Academic literature on the topic 'Medienerziehung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Medienerziehung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Medienerziehung"

1

Anfang, Günther, Susanne Eggert, and Klaus Lutz. "Frühe Medienerziehung digital." merz | medien + erziehung 57, no. 2 (2013): 5–7. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2013.2.5.

Full text
Abstract:
Das Medienangebot für Kinder hat sich in den letzten Jahren enorm verändert und vergrößert. Angefangen vom digitalen Fotoapparat, den Kinder bereits im Alter von zwei Jahren bedienen, um das Familienalbum zu bereichern, bis hin zu den diversen Apps für Smartphones und Tabletcomputer, die Kindern von lustigen Spielen bis ernsthaften Lernprogrammen eine breite Palette von Nutzungen ermöglichen. Vor allem die Touch-Screen-Funktion der Tablets und Smartphones hat es Kindern angetan. Die intuitive und kindgerechte Bedienungsoberfläche macht es Kindern leicht, diese digitale Welt zu erobern. Das sch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Höltgen, Stefan. "Medienerziehung für Erwachsene." merz | medien + erziehung 54, no. 2 (2010): 80–82. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2010.2.26.

Full text
Abstract:
Ein neuer Generationskonflikt klafft seit ein paar Jahren zwischen der aktuellen Eltern- und Kindergeneration: Die Medien und ihr Konsum sind Anlass zur Sorge der Erwachsenen. Kinder und Jugendliche verbringen zu viel Zeit mit Fernseher, Computer, Videospielen und zu wenig mitsozialen Kontakten, Schule und Familie – so scheint es. Die mediale Kluft zwischen Eltern und Kindern scheint kaum überwindbar, denn das Verständnis für die Technologien hinterdiesen Medien ist für Erwachsene offenbar unerreichbar, wohingegen es von den Kindern schon beinahe intuitiv erworben wird. Eine Medienpädagogik, d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Suter, Lilian. "Medienerziehung und Videogames." merz | medien + erziehung 60, no. 6 (2016): 33–45. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2016.6.4.

Full text
Abstract:
Wie hängt die Haltung von Eltern bezüglich Videogames und deren Spielerfahrung mit ihrer Medienerziehung zusammen? Diese Frage wird explorativ anhand einer Stichprobe von Schweizer Eltern untersucht. Je häufiger Eltern selbst Videogames spielen und je positiver sie den Einfluss von Videogames einschätzen, desto häufiger zeigen sie medienerzieherisches Verhalten hinsichtlich Videogames.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Müsgens, Martin. "Elternabende zur Medienerziehung." Pädagogik, no. 1 (January 5, 2021): 28–29. http://dx.doi.org/10.3262/paed2101028.

Full text
Abstract:
Die Familie stellt meist die Weichen für die spätere Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb sollten sich Schulen frühzeitig darum bemühen, Eltern in die Medienerziehung einzubinden. Dafür stehen ihnen zahlreiche Angebote zur Verfügung – ein Überblick.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Neuleitner, Dana. "Fleischer, Sandra/Hajok, Daniel (Hrsg.) (2019). MedienerziehunginderdigitalenWelt. Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit. Stuttgart: Kohlhammer. 217 S., 29 €." merz | medien + erziehung 63, no. 4 (2019): 90. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2019.4.22.

Full text
Abstract:
Fleischer, Sandra/Hajok, Daniel (Hrsg.) (2019). Medienerziehung in der digitalen Welt. Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit. Stuttgart: Kohlhammer. 217 S., 29 €. Wie funktioniert Medienerziehung in der digitalen Welt? Zur Beantwortung der Fragen beginnt die Publikation – herausgegeben von Sandra Fleischer und Daniel Hajok – mit Grundlagen der Medienerziehung und baut darauf einen guten Überblick über das breite Spektrum der Medienerziehung auf – von Familie über Kita bis Schule. So werden verschiedene Zugänge zu einer angemessenen Medienerziehung aufgezeigt. Anh
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mengler, Stefanie. "Medienpädagogische Elternbildung im Spannungsfeld einer entgrenzten Medienerziehung und als Baustein der Erziehungspartnerschaft von Eltern und Schule in Baden-Württemberg." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 19 (January 1, 2017): 1–15. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/19/22.

Full text
Abstract:
„Medien sind zu einem der wichtigsten Sozialisationsfaktoren der modernen Welt geworden“ (Spanhel 2006, Cover) und im Zuge der globalen und gesellschaftlichen Mediatisierung schreitet auch die Entgrenzung der Medienerziehung voran. Sie ist nicht länger auf den familiären Alltag begrenzt, sondern hat sich zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe entwickelt. Durch die Erosion der Grenzen erweitert sich das Spektrum der Medienerziehung um weitere Akteure und neue Herausforderungen. Dieser Beitrag greift die Problematik auf, veranschaulicht das Konzept der entgrenzten Medienerziehung und geht dab
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Marci-Boehncke, Gudrun. "Medienerziehung in der KiTa." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 11 (January 1, 2008): 1–8. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/11/03.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Buschenreiter, Alexander. "Medienerziehung und politische Bildung." MedienJournal 2, no. 1 (2017): 1–3. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v2i1.1225.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Patschka, Susi, and Uta Kissinger. "Medienerziehung anlässlich des Nationalfeiertages." MedienJournal 2, no. 1 (2017): 3–5. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v2i1.1226.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Anfang, Günther, and Klaus Lutz. "Medienerziehung in der Kita." merz | medien + erziehung 62, no. 2 (2018): 8–11. https://doi.org/10.21240/merz/2018.2.8.

Full text
Abstract:
Die voranschreitende Digitalisierung macht auch vor der Kita nicht Halt. Diese Entwicklung wird sowohl in der Fachwelt wie auch unter den Eltern sehr ambivalent beurteilt. Vor allem im Elementarbereich besteht ein breiter Konsens, dass ein möglichst „naturnahes Aufwachsen“ die ideale Grundlage für eine gesunde Entwicklung der Kinder bietet. Das Konzept der Waldkindergärten hat vor allem in der Stadt eine zunehmend hohe Akzeptanz. Natürlich ist es für Kinder von großem Wert, wenn sie die Möglichkeit haben, auf Bäume zu klettern, im Matsch zu spielen oder Käfer und Regenwürmer zu sammeln. Bedenk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Medienerziehung"

1

Schill, Wolfgang. "Integrative Medienerziehung in der Grundschule Konzeption am Beispiel medienpädagogischen Handelns mit auditiven Medien." München kopaed, 2007. http://d-nb.info/987969854/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Martin, Alexander [Verfasser]. "Medienerziehung im Unterrichtsfach Pädagogik : praxisorientierte Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Lehrkräftefortbildung zu den Themenbereichen Cybermobbing, Gewalt und Sexualisierung in Medien / Alexander Martin." Paderborn : Universitätsbibliothek, 2017. http://d-nb.info/1139344013/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Medienerziehung"

1

Friedrichs-Liesenkötter, Henrike. Medienerziehung in Kindertagesstätten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12307-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Six, Ulrike, Christoph Frey, and Roland Gimmler. Medienerziehung im Kindergarten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93342-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tulodziecki, Gerhard, and Ulrike Six. Medienerziehung in der Grundschule. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89877-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Junge, Thorsten. Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen Zeitalter. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01536-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dichanz, Horst. Medienerziehung im Jahre 2010: Probleme, Perspektiven, Szenarien. Verlag Bertelsmann Stiftung, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

1950-, Aufenanger Stefan, ed. Neue Medien, neue Pädagogik?: Ein Lese- und Arbeitsbuch zur Medienerziehung in Kindergarten und Grundschule. Bundeszentrale für Politische Bildung, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Friedrich, Schmälzle Udo, ed. Neue Medien, mehr Verantwortung!: Analysen und pädagogische Handreichungen zur ethischen Medienerziehung in Schule und Jugendarbeit. Bundeszentrale für Politische Bildung, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jugendinstitut, Deutsches, ed. Medienerziehung bei Vorschulkindern: Beiträge aus Finnland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland. Das Institut, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Germany (West). Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft. and Rochus Hagen Forschungsgruppe, eds. Fernsehen im Alltag von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse der Medienforschung und ihre Bedeutung für die Medienerziehung. Der Bundesminister, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Herbert, Schulte, Landwehr Hans-Eckehard 1957-, Lehmann Burkhard, and Projekt "Medienerziehung in der Schule.", eds. Bildschirmmedien im Alltag von Kindern und Jugendlichen: Medienpädagogische Forschung in der Schule : Projekt "Medienerziehung in der Schule" : Forschungsbericht Teil 1. P. Lang, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Medienerziehung"

1

Barsch, Achim. "Medienerziehung." In Einführung in die Medienwissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80365-8_19.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Tulodziecki, Gerhard. "Medienerziehung." In Handbuch Medienpädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91158-8_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tulodziecki, Gerhard. "Medienerziehung." In Handbuch Medienpädagogik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25090-4_11-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Tulodziecki, Gerhard. "Medienerziehung." In Handbuch Medienpädagogik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23578-9_11.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Friedrichs-Liesenkötter, Henrike. "Medienerziehung in Kindertagesstätten." In Medienerziehung in Kindertagesstätten. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12307-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Six, Ulrike, Christoph Frey, and Dagmar Schütte. "Medienerziehung im Kindergarten." In Selbstsozialisation, Kinderkultur und Mediennutzung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-97447-1_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Eirich, Hans. "Medienerziehung im Kleinkindalter." In Handbuch Elternbildung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10253-3_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Süss, Daniel, Claudia Lampert, and Christine W. Trültzsch-Wijnen. "Medienerziehung: Herausforderungen und Aufgaben." In Medienpädagogik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19824-4_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Peschel, Markus. "Medienerziehung und schulische Sozialerziehung." In Sozialerziehung in der Schule. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93323-8_21.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Eickmeier, Rolf. "Schulische Medienerziehung in Projekten." In Medienpädagogisches Handeln in der Schule. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95929-4_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Medienerziehung"

1

Carbon, M., M. Dreier, and K. Wölfling. "Prävention durch Medienerziehung in Kindertagesstätten." In Deutscher Suchtkongress 2019. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1696212.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!