
Full textSchlagentweith, Dirk. "Der Zusammenhang zwischen Marken- und Konsumentenpersönlichkeit kausalanalytische Untersuchung am Beispiel von Jugendlichen." Wiesbaden Gabler, 2007. http://d-nb.info/990192717/04.
Full textMalär, Lucia. "Performance implications and implementation of brand personality a dyadic perspective on managers' intentions and consumers' perceptions." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/992158826/04.
Full textRingle, Tanja. "Strategische identitätsorientierte Markenführung." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8350-9308-9.
Full textWeers, Jan-Philipp. "Markenimagekonfusion als Managementherausforderung : zum Problem einer gedächtnisbasierten und Point of Sale induzierten verwirrenden Wahrnehmung von Marken /." Wiesbaden : Gabler, 2008. http://www.gbv.de/dms/zbw/558811744.pdf.
Full textStuder, Sybille Wüest Krummenacher Claudia. "Die Markenpersönlichkeit im Rahmen des strategischen Markenmanagements /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2004. http://www.hapzh.ch/pdf/2s/2s0808.pdf.
Full textScheidegger, Regula. "Erfolgreiches Marketing in den Märkten kosmetischer Mittel mit spezieller Wirkung (Anti-Cellulite Produkte) am Beispiel zweier Firmen Probleme und Lösungsansätze /." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02602746001/$FILE/02602746001.pdf.
Full textEugster, Peter. "Appenzell Die Untersuchung von Erfolgsfaktoren einer regionalen Dachmarke /." St. Gallen, 2008. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/98617988002/$FILE/98617988002.pdf.
Full textZeplin, Sabrina. "Innengerichtetes identitätsbasiertes Markenmanagement." Wiesbaden Dt. Univ.-Verl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&docl̲ibrary=BVB01&docn̲umber=014732955&linen̲umber=0001&funcc̲ode=DBR̲ECORDS&servicet̲ype=MEDIA.
Full textLeschnikowski, Katja. "Celebrity endorsers die Wirkung der Passfähigkeit zwischen Prominentem und Marke." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2883105&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchobert, Friedrich. "Motorradhersteller als Sponsoren im Motorsport eine kognitionspsychologische Analyse des Imagetransfers in der MotoGP." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987693360/04.
Full textLink, Barbara. "Design der Bilder Entwicklung des deutschen Fernsehdesigns: vom Design über das Image zur Identity." Köln von Halem, 2007. http://d-nb.info/987220322/04.
Full textAlexa, Frank. "Markenpersönlichkeit von Fussballvereinen : eine empirische Untersuchung /." Göttingen : Cuvillier, 2009. http://d-nb.info/995846472/04.
Full textKästner, Evelyn. "Kreativität als Bestandteil der Markenidentität ein verhaltenstheoretischer Ansatz zur Analyse der Mitarbeiterkreativität." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/995767556/04.
Full textBolt, Isabelle. "Die Botschaft der Markenpersönlichkeit : eine Untersuchung auf der Basis des kommunikationspsychologischen Modells nach Schulz von Thun /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2004. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1796.pdf.
Full textHäusler, Niggi Rietiker Jakob. "Markenbeziehungen /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2005. http://www.hapzh.ch/pdf/2s/2s0831.pdf.
Full textSteiner, Nicole. "Die luxusorientierte Veredelung von Konsumgütermarken." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01654466001/$FILE/01654466001.pdf.
Full textGrabmann, Jochen. "Markeninszenierung in Szenen." St. Gallen, 2004. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/01665702001/$FILE/01665702001.pdf.
Full textSaner, Thomas. "Testimonialwerbung mit Spitzensportlern Unter besonderer Berücksichtigung der Markenpersönlichkeit /." St. Gallen, 2006. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03601721001/$FILE/03601721001.pdf.
Full textMessmer, Rahel. "Schweiz - Standort und nationale Herkunft als Markenfaktor in globalisierten Gesellschaften." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/04604443001/$FILE/04604443001.pdf.
Full textDuckeck, Marc. "The Use of Stereotypes in Marketing Tourist Destinations An empirical analysis of Switzerland&u8217s image as a tourist destination for American travellers /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/05612569001/$FILE/05612569001.pdf.
Full textKoolman, Klaas. "Markenerfolg mit Marketinginnovationen : die Wirkung des Fit zwischen Marketinginnovationen und Marken auf den Markenerfolg /." Saarbrücken : VDM, Müller, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2850396&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textKlein, Reesink Thomas. "Markenwissen - conceptual brand mpping ein webbasierter Ansatz zur strukturierten Erhebung, Darstellung und Interpretation semantischer Netzwerke von Marken." Hamburg Kovač, 2007. http://d-nb.info/987693328/04.
Full textSchobert, Friedrich. "Motorradhersteller als Sponsoren im Motorsport : eine kognitionspsychologische Analyse des Imagetransfers in der MotoGP /." Hamburg : Kovač, 2008. http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3659-3.htm.
Full textMüller-Rees, Vanessa. "Haute architecture eine Untersuchung der Baustrategie der Marke Cartier und der corporate architecture von Luxusmodemarken seit 1990." München Berlin Dt. Kunstverl, 2006. http://d-nb.info/988745712/04.
Full textGal, Steffi. "The influence of evoked nostalgic memories on consumers' response to brand communications." Göttingen Cuvillier***99892, 2009. http://d-nb.info/996245596/04.
Full textHenkel, Sven. "Werbung als Verhaltensvorbild für Mitarbeiter : eine empirische Untersuchung am Beispiel UBS /." Hamburg : Kovač, 2008. http://d-nb.info/990212017/04.
Full textKnackfuss, Christine. "Die Rolle von Emotionen als Mediatoren zwischen Markenimage und Markenstärke eine empirische Analyse am Beispiel des deutschen Automobilmarktes." Wiesbaden Gabler, 2009. http://d-nb.info/997832363/04.
Full textLieven, Theo. "Markenpersönlichkeit und Mitarbeiterverhalten in Kundentelefonaten." [S.l.] : [s.n.], 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00231808.pdf.
Full textGammeter, UrsAndrea. "Markenmanagement nach Innen - am Beispiel einer Destination." St. Gallen, 2005. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/02603991001/$FILE/02603991001.pdf.
Full textMarquart, Roger. "Analyse der Markenidentität." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/00353136001/$FILE/00353136001.pdf.
Full textTiemann, Frank M. "Ereignisinduzierte Markenkrisen : Phänomen und Krisenmanagement in der Markenführung /." Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2007. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/566830477.PDF.
Full textBott, Anna M. "Markenkommunikation bei Zeitschriften eine empirische Untersuchung zum Zusammenspiel von Markenidentität und Markenimage am Beispiel der Zeitschriften Bilanz, Facts und Die Weltwoche." Hamburg Acad. Transfer, 2005. http://d-nb.info/985451483/04.
Full textBott, Anna M. "Markenkommunikation bei Zeitschriften : eine empirische Untersuchung zum Zusammenspiel von Markenidentität und Markenimage am Beispiel der Zeitschriften "Bilanz", "Facts" und "Die Weltwoche" /." Hamburg : Academic Transfer, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2997424&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMüller-Rees, Vanessa. "Haute Architecture : eine Untersuchung der Baustrategie der Marke Cartier und der Corporate Architecture von Luxusmodemarken seit 1990 /." München : Deutscher Kunstverlag, 2008. http://opac.nebis.ch/cgi-bin/showAbstract.pl?u20=9783422068162.
Full textRohde, Thomas. "Museumsmarke und Markenpersönlichkeit : die Konzeption der besucherorientierten Markenpersönlichkeit von Kunstmuseen /." Marburg : Tectum-Verl, 2007. http://d-nb.info/985364416/04.
Full text