Journal articles on the topic 'Medienpädagogik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Medienpädagogik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Hugger, Kai-Uwe. "Auf dem Weg zu einer ‹vernetzenden› Profession. Theoretisch-konzeptionelle Überlegungen zum Selbstverständnis der Medienpädagogik." Jahrbuch Medienpädagogik 2 2, Jahrbuch Medienpädagogik (June 4, 2017): 49–75. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.06.04.x.
Full textSwertz, Christian. "Der Wert der Medien in medienpädagogischen Biografien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37 (July 1, 2020): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.01.x.
Full textSwertz, Christian. "Der Wert der Medien in medienpädagogischen Biografien." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (July 1, 2020): 1–22. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.06.01.x.
Full textSchäfer, Karl-Hermann. "Medienpädagogik des Pragmatismus." Jahrbuch Medienpädagogik 2 2, Jahrbuch Medienpädagogik (June 10, 2017): 131–49. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.06.10.x.
Full textFromme, Johannes. "Berufsfelder von Medienpädagogen/-innen. Befunde einer quantitativ-empirischen Verbleibstudie von Studierenden der ‹Medienbildung›." Tagungsband: Spannungsfelder und blinde Flecken. Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung 27, Spannungsfelder & blinde Flecken (April 28, 2017): 239–69. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/27/2017.04.28.x.
Full textBauer, Thomas A. "Medienpädagogik." MedienJournal 20, no. 3 (May 5, 2017): 3–6. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v20i3.596.
Full textFriedrichs, Henrike. "Medienpädagogik." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 16, no. 4 (October 16, 2013): 791–97. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-013-0447-4.
Full textJunge, Thorsten. "Tagungsbericht: 44. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 22 (May 2, 2022): 1–11. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/22/26.
Full textGernert, Wolfgang. "Medienpädagogik als Jugendschutz oder Jugendschutz als Medienpädagogik?" Bildung und Erziehung 39, no. 4 (December 1986): 469–84. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1986.39.4.469.
Full textMoser, Heinz. "Editorial: Media Education: Stand der Medienpädagogik im internationalen Raum." Media Education: Stand der Medienpädagogik im internationalen Raum 11, Media Education (August 1, 2006): 1. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/11/2006.08.01.x.
Full textJunge, Thorsten. "Tagungsbericht: 44. Stuttgarter Tage der Medienpädagogik." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–10. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/34.
Full textMarci-Boehncke, Gudrun, and Matthias Rath. "Wissenschaftskonvergenz Medienpädagogik." MedienJournal 33, no. 3 (March 31, 2017): 11–25. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v33i3.215.
Full textMoser, Heinz. "Kommission Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 17, no. 32 (March 2006): 126–28. http://dx.doi.org/10.1007/s11611-006-0029-0.
Full textSchmölz, Alexander, and Sabine Krause. "Konstitutionsmöglichkeiten und Begründungszusammenhänge von Medienpädagogik." Die Konstitution der Medienpädagogik. Zwischen interdisziplinärem Forschungsfeld und bildungswissenschaftlicher (Sub-) Disziplin 29, Konstitution d. Medienpädagogik (July 28, 2017): 17–34. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/29/2017.08.11.x.
Full textDander, Valentin, Franco Rau, Patrick Bettinger, Sandra Aßmann, and Melanie Abendschein. "Prekär, aber glücklich? Wissenschaftlicher ‹Nachwuchs› in der Medienpädagogik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 2016, Occasional Papers (July 13, 2016): 1–19. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/26/2016.07.13.x.
Full textLinke, Franziska, and Anja Schwedler. "Medienpädagogik unter der differenztheoretischen Lupe. Eine Identitätssuche zwischen Disziplin und Profession." Die Konstitution der Medienpädagogik. Zwischen interdisziplinärem Forschungsfeld und bildungswissenschaftlicher (Sub-) Disziplin 29, Konstitution d. Medienpädagogik (September 4, 2017): 52–69. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/29/2017.09.02.x.
Full textNiesyto, Horst. "Einführung in das Seminar." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 1 (January 1, 2001): 5–6. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/01/02.
Full textStang, Richard. "Medienpädagogik und Erwachsenenbildung." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 5 (January 1, 2004): 1–24. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/05/08.
Full textSchlör, Katrin. "Medienpädagogik Praxiscamp 2017." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 19 (January 1, 2017): 1–3. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/19/25.
Full textSchwender, Clemens. "Evolutionäre Medienpädagogik – Replik." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 10 (January 1, 2007): 9–12. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/10/07.
Full textNiesyto, Horst. "Medienkritik und Medienpädagogik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37 (July 2, 2020): 23–50. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.02.x.
Full textNiesyto, Horst. "Medienkritik und Medienpädagogik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (July 2, 2020): 23–50. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.06.02.x.
Full textKurtz, Thomas. "Medienpädagogik als Profession?" MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (July 10, 2020): 179–92. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.10.x.
Full textBücker, Diana, and Iris E. Neiske. "Medienpädagogik und Hochschuldidaktik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 37, Medienpädagogik als Schlüsseld (July 16, 2020): 299–312. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.16.x.
Full textBachmair, Ben. "Themenfelder der Medienpädagogik." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 5, Jahrbuch Medienpädagogik (September 13, 2017): 255–69. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.09.13.x.
Full textRummler, Klaus, Sandra Aßmann, Karsten D. Wolf, and Patrick Bettinger. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 30, no. 59 (2-2019) (December 13, 2019): 123–25. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v30i2.19.
Full textKnoll, Joachim H. "Medienpädagogik und Jugendschutz." Bildung und Erziehung 39, no. 4 (December 1986): 385–88. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1986.39.4.385.
Full textHüther, Jürgen. "Medienpädagogik und Jugendschutz." Bildung und Erziehung 39, no. 4 (December 1986): 485–91. http://dx.doi.org/10.7788/bue.1986.39.4.485.
Full textSchiefner-Rohs, Mandy, Patrick Bettinger, Klaus Rummler, and Karsten D. Wolf. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 33, no. 1 (July 8, 2022): 125–28. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v33i1.19.
Full textSchiefner-Rohs, Mandy, Patrick Bettinger, Klaus Rummler, and Karsten D. Wolf. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft und Bildungsrecht – Anknüpfungspunkte zur Belebung eines brachliegenden Diskurses 32, no. 62 (1-2021) (July 29, 2021): 125a—125d. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v32i1.28.
Full textVollbrecht, Ralf, and Christine Dallmann. "Editorial: Medienpädagogik vorgestellt." Medienwelten – Zeitschrift für Medienpädagogik, no. 3 (May 16, 2014): I—II. http://dx.doi.org/10.13141/zfm.2014-3.64.
Full textMitschian, Haymo. "Baacke, Dieter: Medienpädagogik." Informationen Deutsch als Fremdsprache 26, no. 2-3 (June 1, 1999): 128–29. http://dx.doi.org/10.1515/infodaf-1999-2-307.
Full textSchiefner-Rohs, Mandy, Patrick Bettinger, Klaus Rummler, and Karsten D. Wolf. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 33, no. 2 (December 12, 2022): 148–51. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v33i2.24.
Full textDander, Valentin, Nina Grünberger, Klaus Rummler, and Mandy Schiefner-Rohs. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 34, no. 1 (June 28, 2023): 140–42. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v34i1.18.
Full textDander, Valentin, Grünberger Nina, Klaus Rummler, and Mandy Schiefner-Rohs. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 34, no. 2 (November 23, 2023): 114–16. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v34i2.20.
Full textDander, Valentin, Nina Grünberger, and Mandy Schiefner-Rohs. "Sektion 12 – Medienpädagogik." Erziehungswissenschaft 35, no. 1-2024 (June 13, 2024): 208–10. http://dx.doi.org/10.3224/ezw.v35i1.32.
Full textBachmair, Ben, Peter Diepold, and Claudia De Witt. "Einleitung: Jahrbuch Medienpädagogik 4." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 4, Jahrbuch Medienpädagogik (August 1, 2017): 9–14. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.01.x.
Full textBachmair, Ben. "Laudatio von Ben Bachmair zu Alessandro Barberis Diskurs zu Baackes Begriff der Medienkompetenz." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (December 25, 2019): 5. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2019.12.25.x.
Full textNiesyto, Horst. "Medienpädagogik und digitaler Kapitalismus. Für die Stärkung einer gesellschafts- und medienkritischen Perspektive." Tagungsband: Spannungsfelder und blinde Flecken. Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung 27, Spannungsfelder & blinde Flecken (January 13, 2017): 1–29. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/27/2017.01.13.x.
Full textSwertz, Christian, Wolfgang Benjamin Ruge, Alexander Schmölz, Alessandro Barberi, and Sarah Braun. "Editorial: Konstitutionen der Medienpädagogik. Zwischen interdisziplinärem Forschungsfeld und bildungswissenschaftlicher (Sub-) Disziplin." Die Konstitution der Medienpädagogik. Zwischen interdisziplinärem Forschungsfeld und bildungswissenschaftlicher (Sub-) Disziplin 29, Konstitution d. Medienpädagogik (November 16, 2017): i—x. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/29/2017.11.16.x.
Full textUllrich, Annette, Sven Trabandt, Ann-Kathrin Stoltenhoff, and Kerstin Raudonat. "Neue medienpädagogische Konzepte für das Leben in einer digital geprägten Welt." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Reviews - Rezensionen (October 30, 2018): 12. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/xx/2018.10.30.x.
Full textAmmann, Georges. "Medienpädagogik im Unterricht. Das Projekt «Medienpädagogik des Kantons Zürich» auf dem Wege zu seiner schulischen Realisierung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, Grundlagen e. Medienpädagogik (August 25, 2017): 137–62. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.08.25.x.
Full textPirner, Manfred L. "Neue Buchreihe: medienpädagogik interdisziplinär." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 4 (January 1, 2003): 5. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/04/10.
Full textNiesyto, Horst. "Aus der Abteilung Medienpädagogik." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 9 (June 30, 2006): 10–12. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/09/13.
Full textSchorb, Bernd. "Zur Theorie der Medienpädagogik." Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe 20, Medienbildung - Medienkompetenz (September 14, 2011): 81–94. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/20/2011.09.14.x.
Full textSchmidt-Hertha, Bernhard, and Matthias Rohs. "Editorial: Medienpädagogik und Erwachsenenbildung." Medienpädagogik und Erwachsenenbildung 30, Erwachsenenbildung (March 6, 2018): i—viii. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/30/2018.03.06.x.
Full textBachmair, Ben, Dieter Spanhel, and Claudia De Witt. "Einleitung: Jahrbuch Medienpädagogik 2." Jahrbuch Medienpädagogik 2 2, Jahrbuch Medienpädagogik (June 1, 2017): 7–9. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.06.01.x.
Full textBachmair, Ben, Dieter Spanhel, and Claudia De Witt. "Einleitung: Jahrbuch Medienpädagogik 3." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 3, Jahrbuch Medienpädagogik (July 1, 2017): 7–10. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.07.01.x.
Full textSpanhel, Dieter. "Medienbildung als Grundbegriff der Medienpädagogik. Begriffliche Grundlagen für eine Theorie der Medienpädagogik." Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe 20, Medienbildung - Medienkompetenz (September 15, 2011): 95–120. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/20/2011.09.15.x.
Full textKnaus, Thomas. "Vortrag "Medienpädagogik im Weitwinkel. Vom Corona-Notfallfernunterricht zur Bildung in der digitalen Welt… und einer Bombe."." Ludwigsburger Beiträge zur Medienpädagogik 21 (November 30, 2021): 1–8. http://dx.doi.org/10.21240/lbzm/21/30.
Full text