Academic literature on the topic 'Mehrkörpersystem'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Mehrkörpersystem.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Mehrkörpersystem"

1

Maisser, P. "Analytische Dynamik von Mehrkörpersystemen." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 68, no. 10 (1988): 463–81. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19880681002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kielau, G. "Berechnung von Ljapunov-Exponenten für Mehrkörpersysteme." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 74, no. 9 (1994): 436. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19940740923.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maisser, P. "Dynamik hybrider Mehrkörpersysteme aus kontinuumsmechanischer Sicht." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 76, no. 1 (1996): 15–33. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19960760106.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mitterhuber, R., and H. Bremer. "Modellierung und Regelung baumstrukturierter, hybrider Mehrkörpersysteme." PAMM 3, no. 1 (2003): 160–61. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200310355.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Starke, Martin, Robin Garbe, and Frank Will. "Berücksichtigung von Tragwerkselastizitäten durch Verwendung flexibler Mehrkörpersysteme." ATZheavy duty 14, no. 3 (2021): 60–65. http://dx.doi.org/10.1007/s35746-021-0444-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bremer, H. "Dynamik von Mehrkörpersystemen mit elastischen Bauteilen." ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 65, no. 12 (1985): 613–21. http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19850651208.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Nowakowski, Christine, Jörg Fehr, and Peter Eberhard. "Einfluss von Schnittstellenmodellierungen bei der Reduktion elastischer Mehrkörpersysteme." at - Automatisierungstechnik 59, no. 8 (2011): 512–19. http://dx.doi.org/10.1524/auto.2011.0929.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gerstmayr, J., M. Dibold, and H. Irschik. "Dynamik geregelter flexibler Mehrkörpersysteme unter Berücksichtigung hydraulischer Aktorik." e & i Elektrotechnik und Informationstechnik 121, no. 9 (2004): 307–12. http://dx.doi.org/10.1007/bf03055392.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Genzo, A., W. Sextro, and K. Popp. "Erzwungene Schwingungen von elastischen Mehrkörpersystemen mit Reibkontakten." PAMM 2, no. 1 (2003): 120–21. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200310046.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Keppler, Rainer, Pierre Barthels, and Wolfgang Seemann. "Ein Reduktionsalgorithmus für die Bewegungsgleichungen von Mehrkörpersystemen." PAMM 5, no. 1 (2005): 203–4. http://dx.doi.org/10.1002/pamm.200510079.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Mehrkörpersystem"

1

Schulze, Andreas, C. Woernle, and J. Zierath. "Mehrkörpermodellierung und Validierung einer 3 MW Windturbine." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-226150.

Full text
Abstract:
Gegenstand des Vortrages ist Entwicklung und Validierung eines elastischen Mehrkörpermodells der Prototypenanlage W2E-120/3.0fc der Frima W2E Wind to Energy GmbH. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: - Anforderungen an die Modellierung - Topologie des Mehrkörpermodells - Einbindung elastischer Körper - Einbindung aerodynamischer Lasten - Einbindung des Anlagenreglers - Experimentelle Validierung anhand von Produktionslastfällen Die vorgestellte Arbeit ist Teil des aktuellen Forschungsprojektes "DynAWind– Leichtbauoptimierte Konstruktionen von Windenergieanlagen" am Lehrstuhl für Technische
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schneck, Christian [Verfasser]. "Simulation von Stick-Slip-Effekten an einem elastischen Dichtringmodell im Mehrkörpersystem / Christian Schneck." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2018. http://d-nb.info/1220035165/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Oh, Seung Yong [Verfasser], Willibald A. [Akademischer Betreuer] Günthner, Rainer [Gutachter] Bruns, and Willibald A. [Gutachter] Günthner. "Modellierung und Entwicklung eines Flurförderzeugreifenmodells als Mehrkörpersystem / Seung Yong Oh ; Gutachter: Rainer Bruns, Willibald A. Günthner ; Betreuer: Willibald A. Günthner." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017. http://d-nb.info/1151322210/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schubert, Christian. "Algorithmen zur effizienten Simulation großer Mehrkörpersysteme für Modelica." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-158550.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden mithilfe von Methoden zur numerischen Behandlung schwach besetzter Matrizen O(n³)- und O(n)-Berechnungsalgorithmen für Mehrkörpersysteme aus deren Bewegungsgleichungen abgeleitet. Durch Verwendung von Dualen Basen kann gezeigt werden, dass sich die bezüglich der Berechnungszeit effizienten Algorithmen sowohl auf Systeme mit explizit als auch implizit formulierten Bindungsgleichungen anwenden lassen. Mit diesen gewonnen Erkenntnissen wird die derzeitige Implementierung der vorgestellten Algorithmen im Sprachstandard Modelica untersucht. Es werden Ansatzmöglichk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schubert, Carsten. "Neue Methoden und Analysen zur Bewertung von Modellen in der Mehrkörperdynamiksoftware alaska." Technische Universität Chemnitz, 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A34097.

Full text
Abstract:
Das generelle Vorgehen beim Erstellen von Simulationsmodellen in Mehrkörperdynamik-Software besteht in der Abstraktion eines realen Systems, der Umsetzung in ein virtuelles Modell, der Validierung und eventuellem Einfügen in Toolketten. Mit diesen Modellen können nun Simulationen zur Auslegung und Zertifizierung des realen Objektes vorgenommen werden. Anhand zweier Beispiele werden Modifikationen und Erweiterungen von Standard-Analysen in der Mehrkörperdynamik-Software alaska erläutert, welche diese Prozesse erheblich erleichtern und verbessern: 1. Freie Resultatkonfiguration in der Linear
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Freudenberg, Heiko, and Uwe Luther. "Modellierung und Simulation flexibler Körper in alaska-Softwareprodukten." Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21410.

Full text
Abstract:
Im Vortrag werden die Möglichkeiten der Modellierung und Verwendung flexibler Körper in Produkten der alaska-Softwarefamilie, die am Institut für Mechatronik e.V. entwickelt werden, vorgestellt. Die alaska-Softwarefamilie umfasst neben dem alaska/ModellerStudio, einer Mehrkörperdynamik-Simulationsumgebung für die allgemeine Verwendung, auch anwendungsspezifische Simulationswerkzeuge mit Fokussierung auf eng begrenzte Einsatzgebiete. Im Interesse realitätsnaher Simulationsergebnisse werden in der Mehrkörperdynamik neben starren Körpern und idealen Gelenken verstärkt elastisch verformbare Körper
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Quarz, Volker. "Die Generierung von Fahrwegstörungen für vorgegebene Spektraldichten mit Hilfe orthogonaler Funktionen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1099488073625-41555.

Full text
Abstract:
Fahrbahnunebenheiten und Gleislagestörungen können als Repräsentanten schwach stationärer Prozesse aufgefasst werden. Die Beschreibung der Qualitätsklassen von Fahrwegen erfolgt konventionell über die Spektraldichte (Leistungsdichte). Ausgehend von der Spektraldichte-Beschreibung wird die Generierung synthetischer Fahrwegstörungen für die numerische Simulation von Fahrzeugen als Mehrkörpersystem mit den Mitteln der Fourieranalyse und mit Hilfe von Wavelets untersucht<br>Road unevenness and track irregularities can be considered as realisations of weakly stationary stochastic processes. A descr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Freudenberg, Heiko. "Der Einsatz von alaska bei der Entwicklung von Windkraftanlagen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-206938.

Full text
Abstract:
Die Software alaska ist zunächst ein allgemeines Werkzeug zur Modellierung und Simulation der Dynamik mechanischer/mechatronischer Systeme. alaska wird am Institut ür Mechatronik in Chemnitz entwickelt. Mit dem Erweiterungsmodul alaska/Wind erhält alaska Funktionalitäten die erforderlich sind, um das dynamische Verhalten von Windkraftanlagen (WKA) mit dem Ziel zu simulieren, die resultierenden Belastungen zu ermitteln. Bestandteile von alaska/Wind sind u.a. Komponenten zu Beschreibung der aerodynamischen Umgebungsbedingungen und der Berechnung der daraus resultierenden, an der WKA angreifenden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lohse, Christian. "Über Wechselwirkungen in Elastomerlagern und deren Einfluss auf die Elastokinematik einer Vorderradaufhängung." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-197692.

Full text
Abstract:
Als elastische Koppelglieder üben Elastomere im Fahrwerk maßgeblichen Einfluss auf die Elastokinematik der Radaufhängung und damit auf die Radstellgrößen aus. Bereits einfache zylindrische Probekörper zeigten in der Vergangenheit Veränderlichkeit der Federsteifigkeiten bei mehrachsiger Belastung auf. Daraus ließ sich ableiten, dass das Bauteilverhalten von zylindrischen Elastomerkörpern, bzw. Fahrwerklagern, schwer vorhersagbar ist und dieser Effekt durch die Verwendung komplexer Geometrien zusätzlich beeinflusst wird. Eigens im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Prüfstände ermöglichten die Unt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tobias, Christoph [Verfasser]. "Schädigungsberechnung in elastischen Mehrkörpersystemen / Christoph Tobias." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1067735623/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Mehrkörpersystem"

1

Woernle, Christoph. Mehrkörpersysteme. Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64530-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Woernle, Christoph. Mehrkörpersysteme. Springer Berlin Heidelberg, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15982-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Woernle, Christoph. Mehrkörpersysteme. Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46687-2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bestle, Dieter. Analyse und Optimierung von Mehrkörpersystemen: Grundlagen und rechnergestützte Methoden. Springer-Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schwertassek, Richard, and Oskar Wallrapp. Dynamik flexibler Mehrkörpersysteme. Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93975-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bestle, Dieter. Analyse und Optimierung von Mehrkörpersystemen. Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-52352-6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gattringer, Hubert. Starr-elastische Robotersysteme: Theorie und Anwendungen. Springer Berlin, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Wei, Huanmin. Dynamische Simulation hybrider mehrkörpersysteme mit beliebiger Systemstruktur. Verein Deutscher Ingenieure, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Eich, Edda. Projizierende Mehrschrittverfahren zur numerischen Lösung von Bewegungsleichungen technischer Mehrkörpersysteme mit Zwangsbedingungen und Unstetigkeiten. VDI-Verlag, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Modell zur Berechnung verzweigter Antriebsstrukturen. Springer Berlin Heidelberg, 1986.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Mehrkörpersystem"

1

Herweg, Sören, Franz Huber, Ralph Weller, et al. "Detaillierte Mehrkörpersystem-Simulationen des hochbelasteten Nocken-Rollen-Kontakts." In Proceedings. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19521-2_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schwertassek, Richard, and Oskar Wallrapp. "Mehrkörpersysteme." In Dynamik flexibler Mehrkörpersysteme. Vieweg+Teubner Verlag, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-93975-3_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schiehlen, Werner, and Peter Eberhard. "Mehrkörpersysteme." In Technische Dynamik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18457-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Klein, Bernd. "Mehrkörpersysteme." In FEM. Vieweg+Teubner, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9388-8_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schiehlen, Werner, and Peter Eberhard. "Mehrkörpersysteme." In Technische Dynamik. Vieweg+Teubner Verlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-80141-8_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schiehlen, Werner, and Peter Eberhard. "Mehrkörpersysteme." In Technische Dynamik. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31373-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Klein, Bernd. "Mehrkörpersysteme." In FEM. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06054-1_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schiehlen, Werner. "Mehrkörpersysteme." In Technische Dynamik. Vieweg+Teubner Verlag, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-94659-1_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Klein, Bernd. "Mehrkörpersysteme." In FEM. Vieweg+Teubner Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2134-8_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schiehlen, Werner, and Peter Eberhard. "Mehrkörpersysteme." In Technische Dynamik. Vieweg+Teubner Verlag, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-8622-4_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!