Academic literature on the topic 'Mediävistik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Mediävistik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Mediävistik"
Woesler, Winfried. "Anna Kathrin Bleuler, Oliver Primavesi (Hrsg.): Lachmanns Erbe. Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik, Berlin: Erich Schmidt Verlag 2022 (Beiheft zur Zeitschrift für Deutsche Philologie. Bd. 19), 614 S." Jahrbuch für Internationale Germanistik 55, no. 2 (2023): 227–40. http://dx.doi.org/10.3726/jig552_227.
Full textJeep, John M., Volker Honemann, and Thomas Tomasek. "Germanistische Mediävistik." Die Unterrichtspraxis / Teaching German 33, no. 2 (2000): 191. http://dx.doi.org/10.2307/3531578.
Full textHasberg, Wolfgang. "Mediävistik als Avantgarde." Archiv für Kulturgeschichte 93, no. 2 (2011): 303–32. http://dx.doi.org/10.7788/akg.2011.93.2.303.
Full textSalama, Dina Aboul Fotouh Hussein. "Interkulturelle Mediävistik als Projekt." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 9, no. 2 (2018): 27–54. http://dx.doi.org/10.14361/zig-2018-090204.
Full textKiening, Christian. "Literaturwissenschaftliche Mediävistik / Mediävistische Literaturwissenschaft." Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 89, no. 4 (2015): 616–24. http://dx.doi.org/10.1007/bf03396497.
Full textKozo, Hirao. "Germanistische Mediävistik in Japan." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 32, no. 3 (2002): 19–37. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379312.
Full textMaisch, Andreas, and Peter Dinzelbacher. "Rezension von: Dinzelbacher, Peter (Hrsg.), Sachwörterbuch der Mediävistik." Württembergisch Franken 79 (August 15, 2023): 512. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v79i.7306.
Full textLubich, Gerhard, Dieter Rödel, and Joachim Schneider. "Rezension von: Rödel, Dieter; Schneider, Joachim (Hrsg.), Strukturen der Gesellschaft im Mittelalter." Württembergisch Franken 82 (June 16, 2023): 362. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v82i.6625.
Full textPetersohn, Jürgen. "Deutschsprachige Mediävistik in der Emigration." Historische Zeitschrift 277, no. 1 (2003): 1–60. http://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2003.277.jg.1.
Full textSieburg, Heinz. "Plädoyer für eine interkulturelle Mediävistik." Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 2, no. 1 (2011): 11–26. http://dx.doi.org/10.14361/zig.2011.0103.
Full textDissertations / Theses on the topic "Mediävistik"
Zozmann, Michael [Verfasser], Ulrich [Akademischer Betreuer] Meier, and Petra [Akademischer Betreuer] Schulte. "De regimine principum 2.0. Zur Anwendung von Methoden der Digital Humanities in der Mediävistik am Beispiel einer semantischen Untersuchung von zwei Fürstenspiegeln aus der Zeit um 1300 / Michael Zozmann ; Ulrich Meier, Petra Schulte." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2018. http://d-nb.info/1162274646/34.
Full textKuchenbuch, Ludolf. "Schriftkulturelle Anmerkungen und Anfragen eines Jazzamateurs und Mediävisten zur Musikhistorie." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A71785.
Full textLemberg, Joseph [Verfasser]. "Der Historiker ohne Eigenschaften : Eine Problemgeschichte des Mediävisten Friedrich Baethgen / Joseph Lemberg." Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2015. http://www.campus.de/home/.
Full textBooks on the topic "Mediävistik"
1937-, Mertens Volker, Speckenbach Klaus, Walter Philippe, Martin Jean-Marie, Conermann Stephan, and Esch Arnold, eds. Randgänge der Mediävistik. Stämpfli Verlag, 2012.
Find full textBein, Thomas. Germanistische Mediävistik: Eine Einführung. 2nd ed. Erich Schmidt, 2005.
Find full textHans-Jochen, Schiewer, ed. Forschungsberichte zur germanistischen Mediävistik. P. Lang, 1996.
Find full textAckermann, Christiane, and Michael Egerding, eds. Literatur- und Kulturtheorien in der Germanistischen Mediävistik. DE GRUYTER, 2015. http://dx.doi.org/10.1515/9783050094236.
Full textSteinheimer, Symposion (1984 Steinheim an der Murr Germany). Psychologie in der Mediävistik: Gesammelte Beiträge des Steinheimer Symposions. Kümmerle, 1985.
Find full textWegera, Klaus-Peter. Mittelhochdeutsch als fremde Sprache: Eine Einführung für das Studium der germanistischen Mediävistik. Erich Schmidt, 2011.
Find full textUniversität Karlsruhe. Institut für Literaturwissenschaft (Mediävistik), ed. Glück - Zufall - Vorsehung: Vortragsreihe der Abteilung Mediävistik des Instituts für Literaturwissenschaft im Sommersemester 2008. KIT Scientific Publishing, 2010.
Find full textauthor, Rüffer Jens 1964, and Endrődi Gábor author, eds. Meister Ludwig - Peter Parler - Anton Pilgram: Architekt und Bildhauer? Zu einem Grundproblem der Mediävistik. Jan Thorbecke Verlag, 2021.
Find full text1943-, O'Reilly Jennifer, ed. Listen, o isles, unto me: Studies in medieval word and image in honour of Jennifer O'Reilly. Cork University Press, 2011.
Find full textBook chapters on the topic "Mediävistik"
Christmann, Hans Helmut. "Sprachwissenschaft im Dienst der Mediävistik — Sprachwissenschaft als Mediävistik." In Zusammenhänge, Einflüsse, Wirkungen, edited by Joerg O. Fichte, Karl Heinz Göller, and Bernhard Schimmelpfennig. De Gruyter, 1986. http://dx.doi.org/10.1515/9783110865820-002.
Full textAscher, Franziska. "9.1 ›Natürliche‹ Narratologie und Mediävistik." In Populäres Mittelalter. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.14361/9783839458112-037.
Full textSliepen, Volker. "Einleitung." In Der Minnebund mit Gott. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2024. http://dx.doi.org/10.37307/b.978-3-503-23790-6.01.
Full textGroth, Simon. "Klassenkampf im Mittelalter? Der Stellingaaufstand in der Mittelalterforschung der DDR." In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.257.
Full textErtl, Thomas. "Streit ums Globale. Die Grenzen der mittelalterlichen Geschichte." In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.51.
Full textHasberg, Wolfgang. "Ansichtssache Mittelalter – oder: Zur Metaphorik der Alterität einer Epoche." In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.143.
Full textFößel, Amalie. "Mediävistische Geschlechtergeschichte – immer noch ein Reizthema?" In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.79.
Full textGoetz, Hans-Werner. "Kontroversen in der Mediävistik. Eine ‚historische‘ Einführung in die jüngere Problemlage." In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.7.
Full textPatzold, Steffen. "Die Kontroverse über die „mutation féodale“ aus deutscher Perspektive." In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.395.
Full textDavies, Wendy. "Watson’s Green Revolution." In Kontroversen in der jüngeren Mediävistik. Böhlau Verlag, 2023. http://dx.doi.org/10.7788/9783412528300.233.
Full text