To see the other types of publications on this topic, follow the link: Mehrkörpersystem.

Dissertations / Theses on the topic 'Mehrkörpersystem'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 49 dissertations / theses for your research on the topic 'Mehrkörpersystem.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Schulze, Andreas, C. Woernle, and J. Zierath. "Mehrkörpermodellierung und Validierung einer 3 MW Windturbine." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-226150.

Full text
Abstract:
Gegenstand des Vortrages ist Entwicklung und Validierung eines elastischen Mehrkörpermodells der Prototypenanlage W2E-120/3.0fc der Frima W2E Wind to Energy GmbH. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: - Anforderungen an die Modellierung - Topologie des Mehrkörpermodells - Einbindung elastischer Körper - Einbindung aerodynamischer Lasten - Einbindung des Anlagenreglers - Experimentelle Validierung anhand von Produktionslastfällen Die vorgestellte Arbeit ist Teil des aktuellen Forschungsprojektes "DynAWind– Leichtbauoptimierte Konstruktionen von Windenergieanlagen" am Lehrstuhl für Technische
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schneck, Christian [Verfasser]. "Simulation von Stick-Slip-Effekten an einem elastischen Dichtringmodell im Mehrkörpersystem / Christian Schneck." Magdeburg : Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität, 2018. http://d-nb.info/1220035165/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Oh, Seung Yong [Verfasser], Willibald A. [Akademischer Betreuer] Günthner, Rainer [Gutachter] Bruns, and Willibald A. [Gutachter] Günthner. "Modellierung und Entwicklung eines Flurförderzeugreifenmodells als Mehrkörpersystem / Seung Yong Oh ; Gutachter: Rainer Bruns, Willibald A. Günthner ; Betreuer: Willibald A. Günthner." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2017. http://d-nb.info/1151322210/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schubert, Christian. "Algorithmen zur effizienten Simulation großer Mehrkörpersysteme für Modelica." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-158550.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden mithilfe von Methoden zur numerischen Behandlung schwach besetzter Matrizen O(n³)- und O(n)-Berechnungsalgorithmen für Mehrkörpersysteme aus deren Bewegungsgleichungen abgeleitet. Durch Verwendung von Dualen Basen kann gezeigt werden, dass sich die bezüglich der Berechnungszeit effizienten Algorithmen sowohl auf Systeme mit explizit als auch implizit formulierten Bindungsgleichungen anwenden lassen. Mit diesen gewonnen Erkenntnissen wird die derzeitige Implementierung der vorgestellten Algorithmen im Sprachstandard Modelica untersucht. Es werden Ansatzmöglichk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schubert, Carsten. "Neue Methoden und Analysen zur Bewertung von Modellen in der Mehrkörperdynamiksoftware alaska." Technische Universität Chemnitz, 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A34097.

Full text
Abstract:
Das generelle Vorgehen beim Erstellen von Simulationsmodellen in Mehrkörperdynamik-Software besteht in der Abstraktion eines realen Systems, der Umsetzung in ein virtuelles Modell, der Validierung und eventuellem Einfügen in Toolketten. Mit diesen Modellen können nun Simulationen zur Auslegung und Zertifizierung des realen Objektes vorgenommen werden. Anhand zweier Beispiele werden Modifikationen und Erweiterungen von Standard-Analysen in der Mehrkörperdynamik-Software alaska erläutert, welche diese Prozesse erheblich erleichtern und verbessern: 1. Freie Resultatkonfiguration in der Linear
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Freudenberg, Heiko, and Uwe Luther. "Modellierung und Simulation flexibler Körper in alaska-Softwareprodukten." Technische Universität Chemnitz, 2018. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A21410.

Full text
Abstract:
Im Vortrag werden die Möglichkeiten der Modellierung und Verwendung flexibler Körper in Produkten der alaska-Softwarefamilie, die am Institut für Mechatronik e.V. entwickelt werden, vorgestellt. Die alaska-Softwarefamilie umfasst neben dem alaska/ModellerStudio, einer Mehrkörperdynamik-Simulationsumgebung für die allgemeine Verwendung, auch anwendungsspezifische Simulationswerkzeuge mit Fokussierung auf eng begrenzte Einsatzgebiete. Im Interesse realitätsnaher Simulationsergebnisse werden in der Mehrkörperdynamik neben starren Körpern und idealen Gelenken verstärkt elastisch verformbare Körper
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Quarz, Volker. "Die Generierung von Fahrwegstörungen für vorgegebene Spektraldichten mit Hilfe orthogonaler Funktionen." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2004. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:swb:14-1099488073625-41555.

Full text
Abstract:
Fahrbahnunebenheiten und Gleislagestörungen können als Repräsentanten schwach stationärer Prozesse aufgefasst werden. Die Beschreibung der Qualitätsklassen von Fahrwegen erfolgt konventionell über die Spektraldichte (Leistungsdichte). Ausgehend von der Spektraldichte-Beschreibung wird die Generierung synthetischer Fahrwegstörungen für die numerische Simulation von Fahrzeugen als Mehrkörpersystem mit den Mitteln der Fourieranalyse und mit Hilfe von Wavelets untersucht<br>Road unevenness and track irregularities can be considered as realisations of weakly stationary stochastic processes. A descr
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Freudenberg, Heiko. "Der Einsatz von alaska bei der Entwicklung von Windkraftanlagen." Universitätsbibliothek Chemnitz, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-206938.

Full text
Abstract:
Die Software alaska ist zunächst ein allgemeines Werkzeug zur Modellierung und Simulation der Dynamik mechanischer/mechatronischer Systeme. alaska wird am Institut ür Mechatronik in Chemnitz entwickelt. Mit dem Erweiterungsmodul alaska/Wind erhält alaska Funktionalitäten die erforderlich sind, um das dynamische Verhalten von Windkraftanlagen (WKA) mit dem Ziel zu simulieren, die resultierenden Belastungen zu ermitteln. Bestandteile von alaska/Wind sind u.a. Komponenten zu Beschreibung der aerodynamischen Umgebungsbedingungen und der Berechnung der daraus resultierenden, an der WKA angreifenden
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Lohse, Christian. "Über Wechselwirkungen in Elastomerlagern und deren Einfluss auf die Elastokinematik einer Vorderradaufhängung." Doctoral thesis, Technische Universitaet Bergakademie Freiberg Universitaetsbibliothek "Georgius Agricola", 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-197692.

Full text
Abstract:
Als elastische Koppelglieder üben Elastomere im Fahrwerk maßgeblichen Einfluss auf die Elastokinematik der Radaufhängung und damit auf die Radstellgrößen aus. Bereits einfache zylindrische Probekörper zeigten in der Vergangenheit Veränderlichkeit der Federsteifigkeiten bei mehrachsiger Belastung auf. Daraus ließ sich ableiten, dass das Bauteilverhalten von zylindrischen Elastomerkörpern, bzw. Fahrwerklagern, schwer vorhersagbar ist und dieser Effekt durch die Verwendung komplexer Geometrien zusätzlich beeinflusst wird. Eigens im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Prüfstände ermöglichten die Unt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Tobias, Christoph [Verfasser]. "Schädigungsberechnung in elastischen Mehrkörpersystemen / Christoph Tobias." Aachen : Shaker, 2012. http://d-nb.info/1067735623/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Lehner, Michael [Verfasser]. "Modellreduktion in elastischen Mehrkörpersystemen / Michael Lehner." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1164341162/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Seifried, Robert [Verfasser]. "Numerische und experimentelle Stoßanalyse für Mehrkörpersysteme / Robert Seifried." Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1186589086/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Baumann, Michael [Verfasser]. "Parametrische Modellreduktion in elastischen Mehrkörpersystemen / Michael Baumann." Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/1106838637/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Wagner, Sebastian. "Ein Beitrag zur spurtreuen Führung n-gliedriger mehrachsgelenkter Fahrzeuge." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33342.

Full text
Abstract:
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung automatischer Lenkungen, die die von Schienenfahrzeugen bekannte Spurtreue auf n-gliedrige, mehrachsgelenkte Straßenfahrzeuge übertragen. Spurtreu bedeutet folglich, dass die Lenkachsmittelpunkte keinen seitlichen Versatz zueinander aufweisen. Dafür wird ein modellbasiertes automatisches Lenkverfahren systematisch konzipiert, entworfen und erprobt, das sowohl eine vollautomatische Spurführung als auch eine halbautomatische Nachführung erlaubt. Die modellbasierten automatischen Lenkungen unterliegen keinen praktisch relevanten Einschränkungen. Das wir
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Guse, Nils [Verfasser]. "Energieoptimale Synthese periodischer Arbeitsbewegungen in Mehrkörpersystemen / Nils Guse." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170530672/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Sedlaczek, Kai [Verfasser]. "Zur Topologieoptimierung von Mechanismen und Mehrkörpersystemen / Kai Sedlaczek." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1164340727/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Kübler, Lars [Verfasser]. "Simulation und Sensitivitätsanalyse flexibler Mehrkörpersysteme mit großen Deformationen / Lars Kübler." Aachen : Shaker, 2005. http://d-nb.info/1186589426/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Winter, Evelyn [Verfasser]. "Simulation der Dynamik von Hochauftriebssystemen mittels flexibler Mehrkörpersysteme / Evelyn Winter." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1074063597/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Stelzner, Günther [Verfasser], and W. [Akademischer Betreuer] Seemann. "Zur Modellierung und Simulation biomechanischer Mehrkörpersysteme / Günther Stelzner. Betreuer: W. Seemann." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2008. http://d-nb.info/1013695658/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Schnelle, Fabian [Verfasser]. "Modellprädiktive Ansätze zur Regelung von unteraktuierten Mehrkörpersystemen / Fabian Schnelle." Aachen : Shaker, 2018. http://d-nb.info/1159835799/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Li, Zhuo [Verfasser]. "Verteilte Simulation von Mehrkörpersystemen in einer VR-Umgebung / Zhuo Li." Aachen : Shaker, 2007. http://d-nb.info/1166516695/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Tschigg, Stephan [Verfasser], and Robert [Akademischer Betreuer] Seifried. "Effiziente Kontaktberechnung in flexiblen Mehrkörpersystemen / Stephan Tschigg ; Betreuer: Robert Seifried." Hamburg : Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg, 2020. http://d-nb.info/1206999179/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Sänger, Nicolas [Verfasser]. "Elemente für die Dynamik flexibler Mehrkörpersysteme. Elements for flexible multibody dynamics / Nicolas Sänger." Siegen : Universitätsbibliothek Siegen, 2011. http://d-nb.info/1017180997/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Bender, Jan [Verfasser]. "Impulsbasierte Dynamiksimulation von Mehrkörpersystemen in der virtuellen Realität / von Jan Bender." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://d-nb.info/984869999/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Pfister, Christian [Verfasser]. "Anwendung von elastischen Mehrkörpersystemen für effiziente Dynamiksimulationen in KFZ-Lenksystemen / Christian Pfister." Düren : Shaker, 2021. http://d-nb.info/1238497497/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Uhlar, Stefan [Verfasser]. "Energy consistent time-integration of hybrid multibody systems. Energie-konsistente Zeitintegration hybrider Mehrkörpersysteme / Stefan Uhlar." Siegen : Universitätsbibliothek Siegen, 2009. http://d-nb.info/999230433/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Zierath, János [Verfasser]. "Dynamik elastischer Mehrkörpersysteme - Theorie, Entwurf, Regelung, Messung und Validierung am Beispiel von Windenergieanlagen / János Zierath." München : Verlag Dr. Hut, 2015. http://d-nb.info/1074063627/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Bender, Jan [Verfasser], and A. [Akademischer Betreuer] Schmitt. "Impulsbasierte Dynamiksimulation von Mehrkörpersystemen in der virtuellen Realität / Jan Bender ; Betreuer: A. Schmitt." Karlsruhe : KIT-Bibliothek, 2008. http://d-nb.info/1183123647/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Stamm, Wolfgang [Verfasser], and A. [Akademischer Betreuer] Fidlin. "Modellierung und Simulation von Mehrkörpersystemen mit flächigen Reibkontakten / Wolfgang Stamm ; Betreuer: A. Fidlin." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2011. http://d-nb.info/118449732X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Keppler, Rainer [Verfasser]. "Zur Modellierung und Simulation von Mehrkörpersystemen unter Berücksichtigung von Greifkontakt bei Robotern / von Rainer Keppler." Karlsruhe : Univ.-Verl. Karlsruhe, 2007. http://d-nb.info/983756090/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Daniel, Christian [Verfasser], and Jens [Akademischer Betreuer] Strackeljan. "Simulation von gleit- und wälzgelagerten Systemen auf Basis eines Mehrkörpersystems für rotordynamische Anwendungen / Christian Daniel. Betreuer: Jens Strackeljan." Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2013. http://d-nb.info/1054420637/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Schubert, Christian [Verfasser], Günter [Akademischer Betreuer] Kunze, and Michael [Akademischer Betreuer] Beitelschmidt. "Algorithmen zur effizienten Simulation großer Mehrkörpersysteme für Modelica / Christian Schubert. Gutachter: Günter Kunze ; Michael Beitelschmidt. Betreuer: Günter Kunze." Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2015. http://d-nb.info/1069092401/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Wuttke, Fabian [Verfasser]. "Robuste Auslegung von Mehrkörpersystemen : frühzeitige Robustheitsoptimierung von Fahrzeugmodulen im Kontext modulbasierter Entwicklungsprozesse [[Elektronische Ressource]] / Fabian Wuttke." Karlsruhe : KIT Scientific Publishing, 2012. http://www.ksp.kit.edu.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Herber, Klaus-Peter [Verfasser], Jan [Gutachter] Scholten, and Gerhard [Gutachter] Wagner. "Kopplung reduzierter Mehrkörpersysteme zur virtuellen Produktverifikation und -optimierung / Klaus-Peter Herber ; Gutachter: Jan Scholten, Gerhard Wagner ; Fakultät für Maschinenbau." Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2011. http://d-nb.info/1221367919/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Zaiss, Claudia [Verfasser], and Frank [Akademischer Betreuer] Schiebl. "Belastungsanalyse auf Basis flexibler Mehrkörpersysteme : Einsatz der Methode der Finiten Elemente (FEM) zur Bestimmung von Belastungen und Beanspruchungen beim Inline-Skating von Kindern / Claudia Zaiss ; Betreuer: Frank Schiebl." Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2005. http://d-nb.info/1162135980/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Nguyen, Viet Anh [Verfasser], Manfred [Akademischer Betreuer] Zehn, Manfred [Gutachter] Zehn, Valentin L. [Gutachter] Popov, and Christoph [Gutachter] Woernle. "Neue MKS-FEM-Methode zur direkten Integration geometrischer und/oder materieller Nichtlinearitäten in die Simulation deformierbarer Mehrkörpersysteme / Viet Anh Nguyen ; Gutachter: Manfred Zehn, Valentin L. Popov, Christoph Woernle ; Betreuer: Manfred Zehn." Berlin : Technische Universität Berlin, 2017. http://d-nb.info/1156186862/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Litter, Stefan [Verfasser], Alexander [Akademischer Betreuer] Lion, and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Hirschberg. "Integration von flexiblen Strukturen in Mehrkörpersysteme : Modellerstellung und automatisierte Selektion von Ansatzfunktionen / Stefan Litter. Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik. Gutachter: Alexander Lion ; Wolfgang Hirschberg. Betreuer: Alexander Lion." Neubiberg : Universitätsbibliothek der Universität der Bundeswehr München, 2014. http://d-nb.info/1071849433/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Tischenko, Oleg [Verfasser]. "Zwangskräfte bei einem Mehrkörpersystem mit drei Freiheitsgraden / von Oleg Tischenko." 2000. http://d-nb.info/96284246X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Tišenko, Oleg [Verfasser]. "Zwangskräfte bei einem Mehrkörpersystem mit drei Freiheitsgraden / von Oleg Tischenko." 2000. http://d-nb.info/96284246X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Lee, Eung-Shin [Verfasser]. "Untersuchung des Entgleisungsverhaltens von Güterwagen mit Mehrkörpersystem (MKS)-Modell unter Berücksichtigung der COULOMBschen Reibung der geschichteten Blattfeder / Eung-Shin Lee." 2003. http://d-nb.info/967218136/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Schubert, Christian. "Algorithmen zur effizienten Simulation großer Mehrkörpersysteme für Modelica." Doctoral thesis, 2014. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28469.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit werden mithilfe von Methoden zur numerischen Behandlung schwach besetzter Matrizen O(n³)- und O(n)-Berechnungsalgorithmen für Mehrkörpersysteme aus deren Bewegungsgleichungen abgeleitet. Durch Verwendung von Dualen Basen kann gezeigt werden, dass sich die bezüglich der Berechnungszeit effizienten Algorithmen sowohl auf Systeme mit explizit als auch implizit formulierten Bindungsgleichungen anwenden lassen. Mit diesen gewonnen Erkenntnissen wird die derzeitige Implementierung der vorgestellten Algorithmen im Sprachstandard Modelica untersucht. Es werden Ansatzmöglichk
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Lohse, Christian. "Über Wechselwirkungen in Elastomerlagern und deren Einfluss auf die Elastokinematik einer Vorderradaufhängung." Doctoral thesis, 2015. https://tubaf.qucosa.de/id/qucosa%3A23022.

Full text
Abstract:
Als elastische Koppelglieder üben Elastomere im Fahrwerk maßgeblichen Einfluss auf die Elastokinematik der Radaufhängung und damit auf die Radstellgrößen aus. Bereits einfache zylindrische Probekörper zeigten in der Vergangenheit Veränderlichkeit der Federsteifigkeiten bei mehrachsiger Belastung auf. Daraus ließ sich ableiten, dass das Bauteilverhalten von zylindrischen Elastomerkörpern, bzw. Fahrwerklagern, schwer vorhersagbar ist und dieser Effekt durch die Verwendung komplexer Geometrien zusätzlich beeinflusst wird. Eigens im Rahmen dieser Arbeit entwickelte Prüfstände ermöglichten die Unt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Wagner, Sebastian. "Ein Beitrag zur spurtreuen Führung n-gliedriger mehrachsgelenkter Fahrzeuge." Doctoral thesis, 2009. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A25287.

Full text
Abstract:
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung automatischer Lenkungen, die die von Schienenfahrzeugen bekannte Spurtreue auf n-gliedrige, mehrachsgelenkte Straßenfahrzeuge übertragen. Spurtreu bedeutet folglich, dass die Lenkachsmittelpunkte keinen seitlichen Versatz zueinander aufweisen. Dafür wird ein modellbasiertes automatisches Lenkverfahren systematisch konzipiert, entworfen und erprobt, das sowohl eine vollautomatische Spurführung als auch eine halbautomatische Nachführung erlaubt. Die modellbasierten automatischen Lenkungen unterliegen keinen praktisch relevanten Einschränkungen. Das wir
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
44

Stamm, Wolfgang [Verfasser]. "Modellierung und Simulation von Mehrkörpersystemen mit flächigen Reibkontakten / von Wolfgang Stamm." 2009. http://d-nb.info/1008094544/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
45

Jacobsen, Katja [Verfasser]. "Hydrodynamisch gekoppelte Mehrkörpersysteme im Seegang : Bewegungssimulationen im Frequenz- und Zeitbereich / vorgelegt von Katja Jacobsen." 2005. http://d-nb.info/97567689X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
46

Höhler, Sebastian [Verfasser]. "Zur Modellierung von Stahlbetonkonstruktionen mittels spezieller Mehrkörpersysteme unter statischen und kollapsdynamischen Aspekten / von Sebastian Höhler." 2008. http://d-nb.info/991103106/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
47

Lippeck, André [Verfasser]. "Entwicklung und Anwendung einer Richtlinie zur Modellbildung und Simulation hybrider biomechanischer Mehrkörpersysteme / vorgelegt von André Lippeck." 2001. http://d-nb.info/96286708X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
48

Vlasenko, Dmitry [Verfasser]. "Komponentenorientierende Methode zur Simulation von Mehrkörpersystemen = Component oriented method for simulation of multibody dynamics / von: Vlasenko Dmitry." 2006. http://d-nb.info/97878944X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
49

Simonidis, Christian Alexander [Verfasser]. "Methoden zur Analyse und Synthese menschlicher Bewegungen unter Anwendung von Mehrkörpersystemen und Optimierungsverfahren / von Christian Alexander Simonidis." 2010. http://d-nb.info/100181052X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!