Academic literature on the topic 'Materialeigenschaften'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Materialeigenschaften.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Materialeigenschaften"

1

Smesnik, Mathias, Freddy Florez, and Burkhard Rüdisser. "Asphaltbetondichtungen — Materialeigenschaften und Optimierungspotenziale." WASSERWIRTSCHAFT 107, no. 9 (August 2017): 18–23. http://dx.doi.org/10.1007/s35147-017-0126-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Willmann, G. "Materialeigenschaften von Hydroxylapatit-Keramik." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 23, no. 3 (March 1992): 107–10. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19920230310.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nöldgen, Markus, Oliver Millon, Klaus Thoma, and Ekkehard Fehling. "Hochdynamische Materialeigenschaften von Ultrahochleistungsbeton (UHPC)." Beton- und Stahlbetonbau 104, no. 11 (November 2009): 717–27. http://dx.doi.org/10.1002/best.200900038.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Junker, Thomas, Stefan M. Holzer, Christoph Kröber, and Hans-Joachim Gudladt. "Vorindustrielle Eisenbauteile - Produktionstechnik und Materialeigenschaften." Stahlbau 80, no. 6 (June 2011): 389–95. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201101433.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Werner, Harald, Daniela Bublak, Ulrich Göbel, Bettina Henschke, Wolfgang Bensch, and Robert Schlögl. "Materialeigenschaften und Reinheit von C60." Angewandte Chemie 104, no. 7 (July 1992): 909–11. http://dx.doi.org/10.1002/ange.19921040732.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schönle, Ch, D. Beumer, and P. Brinckmann. "Die Materialeigenschaften eines kombinierten Gips-Kunststoffverbandes." Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete 127, no. 02 (March 18, 2008): 253–56. http://dx.doi.org/10.1055/s-2008-1044657.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grabsch, C., S. Grüner, F. Otto, and K. Sommer. "Materialeigenschaften von Überzugsmaterialien in der Lebensmittelindustrie." Chemie Ingenieur Technik 81, no. 8 (August 2009): 1176–77. http://dx.doi.org/10.1002/cite.200950154.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Strieder, Emanuel, Raimund Hilber, Roland Murr, and Konrad Bergmeister. "Entwicklung der Materialeigenschaften im jungen Massenbeton." Beton- und Stahlbetonbau 112, no. 1 (January 2017): 41–49. http://dx.doi.org/10.1002/best.201600047.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Zehfuß, Jochen, Lisa Sander, Peter Schaumann, and Waldemar Weisheim. "Thermische Materialeigenschaften von Brandschutzmaterialien für Naturbrandbeanspruchungen." Bautechnik 95, no. 8 (July 11, 2018): 535–46. http://dx.doi.org/10.1002/bate.201800033.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Helm, Dirk. "Modellierung der pseudoelastischen Materialeigenschaften von Formgedächtnislegierungen." PAMM 4, no. 1 (November 24, 2004): 258–59. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200410110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Materialeigenschaften"

1

Heinenberg, Michael. "Polymergebundene Nitrone Synthese, Photochemie und Materialeigenschaften /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://ArchiMeD.uni-mainz.de/pub/2002/0055/diss.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Theissmann, Ralf. "Realstruktur des FeNbO4 und elektronische Materialeigenschaften." [S.l. : s.n.], 2002. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Lion, Alexander. "Materialeigenschaften der Viskoplastizität Experimente, Modellbildung und Parameteridentifikation." Kassel Univ.-Bibliothek, 2007. https://kobra.bibliothek.uni-kassel.de/handle/urn:nbn:de:hebis:34-2007070918885.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Zuber, Daniel. "Fusstragfähigkeit einsatzgehärteter Zahnräder unter Berücksichtigung lokaler Materialeigenschaften /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/989261476/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sinning, Steffen. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1144482170985-90756.

Full text
Abstract:
This work summarizes properties of nitrogen containing GaAs, which are relevant for optoelectronic application and allow a deeper insight in the physics of this material. In the first part the dependence of the banggap energy of nitrogen implanted GaAs on several process parameters (implanted nitrogen concentration, implantation temperature, annealing duration and temperature) is investigated. The second part focuses on the relaxation dynamics of highly excited carriers. For this, the carrier relaxation dynamics in nitrogen implanted GaAs, in epitaxially grown GaAsN and in (pure) GaAs are investigated by means of pump probe measurements on a femtosecond time scale. The comparision of experimental results to calculated scattering rates leads to relevant informations of scattering mechanisms and electronic properties
Diese Arbeit widmet sich Eigenschaften von Stickstoff-haltigem Gallium-Arsenid, die sowohl für das physikalische Verständnis als auch für optoelektronische Anwendungen dieses Materials relevant sind. Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Abhängigkeit der Bandlücken-Energie von verschiedenen Prozess-Parametern (Stickstoffkonzentration, Implantationstemperatur, Ausheildauer und -temperatur) in Stickstoff-implantiertem GaAs untersucht. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Relaxationsdynamik hoch angeregter Ladungsträger. Neben dem oben bereits angesprochenen Material wird in Anrege-Abfrage-Experimenten mit Femtosekunden-Zeitauflösung zusätzlich epitaktisch gewachsenes GaAsN und (Stickstoff-freies) GaAs untersucht. Die Berechnung der Streuraten und der Vergleich mit experimentell gewonnenen Daten liefert wesentliche Informationen über beteiligte Steumechanismen und elektronische Eigenschaften
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Sinning, S. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Forschungszentrum Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:d120-qucosa-28500.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Sinning, Steffen. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979642523.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Sinning, S. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Forschungszentrum Rossendorf, 2006. https://hzdr.qucosa.de/id/qucosa%3A21678.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kirstein, Tünde. "Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-999173645437-62732.

Full text
Abstract:
Im Rahmen der Arbeit wurden die Zusammenhänge zwischen den Materialeigenschaften und der Schnittkonstruktion für körpernahe Bekleidung untersucht, um eine konstante und reproduzierbare Passform zu sichern. Es wurden Materialkenngrößen ermittelt, die einen entscheidenden Einfluss auf die Passform haben, und geeignete Prüfverfahren zur Bestimmung dieser Materialparameter analysiert. Dazu zählen bei Maschenwaren, die für diese Produktgruppe hauptsächlich eingesetzt werden, vor allem die Zugelastizität und das Dimensionsverhalten. Es wurden Konstruktionsprinzipien entwickelt, mit denen die Materialparameter systematisch in der Schnittgestaltung berücksichtigt werden können. Die Konstruktionsmethoden wurden auf CAD-Systeme umgesetzt. Die erarbeiteten Konstruktionsgrundlagen geben den Bekleidungsherstellern die Möglichkeit, die Produktionsentwicklungszeiten zu reduzieren und so die Flexibilität zu steigern.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Roth, Stefan. "Spritzgegossene Abschirmgehäuse aus stahlfasergefüllten Thermoplasten -Materialeigenschaften, Verarbeitung und Gestaltung-." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700095.

Full text
Abstract:
In der Arbeit werden die Möglichkeiten der Abschirmung elektromagnetischer Wellen durch spritzgegossene Kunststoffgehäuse aus stahlfasergefüllten Thermoplasten untersucht. Beginnend mit einer Erläuterung der Abschirmprinzipien, werden die verschiedenen Verfahren zur Schirmdämpfung erläutert und ein Überblick der elektrisch leitfähigen Kunststoffcompounds gegeben. Weiterhin werden Verfahren zur Messung der Schirmdämpfung und Leitfähigkeit vorgestellt. Der experimentelle Teil befasst sich mit der Charakterisierung der Materialeigenschaften. Es wird der Einfluss von Faserfüllgrad und -länge experimentell untersucht und mit Modellansätzen zur Beschreibung der Schirmdämpfung und Leitfähigkeit verglichen. Die Untersuchung des Verarbeitungsverhaltens beim Spritzgießen beinhaltet die Beschreibung des rheologischen Verhaltens stahlfasergefüllter Thermoplaste sowie die Auswirkungen der Prozessbedingungen und der Bindenahtbildung auf die Schirmwirkung. Ausführungen zum konstruktiven Einfluss auf die Schirmdämpfung unter Betrachtung der Gestaltungsmöglichkeiten der Gehäuseverbindung und möglicher Aperturen schließen die Arbeiten ab.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Materialeigenschaften"

1

Kunststofftechnik, VDI-Gesellschaft. Anforderungsgerechte Materialeigenschaften: Eine Herausforderung an Polymere, Additive und Aufbereitungstechnik : Jahrestagung Aufbereitungstechnik. Düsseldorf: VDI-Verlag, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Anschauung und Begriff von Proportionsbeziehungen: Zum Einfluss von Wahrnehmungsbedingungen und Materialeigenschaften auf das Erkennen komplexer Mengenverhältnisse bei Grundschülern. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Siegel, Robert. Wärmeübertragung durch Strahlung: Teil 1 Grundlagen und Materialeigenschaften. Springer, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wärmeübertragung durch Strahlung: Teil 1 Grundlagen und Materialeigenschaften. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Materialeigenschaften"

1

Kützing, Lars. "Materialeigenschaften." In Tragfähigkeitsermittlung stahlfaserverstärkter Betone, 13–28. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-84845-1_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Whalley, W. B. "Materialeigenschaften." In Geomorphologie, 121–221. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-80401-4_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Rust, Wilhelm. "Nichtlineare Materialeigenschaften." In Nichtlineare Finite-Elemente-Berechnungen mit ANSYS Workbench, 85–95. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31421-7_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mühlenbeck, Gerd. "Materialeigenschaften von Stahl." In Rohrleitungen, 1–9. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45027-3_89-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kautz, Christian, Andrea Brose, and Norbert Hoffmann. "Stoffgesetze und Materialeigenschaften." In Tutorien zur Technischen Mechanik, 67–70. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-56758-6_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mühlenbeck, Gerd. "Materialeigenschaften von Stahl." In Rohrleitungen 1, 141–52. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39782-0_89.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mühlenbeck, Gerd, and Ulf Helbig. "Materialeigenschaften von Stahl." In Rohrleitungen, 1–12. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45027-3_89-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kleinschmidt, P., and K. Lange. "Materialeigenschaften und konzentrierte passive Bauelemente." In Taschenbuch der Hochfrequenztechnik, 105–31. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-96894-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kleinschmidt, P., and K. Lange. "Materialeigenschaften und konzentrierte passive Bauelemente." In Taschenbuch der Hochfrequenztechnik, 105–31. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1986. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-22459-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kleinschmidt, P., and K. Lange. "Materialeigenschaften und konzentrierte passive Bauelemente." In Taschenbuch der Hochfrequenztechnik, 111–37. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58104-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Materialeigenschaften"

1

Nacke, T., I. Alig, D. Beckmann, B. Bujanowski, D. Lellinger, B. Steinhoff, and Y. Zaikou. "Mikrowellenbasierte Online-Prozessanalytik der Materialeigenschaften bei der Polymerextrusion." In 10. Dresdner Sensor-Symposium 2011. Forschungsgesellschaft für Messtechnik, Sensorik und Medizintechnik e.V. Dresden, 2011. http://dx.doi.org/10.5162/10dss2011/10.4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography