Academic literature on the topic 'Mathematikunterricht'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Mathematikunterricht.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Mathematikunterricht"

1

Brunner, Esther, Hedwig Gasteiger, Jonas Lampart, and Kathrin Schreieder. "Mathematikunterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen der Grundschule in der Schweiz und in Deutschland: eine vergleichende Studie." Swiss Journal of Educational Research 41, no. 1 (2019): 160–76. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.41.1.11.

Full text
Abstract:
Im Rahmen einer Befragung von Lehrpersonen aus jahrgangsübergreifenden Klassen in einem Schweizer Kanton und in einer Region Bayerns wurden Gestaltungsmerkmale des Mathematikunterrichts sowie Überzeugungen zum jahrgangsübergreifenden Lernen erhoben. Es zeigen sich für die beiden Länder mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten in der Gestaltung von Mathematikunterricht in jahrgangsübergreifenden Klassen der Grundschule sowie für die Überzeugungen zum jahrgangsübergreifendenden Lernen. Für die Mehrjahrgangsklassen der ausgewählten beiden Regionen lassen sich unterschiedliche strukturelle Rahmenbedi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Besser, Michael, Dominik Leiss, and Eckhard Klieme. "Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften zu formativem Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 47, no. 2 (2015): 110–22. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000128.

Full text
Abstract:
Die Expertise von Lehrkräften wird im Kontext einer Auseinandersetzung mit Bedingungsfaktoren des Lehrens und Lernens als ein entscheidendes Moment erfolgreicher Lehr-Lern-Prozesse angesehen. Insbesondere Fachwissen, fachdidaktisches Wissen sowie allgemein-pädagogisches Wissen werden dabei als zentrale Facetten von Lehrerexpertise verstanden. Weitestgehend unklar ist jedoch, wie sich Expertise von Lehrkräften (weiter)entwickelt bzw. inwieweit diese im Kontext von Lehrerfortbildungen gezielt aufgebaut werden kann. Im Rahmen des Forschungsprojekts Co2CA sind Lehrerfortbildungen zu ausgewählten p
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jütte, Hannah, and Miriam M. Lüken. "Mathematik inklusiv unterrichten – Ein Forschungsüberblick zum aktuellen Stand der Entwicklung einer inklusiven Didaktik für den Mathematikunterricht in der Grundschule." Zeitschrift für Grundschulforschung 14, no. 1 (2021): 31–48. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-020-00094-4.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer Mathematikunterricht der Grundschule hat sich in den letzten Jahren im Hinblick auf die Realisierung einer inklusiven Didaktik weiterentwickelt. Es herrscht Konsens, dass alle Kinder mit- und voneinander lernen, jedoch auch individuell gefördert werden sollen. Forschungsergebnisse zeigen neutrale bis positive Effekte inklusiven Unterrichts auf das kindliche Mathematiklernen. Aktuelle Studien weisen jedoch darauf hin, dass für Lehrkräfte die Realisierung gemeinsamer Lernsituationen aufgrund fachlicher Besonderheiten nach wie vor herausfordernd ist. Trotz einiger konkretisiert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Musilek, Monika. "Sprachlos in Mathematik." R&E-SOURCE 11, no. 2 (2024): 12–21. http://dx.doi.org/10.53349/resource.2024.i2.a1280.

Full text
Abstract:
Der Erwerb überfachlicher Kompetenzen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel für langfristig erfolgreiche Bildungsprozesse. Es ist auch eine Aufgabe des Mathematikunterrichts, diese zu fördern. Kooperative Lernsettings bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen zu erwerben. In diesem Artikel wird zunächst eine klare Definition des kooperativen Lernens gegeben. Es werden potenzielle Erfolgsfaktoren erläutert und Normen für die Arbeit in Kleingruppen aufgezeigt. Möglichkeiten für die praktische Umsetzung werden beschrieben. Konkrete Beis
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Beckmann, Astrid. "Fächerübergreifender Mathematikunterricht." Journal für Mathematik-Didaktik 24, no. 2 (2003): 139–40. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338974.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kuhlmann, Nele, and Christian Herfter. "Subjektivierung im Medium mathematischen Schulwissens – Explorationen zu unterrichtlichen Praktiken des Schreibens, Vorstellens und Rechnens." ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 12, no. 1 (2023): 35–50. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v12i1.02.

Full text
Abstract:
Für die subjektivierungsanalytische Problemstellung, wie aus jungen Menschen in und durch (Fach-)Unterricht Schüler*innen werden, ist die Dimension der Subjektkonstitution im Medium von Fachlichkeit zwar zentral, bislang aber wenig im Fokus der Aufmerksamkeit. Ausgehend von diesem Desiderat werden im Beitrag theoretische Konzepte zur Rekonstruktion von schulfachspezifischen Subjektivierungslogiken ausgelotet und in methodologisch-methodische Justierungen zur Analyse von situierten Wissenspraktiken übersetzt. In einer empirischen Exploration eines videographierten Mathematikunterrichts einer se
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Woltron, Felix. "Nachdenken statt Nach-Denken: Wie kann Problemlösen im Regelunterricht realisiert werden?" R&E-SOURCE 12, no. 2 (2025): 74–81. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i2.a1374.

Full text
Abstract:
Das Motto „Mathematik aktiv“ steht für eine aktive Gestaltung des Mathematikunterrichts. Doch was bedeutet es, „aktiv“ Mathematik zu betreiben? Eine mögliche Antwort darauf ist die eigenständige Auseinandersetzung mit noch unbekannten Problemstellungen. Das zugrunde liegende didaktische Konzept des Problemlösens ist seit Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der mathematischen Fachdidaktik. Die kontinuierliche Umsetzung im Regelunterricht gelingt jedoch aufgrund verschiedener Hürden oft nur unzureichend. Ziel dieses Artikels ist es, mithilfe aktueller theoretischer Überlegungen und evidenzb
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bast, Sarah. "Fotografie im Mathematikunterricht." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 12 (January 1, 2009): 11–25. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/12/24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Elsholtz, Christian, and Annette Mütze. "Sudoku im Mathematikunterricht." Mathematische Semesterberichte 54, no. 1 (2007): 69–93. http://dx.doi.org/10.1007/s00591-006-0014-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Humenberger, Hans. "Anwendungsorientierung im Mathematikunterricht." Journal für Mathematik-Didaktik 19, no. 2-3 (1998): 249–50. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338874.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Mathematikunterricht"

1

Palomino, Bettina. "Metakognitive Interventionen im Mathematikunterricht /." Zürich : Hochschule für Heilpädagogik, 2009. http://www.bscw-hfh.ch/pub/bscw.cgi/d4330767/Master%20Bettina-1.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Roth, Jürgen. "Bewegliches Denken im Mathematikunterricht /." Hildesheim [u.a.] : Franzbecker, 2005. http://www.franzbecker.de/langfassung/416.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pilz, Eva. "Künstliche Intelligenz, Logik und Mathematikunterricht /." Bad Salzdetfurth : Franzbecker, 1991. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=002692719&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Thies, Silke. "Zur Bedeutung diskreter Arbeitsweisen im Mathematikunterricht." [S.l. : s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=966060954.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Picher, Franz. "Sozialreflexion im Mathematikunterricht : Kooperation oder Verweigerung." München [u.a.] Profil-Verl, 2008. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3090828&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Picher, Franz. "Sozialreflexion im Mathematikunterricht Kooperation oder Verweigerung." München Wien Profil-Verl, 2007. http://d-nb.info/988288214/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Jahnke-Klein, Sylvia. "Sinnstiftender Mathematikunterricht für Mädchen und Jungen /." Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009397546&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Meyfarth, Thorsten. "Die Konzeption, Durchführung und Analyse eines simulationsintensiven Einstiegs in das Kurshalbjahr Stochastik der gymnasialen Oberstufe : eine explorative Entwicklungsstudie /." Hildesheim ; Berlin : Franzbecker, 2008. http://d-nb.info/992263557/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Rezat, Sebastian. "Das Mathematikbuch als Instrument des Schülers : eine Studie zur Schulbuchnutzung in den Sekundarstufen /." Wiesbaden : Vieweg + Teubner, 2009. http://d-nb.info/996420002/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Siller, Hans-Stefan. "Modellbilden - eine zentrale Leitidee der Mathematik /." Aachen : Shaker, 2008. http://d-nb.info/989019136/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Mathematikunterricht"

1

Herkenhoff, Johanna. Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Maaß, Jürgen, ed. Attraktiver Mathematikunterricht. Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-60479-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stiller, Daniela, Katharina Krichel, and Wolfgang Schwarz. Heuristik im Mathematikunterricht. Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-63752-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Roth, Jürgen, Evelyn Süss-Stepancik, and Heike Wiesner, eds. Medienvielfalt im Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06449-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ruppert, Markus, and Jan Wörler, eds. Technologien im Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03008-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bernhard, Matthias, and Christian Wesselsky. ClassPad im Mathematikunterricht. Vieweg+Teubner, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9587-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Barton, Daniel. Medienprojekte im Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-43598-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Greefrath, Gilbert, Reinhard Oldenburg, Hans-Stefan Siller, Volker Ulm, and Hans-Georg Weigand. Digitalisierung im Mathematikunterricht. Springer Berlin Heidelberg, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-68682-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Schürmann, Uwe, and Gilbert Greefrath, eds. Modellieren im Mathematikunterricht. wbv Publikation, 2021. http://dx.doi.org/10.3278/6004907w.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Neugebauer, Philipp. Unterrichtsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-36899-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Mathematikunterricht"

1

Meyer, Michael, and Kerstin Tiedemann. "Sprachsensibler Mathematikunterricht." In Sprache im Fach Mathematik. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49487-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Vollrath, Hans-Joachim, and Jürgen Roth. "Mathematikunterricht planen." In Grundlagen des Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe. Spektrum Akademischer Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2855-4_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Geisen, Martina. "Inklusiver Mathematikunterricht." In Grund- und Förderschullehrpersonen im inklusiven Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31934-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Häsel-Weide, Uta, Ninja Del Piero, Kerstin Gerlach, and Annika Hüser. "Inklusiver Mathematikunterricht." In Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik. Springer Berlin Heidelberg, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-662-69804-4_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Herkenhoff, Johanna. "Einleitung." In Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Herkenhoff, Johanna. "Dissemination und Implementierung." In Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Herkenhoff, Johanna. "Zusammenfassende Darstellung und Diskussion der Ergebnisse." In Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Herkenhoff, Johanna. "Problemaufriss." In Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herkenhoff, Johanna. "Explikation des Forschungsansatzes Design-Based Research." In Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Herkenhoff, Johanna. "Adaption des Untersuchungsdesigns." In Inklusiver Mathematikunterricht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29902-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!