Dissertations / Theses on the topic 'Materialeigenschaften'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 dissertations / theses for your research on the topic 'Materialeigenschaften.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Heinenberg, Michael. "Polymergebundene Nitrone Synthese, Photochemie und Materialeigenschaften /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://ArchiMeD.uni-mainz.de/pub/2002/0055/diss.pdf.
Full textTheissmann, Ralf. "Realstruktur des FeNbO4 und elektronische Materialeigenschaften." [S.l. : s.n.], 2002. http://elib.tu-darmstadt.de/diss/000306.
Full textLion, Alexander. "Materialeigenschaften der Viskoplastizität Experimente, Modellbildung und Parameteridentifikation." Kassel Univ.-Bibliothek, 2007. https://kobra.bibliothek.uni-kassel.de/handle/urn:nbn:de:hebis:34-2007070918885.
Full textZuber, Daniel. "Fusstragfähigkeit einsatzgehärteter Zahnräder unter Berücksichtigung lokaler Materialeigenschaften /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/989261476/04.
Full textSinning, Steffen. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1144482170985-90756.
Full textDiese Arbeit widmet sich Eigenschaften von Stickstoff-haltigem Gallium-Arsenid, die sowohl für das physikalische Verständnis als auch für optoelektronische Anwendungen dieses Materials relevant sind. Im ersten Teil dieser Arbeit wird die Abhängigkeit der Bandlücken-Energie von verschiedenen Prozess-Parametern (Stickstoffkonzentration, Implantationstemperatur, Ausheildauer und -temperatur) in Stickstoff-implantiertem GaAs untersucht. Der zweite Teil konzentriert sich auf die Relaxationsdynamik hoch angeregter Ladungsträger. Neben dem oben bereits angesprochenen Material wird in Anrege-Abfrage-Experimenten mit Femtosekunden-Zeitauflösung zusätzlich epitaktisch gewachsenes GaAsN und (Stickstoff-freies) GaAs untersucht. Die Berechnung der Streuraten und der Vergleich mit experimentell gewonnenen Daten liefert wesentliche Informationen über beteiligte Steumechanismen und elektronische Eigenschaften
Sinning, S. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Forschungszentrum Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:d120-qucosa-28500.
Full textSinning, Steffen. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=979642523.
Full textSinning, S. "Ultraschnelle optoelektronische und Materialeigenschaften von Stickstoff-haltigem GaAs." Forschungszentrum Rossendorf, 2006. https://hzdr.qucosa.de/id/qucosa%3A21678.
Full textKirstein, Tünde. "Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2001. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-999173645437-62732.
Full textRoth, Stefan. "Spritzgegossene Abschirmgehäuse aus stahlfasergefüllten Thermoplasten -Materialeigenschaften, Verarbeitung und Gestaltung-." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:ch1-200700095.
Full textKirstein, Tünde. "Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften." [S.l. : s.n.], 2001. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=963562371.
Full textLion, Alexander [Verfasser]. "Materialeigenschaften der Viskoplastizität : Experimente, Modellbildung und Parameteridentifikation / Alexander Lion." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 1994. http://d-nb.info/1054302383/34.
Full textZuber, Daniel [Verfasser]. "Fußtragfähigkeit einsatzgehärteter Zahnräder unter Berücksichtigung lokaler Materialeigenschaften / Daniel Zuber." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/1162792205/34.
Full textKirstein, Tünde. "Produktentwicklung für körpernahe Bekleidung unter Berücksichtigung der textilen Materialeigenschaften." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24790.
Full textRoth, Stefan. "Spritzgegossene Abschirmgehäuse aus stahlfasergefüllten Thermoplasten -Materialeigenschaften, Verarbeitung und Gestaltung-." Doctoral thesis, Fördergemeinschaft für den Lehrstuhl Kunststofftechnik (FKTU) e.V.; c/o TU Chemnitz; Professur Kunststoffe, 2006. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A18655.
Full textJelen, Esther. "Korrelationen antagonistischer Materialeigenschaften dentaler Komposite und der Vergleich unterschiedlicher Belichtungskonzepte." Diss., lmu, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-128717.
Full textJestremski, Marcel [Verfasser]. "Einfluss stark nichtlinearer Materialeigenschaften auf die induktive Längsfelderwärmung / Marcel Jestremski." Hannover : Technische Informationsbibliothek und Universitätsbibliothek Hannover (TIB), 2014. http://d-nb.info/1063728630/34.
Full textMayer, Volker. "Modellierung elektromagnetischer Wellenausbreitung unter Berücksichtigung von im Labor gemessenen Materialeigenschaften." Berlin Logos-Verl, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2793953&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textMayer, Volker. "Modellierung elektromagnetischer Wellenausbreitung unter Berücksichtigung von im Labor gemessenen Materialeigenschaften /." Berlin : Logos-Verl, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2793953&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textLehmhus, Dirk. "Beitrag zur Optimierung der Herstellung und der Materialeigenschaften von Aluminiumschäumen /." Düsseldorf : VDI-Verl, 2008. http://d-nb.info/990325318/04.
Full textBlichmann, Beate [Verfasser]. "Materialeigenschaften der Knochen vor dem Hintergrund der biologischen Evolution / Beate Blichmann." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2009. http://d-nb.info/102332735X/34.
Full textHelm, Dirk. "Formgedächtnislegierungen experimentelle Untersuchung, phänomenologische Modellierung und numerische Simulation der thermomechanischen Materialeigenschaften." Kassel Univ.-Bibliothek, 2001. https://kobra.bibliothek.uni-kassel.de/handle/urn:nbn:de:hebis:34-2007062718775.
Full textRichter, Mike. "Entwicklung mechanischer Modelle zur analytischen Beschreibung der Materialeigenschaften von textilbewehrtem Feinbeton." [S.l.] : SLUB Dresden , TU Dresden , Fak. Bauingenieurwesen , Inst. für Mechanik und Flächentragwerke, 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB12046052.
Full textRichter, Mike. "Entwicklung mechanischer Modelle zur analytischen Beschreibung der Materialeigenschaften von textilbewehrtem Feinbeton." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2004. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A24558.
Full textGegenstand dieser Arbeit ist die Entwicklung mechanischer Modelle auf der Mesoebene zur analytischen Beschreibung des makroskopischen Materialverhaltens von textilbewehrtem Feinbeton. Für die Modellierung der heterogenen Struktur wird das Konzept der repräsentativen Volumenelemente (RVE), die für die Mesostruktur des betrachteten Verbundwerkstoffes repräsentativ sind, verwendet. Der Übergang von dem heterogenen Materialverhalten auf der Mesoebene zum mittleren Materialverhalten auf der Makroebene erfolgt mittels Homogenisierung. Auf Basis der mikromechanischen Grundlösung für ellipsoidförmige Einschlüsse nach Eshelby wird ein Modell entwickelt, das die Ermittlung des Materialverhaltens von multidirektional bewehrtem Feinbeton ermöglicht. Durch die Anwendung einer Effektive-Feld-Theorie wird die gegenseitige Beeinflussung der unterschiedlich orientierten Bewehrungen in einem gemittelten Sinn betrachtet. Die ab einer bestimmten makroskopischen Beanspruchung entstehenden Mikrorisse berücksichtigt das mechanische Modell über einen durch die Mikrorisse hervorgerufenen zusätzlichen Verzerrungsanteil im RVE. Mittels der verwendeten Effektive-Feld-Theorie kann eine mittlere Beeinflussung zwischen den Mikrorissen und der Rovingbewehrung erfasst werden. Für den Übergang von der Mikrorissbildung zur Makrorissbildung wird für das mechanische Modell der Begriff einer maximalen Mikrorissdichte eingeführt. Überschreitet die Mikrorissdichte im RVE diesen maximalen Wert, vereinigen sich die Mikrorisse zu Makrorissen. Zur Beschreibung des mechanischen Verbundverhaltens zwischen Roving und Matrix beim Rovingauszug am Makroriss wird eine multilineare Schubspannungs-Schlupf-Beziehung verwendet, welche die Schädigung des Roving-Matrix-Verbundes bis hin zum vollständigen Versagen erfasst. Damit lassen sich experimentell ermittelte Kraft-Verformungskurven an Zugproben wirklichkeitsnah abbilden.
Webersen, Manuel [Verfasser]. "Zerstörungsfreie Charakterisierung der elastischen Materialeigenschaften thermoplastischer Polymerwerkstoffe mittels Ultraschall / Manuel Webersen." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021. http://d-nb.info/1226217346/34.
Full textAdasch, Volker. "Synthese, Charakterisierung und Materialeigenschaften borreicher Boride und Boridcarbide des Magnesiums und Aluminiums." [S.l.] : [s.n.], 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97919718X.
Full textDung, Phan-Tien. "Materialeigenschaften und Optimierungspotential von farbigen Korunden am Beispiel vietnamesischer und synthetischer Rubine." [S.l.] : [s.n.], 2001. http://ArchiMeD.uni-mainz.de/pub/2001/0086/diss.pdf.
Full textSchimmer, Ove [Verfasser]. "Ein Ultra-Breitband Messverfahren zur Bestimmung ausgewählter Materialeigenschaften von Naturstoffen / Ove Schimmer." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170529321/34.
Full textStock, Daniel [Verfasser]. "Entwicklung von modellbasierten Methoden zur Bestimmung von Materialeigenschaften im THz-Bereich / Daniel Stock." München : Verlag Dr. Hut, 2018. http://d-nb.info/117258169X/34.
Full textHermerschmidt, Wibke [Verfasser], and Harald [Akademischer Betreuer] Budelmann. "Modelle zur Beschreibung der thermomechanischen Materialeigenschaften jungen Betons / Wibke Hermerschmidt ; Betreuer: Harald Budelmann." Braunschweig : Technische Universität Braunschweig, 2016. http://d-nb.info/1175818488/34.
Full textSchlüter, Nick [Verfasser]. "Untersuchungen zur visuellen Wahrnehmung der Form- und Materialeigenschaften dreidimensionaler transparenter Objekte / Nick Schlüter." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2019. http://d-nb.info/1189658739/34.
Full textHelm, Dirk [Verfasser]. "Formgedächtnislegierungen : Experimentelle Untersuchung, phänomenologische Modellierung und numerische Simulation der thermomechanischen Materialeigenschaften / Dirk Helm." Kassel : Universitätsbibliothek Kassel, 2001. http://d-nb.info/1054305226/34.
Full textBöhm, Andreas [Verfasser]. "Messung magnetischer Materialeigenschaften und deren Berücksichtigung bei der Simulation elektrischer Maschinen / Andreas Böhm." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1080754253/34.
Full textPfefferkorn, Tobias Gerd. "Analyse der Verarbeitungs- und Materialeigenschaften elektrisch leitfähiger Kunststoffe auf Basis niedrig schmelzender Metalllegierungen /." Aachen : Mainz, 2009. http://d-nb.info/995460485/04.
Full textArnold, Marcus [Verfasser]. "Verbesserung der Materialeigenschaften von CFK durch den gezielten Einsatz von thermoplastischen Fadengelegen / Marcus Arnold." München : Verlag Dr. Hut, 2017. http://d-nb.info/1139539752/34.
Full textGerlach, Elisabeth [Verfasser], and Roland [Akademischer Betreuer] Frankenberger. "Einfluss des Vor-Erwärmens auf die Materialeigenschaften dentaler Komposite / Elisabeth Gerlach. Betreuer: Roland Frankenberger." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2013. http://d-nb.info/1036727610/34.
Full textTevesz, Judit [Verfasser], and Jan [Akademischer Betreuer] Hofmann. "Tragfähigkeit von Hinterschnittverankerungen in Natursteinplatten in Abhängigkeit der Materialeigenschaften / Judit Tevesz. Betreuer: Jan Hofmann." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2016. http://d-nb.info/108223821X/34.
Full textKirchberg, Stefan. "Einfluss von Füllgrad und Geometrie weichmagnetischer Partikel auf die Verarbeitungs- und Materialeigenschaften ausgewählter Thermoplaste." Clausthal-Zellerfeld Papierflieger, 2009. http://d-nb.info/995160678/04.
Full textSchwenninger, David [Verfasser]. "Bestimmung der in-vivo Materialeigenschaften von Lungengewebe am Tiermodell mittels endoskopischer Video-Mikroskopie / David Schwenninger." Aachen : Shaker, 2011. http://d-nb.info/1071528157/34.
Full textWeigel, Stephanie [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Döllinger. "Das Hemilarynxmodell: Reproduzierbarkeit der Stimmlippenbewegung und Bestimmung der Materialeigenschaften von Stimmlippen / Stephanie Weigel. Betreuer: Michael Döllinger." Erlangen : Universitätsbibliothek der Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. http://d-nb.info/1022931520/34.
Full textBardorf, Michael Hermann [Verfasser]. "Einfluss der Materialeigenschaften medizinischer Einmalhandschuhe auf die Barrierefunktion gegenüber Bakterien bei Vorliegen von Mikroperforationen / Michael Hermann Bardorf." Greifswald : Universitätsbibliothek Greifswald, 2017. http://d-nb.info/1149292156/34.
Full textFörster, Jan [Verfasser]. "Untersuchung des Temperaturkoeffizienten und anderer Materialeigenschaften von Laser-ausgeheilten amorphen Silizium- und Silizium-Germanium-Schichten / Jan Förster." Aachen : Shaker, 2013. http://d-nb.info/1051574331/34.
Full textSiozios, Vassilios [Verfasser], Ralf [Akademischer Betreuer] Riedel, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Ensinger. "Synthese und Funktionelle Materialeigenschaften 2D-Angeordneter SiC- und SiCN-Nanostrukturen / Vassilios Siozios. Betreuer: Ralf Riedel ; Wolfgang Ensinger." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2015. http://d-nb.info/1112044604/34.
Full textHerrmann, Lisa [Verfasser]. "Erforschung der Materialeigenschaften von biologischem Weichteilgewebe durch Indenterversuche an der nicht perfundierten und perfundierten Schweineleber / Lisa Herrmann." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2018. http://d-nb.info/1160593728/34.
Full textKirchberg, Stefan [Verfasser]. "Einfluss von Füllgrad und Geometrie weichmagnetischer Partikel auf die Verarbeitungs- und Materialeigenschaften ausgewählter Thermoplaste / vorgelegt von Stefan Kirchberg." Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, 2009. http://d-nb.info/994519176/34.
Full textLohmann, Stefanie. "Eigenschaften biologischer Materialien zur Simulation menschlicher Bewegung funktionell-anatomische Grundlagen und Materialeigenschaften zur Erstellung dreidimensionaler Körpermodelle im Computer /." [S.l.] : [s.n.], 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=974539120.
Full textRöhl, Thomas [Verfasser], Florentine [Akademischer Betreuer] Jahn, Bernd W. [Akademischer Betreuer] Sigusch, and Klaus [Akademischer Betreuer] Böning. "Einfluss des Einfärbens auf die Materialeigenschaften von Zirkoniumdioxid / Thomas Röhl. Gutachter: Florentine Jahn ; Bernd W. Sigusch ; Klaus Böning." Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2015. http://d-nb.info/1076038549/34.
Full textCernat, Radu-Marian [Verfasser], Dirk [Akademischer Betreuer] Peier, and Tadeusz Stefan [Akademischer Betreuer] Kulig. "Transiente Modellierung koaxialer Spulensysteme unter Berücksichtigung nichtlinearer Materialeigenschaften / Radu-Marian Cernat. Betreuer: Dirk Peier. Gutachter: Tadeusz Stefan Kulig." Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2013. http://d-nb.info/1099958253/34.
Full textReformat, Martin [Verfasser], Horst-Michael [Akademischer Betreuer] Ludwig, Albrecht [Gutachter] Wolter, and Christoph [Gutachter] Müller. "Zementmahlung - Untersuchungen zum Zusammenhang von Mahlaggregat und Materialeigenschaften / Martin Reformat ; Gutachter: Albrecht Wolter, Christoph Müller ; Betreuer: Horst-Michael Ludwig." Weimar : Bauhaus-Universität Weimar, 2020. http://d-nb.info/1221528033/34.
Full textSchnabel, Andreas [Verfasser], Hans-Joachim Akademischer Betreuer] Radusch, and Volker [Akademischer Betreuer] [Schöppner. "Entwicklung eines Inline-Messverfahrens zur Bestimmung und Nutzung prozessrelevanter Materialeigenschaften an Kalanderanlagen / Andreas Schnabel. Betreuer: Hans-Joachim Radusch ; Volker Schöppner." Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010. http://d-nb.info/1025054504/34.
Full text