Journal articles on the topic 'MEDIENSYSTEME'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 41 journal articles for your research on the topic 'MEDIENSYSTEME.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Krone, Jan, and Alexandra Voglreiter. "Differenzierung des Differenz-Ansatzes." MedienJournal 43, no. 3 (January 15, 2020): 69–84. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i3.1834.
Full textBeck, Klaus. "Öffnung oder Auflösung des Mediensystems?" MedienJournal 43, no. 3 (January 15, 2020): 5–26. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i3.1829.
Full textSeethaler, Josef. "Barbara Thomaß (Hrsg.): Mediensysteme im internationalen Vergleich." Publizistik 53, no. 2 (June 2008): 302–3. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-008-0120-8.
Full textDonges, Patrick, and Otfried Jarren. "Differenzierung und Institutionalisierung des Medien- und Kommunikationssystems." MedienJournal 43, no. 3 (January 15, 2020): 27–45. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i3.1831.
Full textBrüggemann, Michael. "Barbara Thomaß (Hrsg.) (2007): Mediensysteme im internationalen Vergleich. Konstanz: UVK." Medien & Kommunikationswissenschaft 56, no. 3-4 (2008): 1–511. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2008-3-4-1.
Full textBehmer, Markus. "Roger Blum: Lautsprecher und Widersprecher. Ein Ansatz zum Vergleich der Mediensysteme." Communicatio Socialis 48, no. 1 (2015): 109–11. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2015-1-109.
Full textReising, Wolfgang. "SGKM-Tagung: Ansätze und Erträge der vergleichenden Kommunikations- und Medienwissenschaft." MedienWirtschaft 12, no. 2 (2015): 65–67. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2015-2-65.
Full textRothenberger, Liane. "Medienstrukturen in Frankreich und Deutschland: Möglichkeiten der Vereinbarung zweier Mediensysteme am Beispiel von ARTE." Relation 1 (2014): 327–52. http://dx.doi.org/10.1553/relation4s327.
Full textKittler, Friedrich. "Stuttgarter Rede über Architektur." Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 3, no. 1 (2012): 97–104. http://dx.doi.org/10.28937/1000106357.
Full textSpanhel, Dieter. "Mediale Bildungsräume – Spielräume der Freiheit für Bildungsprozesse in realen und virtuellen Lebenswelten?" Einzelbeiträge 2017 2017, Occasional Papers (March 2, 2017): 1–18. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/00/2017.03.02.x.
Full textBorbach, Christoph. "Speichern als Übertragen – Übertragen als Speichern. Zur technischen Frühgeschichte akustischer Delay Lines und ihre Verschränkung zweier Medienfunktionen." Technikgeschichte 86, no. 2 (2019): 101–30. http://dx.doi.org/10.5771/0040-117x-2019-2-101.
Full textJandura, Olaf, Linards Udris, and Mark Eisenegger. "Die Medienpräsenz politischer Akteure in Deutschland und der Schweiz." UFITA 83, no. 1 (2019): 170–95. http://dx.doi.org/10.5771/2568-9185-2019-1-170.
Full textPuppis, Manuel, Otfried Jarren, and Matthias Künzler. "Part I / Teil I State and Perspectives of Media Structure Research / Stand und Perspektiven der Medienstrukturforschung - Mediensysteme, Institutionen und Medienorganisationen als Forschungsfeld der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft." Relation 1 (2014): 9–44. http://dx.doi.org/10.1553/relation4s9.
Full textThomaß, Barbara. "Veränderungen von und in Mediensystemen." MedienJournal 26, no. 2 (May 2, 2017): 58–66. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v26i2.429.
Full textJurga, Martin. "Serielles Erzählen im dualen Mediensystem." Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 27, no. 4 (December 1997): 162–73. http://dx.doi.org/10.1007/bf03379102.
Full textThomaß, Barbara, and Hans J. Kleinsteuber. "Vergleich von Mediensystemen: Die europäische Dimension." Relation 1 (2014): 67–90. http://dx.doi.org/10.1553/relation4s67.
Full textFabris, Hans Heinz. "Qualitätssicherung in Medienunternehmen und im Mediensystem." MedienJournal 23, no. 4 (May 3, 2017): 3–15. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v23i4.499.
Full textThomaß, Barbara. "Matthias Künzler (2013): Mediensystem Schweiz. Konstanz: UVK." Medien & Kommunikationswissenschaft 62, no. 2 (2014): 295–96. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2014-2-295.
Full textD'Eer, Charlotte. "Review of Matthias Karmasin and Christian Oggolder (eds), Eine österreichische Mediengeschichte Band 1: Von den frühen Drucken bis zur Ausdifferenzierung des Mediensystems (1500–1918) (2016)." Journal of European Periodical Studies 1, no. 2 (December 31, 2016): 129. http://dx.doi.org/10.21825/jeps.v1i2.3858.
Full textSeufert, Wolfgang. "„Call for Papers“ Workshop." MedienWirtschaft 12, no. 4 (2015): 57–59. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2015-4-57.
Full textDimants, Ainars. "Konkurrierende journalistische Kulturen: Gehört das Mediensystem Lettlands zum Klientel-Modell?" Publizistik 64, no. 2 (March 15, 2019): 241–53. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-019-00485-3.
Full textSeufert, Wolfgang. "(Wie) verändert das Internet die Ökonomie der Medien?" MedienWirtschaft 13, no. 2 (2016): 58–59. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2016-2-58.
Full textSeufert, Wolfgang. "(Wie) verändert das Internet die Ökonomie der Medien?" MedienWirtschaft 13, no. 3 (2016): 40–41. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2016-3-40.
Full textBrecka, Samuel. "Slowakei / Slovakia - Mediensystem im Umbruch; A Media System in Transition (Summary)." relation Beiträge zur vergleichenden Kommunikationsforschung / Communication Research in Comparative Perspective 1, no. 1 (2004): 367. http://dx.doi.org/10.1553/relation1s367.
Full textBläsi, Christoph. "Veränderungen in der Buchdistribution durch die Digitalisierung von Handel und Produkt." MedienWirtschaft 8, no. 4 (2011): 20–31. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2011-4-20.
Full textSeufert, Wolfgang. "Studer, Samuel: Veränderungsprozesse in Mediensystemen. Eine organisationsökologische Analyse des Wandels schweizerischer Medienstrukturen." Publizistik 63, no. 4 (September 18, 2018): 653–55. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-018-0453-x.
Full textMeier, Werner A., and Otfried Jarren. "Ökonomisierung und Kommerzialisierung von Medien und Mediensystem. Einleitende Bemerkungen zu einer (notwendigen) Debatte." Medien & Kommunikationswissenschaft 49, no. 2 (2001): 145–58. http://dx.doi.org/10.5771/1615-634x-2001-2-145.
Full textArnold, Dirk. "Das Konzept Mediensystem in Zeiten von Konvergenz und Digitalisierung - Call for Papers zum Workshop 2018." MedienWirtschaft 15, no. 1 (2018): 48–50. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2018-1-48.
Full textKaumanns, Ralf, and Veit A. Siegenheim. "Die Zukunft des Radios." MedienWirtschaft 3, no. 2 (2006): 32–45. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2006-2-32.
Full textBerger, Matthias, Mario Haim, Andreas Graefe, Hans-Bernd Brosius, and Thomas Hess. "Computational Journalism." MedienWirtschaft 12, no. 1 (2015): 22–25. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2015-1-22.
Full textReising, Wolfgang. "Audio-Controlling." MedienWirtschaft 18, no. 2 (2021): 42–47. http://dx.doi.org/10.15358/1613-0669-2021-2-42.
Full textArendt, Florian, and Hans-Bernd Brosius. "Soziale Vergleiche und Medienwandel." MedienJournal 43, no. 2 (October 31, 2019): 4–22. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i2.1732.
Full textMeyn, Hermann. "Otto Altendorfer: Das Mediensystem in der Bundesrepublik Deutschland. Band 1. — Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 2001, 344 Seiten. Eur 24,50. Band 2." Publizistik 49, no. 2 (June 2004): 231–32. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-004-0057-5.
Full textLepa, Steffen. "Der digitale Wandel Nationaler Medienumgebungen in Europa in den Jahren 2009 bis 2014." MedienJournal 43, no. 3 (January 15, 2020): 85–108. http://dx.doi.org/10.24989/medienjournal.v43i3.1835.
Full textBöning, Holger. "Karmasin, Matthias und Christian Oggolder (Hrsg.): Österreichische Mediengeschichte. Band 1: Von den frühen Drucken zur Ausdifferenzierung des Mediensystems (1500 bis 1918)." Publizistik 61, no. 3 (June 27, 2016): 333–35. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-016-0272-x.
Full textGeise, Stephanie, Ulrike Klinger, Melanie Magin, Kathrin Friederike Müller, Cordula Nitsch, Claudia Riesmeyer, Liane Rothenberger, et al. "Wie normativ ist die Kommunikationswissenschaft?" Publizistik 66, no. 1 (January 26, 2021): 89–120. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-021-00638-3.
Full textMeister, Dorothee M., and Uwe Sander. "Kindliche Medien- und Werbekompetenz als Thema der Medienforschung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 3, Jahrbuch Medienpädagogik (July 11, 2017): 185–200. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/retro/2017.07.11.x.
Full textRuss-Mohl, Stephan. "Julia Neissl/Gabriele Siegert/Rudi Renger (Hrsg.): Cash und Content. Populärer Journalismus und mediale Selbstthematisierung als Phänomene eines ökonomisierten Mediensystems. Eine Standortbestimmung am Beispiel österreichischer Medien." Publizistik 48, no. 4 (December 2003): 506–7. http://dx.doi.org/10.1007/s11616-003-0140-3.
Full textWehner, Josef. "Interaktive Medien – Ende der Massenkommunikation?" Zeitschrift für Soziologie 26, no. 2 (January 1, 1997). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1997-0202.
Full textMerten, Klaus. "Die Rolle der Medien bei der Vermittlung zwischen Recht und Gesellschaft." Zeitschrift für Rechtssoziologie 18, no. 1 (January 1, 1997). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1997-0102.
Full textWendler, André. "Den kinematografischen Akteuren folgen." Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 4, no. 2 (2013). http://dx.doi.org/10.28937/1000107544.
Full text