Academic literature on the topic 'Metakognitive Kompetenzen'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Metakognitive Kompetenzen.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Metakognitive Kompetenzen"
Stark, Robin, Michael Tyroller, Ulrike-Marie Krause, and Heinz Mandl. "Effekte einer metakognitiven Promptingmaßnahme beim situierten, beispielbasierten Lernen im Bereich Korrelationsrechnung." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 1 (January 2008): 59–71. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.1.59.
Full textPietrzyk, Ulrike. "Zusammenhang zwischen Arbeit und Kompetenzerleben." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 45, no. 1 (January 2001): 2–14. http://dx.doi.org/10.1026//0932-4089.45.1.2.
Full textLockl, Kathrin, Marion Händel, and Cordula Artelt. "Kompetenztestung bei Grundschulkindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 50, no. 1 (January 2018): 33–43. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000183.
Full textRoebers, Claudia M., and Kathrin Lockl. "Der Einfluß von Metakognitionen und vorheriger Irreführung auf die Identifikationsleistung kindlicher Augenzeugen1 1 Wir bedanken uns bei den Mitgliedern der DFG-finanzierten Forschergruppe “Kognitive Entwicklung” für ihre Unterstützung und die hilfreichen Kommentare." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 31, no. 3 (July 1999): 116–26. http://dx.doi.org/10.1026//0033-3042.31.3.116.
Full textKrajewski, Kristin, Veronika Kron, and Wolfgang Schneider. "Entwicklungsveränderungen des strategischen Gedächtnisses beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 36, no. 1 (January 2004): 47–58. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637.36.1.47.
Full textSchmitz, Bernhard. "Self-Monitoring zur Unterstützung des Transfers einer Schulung in Selbstregulation für Studierende." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 15, no. 3/4 (November 2001): 181–97. http://dx.doi.org/10.1024//1010-0652.15.34.181.
Full textSchweizer, Karin. "Der Einsatz von Lernsoftware bei Lernstörungen." Lernen und Lernstörungen 5, no. 1 (February 2016): 33–43. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977/a000111.
Full textWittwer, Jörg. "Autismus: Ein Überblick über Lernvoraussetzungen und Fördermaßnahmen." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, July 30, 2021. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000326.
Full textPropszt, Eszter. "„Mein Märchen über mich“." Fabula 55, no. 3-4 (January 1, 2014). http://dx.doi.org/10.1515/fabula-2014-0016.
Full textDissertations / Theses on the topic "Metakognitive Kompetenzen"
Zeder, Andrea. "Das Lernjournal : Ein Instrument zur Förderung metakognitiver und fachlicher Kompetenzen /." Paderborn Eusl-Verl.-Ges, 2006. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?id=2792355&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.
Full textSchulte, Löbbert Petra. "Rezipientenbewusstsein in der schriftlichen Kommunikation zum Einfluss metakognitiver Prompts auf den Revisionsprozess." Berlin Logos-Verl, 2009. http://d-nb.info/999661450/04.
Full textWaasmaier, Sieglinde. "Aktiv-entdeckendes, metakognitives Lernen im Mathematikunterricht der Hauptschule : Entwicklung und Förderung fachbezogener und fachübergreidender Kompetenzen im Rahmen eines Unterrichtsprojektes in der 7. und 8. Jahrgangsstufe /." Hildesheim ; Berlin : Franzbecker, 2009. http://d-nb.info/999463888/04.
Full textKořínková, Iveta. "Metakognice jako kompetence žáka základní školy. Teoretické základy metakognitivní činnosti v kontextu rozvoje učební kompetence žáka základní školy." Master's thesis, 2006. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-267397.
Full textLange, Silke Dorothee. "Steigerung selbstregulierten Lernens durch computerbasiertes Feedback beim Erwerb von Experimentierkompetenz im Fach Biologie." Doctoral thesis, 2012. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0015-A36E-6.
Full textPicková, Jitka. "Rozvoj metakognitivního myšlení žáků postupy RWCT." Master's thesis, 2018. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-380644.
Full textMinakova, Irina. "Autonomní učení anglickému jazyku v kontextu české střední odborné školy." Doctoral thesis, 2016. http://www.nusl.cz/ntk/nusl-341973.
Full textBook chapters on the topic "Metakognitive Kompetenzen"
Werner, Petra, and Lars Rinsdorf. "Online-Projekte als Selbstlernumgebung: Metakognitive Kompetenzen fördern." In Didaktik der Journalistik, 323–34. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93447-1_26.
Full textBendorf, Michael. "Förderung von Metakognition und Lernstrategien am Fachgymnasium Wirtschaft." In Kompetenz, Kognition und Neue Konzepte der beruflichen Bildung, 203–18. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2005. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-86895-4_14.
Full text