Academic literature on the topic 'Medizinprodukt'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Medizinprodukt.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Medizinprodukt"
Höhl, Rebekka. "Wann wird die Software zum Medizinprodukt?" CME 8, no. 1 (January 2011): 32. http://dx.doi.org/10.1007/bf03360412.
Full textTaufig, A. Z. "Stellungnahme zur BfArM-Anfrage zum Medizinprodukt Macrolane." Journal für Ästhetische Chirurgie 5, no. 3 (June 28, 2012): 104–9. http://dx.doi.org/10.1007/s12631-012-0177-0.
Full textSchnabel, Sebastian. "Zusammen gewachsen." kma - Klinik Management aktuell 15, no. 04 (April 2010): 52–57. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575582.
Full textblu. "Kopfläuse: G-BA kann zugelassenes Medizinprodukt wieder streichen." Der Deutsche Dermatologe 63, no. 6 (June 2015): 396. http://dx.doi.org/10.1007/s15011-015-0221-4.
Full textJäkel, Christian. "Nasenspray gegen Schnupfen: Kein stoffliches Medizinprodukt, sondern Präsentationsarzneimittel." GesundheitsRecht 19, no. 2 (February 1, 2020): 101–3. http://dx.doi.org/10.9785/gesr-2020-190217.
Full textDirks, Claudia. "Die Grenzen der Mobilität." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 10 (October 2012): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576631.
Full textGaede, Kirsten. "Vollwertkost für alle Klinikmitarbeiter." kma - Klinik Management aktuell 17, no. 11 (November 2012): 102. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1576701.
Full textDirks, Claudia. "Aufbereitung vorprogrammiert." kma - Klinik Management aktuell 14, no. 11 (November 2009): 58–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1575392.
Full textBierbach, Elvira. "Mitgeschöpf als Medizin." Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 14, no. 02 (February 2019): 12–18. http://dx.doi.org/10.1055/a-0864-4098.
Full textred. "HWI: Innovatives Medizinprodukt setzt direkt am Ort der Ursache an." gynäkologie + geburtshilfe 22, no. 4 (July 2017): 55. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-017-1218-8.
Full textDissertations / Theses on the topic "Medizinprodukt"
Tomasini, Roman [Verfasser]. "Standalone-Software als Medizinprodukt / Roman Tomasini." Aachen : Shaker, 2015. http://d-nb.info/1069045411/34.
Full textKassumeh, Stefan [Verfasser], and Kirsten [Akademischer Betreuer] Eibl-Lindner. "Ein innovatives Medizinprodukt: Die biologisch aktive, medikamentenfreisetzende Intraokularlinse zur Modulierung des Nachstars / Stefan Kassumeh ; Betreuer: Kirsten Eibl-Lindner." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2018. http://d-nb.info/1172634254/34.
Full textOrtner, Robert Johannes [Verfasser]. "Medizin-Apps als Medizinprodukt: Regulierung eines Risikoprodukts : Eine sicherheitsrechtliche Analyse vor dem Hintergrund von MPG und MDR / Robert Johannes Ortner." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. http://d-nb.info/1181488656/34.
Full textNowak, Aleksandra [Verfasser]. "Persistierende Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas durch ein innovatives nicht-invasives Medizinprodukt und Beeinflussung des individuellen adipositas-assoziierten Risikos / Aleksandra Nowak." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2020. http://d-nb.info/1206185511/34.
Full textBernhardt, Anne, Markus Wehrl, Birgit Paul, Thomas Hochmuth, Matthias Schumacher, Kathleen Schütz, and Michael Gelinsky. "Improved Sterilization of Sensitive Biomaterials with Supercritical Carbon Dioxide at Low Temperature: Research Article." Public Library of Science, 2015. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29150.
Full textBernhardt, Anne, Markus Wehrl, Birgit Paul, Thomas Hochmuth, Matthias Schumacher, Kathleen Schütz, and Michael Gelinsky. "Improved Sterilization of Sensitive Biomaterials with Supercritical Carbon Dioxide at Low Temperature." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-192220.
Full textWeller, Sebastian [Verfasser]. "Die Aufbereitung gebrauchter Medizinprodukte / Sebastian Weller." Aachen : Shaker, 2011. http://d-nb.info/1070152358/34.
Full textHilgers, Christoph. "Entwicklung neuer Wirkstofffreisetzungssysteme zur Modifizierung etablierter Medizinprodukte /." Aachen : Shaker, 2001. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=009612792&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textWabnitz, Theresa [Verfasser]. "Medizinprodukte als Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenversicherung / Theresa Wabnitz." Berlin, 2008. http://d-nb.info/992804574/34.
Full textHolzapfel, Isabel [Verfasser]. "Der Rückruf fehlerhafter Medizinprodukte bei deliktischer Produkthaftung / Isabel Holzapfel." Aachen : Shaker, 2017. http://d-nb.info/1149279133/34.
Full textBooks on the topic "Medizinprodukt"
Hastenteufel, Mark, and Sina Renaud. Software als Medizinprodukt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8.
Full textSwitzerland. Arzneimittel und Medizinprodukte. [S.l.]: Swiss medic, Schweizerisches Heilmittelinstitut, 2006.
Find full textSwitzerland. Arzneimittel und Medizinprodukte. Bern]: Swissmedic, Schweizerisches Heilmittelinstitut, 2010.
Find full textRatajczak, Thomas, and Gabriela Schwarz-Schilling, eds. Arzneimittel und Medizinprodukte. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1997. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-60899-5.
Full textHarer, Johann, ed. Anforderungen an Medizinprodukte. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2012. http://dx.doi.org/10.3139/9783446432901.
Full textHarer, Johann. Anforderungen an Medizinprodukte. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2014. http://dx.doi.org/10.3139/9783446440210.
Full textMitsch, Diana. Das Design nachhaltiger Medizinprodukte. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22492-9.
Full textJenke, Nina. Haftung für fehlerhafte Arzneimittel und Medizinprodukte. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-17110-9.
Full textReinhardt, David. Inverkehrbringen von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-16367-9.
Full textWabnitz, Theresa. Medizinprodukte als Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenversicherung. Berlin: Springer, 2009.
Find full textBook chapters on the topic "Medizinprodukt"
Leitgeb, Norbert. "Medizinprodukt." In Sicherheit von Medizingeräten, 1–52. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44657-7_1.
Full textLeitgeb, Norbert. "Medizinprodukt." In Sicherheit von Medizingeräten, 1–39. Vienna: Springer Vienna, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-99368-2_1.
Full textRoth, Stefan, and Stefan Seidel. "Definition Medizinprodukt." In Kunststoffe in der Medizintechnik, 17–22. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2020. http://dx.doi.org/10.3139/9783446449640.003.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Software als Medizinprodukt." In Software als Medizinprodukt, 149–78. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_5.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Einleitung." In Software als Medizinprodukt, 1–3. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_1.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Die Grundlage: Medical Device Regulation (MDR)." In Software als Medizinprodukt, 7–40. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_2.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Die Umsetzung: Normen, Spezifikationen und Guidelines." In Software als Medizinprodukt, 41–99. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_3.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Grundlagen des Software Engineerings." In Software als Medizinprodukt, 103–47. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_4.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Zulassungen in den USA." In Software als Medizinprodukt, 181–203. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_6.
Full textHastenteufel, Mark, and Sina Renaud. "Ausblick auf weltweite Zulassungen." In Software als Medizinprodukt, 205–10. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26488-8_7.
Full textConference papers on the topic "Medizinprodukt"
Regidor, PA, and H. Alexander. "Identifizierung und Vorhersage des fertilen Fensters des weiblichen Zyklus mit einem neuen web basierten Medizinprodukt (OvulaRing®)." In 62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1671278.
Full textNowak, A., P. Hüttemann, C. Schmidt-Lucke, P. Seck, J. Königsmann, M. Sander, and A. Schimdt-Lucke. "Ausmaß der persistierenden Gewichtsreduktion bei Übergewicht und Adipositas durch ein innovatives intraorales Medizinprodukt als Folge einer multifaktoriellen Verhaltensänderung." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688154.
Full textBuck, S., E. Zschornack, D. Waldenmaier, M. Link, N. Jendrike, I. Obstfelder, S. Kamann, C. Haug, and G. Freckmann. "Befundbogen für eine standardisierte Erfassung von Hautreaktionen durch Medizinprodukte für das Diabetes-Management." In Diabetes Kongress 2021 – 55. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2021. http://dx.doi.org/10.1055/s-0041-1727307.
Full text