Academic literature on the topic 'Messunsicherheit'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Messunsicherheit.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Messunsicherheit"

1

Lehrmann, Katharina, Frank Härtig, and Rainer Tutsch. "Numerische Simulation zur Bestimmung der Messunsicherheit für die Kalibrierung von Massenormalen durch Transferkörper." tm - Technisches Messen 88, no. 2 (February 1, 2021): 90–102. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2020-0089.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Monte Carlo Verfahren eignen sich zur Bestimmung der Fertigungsgenauigkeit und Messunsicherheit für die Kalibrierung von Massenormalen unter Verwendung von Sorptions-, Duplex- und Auftriebskörpern, hier Transferkörper genannt. Bestimmt werden die aufgabenspezifischen Messunsicherheiten für die Messgrößen Masse, Oberfläche und Volumen. Die Eingangsgrößenen der Simulationen ergeben sich aus den vorgegebenen Fertigungstoleranzen sowie aus den Messunsicherheiten der verwendeten Längenmessgeräte. Das entwickelte Modell erlaubt es, die vorgestellten Transferkörper mit einem einheitlichen Ansatz nach den Vorgaben des GUM zu berechnen. Ergebnisse zu Transferkörpern aus Silizium mit einer Nennmasse von 1 kg werden vorgestellt und diskutiert.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Sommer, Klaus-Dieter, Thomas Fröhlich, and Olaf Schnelle-Werner. "Messunsicherheit 2020." tm - Technisches Messen 88, no. 2 (January 30, 2021): 59–60. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2021-0003.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sommer, Klaus-Dieter, and Thomas Fröhlich. "Messunsicherheit 2018." tm - Technisches Messen 85, no. 12 (December 19, 2018): 713–15. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2018-0077.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Petersmann, Astrid, and Matthias Nauck. "Messunsicherheit und Minimale Differenz bei Diagnosestellung und Kontrolle des Therapieverlaufs des Diabetes mellitus." Diabetes aktuell 19, no. 01 (March 2021): 14–20. http://dx.doi.org/10.1055/a-1296-1422.

Full text
Abstract:
ZUSAMMENFASSUNGIm Alltag einer diabetologischen Praxis werden laboratoriumsmedizinische Untersuchungen sowohl für die Diagnosestellung als auch für die Therapieüberwachung eingesetzt. Nicht immer ist den Nutzern dieser Diagnostik bewusst, dass jedes Ergebnis mit einer Messunsicherheit behaftet ist. Lediglich das Ausmaß der Messunsicherheit kann beeinflusst werden. Die Minimale Differenz beschreibt die Messunsicherheit nachvollziehbar und kann bei der Interpretation des Messwertes direkt auf diesen angewendet werden. Die Minimale Differenz ist besser geeignet als die in der Laborwelt gut etablierte Angabe des Variationskoeffizienten in Prozent, da die Minimale Differenz die Messunsicherheit in der Einheit des Analyten angibt. Laboratorien sowie Hersteller von Geräten, Reagenzien und Software sind gleichermaßen gefordert, diese Information zur Messunsicherheit für die Patientenversorgung leicht und intuitiv zugänglich zu machen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Püschel, Antonia. "Wissenschafts-Praxis-Forum." Zeitschrift für Personalpsychologie 4, no. 4 (October 2005): 181–86. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.4.4.181.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Die mit Urteils- und Entscheidungsprozessen verbundene Unsicherheit bildet ein ernstes Problem hinsichtlich der Qualität der Beurteilung oder des Risikos einer Fehlentscheidung. Zur Quantifizierung der Unsicherheit wird der in der physikalischen Metrologie gebräuchliche, international genormte Begriff der Messunsicherheit interdisziplinär auf die psychologische Praxis am Beispiel des Assessment Centers (AC) übertragen. Dabei werden zu bewertende Merkmale von Personen oder Alternativen in Analogie zu physikalischen Messgrößen betrachtet. Daraus folgt ein Auswerteverfahren, das zu den Ergebnissen der Merkmalsbewertungen jeweils auch quantitativ die Messunsicherheiten liefert. Außerdem lassen sich bei umfangreichem Datenmaterial Unsicherheitskennwerte berechnen, die konventionell ermittelte Korrelationskoeffizienten zur Beurteilung der Konstruktvalidität eines ACs ergänzen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Gurr, Eberhard, Rainer Haeckel, Matthias Orth, Thomas Streichert, and _. _. "Festlegung der zulässigen Messunsicherheit quantitativer Messgrößen in der Laboratoriumsmedizin." LaboratoriumsMedizin 41, no. 1 (February 1, 2017): 53–58. http://dx.doi.org/10.1515/labmed-2016-0079.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Kenntnisse zur Messunsicherheit sind für die diagnostische Bewertung quantitativer Messgrößen in der Laboratoriumsmedizin von Bedeutung. Die DIN EN ISO schreibt daher die Einschätzung und Validierung dieser Messunsicherheit vor. Die Arbeitsgemeinschaft „Richtwerte“ der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) hat ein Konzept zur Ableitung zulässiger Grenzen für die analytische Impräzision, und die systematische Messabweichung (Bias) aus der Größe der Referenzintervalle unter der Berücksichtigung technischer Standards entwickelt. Analytische Impräzision, systematische Messabweichung und kombinierte Messunsicherheit lassen sich demnach als Funktion der empirischen biologischen Variabilität ausdrücken. Das Konzept beschreibt zudem die Möglichkeit, systematische Messabweichunen durch die Verwendung der laborinternen Referenzintervalle zu vermeiden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Sommer, Klaus-Dieter, Thomas Fröhlich, and Olaf Schnelle-Werner. "Tagung Messunsicherheit Erfurt 2021." tm - Technisches Messen 89, no. 10 (September 21, 2022): 645–46. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2022-0088.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Koch, M. "Messunsicherheit in der Trinkwasseranalytik." Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz 49, no. 10 (October 2006): 1027–33. http://dx.doi.org/10.1007/s00103-006-0027-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Polzin, T., D. Nowaczyk, R. Tscheuschner, and A. Worch. "Messunsicherheit in der Werkstoffprüfung." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 38, no. 5 (May 2007): 423–31. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.200700140.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Bühn, Uwe, Philipp Begoff, and Holger Nicklich. "Messunsicherheit primärer Auswahlsysteme zur Schwingungskalibrierung." tm - Technisches Messen 80, no. 6 (June 2013): 213–15. http://dx.doi.org/10.1524/teme.2013.0032.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Messunsicherheit"

1

Zhelondz, Olga [Verfasser]. "Untersuchungen zur Verringerung der Messunsicherheit nichtindustrieller Infrarot-Gassensoren / Olga Zhelondz." Aachen : Shaker, 2006. http://d-nb.info/1170538266/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Lotichius, Jan [Verfasser], Roland [Akademischer Betreuer] Werthschützky, and Volker [Akademischer Betreuer] Hinrichsen. "Modellbildung der Messunsicherheit resistiver Sensorsysteme / Jan Lotichius ; Roland Werthschützky, Volker Hinrichsen." Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2017. http://d-nb.info/1142377474/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Brunecker, Peter [Verfasser]. "Reduktion der Messunsicherheit der kontrastmittelgestützten Perfusionsbildgebung in der Kernspintomographie / Peter Brunecker." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1024743292/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Viering, Benjamin [Verfasser]. "Mikroverzahnungsnormal : Eine Methode zur experimentellen Ermittlung der Messunsicherheit bei Mikroverzahnungen / Benjamin Viering." Aachen : Shaker, 2011. http://d-nb.info/1070150592/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Streitwolf, Holger. "Untersuchung von Beiträgen zur Messunsicherheit bei Prüfung der Störfestigkeit gegen gestrahlte Hochfrequenz." Berlin Mensch-und-Buch-Verl, 2008. http://d-nb.info/994595840/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Streitwolf, Holger Uhlmann F. Hermann. "Untersuchung von Beiträgen zur Messunsicherheit bei Prüfungen der Störfestigkeit gegen gestrahlte Hochfrequenz /." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2009. http://www.gbv.de/dms/ilmenau/toc/600494969.PDF.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Glaser, Konrad. "Methoden der Qualitätssicherung bei der Messung von Luftverunreinigungen bei Feldexperimenten." [S.l. : s.n.], 2001. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB9459580.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hildebrandt, Petra. "Ein neues Verfahren zur Bestimmung der Messunsicherheit unter Berücksichtigung von Frequenzbereichen und Verteilungsformen." [S.l. : s.n.], 1998. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=95483447X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kredel, Ralf [Verfasser]. "Dreidimensionale Bewegungserfassung mit Consumer-Highspeedkameras : Eine Systementwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Messunsicherheit / Ralf Kredel." Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2013. http://d-nb.info/1047063093/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hölle, Magnus [Verfasser]. "Pneumatische Mehr-Loch-Sonden-Messungen und Verfahren zur Berechnung der Messunsicherheit in Turbomaschinenströmungen / Magnus Hölle." München : Verlag Dr. Hut, 2019. http://d-nb.info/1192568109/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Messunsicherheit"

1

Scheller, Gerd. Messunsicherheit einer Temperaturmesskette: Mit Beispielrechnungen. Fulda: JUMO, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Dietrich, Edgar. Eignungsnachweis von Prüfprozessen: Prüfmittelfähigkeit und Messunsicherheit im aktuellen Normenumfeld. 2nd ed. München: Hanser, 2004.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Dealing with uncertainties: A guide to error analysis. 2nd ed. Dordrecht: Springer, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bornath, Thomas, and Günter Walter. Messunsicherheiten – Anwendungen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30565-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bornath, Thomas, and Günter Walter. Messunsicherheiten – Grundlagen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29385-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Schon, Klaus. Sto©spannungs- und Sto©strommesstechnik: Grundlagen - Messgera te - Messverfahren. Berlin: Springer, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Messunsicherheit 2019. VDI Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023655.

Full text
Abstract:
parallel hat auch die 4. VDI-Fachtagung „Prüfprozesse in der industriellen Praxis 2019“ stattgefunden. Dieser VDI-Bericht ist ausschließlich als PDF-Dokument erschienen! Inhalt Keynotes Das neue internationale Einheitensystem – jetzt auch für Außerirdische 1 F. Härtig, K. Lehrmann, Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin Konformitätsbewertung und Messunsicherheit I Entscheidungsregeln und Konformitätsbewertung – ein Überblick 15 M. Czaske, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig; M. Kemper, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Berlin Spezifikationen verstehen – Basis der Konformitätsbewertung und Messunsicherheitsbetrachung 23 A. C. Böck, esz AG calibration & metrology, Eichenau Entscheidungsregeln bei Konformitätsaussagen im Mess- und Kalibrierwesen – Beispiele aus der Praxis 35 E. Hage, K. Diedrich, Sartorius Lab Instruments, Göttingen Masse und Waagen The Planck-Balance (PB2) – Using a fixed value of th...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen – Prüfprozesse in der industriellen Praxis 2021. VDI Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.51202/9783181023907.

Full text
Abstract:
Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Plenarvortrag Digitalisierung für das Prüfprozessmanagement in der Fertigungsmesstechnik. . . . . 3 Teil I: Messunsicherheit praxisgerecht bestimmen 2021 Thermodynamische und chemische Messgrößen Der absolute pH-Wert pHabs und seine Messunsicherheit . . . . . . . . . . 13 Messunsicherheitsbetrachtung für die Kalibrierung von keramischen Wärmestromsensoren . . . . . . . . 23 Multiple und komplexe Mess- und Sensorsysteme Quantifzierung von Redundanz in Sensorsystemen und die Beziehung zur Messunsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . .35 Messunsicherheitsbestimmung bei der Datenfusion lokaler und globaler Messtechnik zur Sektionsmontage im Flugzeugbau . . . . . . .47 Praxisorientierte, simulative Abschätzung von Unsicherheiten komplexer Messsysteme. . . . .63 Verknüpfung von Datensätzen mit unterschiedlicher Auflösung mittels parallelkinematischem Positioniersystem . . . . . . . 75 Elektrische Messtechnik Eignungsprüfung – wurde wirklich so kalibriert oder geprüft wie spezifziert? – Beispiel: Prüfung von Elektrizitätszählern . . . . 87 Messunsicherhe...
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Sommer, Klaus-Dieter, and Gerald Gerlach. Messunsicherheit: Kurz und Praktisch - Für Ingenieure und Naturwissenschafler. de Gruyter GmbH, Walter, 2023.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Keferstein, Claus P. P., Michael Marxer, and Carlo Bach. Fertigungsmesstechnik: Alles zu Messunsicherheit, konventioneller Messtechnik und Multisensorik. Springer Vieweg, 2017.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Messunsicherheit"

1

Vidal, C., and W. R. Külpmann. "Messunsicherheit." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_2095-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Vidal, C., and W. R. Külpmann. "Messunsicherheit." In Springer Reference Medizin, 1614. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_2095.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Sommer, Klaus-Dieter, and Rüdiger Kessel. "Messunsicherheit." In Sensortechnik, 21–53. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-29942-1_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mühl, Thomas. "Messabweichung und Messunsicherheit." In Elektrische Messtechnik, 19–37. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15720-3_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Mühl, Thomas. "Messabweichung und Messunsicherheit." In Elektrische Messtechnik, 17–35. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29116-7_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bornath, Thomas, and Günter Walter. "Messunsicherheit und Wahrscheinlichkeitsverteilung." In Messunsicherheiten – Grundlagen, 9–19. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29385-7_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Vidal, C., and W. R. Külpmann. "Messunsicherheit, Ermittlungsmethode der." In Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik, 1. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49054-9_2097-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Vidal, C., and W. R. Külpmann. "Messunsicherheit, Ermittlungsmethode der." In Springer Reference Medizin, 1614–15. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48986-4_2097.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Mühl, Thomas. "Messabweichung und Messunsicherheit." In Einführung in die elektrische Messtechnik, 19–37. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2063-1_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hoffmann, Jörg. "Das Konzept Messunsicherheit." In Taschenbuch der Messtechnik, 571–99. München: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2015. http://dx.doi.org/10.3139/9783446445116.008.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Messunsicherheit"

1

Opitz, T., T. Kober, Y. Wang, and R. Werthschützky. "Kognitiver Lösungsansatz zur Reduzierung der Messunsicherheit für Prozessdrucksensoren." In 10. Dresdner Sensor-Symposium 2011. Forschungsgesellschaft für Messtechnik, Sensorik und Medizintechnik e.V. Dresden, 2011. http://dx.doi.org/10.5162/10dss2011/15.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hauke Bartels, Jan. "Robuste, lebensdauerumfassende Monitoringkonzepte für Offshore-Windenergieanlagen." In 61. Forschungskolloquium mit 9. Jahrestagung des DAfStb. TU Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.378.

Full text
Abstract:
Für Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) wird die Überwachung mittels Monitoringsystemen immer wichtiger für den effizienten Betrieb. Problematisch ist, dass nicht nur die OWEA selbst, sondern auch die Monitoringsysteme altern. Für verlässliche Monitoringsysteme müssen daher auch deren Alterungsprozesse analysiert werden, damit das System lebensdauerumfassend an der OWEA verwendbar ist. Hierfür wurden Laser-Triangulationssensoren untersucht, die unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchten ausgesetzt wurden. Das Messsignal wurde temperaturkompensiert und hinsichtlich seiner Messunsicherheit bewertet. Ferner ergaben erste Alterungsversuche, dass noch keine signifikanten Alterungserscheinungen aufgetreten sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wagner, M., and F. Ries. "2.1.1 - Messunsicherheit von Build-Up Systemen – Eine Betrachtung von Einflüssen und Methoden." In 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2016. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2016. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2016/2.1.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Eichstädt, S., C. Elster, I. Smith, and T. Esward. "6.3.1 - Dynamische Messunsicherheit – Software und Leitfäden als Brücke zwischen Theorie und Praxis." In 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2016. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2016. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2016/6.3.1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Dorst, Z., P. Christoffel, J. Kunze, and A. Schütze. "5.4 - Abschätzung der Messunsicherheit in smarten Sensornetzwerken mittels künstlichem Rauschen und maschinellem Lernen." In 15. Dresdner Sensor-Symposium 2021. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2021. http://dx.doi.org/10.5162/15dss2021/5.4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kessel, R., and G. Wübbeler. "5.3.2 Bestimmung der Messunsicherheit mit der Monte Carlo Methode und Festlegung der Anzahl der benötigten Rechenläufe." In 16. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2012. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2012. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2012/5.3.2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Kistner, T., A. Gabbia, and D. Imkamp. "6.3.3 - Messunsicherheit durch Simulation: Stand der Technik und neue Entwicklungen für die Koordinatenmesstechnik in der industriellen Produktion." In 18. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2016. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2016. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2016/6.3.3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Gnieser, D., R. Tutsch, C. G. Frase, K. P. Johnsen, and H. Bosse. "5.3.3 Untersuchungen zur Abschätzung von Messunsicherheiten mit dem virtuellen Rasterelektronenmikroskop vREM." In 16. GMA/ITG-Fachtagung Sensoren und Messsysteme 2012. AMA Service GmbH, Von-Münchhausen-Str. 49, 31515 Wunstorf, Germany, 2012. http://dx.doi.org/10.5162/sensoren2012/5.3.3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography