To see the other types of publications on this topic, follow the link: Mikrodialise.

Dissertations / Theses on the topic 'Mikrodialise'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 37 dissertations / theses for your research on the topic 'Mikrodialise.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Visser, Gert Petrus. "Cortical brain release of glutamate by ketamine and fluoxetine : an in vivo microdialysis study in the Flinders sensitive line rat / Gert Petrus Visser." Thesis, North-West University, 2012. http://hdl.handle.net/10394/9249.

Full text
Abstract:
In vivo intracranial microdialysis is a valuable technique yielding novel and useful insight into normal or pathological neurochemical processes in the brain by means of sampling of interstitial fluid of cells in a living animal. It's most important advantage is that it can continuously monitor time-related changes in the concentration of neurotransmitters and their metabolites, other neuromodulators, energy substrates, as well as exogenous drugs in the extracellular fluid of specific brain areas of interest. While the development and standardization of the intracranial microdialysis technique
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Mayer, Christine. "Hypothalamische Glukose und Nahrungsaufnahme eine Mikrodialysestudie /." Berlin : Mensch-und-Buch-Verl, 2006. http://www.diss.fu-berlin.de/2006/291/index.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Steiniger-Brach, Björn. "Verhaltensrelevanz neurochemischer Interaktionen zwischen dem pedunculopontinen tegmentalen Nucleus und den ventralen Basalganglien." [S.l. : s.n.], 2004. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11380516.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Dopslaff, Christoph Alexander. "Bedeutung des PPARgamma Pro 12 Ala Polymorphismus für die Regulation der lokalen Lipolyse." [S.l. : s.n.], 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kröplin, Juliane [Verfasser]. "Mikrodialyse in der postoperativen Kontrolle von freien mikrochirurgisch anastomosierten Transplantaten / Juliane Kröplin." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2017. http://d-nb.info/1138979465/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bächli, Heidrun. "Molecular and cellular mechanisms of emotional control in vivo microdialysis studies in the prefrontal cortex." Aachen Shaker, 2009. http://d-nb.info/994724160/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Gietz, Caroline [Verfasser]. "Etablierung der Mikrodialyse zur Bestimmung von Sulfonamidkonzentrationen in der Nasennebenhöhlenschleimhaut des Pferdes / Caroline Gietz." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2012. http://d-nb.info/1036619036/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kerner, Antje [Verfasser]. "Die Bedeutung der Hyperglykämie bei Patienten mit aneurysmatischer Subarachnoidalblutung : Untersuchung mit cerebraler Mikrodialyse / Antje Kerner." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2010. http://d-nb.info/1027814220/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kubicki, Rouven [Verfasser], and Brigitte [Akademischer Betreuer] Stiller. "Mikrodialyse zur Analyse inflammatorischer Reaktionen während und nach Herzoperationen mit Herz-Lungen-Maschine im ersten Lebensjahr." Freiburg : Universität, 2012. http://d-nb.info/112346720X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Teepe, Amelie Kordula Luise [Verfasser]. "Untersuchung der Verteilung von Lidocain in der Dünndarmwand des Pferdes mithilfe der Mikrodialyse / Amelie Kordula Luise Teepe." Hannover : Bibliothek der Tierärztlichen Hochschule Hannover, 2012. http://d-nb.info/1024539512/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Sarrafzadeh-Khorassani, Asita S. "Untersuchung des zerebralen Stoffwechsels bei Patienten nach zerebralen Läsionen, insbesondere nach einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung, mittels bettseitiger Mikrodialyse." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=972635475.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Sarrafzadeh-Khorassani, Asita S. "Untersuchung des zerebralen Stoffwechsels bei Patienten nach zerebralen Läsionen, insbesondere nach einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung, mittels bettseitiger Mikrodialyse." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2004. http://dx.doi.org/10.18452/13929.

Full text
Abstract:
Patienten mit zerebralen Läsionen, wie der aneurysmatischen Subarachnoidalblutung (SAB) und dem schweren Schädel-Hirn-Trauma (SHT), haben ein hohes Risiko für sekundäre Schädigungen des Gehirns aufgrund einer Minderdurchblutung (Ischämie) und einem Sauerstoffmangel (Hypoxie). Bei der SAB ist heutzutage die verlaufsbestimmende Komplikation das Auftreten einer Vasospasmus- assoziierten Ischämie, d.h. einer Minderdurchblutung aufgrund einer Gefäßverengung, die mit einer hohen Langzeitmorbidität mit schweren neurologischen Defiziten und einer hohen Mortalität assoziiert ist. Seit Beginn der 90er
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Kienzle, Frederike Bianca. "Die Wirkung des 5-HT 1A-Agonisten 8-OH-DPAT auf die Serotoninfreisetzung im lateralen Hypothalamus und des Fressverhalten der Ratte." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité, 2002. http://dx.doi.org/10.18452/14982.

Full text
Abstract:
Serotonin (5-HT) nimmt eine wichtige Rolle in der Regulation von Nahrungsaufnahme ein. Erhöhte 5-HT-Freisetzung hemmt die Nahrungsaufnahme. Der 5-HT1A-Rezeptor liegt sowohl somatodendritisch als auch postsynaptisch vor. Seine Stimulation mit 8-OH-DPAT vermindert die 5-HT-Freisetzung. Die in-vivo-Mikrodialyse ermöglichte uns eine kontinuierliche Messung von extrazellulärem 5-HT im lateralen Hypothalamus an der frei beweglichen Ratte. Unsere Ergebnisse zeigen einen Abfall der 5-HT-Freisetzung bei satten Ratten, nicht jedoch wenn diesen nach Substanzgabe Futter angeboten wurde. Bei hungrigen Ratt
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

Kannan, Cecil Varna. "Vergleich der interstitiellen und intravenösen Glukose- und Glyzerinkinetik bei adipösen und schlanken Probanden nach oraler Glukosebelastung Koppelung der Mikrodialyse mit einem kontinuierlich messenden, mikrofluidischen Biosensor /." [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=971019401.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Kienzle, Frederike Bianca. "Die Wirkung des 5-HT1A-Agonisten 8-OH-DPAT auf die Serotoninfreisetzung im lateralen Hypothalamus und das Fressverhalten der Ratte eine In-vivo-Mikrodialyse-Studie /." [S.l.] : [s.n.], 2002. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970018193.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Hanika, Franziska [Verfasser], Heidrun [Gutachter] Rhode, Frank T. [Gutachter] Peters, and Ewald [Gutachter] Hannappel. "Anwendung der Mikrodialyse für die proteomische Probenvorbehandlung : Entfernung von Triton X-100 sowie Testung automatisierbarer Mikrodialysator-Prototypen / Franziska Hanika ; Gutachter: Heidrun Rhode, Frank T. Peters, Ewald Hannappel." Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017. http://d-nb.info/1177597772/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Lehmann, Bodo, Peter Knuschke, and Michael Meurer. "A Novel Pathway for Hormonally Active Calcitriol." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2014. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-134532.

Full text
Abstract:
Calcitriol [1α,25(OH)2D3], the hormonally active form of vitamin D3 (D3) is produced in both renal and extrarenal tissues. Our findings demonstrate that physiological doses of UVB radiation at 300 nm induce the conversion of 7-dehydrocholesterol (7-DHC) via preD3 and D3 into calcitriol in the pmol range in epidermal keratinocytes. The hydroxylation of photosynthesized D3 to calcitriol is strongly suppressed by ketoconazole, a known inhibitor of cytochrome P450 mixed function oxidases. The UVB-induced formation of calcitriol in human skin is demonstrable in vivo by the microdialysis technique.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Gao, Wenling. "Monitoring the first stages of the regeneration of bone defects." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2016. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-198476.

Full text
Abstract:
The different strategies of tissue engineering for functional reconstruction of critical-size bone defects require a thorough knowledge of physiological mechanisms of bone repair. Bone healing is a complex process affected by various mediators. Several investigations have studied the gene expression 1 to 3 days after an acute or experimental fracture. Little is known about the humoral and cellular in vivo reaction in the early stages of bone healing. In contrast to other methods of molecule sampling and detection, which usually lead to the inhibition of the biological activity following comple
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

Pinczolits, Alexandra. "Einfluss von Cortical Spreading Depolarization auf eine verzögerte Infarktprogression bei Patienten mit malignem Schlaganfall." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17193.

Full text
Abstract:
Der Schlaganfall steht hinter den Herz- und Tumor-Erkrankungen an dritter Stelle aller Todesursachen. Der wichtigste Faktor für die Vermeidung dauerhafter Invalidität und die Wiederherstellung maximaler Lebensqualität ist die Verhinderung von sekundären Komplikationen. Dabei stellt die Infarktprogression eine der schwerwiegendsten Komplikationen dar. Im Rahmen dieser Arbeit konnte bei insgesamt 45 Patienten mit einem malignen Schlaganfall mittels serieller MRT-Aufnahmen bestimmt werden, ob eine Infarktprogression vorlag. Ein Schwerpunkt der Arbeit war es, die hämodynamische Antwort und die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Lehmann, Bodo, Peter Knuschke, and Michael Meurer. "A Novel Pathway for Hormonally Active Calcitriol." Karger, 2000. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A27576.

Full text
Abstract:
Calcitriol [1α,25(OH)2D3], the hormonally active form of vitamin D3 (D3) is produced in both renal and extrarenal tissues. Our findings demonstrate that physiological doses of UVB radiation at 300 nm induce the conversion of 7-dehydrocholesterol (7-DHC) via preD3 and D3 into calcitriol in the pmol range in epidermal keratinocytes. The hydroxylation of photosynthesized D3 to calcitriol is strongly suppressed by ketoconazole, a known inhibitor of cytochrome P450 mixed function oxidases. The UVB-induced formation of calcitriol in human skin is demonstrable in vivo by the microdialysis technique.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Förster, Yvonne, Johannes R. Schmidt, Dirk K. Wissenbach, et al. "Microdialysis Sampling from Wound Fluids Enables Quantitative Assessment of Cytokines, Proteins, and Metabolites Reveals Bone Defect-Specific Molecular Profiles." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2017. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-217570.

Full text
Abstract:
Bone healing involves a variety of different cell types and biological processes. Although certain key molecules have been identified, the molecular interactions of the healing progress are not completely understood. Moreover, a clinical routine for predicting the quality of bone healing after a fracture in an early phase is missing. This is mainly due to a lack of techniques to comprehensively screen for cytokines, growth factors and metabolites at their local site of action. Since all soluble molecules of interest are present in the fracture hematoma, its in-depth assessment could reveal pot
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Förster, Yvonne, Johannes R. Schmidt, Dirk K. Wissenbach, et al. "Microdialysis Sampling from Wound Fluids Enables Quantitative Assessment of Cytokines, Proteins, and Metabolites Reveals Bone Defect-Specific Molecular Profiles." Public Library of Science, 2016. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A30120.

Full text
Abstract:
Bone healing involves a variety of different cell types and biological processes. Although certain key molecules have been identified, the molecular interactions of the healing progress are not completely understood. Moreover, a clinical routine for predicting the quality of bone healing after a fracture in an early phase is missing. This is mainly due to a lack of techniques to comprehensively screen for cytokines, growth factors and metabolites at their local site of action. Since all soluble molecules of interest are present in the fracture hematoma, its in-depth assessment could reveal pot
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Leptien, Alexander [Verfasser]. "Die myokardiale Mikrodialyse in der humanen Anwendung / Alexander Leptien." 2008. http://d-nb.info/992711959/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Hack, Alexandra [Verfasser]. "Eignung der subkutanen Mikrodialyse für die klinische Anwendung in der Pädiatrie / Alexandra Hack." 2007. http://d-nb.info/985395850/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Schöll, Hendrik. "Untersuchung einer Dosis-Wirkungs-Beziehung und regionalen Verteilung von Laktat nach intramuskulärer Injektion von Halothan und Koffein bei Schweinen mit Veranlagung zur Malignen Hyperthermie." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-32752.

Full text
Abstract:
Wir nahmen an, dass nach intramuskulärer Injektion von Koffein und Halothan in Schweinen mit Veranlagung (MHS) und ohne Verlangung (MHN) für eine maligne Hyperthermie, es zu einem dosisabhängigen intramuskulären Laktatanstieg kommt. Des weiteren ist die Ausdehnung des dadurch ausgelösten Hypermetabolismus nur auf ein kleines Areral um die Injektionsstelle begrenzt. Eine systemische MH-Krise wird nicht ausgelöst. Mikrodialysesonden wurden in die Hinterläufe von 7 MHN und 7 MHS Schweinen platziert und mit Ringerlösung perfundiert. Nach Einstellen eines Gleichgewichtes wurden Boli von Halothan un
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Negele, Sabrina. "Koffein, Halothan und Sevofluran als Triggersubstanzen in einem minimal-invasiven Test zur Maligne-Hyperthermie-Diagnostik." Doctoral thesis, 2008. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-36490.

Full text
Abstract:
Die Maligne Hyperthermie (MH) ist eine erbliche Myopathie, die bei prädisponierten Patienten durch Anwendung volatiler Anästhetika sowie depolarisierender Muskelrelaxanzien bei Narkosen verursacht wird. Die klinische Symptomatik umfasst einen Anstieg des endexspiratorischen Kohlendioxidpartialdrucks, metabolische Azidose und Hyperthermie. Dieser Prozess wird durch einen abnorm erhöhten Einstrom von Kalzium aus dem sarkoplasmatischen Retikulum in das Zytoplasma ausgelöst, welcher durch eine Mutation im Ryanodinrezeptor der Skelettmuskulatur bedingt ist. Der Goldstandard für die Diagnostik einer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Roth, Cosima. "Modifikation eines minimal-invasiven, metabolischen Tests – mittels Einsatz standardisierter Mikrodialysesonden mit integriertem Zuspritzkatheter - zur Diagnostik einer Malignen Hyperthermie-Disposition." Doctoral thesis, 2012. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-73857.

Full text
Abstract:
Die Maligne Hyperthermie ist eine latente metabolische Myopathie, die durch Exposition mit volatilen Anästhetika oder depolarisierenden Muskelrelaxantien in disponierten Individuen zu einem potentiell lebensbedrohlichen hypermetabolen Syndrom der Skelettmuskulatur führen kann. Dieser Zustand basiert auf einer unkontrollierten sarkoplasmatischen Kalziumfreisetzung über funktionell veränderte Ryanodinrezeptoren. Die klinische Symptomatik umfasst einen Anstieg des Kohlendioxidpartialdrucks und der Körperkerntemperatur sowie eine Tachykardie, Laktatazidose und Muskelspasmen. Zur Diagnostik einer M
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Sarrafzadeh-Khorassani, Asita [Verfasser]. "Untersuchung des zerebralen Stoffwechsels bei Patienten nach zerebralen Läsionen, insbesondere nach einer aneurysmatischen Subarachnoidalblutung, mittels bettseitiger Mikrodialyse / von Asita S. Sarrafzadeh-Khorassani." 2004. http://d-nb.info/972635475/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Croneberger, Ann-Sophie [Verfasser]. "Etablierung der Mikrodialyse zur Messung von Antiinfektiva-Konzentrationen in der Lunge von Schweinen und Vergleich mit anderen Untersuchungsmodellen / vorgelegt von Ann-Sophie Croneberger." 2009. http://d-nb.info/996020977/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Hauer, Bastian [Verfasser]. "Regulation der Lipolyse im Fett- und im Muskelgewebe : Bedeutung für die Pathogenese der Insulinresistenz ; klinische Untersuchungen mit der Mikrodialyse / vorgelegt von Bastian Hauer." 2004. http://d-nb.info/969895232/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Heinrichs, Gerhard [Verfasser]. "Der Einfluss von Pentoxifyllin auf den subkutanen Gewebestoffwechsel während offener Koronarrevaskularisation objektiviert via Mikrodialyse : eine prospektive, randomisierte, placebokontrollierte Doppelblind-Studie / vorgelegt von Gerhard Heinrichs." 2007. http://d-nb.info/98654339X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Günzel, Jane. "Methodische Untersuchung zur Mikrodialyse von Laktat aus dem Skelettmuskel der Ratte - eine Studie im Rahmen der Entwicklung einer minimal-invasiven Diagnostik zur Malignen Hyperthermie." Doctoral thesis, 2002. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:20-opus-5796.

Full text
Abstract:
Die Maligne Hyperthermie ist eine autosomal-dominant vererbbare Erkrankung, die sich klinisch unter Allgemeinnarkose mit einem erhöhten Metabolismus, Azidose, Muskelrigidität und Hyperthermie manifestiert. Als Pathogenese wird eine Dysregulation der intrazellulären Kalziumhomöostase angenommen. Ihre Prävalenz in der Bevölkerung wird auf 1:10’000 bis 1:20’000 geschätzt, ihre Mortalitätsrate beträgt 5-10 %. Gegenwärtig stellt der in vitro-Kontrakturtest mit Halothan und Koffein die einzige Möglichkeit zur präsymptomatischen Diagnose der MH dar. Vorliegender Arbeit liegt die These zugrunde, daß m
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Günzel, Jane [Verfasser]. "Methodische Untersuchungen zur Mikrodialyse von Laktat aus dem Skelettmuskel der Ratte : eine Studie im Rahmen der Entwicklung einer minimal-invasiven Diagnostik zur malignen Hyperthermie / vorgelegt von Jane Günzel." 2004. http://d-nb.info/971583579/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kienzle, Frederike Bianca [Verfasser]. "Die Wirkung des 5-HT1A-Agonisten 8-OH-DPAT auf die Serotoninfreisetzung im lateralen Hypothalamus und das Fressverhalten der Ratte : eine In-vivo-Mikrodialyse-Studie / von Frederike Bianca Kienzle." 2002. http://d-nb.info/970018193/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Kannan, Cecil Varna [Verfasser]. "Vergleich der interstitiellen und intravenösen Glukose- und Glyzerinkinetik bei adipösen und schlanken Probanden nach oraler Glukosebelastung : Koppelung der Mikrodialyse mit einem kontinuierlich messenden, mikrofluidischen Biosensor / vorgelegt von Cecil Varna Kannan." 2004. http://d-nb.info/971019401/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Schmidt, Nicole [Verfasser]. "In-vivo-Mikrodialyse-Studien an der Maus bezüglich der Bildung reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies durch Neurotoxine und Tyramin sowie die Untersuchung von Kavain und IL-6 im MPTP-Parkinson-Modell / vorgelegt von Nicole Schmidt." 2003. http://d-nb.info/972799915/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
37

Gao, Wenling. "Monitoring the first stages of the regeneration of bone defects." Doctoral thesis, 2013. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A29266.

Full text
Abstract:
The different strategies of tissue engineering for functional reconstruction of critical-size bone defects require a thorough knowledge of physiological mechanisms of bone repair. Bone healing is a complex process affected by various mediators. Several investigations have studied the gene expression 1 to 3 days after an acute or experimental fracture. Little is known about the humoral and cellular in vivo reaction in the early stages of bone healing. In contrast to other methods of molecule sampling and detection, which usually lead to the inhibition of the biological activity following comple
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!