Books on the topic 'Migrationsliteratur'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 23 books for your research on the topic 'Migrationsliteratur.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Klaus, Schenk, Todorow Almut, Tvrdik Milan 1953-, and Enzmann Nikoletta, eds. Migrationsliteratur: Schreibweisen einer interkulturellen Moderne. Tübingen: Francke, 2004.
Find full textHorst, Claire. Der weibliche Raum in der Migrationsliteratur. [Berlin]: H. Schiler, 2007.
Find full textVölkl, Yvonne. Jüdische erinnerungsdiskurse in der frankophonen migrationsliteratur quebecs. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2013.
Find full textDeutsch-tschechische Migrationsliteratur: Jiří Gruša und Libuše Moníková. München: Iudicium, 2008.
Find full textEmre, Merle. Grenz(über)gänge: Kindheit in deutsch-türkischer Migrationsliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014.
Find full textLange, Anja. Migrationsliteratur--ein Gegenstand der interkulturellen Pädagogik?: Anja Lange. Frankfurt am Main: IKO, Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1996.
Find full textInter-, Trans- und Synkulturalität deutschsprachiger Migrationsliteratur und ihre Didaktik. München: Iudicium, 2016.
Find full textTranskulturelle Metamorphosen: Deutschsprachige Migrationsliteratur im Ausland am Beispiel Griechenland : Monographie, Anthologie. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2006.
Find full textBlioumi, Aglaia. Interkulturalität als Dynamik: Ein Beitrag zur deutsch-griechischen Migrationsliteratur seit den siebziger Jahren. Tübingen: Stauffenburg, 2001.
Find full textAspekte der deutschsprachigen Migrationsliteratur: Die Darstellung der Einheimischen bei Alev Tekinay und Rafik Schami. München: Iudicium, 2004.
Find full textWenn Wörter auf Wanderschaft gehen ...: Aspekte kultureller, nationaler und geschlechtsspezifischer Differenzen in deutschsprachiger Migrationsliteratur. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2009.
Find full textMigrationsliteratur im interkulturellen Kontext: Eine didaktische Studie zur Literatur von Aras Ören, Aysel Özakin, Franco Biondi und Rafik Schami. Frankfurt am Main: Verlag für Interkulturelle Kommunikation, 1992.
Find full textSogos, Giorgia. Deutschland "gestern" und "heute": Die Darstellung der Fremde in der Exil- und Migrationsliteratur im deutschsprachigen Kontext eine vergleichende Analyse. [Bonn]: Free Pen Verlag, 2020.
Find full textMaffli, Stéphane. Migrationsliteratur aus der Schweiz. transcript Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783839460245.
Full textJudische Erinnerungsdiskurse in der Frankophonen Migrationsliteratur Quebecs. Lang Publishing, Incorporated, Peter, 2013.
Find full textMayr, Otto. Migrationsliteratur: Neue Texte mit ausgearbeiteten Stundenbildern, Arbeitsblättern und Bildmaterial. Auer Verlag i.d. AAP LFV, 2013.
Find full textPluralitat ALS Existenzmuster: Interdisziplinare Perspektiven Auf Die Deutschsprachige Migrationsliteratur. Transcript Verlag, 2016.
Find full textOtt, Corinna. Zu Hause Schmeckt's Am Besten: Essen Als Ausdruck Nationaler Identitaet in der Deutsch-Tuerkischen Migrationsliteratur. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2013.
Find full textOtt, Corinna. Zu Hause Schmeckt's Am Besten: Essen Als Ausdruck Nationaler Identitaet in der Deutsch-Tuerkischen Migrationsliteratur. Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Peter, 2012.
Find full textMaffli, Stéphane. Migrationsliteratur Aus der Schweiz: Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa. Transcript Verlag, 2022.
Find full textGörgen, Antonia, Frank Schöpp, and Sylvia Thiele. Digitale Medien Im Italienischunterricht: Eine Lernaufgabe Zur Förderung Von Medienkompetenz Sowie Von Inter- und Transkultureller Kompetenz Durch Digitales Storytelling Mit Migrationsliteratur. ibidem-Verlag, 2022.
Find full textGörgen, Antonia, Frank Schöpp, and Sylvia Thiele. Digitale Medien Im Italienischunterricht: Eine Lernaufgabe Zur Förderung Von Medienkompetenz Sowie Von Inter- und Transkultureller Kompetenz Durch Digitales Storytelling Mit Migrationsliteratur. ibidem-Verlag, 2022.
Find full text