Academic literature on the topic 'MIKRODATOR'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'MIKRODATOR.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "MIKRODATOR"

1

Nimptsch, Ulrike, Melissa Spoden, and Thomas Mansky. "Variablendefinition in fallbezogenen Krankenhausabrechnungsdaten – Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten." Das Gesundheitswesen 82, S 01 (2019): S29—S40. http://dx.doi.org/10.1055/a-0977-3332.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn Deutschland ist mit der Fallpauschalenbezogenen Krankenhausstatistik (DRG-Statistik) eine Vollerhebung der Abrechnungsdaten nahezu aller akutstationären Krankenhausbehandlungsfälle verfügbar. Die Mikrodaten, d. h. die Datensätze der einzelnen Behandlungsfälle, werden von den Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder für die wissenschaftliche Nutzung bereitgestellt. Krankenhausabrechnungsdaten werden zu Abrechnungszwecken erhoben und haben – wie andere Datenquellen auch – spezifische Besonderheiten und Eigenschaften, die bei der Planung von Analy
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gebhardt, Heinz, and Lars-H. R. Siemers. "Die relative Steuerbelastung mittelständischer Kapitalgesellschaften: Evidenz von handelsbilanziellen Mikrodaten." Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 66, no. 1 (2017): 1–35. http://dx.doi.org/10.1515/zfwp-2017-0003.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung:Die amtliche Statistik stellt keine hinreichend disaggregierte Steuerstatistik zur Verfügung, um die relative Steuerbelastung mittelständischer Kapitalgesellschaften in Deutschland zu ermitteln. Aufgrund des Steuergeheimnisses liegen auch keine Mikrodaten zu den Steuererklärungen vor. Jedoch kann auf handelsbilanzielle Daten zurückgegriffen werden, um die effektive Steuerbelastung zu messen. Wir diskutieren die dabei auftretenden methodischen Probleme und verwenden einen vergangenheitsorientierten Ansatz, der den Vorteil hat, für Steueroptimierungsstrategien der Unternehmen und
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

L�ttinger, Paul, and Heike Wirth. "Zur Weitergabe von �lteren amtlichen Mikrodaten an die Wissenschaft." Allgemeines Statistisches Archiv 88, no. 4 (2004): 473–86. http://dx.doi.org/10.1007/s101820400184.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mühlnikel, Ingrid. "Mondpreise." kma - Klinik Management aktuell 12, no. 10 (2007): 12. http://dx.doi.org/10.1055/s-0036-1574378.

Full text
Abstract:
Eine Voraussetzung für wirtschaftliches Handeln ist, den Preis zu kennen. Nur in der gesetzlichen Krankenversicherung greift diese Annahme (noch) nicht. Eine repräsentative Umfrage des Instituts für Mikrodaten-Analyse in Zusammenarbeit mit der Universität Kiel hat jetzt untersucht, wie Versicherte die Kosten im Gesundheitswesen einschätzen. Herausgekommen ist: Die Kosten von Einzelleistungen werden von den Versicherten – zum Teil um 1.000 Prozent – höher eingeschätzt, als sie tatsächlich sind.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Goebel, Jan, Markus M. Grabka, Peter Krause, et al. "Mikrodaten, Gewichtung und Datenstruktur der Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 77, no. 3 (2008): 77–109. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.77.3.77.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Abberger, Klaus, Sascha Becker, Barbara Hofmann, and Klaus Wohlrabe. "Mikrodaten im ifo Institut für Wirtschaftsforschung – Bestand, Verwendung und Zugang." AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 1, no. 1 (2007): 27–42. http://dx.doi.org/10.1007/s11943-007-0004-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schimpl-Neimanns, Bernhard, and Felix Weiss. "Zur Bereitstellung amtlicher Mikrodaten für die Wissenschaft aus sozialwissenschaftlicher Perspektive." AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 8, no. 4 (2014): 205–19. http://dx.doi.org/10.1007/s11943-014-0156-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Merz, Joachim. "Kumulation von Mikrodaten ? Konzeptionelle Grundlagen und ein Vorschlag zur Realisierung." Allgemeines Statistisches Archiv 88, no. 4 (2004): 451–72. http://dx.doi.org/10.1007/s101820400183.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hackl, Peter. "Amtliche Statistik und Wissenschaft: Kooperationen am Beispiel der Nutzung von Mikrodaten." AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 8, no. 4 (2014): 227–32. http://dx.doi.org/10.1007/s11943-014-0152-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zloczysti, Petra, and Cathleen Faber. "Diversifikationsmaße im Praxistest – Ergebnisse auf der Grundlage von amtlichen Mikrodaten für Deutschland." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 76, no. 3 (2007): 29–42. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.76.3.29.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "MIKRODATOR"

1

Hellström, Stefan. "Utveckling av ett grafiskt användargränssnitt för en RISC mikrodator." Thesis, University of Gävle, Department of Mathematics, Natural and Computer Sciences, 2007. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:hig:diva-161.

Full text
Abstract:
<p>Detta examensarbete var en del i ett större projekt på ProElec AB i Söderhamn. Företaget ville ta fram en ny produkt i form av en displayenhet som ska kunna kommunicera med ett annat system via en operatör och ett CAN-protokoll. Användargränssnittet (GUI) i produkten understödjer växelverkan mellan en operatör och exempelvis ett hydrauliskt system på en grävskopa. Syftet med detta arbete var därför att hitta en bra metod som kan användas för att utveckla ett applikationsinterface (API) som sedan används för att implementera detta GUI på displayenheten. Enheten består av en mikrodator och en
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Selldén, Tomas, and Anders Bergström. "Grafisk skärm för inbyggda system : Framtagning av en prototyp." Thesis, Uppsala universitet, Fasta tillståndets elektronik, 2011. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:uu:diva-156989.

Full text
Abstract:
A degree project has been carried out at Motion Control, Västerås. The degree project “Grafisk Skärm för Inbyggda System” have developed a first prototype of an embedded system with a display, a graphical user interface with touchscreen and possibilities to communicate with external units. The work initiated with surveys of critical components. A technical specification for the desired end product was developed. With the technical specification as support, design specifications for hardware and firmware were developed. After the specifications were done, a circuit diagram was developed and a
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Nilsson, Ola, and Tedh Stjärnborg. "Blueboat." Thesis, Blekinge Tekniska Högskola, Institutionen för telekommunikation och signalbehandling, 2002. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:bth-2856.

Full text
Abstract:
As today (July 2002) there is no doubt that a wireless revolution has arrived. As internet communication is growing stronger, more suitable and advanced techniques are used to integrate offices and home based networks to this new standard. A still somewhat sleeping and awaiting market actor to this new technology is the industrial one. The Blueboat application is meant to replace cables in a military marine system, showing that the wireless solution is as least as good and more flexible as the traditional based on cables. Our task was to send system information such as course, speed and depth
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Persson, Patrik. "En informationsteknisk atombomb : Lars Kristiansson och mikrodatorn, 1970–1983." Thesis, Umeå universitet, Institutionen för idé- och samhällsstudier, 2018. http://urn.kb.se/resolve?urn=urn:nbn:se:umu:diva-152800.

Full text
Abstract:
In Sweden, the 1970s saw widespread public concerns about data privacy. The use of computers in the 1970 census sparked debate, and in 1973 Sweden's data privacy law, datalagen, came into force. In 1980, a parliamentary delegation was tasked with investigating further options for political action. In the years around 1980, computers, and how they should be used, was a topic of hot political and public debate. One particularly influential voice in this debate was professor Lars Kristiansson. He shared his visions of the future in debate articles, radio and television interviews, and books. More
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wieser, Simon. "Internationale Preisdifferenzierung : drei Fallstudien mit Mikrodaten europäischer Konsumgütermärkte /." Zürich : [s.n.], 2006. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00197843.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Dietrich, Irina. "Öffentliche Unternehmen in Deutschland : eine Analyse von Mikrodaten der amtlichen Statistik." Phd thesis, Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5919/.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Arbeit enthält eine statistische Analyse der Gesamtheit öffentlicher Unternehmen in Deutschland und ihrer wirtschaftlichen Lage. Für diese Untersuchung stand eine Datenbank für etwa 9000 öffentliche Unternehmen mit knapp 500 Merkmalen zur Verfügung, die im Wesentlichen den Posten der Jahresabschlüsse und verschiedenen Identifikationsmerkmalen (wie u. a. Unternehmenssitz, Wirtschaftszweig und Rechtsform) entsprechen. Die Analyse umfasst den Zeitraum von 1998 bis 2006. Die extrem umfangreiche Datengrundlage – Jahresabschlussstatistiken öffentlicher Unternehmen – ist für einen Sta
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Dietrich, Irina, and Hans Gerhard Strohe. "Die Finanzlage öffentlicher Unternehmen in Deutschland : statistische Analyse amtlicher Mikrodaten der Jahresabschlüsse." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5226/.

Full text
Abstract:
Die Analyse der Finanzlage öffentlicher Unternehmen bringt Informationen über die Kapitalbereitstellung und die Liquidität dieser Unternehmen. Die erforderlichen Kennzahlen werden den Jahresabschlussbilanzen entnommen, die die amtliche Statistik in öffentlichen Unternehmen erhebt. Zunächst werden geeigneten Kennzahlen ausgewählt und definiert, für die einzelnen Unternehmen aufbereitet sowie für die Gesamtheit öffentlicher Unternehmen und ihre Klassen aggregiert. Sie werden in ihrer Entwicklung über den Zeitraum von 1999 bis 2006 analysiert und – unter starken Vorbehalten – mit analogen Kennzah
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Dietrich, Irina. "Die Ertragslage öffentlicher Unternehmen in Deutschland : statistische Analyse amtlicher Mikrodaten der Jahresabschlüsse." Universität Potsdam, 2011. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2011/5227/.

Full text
Abstract:
Die statistische Analyse der Ertragslage öffentlicher Unternehmen bringt Informationen über die Ertragskraft dieser Unternehmensgruppe. Die erforderlichen Kennzahlen werden den Jahresabschlussbilanzen entnommen, die die amtliche Statistik in öffentlichen Unternehmen erhebt. Zunächst werden geeigneten Kennzahlen ausgewählt und definiert, für die einzelnen Unternehmen aufbereitet sowie für die Gesamtheit öffentlicher Unternehmen und ihre Klassen aggregiert. Sie werden in ihrer Entwicklung über den Zeitraum von 1999 bis 2006 analysiert und – unter starken Vorbehalten – mit analogen Kennzahlen in
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Windhövel, Chris. "Determinanten der Teamperformance eine personalökonom(etr)ische Untersuchung auf Basis von Mikrodaten." München Mering Hampp, 2008. http://d-nb.info/990499014/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Dietrich, Irina, and Hans Gerhard Strohe. "Die Vermögenslage öffentlicher Unternehmen in Deutschland : statistische Analyse anhand von amtlichen Mikrodaten der Jahresabschlüsse." Universität Potsdam, 2010. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2010/4854/.

Full text
Abstract:
Das Erkenntnisziel der Analyse der Vermögenslage ist die Gewinnung von Informationen über das Vermögen eines Unternehmens und seine Investitionstätigkeiten. In dieser Arbeit stellt das Definitionssystem der Jahresabschlussanalyse (in der Fachliteratur auch Bilanzanalyse genannt) die theoretische Grundlage für die statistische Analyse der Vermögenslage in der Gesamtheit öffentlicher Unternehmen dar. Die Vermögenslage wird mit Hilfe der aus der Bilanz ablesbaren Kennzahlen analysiert. Dabei stellen die Posten der Bilanz ursprüngliche Merkmale dar, auf deren Grundlage die zu untersuchenden Merkma
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "MIKRODATOR"

1

Bellmann, Lutz, and Dieter Sadowski. Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Roning, Gerd. Statistik und Wissenschaft: Handbuch zur anonymisierung wirtschaftsstatistischer mikrodaten. Statistisches Bundesamt, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Marker, Hans Jørgen. Danmarks befolkning 1801: Analyse på grundlag af folketællingen som mikrodata. Syddansk universitetsforlag, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Merz, Joachim. Markt- und nichtmarktmässige Aktivitäten privater Haushalte: Mikrotheorie, Mikrodaten, Mikroökonometrie und Mikrosimulation für die Bundesrepublik Deutschland. Lit, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Scharr, Frank. Tarifbindung, Rententeilung und Konzessionsverträge als Einflussgrössen der Lohnhöhe in Unternehmen: Eine Untersuchung mit Mikrodaten für thüringische Firmen. Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Scharr, Frank. Tarifbindung, Rententeilung und Konzessionsverträge als Einflussgrössen der Lohnhöhe in Unternehmen: Eine Untersuchung mit Mikrodaten für thüringische Firmen. Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Die Transformation des Verarbeitenden Gewerbes in Berlin-Brandenburg unter Berücksichtigung der Exporte: Eine empirische Analyse mit amtlichen Mikrodaten. Universitätsverlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1942-, Müller Walter, and Germany Statistisches Bundesamt, eds. Die Faktische Anonymität von Mikrodaten. Metzler-Poeschel, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "MIKRODATOR"

1

Hujer, Reinhard. "Mikrodaten und statistische Auswertungsmethoden." In Statistik in Deutschland. Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-15635-9_12.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schimpl-Neimanns, Bernhard, and Heike Wirth. "Amtliche Mikrodaten der DDR als Datenquelle für die Sozialstrukturforschung." In Materialien zur Erforschung der DDR-Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10757-6_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wohlfahrt, Gerhard. "Leistung lohnt sich doch: Über die Aussagekraft von Mikrodaten, Fallbeispielen und Modellrechnungen." In Paradigmenwechsel in der Familienpolitik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93360-3_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ehling, Manfred. "Mikrodaten der amtlichen Statistik in einer Open-Data-Welt – Nationale und internationale Herausforderungen." In Daten in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03456-6_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Rathjen, Tim. "4 Mikrodaten der Analyse und Datenaufbereitung." In Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017. http://dx.doi.org/10.5771/9783845282817-115.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Merz, Joachim. "Mikrodaten und Mikroanalysen für Freie Berufe – Neue Wege und Möglichkeiten." In Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845206158-57.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Groos, Thomas, and Volker Kersting. "Bildungsanalysen mit kommunalen Mikrodaten. Ein kooperativer Ansatz wissenschaftlich-kommunaler Praxisforschung." In Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. Waxmann Verlag GmbH, 2019. http://dx.doi.org/10.31244/dds.bh.2019.14.04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Merz, Joachim. "Hohe und niedrige Einkommen – Neue Ergebnisse zu Freien und anderen Berufen mit den Mikrodaten der Einkommensteuerstatistik." In Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2008. http://dx.doi.org/10.5771/9783845206158-67.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!