To see the other types of publications on this topic, follow the link: Meinungsbildung.

Dissertations / Theses on the topic 'Meinungsbildung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 43 dissertations / theses for your research on the topic 'Meinungsbildung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Heidtke, Aron [Verfasser]. "Meinungsbildung und Medienintermediäre : Vielfaltssichernde Regulierung zur Gewährleistung der Funktionsbedingungen freier Meinungsbildung im Zeitalter der Digitalisierung / Aron Heidtke." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. http://d-nb.info/1212394372/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Balaban, Delia Cristina. "Informationsvermittlung und öffentliche Meinungsbildung im rumänischen Fernsehen /." Mittweida : HVM-Hochschulverl, 2006. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=016094717&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schuh, Steven. "Umfragen als Anker? Studien zur Wirkung rezipierter Umfrageergebnisse." Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss, 2008. http://d-nb.info/990733491/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Lange, Katja. "Lokale Agenda 21 - deliberative Politik auf kommunaler Ebene eine Evaluationsstudie über Maßnahmen und Instrumente zur Aktivierung der Öffentlichkeit,untersucht am Beispiel der Stadt Heidelberg /." [S.l.] : Universität Konstanz , Fakultät für Verwaltungswissenschaft, 1999. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8501012.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

González, Marta C. "Contact networks of mobile agents and spreading dynamics." [S.l. : s.n.], 2006. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:93-opus-29332.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Siegert, Rebecca. "Zeit-Fragen: Zeitung für freie Meinungsbildung, Ethik und Verantwortung / [rezensiert von] Rebecca Siegert." Universität Potsdam, 2000. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5471/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Mono, René. "Ein Politikraum, viele Sprachen, welche Öffentlichkeit? Fragen zu Potenzial und Restriktionen von Öffentlichkeit in transnationalen Politikräumen am Beispiel der Europäischen Union." Berlin Münster Lit, 2008. http://d-nb.info/991613090/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Imhoff, Roland. "Attraktivität von Minderheitenmeinungen Deindividuierung oder: wenn Individuen sich zu "durchschnittlich" fühlen." Saarbrücken VDM, Müller, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2846764&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meilhammer, Elisabeth. "Neutralität als bildungstheoretisches Problem von der Meinungsabstinenz zur Meinungsgerechtigkeit." Paderborn München Wien Zürich Schöningh, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3040679&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Kempf, Mathias. "Tendenzen im TV die politischen Präferenzen der Hauptnachrichtensendungen." Saarbrücken VDM Verlag Dr. Müller, 2003. http://d-nb.info/985214538/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Dangel, Beate. "Annäherung an Formen direkter Demokratie Wahlkampf im Cyberspace - Nutzungsmöglichkeiten des Internet /." [S.l.] : Universität Konstanz , Fakultät für Mathematik und Informatik, 1998. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB8500687.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Waldkirch, Barbara. "Der Gesetzgeber und die Gentechnik : das Spannungsverhältnis von Interessen, Sach- und Zeitdruck /." Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2004. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz110741765inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Rossen, Helge. "Freie Meinungsbildung durch den Rundfunk : die Rundfunkfreiheit im Gewährleistungsgefüge des Art. 5 Abs. 1 GG /." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft, 1988. http://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb36669022z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Reichart-Dreyer, Ingrid. "Macht und Demokratie in der CDU : dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 /." Wiesbaden : Westdt. Verl, 2000. http://www.gbv.de/dms/sub-hamburg/32256946X.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Derix, Simone. "Bebilderte Politik : Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1990 /." Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00248785.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Haack, Patrick. "Talking Intervention: Attitudes Towards German Foreign Policy and the Conditional Influence of Emphasis Frames." [S.l. : s.n.], 2007. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-37571.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Derix, Simone. "Bebilderte Politik Staatsbesuche in der Bundesrepublik Deutschland 1949 - 1990." Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 2006. http://d-nb.info/98832654X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Nötzold, Katharina. "Defining the nation? Lebanese television and political elites, 1990 - 2005." Berlin Frank & Timme, 2007. http://d-nb.info/99559340X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Gornik, Andreas [Verfasser]. "Die Bindung der Betreiber öffentlicher Räume an die Kommunikationsgrundrechte : Sozialbindung des Eigentums und öffentliche Meinungsbildung / Andreas Gornik." Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://d-nb.info/1160485577/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Bonte, Achim. "Werbung für Weimar? : Öffentlichkeitsarbeit von Großstadtverwaltungen in der Weimarer Republik /." Mannheim : Palatium-Verl, 1997. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/277395666.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Carstensen, Tanja. "Die interpretative Herstellung des Internet eine empirische Analyse technikbezogener Deutungsmuster am Beispiel gewerkschaftlicher Diskurse." Bielefeld Kleine, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2919071&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Lucht, Martina. "Erfüllung der Informations- und Meinungsbildungsfunktion im Fernsehen : eine experimentelle Studie zum Vergleich von herkömmlicher Dokumentation und Multiperspektivendokumentation /." Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2995454&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Magiera, Günter. "Die Wiedergewinnung des Politischen Hannah Arendts Auseinandersetzung mit Platon und Heidegger." Frankfurt, M. Humanities Online, 2004. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2932147&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Boller, Boris. "Drogen und Öffentlichkeit in der Schweiz : eine sozialanthropologische Analyse der drogenpolitischen Kommunikation der 1990er Jahre." Wien [u.a.] Lit-Verl, 2007. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3019684&prov=M&dokv̲ar=1&doke̲xt=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Ebert, Martin. "Lyndon B. Johnsons triple war der amerikanische Präsident, die Medien, die Öffentliche Meinung und der Krieg in Vietnam /." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11513801.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Deaville, James. "Selling War: Television News Music and the Shaping of American Public Opinion." Bärenreiter Verlag, 2012. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A72045.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Tresch, Anke. "Öffentlichkeit und Sprachenvielfalt medienvermittelte Kommunikation zur Europapolitik in der Deutsch- und Westschweiz." Baden-Baden Nomos, 2007. http://d-nb.info/987635409/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Düring, Christoph [Verfasser], Bernhard [Akademischer Betreuer] Badura, and Thomas [Akademischer Betreuer] Küchler. "Aufbau und Nutzen von Sozialkapital in gemeinnützigen Gesundheitsorganisationen: Meinungsbildung, Entscheidungswege, Zusammenarbeit und Effekte am Beispiel der Amerikanischen Krebsgesellschaft ACS / Christoph Düring ; Bernhard Badura, Thomas Küchler." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2017. http://d-nb.info/1139843648/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Düring, Christoph Verfasser], Bernhard [Akademischer Betreuer] [Badura, and Thomas [Akademischer Betreuer] Küchler. "Aufbau und Nutzen von Sozialkapital in gemeinnützigen Gesundheitsorganisationen: Meinungsbildung, Entscheidungswege, Zusammenarbeit und Effekte am Beispiel der Amerikanischen Krebsgesellschaft ACS / Christoph Düring ; Bernhard Badura, Thomas Küchler." Bielefeld : Universitätsbibliothek Bielefeld, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0070-pub-29135510.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Eyrich-Stur, Maria. "Wie urteilen Hauptschüler über Politik? eine deskriptive Studie über die politische Urteilskompetenz von Hauptschülern unter besonderer Berücksichtigung geschlechtstypischer Zusammenhänge." Hamburg Kovač, 2008. http://d-nb.info/99074499X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Mittendorf, Volker. "Die Qualität kollektiver Entscheidungen Kommunikationsprozesse direkter und repräsentativer Demokratie im Vergleich." Frankfurt, M. New York, NY Campus-Verl, 2006. http://d-nb.info/994387571/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Tresch, Anke. "Öffentlichkeit und Sprachenvielfalt : medienvermittelte Kommunikation zur Europapolitik in der Deutsch- und Westschweiz /." Baden-Baden : Nomos, 2008. http://d-nb.info/987635409/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Wogawa, Diane. "Missbrauch im Sozialstaat : eine Analyse des Missbrauchsarguments im politischen Diskurs /." Wiesbaden : Westdt. Verl, 2000. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/306926989.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Bosse, Ingo Wacker Elisabeth. "Behinderung im Fernsehen : gleichberechtigte Teilhabe als Leitziel der Berichterstattung /." Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl, 2006. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/510112668.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Eyrich-Stur, Maria. "Wie urteilen Hauptschüler über Politik? : Eine deskriptive Studie über die politische Urteilskompetenz von Hauptschülern unter besonderer Berücksichtigung geschlechtstypischer Zusammenhänge /." Hamburg : Kovac, 2009. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz28749201xcov.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Stieglitz, Stefan, and Anna-Maria Schneider. "Einsatz von Sozialer Software für das Stakeholder Management." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-143154.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Stieglitz, Stefan, and Anna-Maria Schneider. "Einsatz von Sozialer Software für das Stakeholder Management." Technische Universität Dresden, 2010. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A28043.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
38

Demirel, Güven. "Moment-Closure Approximations for Contact Processes in Adaptive Networks." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-115868.

Full text
Abstract:
Complex networks have been used to represent the fundamental structure of a multitude of complex systems from various fields. In the network representation, the system is reduced to a set of nodes and links that denote the elements of the system and the connections between them respectively. Complex networks are commonly adaptive such that the structure of the network and the states of nodes evolve dynamically in a coupled fashion. Adaptive networks lead to peculiar complex dynamics and network topologies, which can be investigated by moment-closure approximations, a coarse-graining approach that enables the use of the dynamical systems theory. In this thesis, I study several contact processes in adaptive networks that are defined by the transmission of node states. Employing moment-closure approximations, I establish analytical insights into complex phenomena emerging in these systems. I provide a detailed analysis of existing alternative moment-closure approximation schemes and extend them in several directions. Most importantly, I consider developing analytical approaches for models with complex update rules and networks with complex topologies. I discuss four different contact processes in adaptive networks. First, I explore the effect of cyclic dominance in opinion formation. For this, I propose an adaptive network model: the adaptive rock-paper-scissors game. The model displays four different dynamical phases (stationary, oscillatory, consensus, and fragmented) with distinct topological and dynamical properties. I use a simple moment-closure approximation to explain the transitions between these phases. Second, I use the adaptive voter model of opinion formation as a benchmark model to test and compare the performances of major moment-closure approximation schemes in the literature. I provide an in-depth analysis that leads to a heightened understanding of the capabilities of alternative approaches. I demonstrate that, even for the simple adaptive voter model, highly sophisticated approximations can fail due to special dynamic correlations. As a general strategy for targeting such problematic cases, I identify and illustrate the design of new approximation schemes specific to the complex phenomena under investigation. Third, I study the collective motion in mobile animal groups, using the conceptual framework of adaptive networks of opinion formation. I focus on the role of information in consensus decision-making in populations consisting of individuals that have conflicting interests. Employing a moment-closure approximation, I predict that uninformed individuals promote democratic consensus in the population, i.e. the collective decision is made according to plurality. This prediction is confirmed in a fish school experiment, constituting the first example of direct verification for the predictions of adaptive network models. Fourth, I consider a challenging problem for moment-closure approximations: growing adaptive networks with strongly heterogeneous degree distributions. In order to capture the dynamics of such networks, I develop a new approximation scheme, from which analytical results can be obtained by a special coarse-graining procedure. I apply this analytical approach to an epidemics problem, the spreading of a fatal disease on a growing population. I show that, although the degree distribution has a finite variance at any finite infectiousness, the model lacks an epidemic threshold, which is a genuine adaptive network effect. Diseases with very low infectiousness can thus persist and prevail in growing populations.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
39

Bonte, Achim. "Werbung für Weimar?" Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-105392.

Full text
Abstract:
Das Werk ist die leicht überarbeitete Fassung der Dissertation, die 1995 mit dem Titel "Kommunalverwaltung und Verfassungswandel. Öffentlichkeitsarbeit von Großstadtverwaltungen in der Weimarer Republik" eingereicht wurde. Die Studie beschäftigt sich mit der nach der Revolution von 1918/19 erstmals breit institutionalisierten großstädtischen Öffentlichkeitsarbeit. Sie untersucht Umfang, Medieneinsatz und Kommunikationsstile sowie die zentralen Botschaften der Rathausinitiativen. Der Leser erhält Aufschluß über die politischen Auffassungen und Prinzipien der kommunalen Spitzenbeamten und die Haltung der großen Kommunalverwaltungen zur Weimarer Republik. Als konkrete Beispiele werden in erster Linie Düsseldorf und Mannheim herangezogen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
40

Bonte, Achim. "Werbung für Weimar?: Öffentlichkeitsarbeit von Großstadtverwaltungen in der Weimarer Republik." Palatium-Verlag, 1997. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A2837.

Full text
Abstract:
Das Werk ist die leicht überarbeitete Fassung der Dissertation, die 1995 mit dem Titel 'Kommunalverwaltung und Verfassungswandel. Öffentlichkeitsarbeit von Großstadtverwaltungen in der Weimarer Republik' eingereicht wurde. Die Studie beschäftigt sich mit der nach der Revolution von 1918/19 erstmals breit institutionalisierten großstädtischen Öffentlichkeitsarbeit. Sie untersucht Umfang, Medieneinsatz und Kommunikationsstile sowie die zentralen Botschaften der Rathausinitiativen. Der Leser erhält Aufschluß über die politischen Auffassungen und Prinzipien der kommunalen Spitzenbeamten und die Haltung der großen Kommunalverwaltungen zur Weimarer Republik. Als konkrete Beispiele werden in erster Linie Düsseldorf und Mannheim herangezogen.:Vorwort S. 7 I Einleitung S. 9 II Die Aufgaben und Ausgangsbedingungen großstädtischer Öffentlichkeitsarbeit in der Weimarer Republik S. 23 III Zeitgenössische Entwürfe und Erscheinungsformen kommunaler Öffentlichkeitsarbeit S. 41 1 Die Entwicklung der materiellen Voraussetzungen S. 41 1.1 Die Institutionen S. 41 1.1.1 Die städtischen Pressestellen (1906-1933) S. 41 1.1.2 Die 'Arbeitsgemeinschaft städtischer Nachrichten und Presseämter' (1921-1932) S. 50 1.1.3 Das Engagement des Deutschen Städtetages (1928-1933) S. 56 1.2 Das Fachpersonal S. 62 1.3 Die Medien S. 67 1.3.1 Wegbereiter und Widerpart: Die Privatpresse S. 67 1.3.2 Bewährungs- und Schlüsselstunden: Öffentliche Rede S. 71 1.3.3 Wirksame 'Sprachrohre'? Kommunale Zeitschriften S. 77 1.3.4 Die neuen Medien als Königsweg? Filme und Hörfunksendungen S. 87 1.3.5 Multimediale Verdichtungen: Städtische Ausstellungen, Fest- und Gedenktage S. 95 2 Die Bewertung der Aufgaben S. 10 2.1 Der Grundkonflikt: 'reine Information' versus politische Meinungsbildung S. 103 2.2 Die Inhalte der Meinungsbildung S. 111 3 Kennzeichen der Kommunikationswege S. 118 3.1 Sprachliche Kommunikation S. 118 3.2 Politische Symbolik und symbolische Politik S. 127 4 Zusammenfassung S. 138 IV Lokale Gesamtansichten - Kommunale Öffentlichkeitsarbeit in Düsseldorf und Mannheim S. 143 1 Die Städteprofile S. 143 2 Die Oberbürgermeister und ihre Mitarbeiter S. 161 3 Organisation, Stellenwert und Zielkonzepte von Öffentlichkeitsarbeit S. 179 4 Grundsignaturen der praktizierten Öffentlichkeitsarbeit S. 201 4.1 'Arbeiten und nicht verzweifeln!': Durchhalteappelle und politische Verwirrung in der Amtszeit Köttgens 1919-1923 S. 201 4.2 Wer bürgt für die Zukunft? Mutlosigkeit und politischer Stillstand in der Ära Kutzer 1918-1928 S. 206 4.3 „Düsseldorf wieder dem Licht entgegen!': Zivilisatorischer Fortschritt und politischer Rückmarsch bei Robert Lehr 1924-1929 S. 219 4.4 Unterwegs zur 'lebendigen Stadt': Aufbruchsstimmung und politischer Neuansatz bei Hermann Heimerich 1928/29 S. 234 4.5 Bankrott der neuen Zeiten: Heimerich und Lehr in der Wirtschafts- und Staatskrise 1930-1933 S. 245 5 Indikatoren und Elemente von Politischer Kultur S. 267 5.1 Die politischen Sprachen und Symbole S. 267 5.2 Alte und neue Kräfte oder die Spannung zwischen Ordnung und Freiheit S. 272 5.2.1 Elite und 'Masse' S. 274 5.2.2 Stadtverwaltung, Parteien und Parteienparlament S. 280 5.3 Geschichtsdeutungen und Zukunftsvisionen S. 283 5.3.1 Der Weltkrieg S. 283 5.3.2 Die deutsch-französischen Beziehungen S. 288 V Schluss S. 295 Abkürzungsverzeichnis S. 301 Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen S. 303 Quellen- und Literaturverzeichnis S. 305 Personen- und Ortsregister S. 327
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
41

Kleebinder, Hans-Peter. "Öffentliche Meinungsbildungsprozesse in Europa als Determinanten internationaler Public Relations /." 1995. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=006977999&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
42

Jausen, Michaela Altmeppen Klaus-Dieter. "Meinungsbildung in der Blogosphäre : eine inhaltsanalytische Betrachtung der Kommunikationsstrukturen in einem liberalen Medium anhand der Social-Marketing-Kampagne "Du bist Deutschland" /." 2007. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/abs/526023759jause.txt.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
43

Steffen, Ralf [Verfasser]. "Meinungsbildung in internetgestützten Partizipationsprozessen : Informationsverdichtung und Bildung von Wissen durch internetbasierte Anwendungen in Diskursen der raumbezogenen Planung ; Potentiale, Perspektiven, Empfehlungen / von Ralf Steffen." 2009. http://d-nb.info/998023035/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography