To see the other types of publications on this topic, follow the link: Mehraxial.

Journal articles on the topic 'Mehraxial'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 16 journal articles for your research on the topic 'Mehraxial.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Scheerer, Silke, Torsten Hampel, and Manfred Curbach. "Hochleistungsleichtbeton unter mehraxialer Druckbeanspruchung." Beton- und Stahlbetonbau 104, no. 10 (October 2009): 672–80. http://dx.doi.org/10.1002/best.200900026.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gerstle, K. H., and T. Stankowski. "Beobachtungen über mehraxiales Betonverhalten." Beton- und Stahlbetonbau 81, no. 10 (October 1986): 260–62. http://dx.doi.org/10.1002/best.198600470.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Kuhlmann, Ulrike, Martin Mensinger, Jörg Frickel, Vahid Pourostad, and Joseph Ndogmo. "Beulfelder unter mehraxialer Beanspruchung." Stahlbau 86, no. 10 (October 2017): 917–31. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201710529.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Berstermann, Frank, Norbert Schmudde, and Uwe Steinkamp. "Mehraxiale Betriebsfestigkeitsuntersuchungen an einem Traglenker aus Aluminiumguss." Materials Testing 47, no. 7-8 (July 2005): 424–28. http://dx.doi.org/10.3139/120.100669.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ritter, Robert, and Manfred Curbach. "Zugkrafteinleitung in Beton bei mehraxialen Belastungsversuchen." Beton- und Stahlbetonbau 109, no. 11 (November 2014): 793–802. http://dx.doi.org/10.1002/best.201400028.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Speck, Kerstin. "Einfluß einer gesteigerten Duktilität auf das mehraxiale Drucktragverhalten von Hochleistungsbeton." Beton- und Stahlbetonbau 100, S2 (September 2005): 193–96. http://dx.doi.org/10.1002/best.200590272.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Franzke, G., R. Hempel, Th Engler, M. Schierz, A. Brückner, D. Proske, and S. Ortlepp. "Betonmastsanierung mit mehraxialen Gelegen aus alkaliresistentem Glas." Bautechnik 79, no. 6 (June 2002): 368–74. http://dx.doi.org/10.1002/bate.200202720.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Drumm, R., H. W. Lenz, M. Neitzel, and R. Jakobi. "Simulation mehraxialer Beanspruchungen von Bauteilen aus Hochleistungsverbundwerkstoffen." Materials Testing 31, no. 5 (May 1, 1989): 153–58. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1989-310514.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Arnold, Günter. "Buchbesprechung: Mehraxiale Festigkeit von duktilem Hochleistungsbeton von M. Curbach und K. Speck." Beton- und Stahlbetonbau 99, no. 3 (March 2004): 249–50. http://dx.doi.org/10.1002/best.200490107.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Grünberg, Jürgen, Joachim Göhlmann, and Steffen Marx. "Mechanische Modelle für mehraxiales Festigkeits- und Ermüdungsversagen von Stahlbeton." Beton- und Stahlbetonbau 109, no. 6 (June 2014): 403–16. http://dx.doi.org/10.1002/best.201400022.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Speck, Kerstin, Fritz Vogdt, Manfred Curbach, Yuri Petryna, and Steffen Marx. "Dehnungsmessung bei mehraxialen Druckversuchen an Beton mittels faseroptischer Sensoren." Beton- und Stahlbetonbau 116, no. 3 (January 12, 2021): 212–21. http://dx.doi.org/10.1002/best.202000095.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Grünberg, Jürgen, Ludger Lohaus, Christian Ertel, and Maik Wefer. "Mehraxiales mechanisches Ermüdungsmodell von Ultra-Hochfestem Beton: Experimentelle und analytische Untersuchungen." Beton- und Stahlbetonbau 102, no. 6 (June 2007): 388–98. http://dx.doi.org/10.1002/best.200700553.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Klätschke, H., and D. Schütz. "Das Simultanverfahren zur Extrapolation und Raffung von mehraxialen Belastungs-Zeitfunktionen für Schwingfestigkeitsversuche." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 26, no. 8 (August 1995): 404–15. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19950260804.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Hug, J., and H. Zenner. "Schädigungsablauf bei mehraxialer schwingender Beanspruchung / Development of Fatigue Damage under Multiaxial Loading." Materials Testing 32, no. 10 (October 1, 1990): 287–91. http://dx.doi.org/10.1515/mt-1990-321006.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kueres, Dominik, Alexander Stark, Martin Herbrand, and Martin Classen. "Numerische Abbildung von Beton mit einem plastischen Schädigungsmodell – Grundlegende Untersuchungen zu Normalbeton und UHPC/Finite element simulation of concrete with a plastic damage model – Basic studies on normal strength concrete and UHPC." Bauingenieur 90, no. 06 (2015): 252–64. http://dx.doi.org/10.37544/0005-6650-2015-06-44.

Full text
Abstract:
Die numerische Simulation des Tragverhaltens von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen mit nicht-linearen Finite-Elemente-Modellen gewinnt in der konstruktiven Ingenieurpraxis zunehmend an Bedeutung. In kommerziellen Finite-Elemente-Programmen stehen dem Anwender unterschiedliche Möglichkeiten zur Abbildung des Betonverhaltens in Form von plastischen Materialmodellen zur Verfügung. Zur Anwendung dieser Materialmodelle ist dabei in der Regel die Kenntnis des Betontragverhaltens unter einaxialer Druck- und Zugbeanspruchung erforderlich. Im vorliegenden Beitrag werden verschiedene Ansätze zur mathematischen Beschreibung dieser konstitutiven Beziehungen für Normalbeton und ultrahochfesten Beton (UHPC) vorgestellt und im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in plastischen Materialmodellen untersucht. Darauf aufbauend werden numerische Simulationen mit einem plastischen Schädigungsmodell unter Verwendung eines einheitlichen Parametersatzes durchgeführt und mit den Ergebnissen experimenteller Untersuchungen verglichen. Die Untersuchungen umfassen hierbei Materialprüfungen an Normalbeton und UHPC unter verschiedenen ein- und mehraxialen Spannungszuständen. Durch die Wahl geeigneter konstitutiver Beziehungen kann für die untersuchten Spannungszustände eine gute Übereinstimmung zwischen simuliertem und experimentell ermitteltem Betontragverhalten erreicht werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Kuhlmann, Ulrike, Antonio Zizza, and Vahid Pourostad. "Einfluss der Zugspannungen auf das Beulverhalten eines Beulfeldes unter mehraxialer Beanspruchung - Nachweis nach DIN EN 1993-1-5, Abschnitt 10." Stahlbau 86, no. 10 (October 2017): 932–44. http://dx.doi.org/10.1002/stab.201710537.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography