Academic literature on the topic 'Medizinisches Fachpersonal'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Medizinisches Fachpersonal.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Medizinisches Fachpersonal"

1

Lenden, Claudia. "Zunehmende Anforderung an medizinisches Fachpersonal." Diabetes aktuell 16, no. 03 (2018): 96–98. http://dx.doi.org/10.1055/a-0495-8699.

Full text
Abstract:
In unserer Gesellschaft wächst die Anzahl der Älteren und durch wesentlich bessere Behandlungsmöglichkeiten auch die Anzahl älterer Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1. Gleichzeitig steigt der Anteil der Menschen mit Demenz, sodass es immer häufiger Menschen mit beiden Erkrankungen gibt. Ist dies der Fall, sind Ärzte, Diabetesberater und Pflegepersonal besonders herausgefordert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Eufinger, Alexander. "COVID-19-Impfpflicht für medizinisches Fachpersonal?" GesundheitsRecht 20, no. 2 (2021): 69–76. http://dx.doi.org/10.9785/gesr-2021-200204.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schaufelberger, Mireille, and Adrian Goeldlin. "Telefonische Notfallkonsultationen." Therapeutische Umschau 72, no. 1 (2015): 9–13. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000630.

Full text
Abstract:
Telefonkonsultationen gehören zum hausärztlichen Alltag. Der rasche und unkomplizierte Zugang zu einer medizinischen Beratung via Telefon wird von den Patienten sehr geschätzt, und die Nachfrage nach Telefonkonsultationen nimmt stetig zu. Telefonkonsultationen stellen für medizinisches Fachpersonal eine Herausforderung dar. Das Einhalten von Empfehlungen hilft, die Sicherheit zu erhöhen. Die zur Handhabung benötigten Fertigkeiten sind erlernbar.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kramer, Victoria, Andreas Thoma, and Miriam Kunz. "Medizinisches Fachpersonal in der COVID-19-Pandemie: Psyche am Limit." InFo Neurologie + Psychiatrie 23, no. 6 (2021): 46–53. http://dx.doi.org/10.1007/s15005-021-1975-8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mergenthal, K., M. Leifermann, M. Beyer, F. Gerlach, and C. Güthlin. "Delegation hausärztlicher Tätigkeiten an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal in Deutschland – eine Übersicht." Das Gesundheitswesen 78, no. 08/09 (2015): e62-e68. http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1555948.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Beck, Thomas, Iris Trawöger, David Riedl, and Astrid Lampe. "Sensibilisierungstrainings gegenüber häuslicher Gewalt für medizinisches Fachpersonal. Sind diese auch effizient?" neuropsychiatrie 34, no. 2 (2020): 61–65. http://dx.doi.org/10.1007/s40211-020-00338-w.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schreitmüller, Julia, and Bettina Pfleiderer. "Kommunikation und Versorgung in der Medizin." Nervenheilkunde 39, no. 07/08 (2020): 468–76. http://dx.doi.org/10.1055/a-1134-9009.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGSoziale, aber auch biologische Geschlechteraspekte von Patienten sowie medizinischem Fachpersonal spielen eine wichtige Rolle im medizinischen Versorgungs- und Kommunikationsprozess. Studien bestätigen einen oft unbewussten „Gender Bias“, bei dem die Bedeutung von Geschlecht über- oder unterschätzt wird und damit Fehler während der Diagnose und Behandlung entstehen können. Patienten scheinen Symptome oft unterschiedlich wahrzunehmen und mitzuteilen. Aber auch Ärzte treffen zuweilen geschlechterabhängig unterschiedliche behandlungsrelevante Entscheidungen. Eine zunehmende Sensibi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pleus, Stefan, Patricia Kaiser, and Cornelia Haug. "Glukosemessmethoden und ihr Einsatz." Diabetes aktuell 19, no. 01 (2021): 8–13. http://dx.doi.org/10.1055/a-1296-1349.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGIn Deutschland werden verschiedene Messmethoden für die Glukosemessung eingesetzt. In der Heilkunde, d. h. der Anwendung durch medizinisches Fachpersonal im Rahmen der Gesundheitsversorgung, sind dies Laboranalysesysteme und Systeme zur patientennahen Sofortdiagnostik, während für die Verlaufskontrolle durch Menschen mit Diabetes Systeme zur Selbstmessung der Blutglukose oder zum kontinuierlichen Glukosemonitoring eingesetzt werden. Die praktischen Aspekte, einschließlich Präanalytik, die bei der Verwendung berücksichtigt werden müssen, hängen dabei stark vom jeweiligen Messsyst
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Prodinger, C., A. Klausegger, J. W. Bauer, and M. Laimer. "Molekulare Diagnostik und Therapie der Epidermolysis bullosa." Monatsschrift Kinderheilkunde 169, no. 9 (2021): 805–14. http://dx.doi.org/10.1007/s00112-021-01256-z.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungUnter Epidermolysis bullosa (EB) subsumiert man genetische Erkrankungen, die durch gesteigerte Hautfragilität mit Blasenbildung nach bereits geringen mechanischen Belastungen gekennzeichnet sind. Hochvariable kutane, extrakutane und Organmanifestationen verursachen eine signifikante Morbidität und Mortalität sowie eine hohe Krankheitslast für Betroffene und Angehörige. Obwohl derzeit nicht heilbar, eröffnen Fortschritte in der molekularen Charakterisierung pathogenetischer Prozesse, in den diagnostischen Techniken und molekularen Therapieansätzen neue Perspektiven. Neben korrekt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sander, Henning, André Gnirke, Florian Reifferscheid, and Guido Matschuck. "Ein Feedbacksystem eignet sich zum Training der Basismaßnahmen der Reanimation." Der Notarzt 35, no. 03 (2019): 141–50. http://dx.doi.org/10.1055/a-0880-5237.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer Herz-Kreislauf-Stillstand soll innerklinisch und präklinisch standardisiert nach aktuellen Leitlinien versorgt werden. Die Umsetzung der Leitlinien und der Qualität der jeweiligen Skills scheint heterogen zu sein und bedarf des kontinuierlichen Trainings für Laienhelfer und für medizinisches Fachpersonal. Die feedbackgestützte Thoraxkompression rückt aktuell nicht nur in der Lehre, sondern auch in der Anwendung am Patienten in den Fokus. Anhand von 2 gleich stark eingeteilten Gruppen mit jeweils 21 Probanden wurden 3 Messungen durchgeführt. Es fanden 2 Teammessungen anhand e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Medizinisches Fachpersonal"

1

Schnoor, Jörg, Christoph-Eckhard Heyde, and Mohamed Ghanem. "Ethical challenges for medical professionals in middle manager positions." Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-176082.

Full text
Abstract:
Background: Demographic changes increase the financing needs of all social services. This change also generates new and complex demands on the medical staff. Accordingly, medical professionals in middle management positions hold a characteristic sandwich position between top management and the operational core. This sandwich position often constitutes new challenges. In the industrial field, the growing importance of the middle management for the company’s success has already been recognized. Accordingly, the growing demand on economy urges an analysis for the medical field. Discussion: While
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bihler, Julia Carolin [Verfasser], and Markus [Akademischer Betreuer] Hübner. "Der persönlich präferierte Geburtsmodus von medizinischem Fachpersonal und schwangeren Frauen und der Einfluss von beckenbodenspezifischen Informationen auf diese Entscheidung / Julia Carolin Bihler ; Betreuer: Markus Hübner." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1212849957/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bihler, Julia [Verfasser], and Markus [Akademischer Betreuer] Hübner. "Der persönlich präferierte Geburtsmodus von medizinischem Fachpersonal und schwangeren Frauen und der Einfluss von beckenbodenspezifischen Informationen auf diese Entscheidung / Julia Carolin Bihler ; Betreuer: Markus Hübner." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2020. http://d-nb.info/1212849957/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ricciardi, Maria [Verfasser], Silke [Akademischer Betreuer] Schicktanz, Bernd [Akademischer Betreuer] Alt-Epping, and Hummers-Pradier [Akademischer Betreuer]. "Die ethische Diskussion um Entscheidungen am Lebensende in Deutschland und Israel: Ein Kulturvergleich zu Einstellung und Handlungsmustern bei medizinischem Fachpersonal und Laien / Maria Ricciardi. Gutachter: Bernd Alt-Epping ; Hummers-Pradier. Betreuer: Silke Schicktanz." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014. http://d-nb.info/106054301X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ricciardi, Maria Verfasser], Silke [Akademischer Betreuer] Schicktanz, Bernd [Akademischer Betreuer] [Alt-Epping, and Hummers-Pradier [Akademischer Betreuer]. "Die ethische Diskussion um Entscheidungen am Lebensende in Deutschland und Israel: Ein Kulturvergleich zu Einstellung und Handlungsmustern bei medizinischem Fachpersonal und Laien / Maria Ricciardi. Gutachter: Bernd Alt-Epping ; Hummers-Pradier. Betreuer: Silke Schicktanz." Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:7-11858/00-1735-0000-0023-990E-F-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Butz, Ulrike [Verfasser]. "Rückatmung von Kohlendioxid bei Verwendung von Operationsmasken als hygienischer Mundschutz an medizinischem Fachpersonal / Ulrike Butz." 2005. http://d-nb.info/97786149X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ricciardi, Maria. "Die ethische Diskussion um Entscheidungen am Lebensende in Deutschland und Israel: Ein Kulturvergleich zu Einstellung und Handlungsmustern bei medizinischem Fachpersonal und Laien." Doctoral thesis, 2014. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0023-990E-F.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht die Einstellung und den Umgang von medizinischem Fachpersonal und Laien gegenüber Sterbehilfein Deutschland und Israel sowie die ethische Diskussion zu Fragen bezüglich des Lebensendes in beiden Ländern. Datengrundlage bilden die empirischen Untersuchungen aus beiden Ländern aus den Jahren 1990-2011, welche mittels eines qualitativen Literaturvergleichs (narrative synthesis) ausgewertet werden. Im zweiten Schritt wird analysiert, inwieweit ein Einfluss des soziokulturellen Hintergrundes auf die erarbeiteten Einstellungen zu Sterbehilfe feststellbar ist.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Medizinisches Fachpersonal"

1

Ampofo, Ado. Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Medizinisches Fachpersonal"

1

Ampofo, Ado. "Marketing." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ampofo, Ado. "Das Unternehmen – Abbild eines vitalen Organismus." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ampofo, Ado. "Der Gesundheitsbetrieb als Unternehmen und seine Ziele." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ampofo, Ado. "Grundlagen des Rechnungswesens." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ampofo, Ado. "Forderungsmanagement und Liquidität." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ampofo, Ado. "Rechtsformen der Unternehmen." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Ampofo, Ado. "Steuern." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Ampofo, Ado. "Aufgaben und Wiederholungsfragen." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ampofo, Ado. "Lösungen." In Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10470-2_9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tacke, Lukas. "Online-Recruiting von medizinischem Fachpersonal für den ländlichen Bereich." In FOM-Edition. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20279-8_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!