Academic literature on the topic 'Mikrogefüge'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Mikrogefüge.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Mikrogefüge"

1

Reppich, Bernd. "Negatives Kriechen und Mikrogefüge langzeitexponierter Gasturbinenwerkstofle." International Journal of Materials Research 85, no. 1 (January 1, 1994): 28–38. http://dx.doi.org/10.1515/ijmr-1994-850105.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Goldschmidt, D. "Einkristalline Gasturbinenschaufeln aus Nickelbasis-Legierungen. Teil I: Herstellung und Mikrogefüge." Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 25, no. 8 (August 1994): 311–20. http://dx.doi.org/10.1002/mawe.19940250804.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Knapen, E., and D. Van Gemert. "Microstructures in Mortars modified with Water-soluble Polymers / Mikrogefüge in mit wasserlöslichen Polymeren modifizierten Mörteln." Restoration of Buildings and Monuments 13, no. 3 (June 1, 2007): 153–60. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-2007-6128.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Kneuker, Tilo, Gernold Zulauf, Michael Mertineit, Joachim Behlau, and Jörg Hammer. "Deformationsverhalten von permischem Staßfurt-Steinsalz aus Morsleben (Deutschland) bei unterschiedlichem finitem Strain: Abschätzungen aus Mikrogefüge-Studien und EBSD-Analysen." Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 165, no. 1 (March 1, 2014): 91–106. http://dx.doi.org/10.1127/1860-1804/2013/0041.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bourges, A., Κ. T. Fehr, S. Simon, and R. Snethlage. "Correlation between the Micro-structure and the Macroscopic Behavior of Sandstones / Zusammenhang zwischen dem Mikrogefüge und den makroskopischen Eigenschaften von Sandstein." Restoration of Buildings and Monuments 14, no. 3 (June 1, 2008): 157–66. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-2008-6214.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Charola, A. E., P. F. Rodrigues, A. R. McGhie, and F. M. A. Henriques. "Pozzolanic Components in Lime Mortars: Correlating Behaviour, Composition and Microstructure / Puzzolanische Bestandteile in Kalkmörteln: Zusammenhang zwischen den Eigenschaften, der Zusammensetzung und dem Mikrogefüge." Restoration of Buildings and Monuments 11, no. 2 (April 1, 2005): 111–18. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-2005-5942.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Geels, Kay. "Das wahre Mikrogefüge fester Materialien Materialographische Probenpräparation — von Sorby bis heute / The True Microstructure of Solid Materials Materialographic specimen preparation — from Sorby to the Present." Practical Metallography 37, no. 12 (December 1, 2000): 658–83. http://dx.doi.org/10.1515/pm-2000-371204.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Hattenbach, Lars-Olof. "Makulaforamen und Mikrogefäße." Karger Kompass Ophthalmologie 4, no. 4 (2018): 192–94. http://dx.doi.org/10.1159/000493495.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ma, Dexin, and Peter R. Sahm. "Einkristallerstarrung der Ni-Basis-Superlegierung SRR 99 Teil 3: Entwicklung des Mikrogefüges während der gerichteten Erstarrung." International Journal of Materials Research 87, no. 8 (August 1, 1996): 640–44. http://dx.doi.org/10.1515/ijmr-1996-870807.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Spaeth, V., M. P. Delplancke-Ogletree, and J. P. Lecomte. "Entwicklung Zement gebundener Werkstoffe unter Verwendung von hydrophobierenden Zusätzen: Hydratisieren, Entwicklung des Mikrogefüges, Beständigkeit / Development of Cementitious Materials by Incorporation of WR Powder Additives: Hydration Process, Development of Microstructure and Durability." Restoration of Buildings and Monuments 16, no. 4-5 (October 1, 2010): 315–24. http://dx.doi.org/10.1515/rbm-2010-6389.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Mikrogefüge"

1

Biehler, Jasmin [Verfasser]. "Wechselwirkungen von Mikrogefüge und Plasmanitrierprozess und daraus resultierende Eigenschaften / Jasmin Biehler." Aachen : Shaker, 2016. http://d-nb.info/1106838580/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pageler, Antje [Verfasser]. "Untersuchungen zum elastomechanischen Verhalten dünner Diamantschichten unterschiedlicher Mikrogefüge mit dem akustischen Rastermikroskop / Antje Pageler." Aachen : Shaker, 2003. http://d-nb.info/1172611785/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stangl, Marcel. "Charakterisierung und Optimierung elektrochemisch abgeschiedener Kupferdünnschichtmetallisierungen für Leitbahnen höchstintegrierter Schaltkreise." Doctoral thesis, Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1218567869996-80674.

Full text
Abstract:
Die Entwicklung der Mikroelektronik wird durch eine fortschreitende Miniaturisierung der Bauelemente geprägt. Infolge einer Reduzierung der Querschnittflächen von Leitbahnstrukturen erhöht sich die elektrische Leistungsdichte und das Metallisierungssystem bestimmt zunehmend die Übertragungsgeschwindigkeiten. Kupfer repräsentiert hierbei das verbreitetste Leitbahnmaterial und wird vorwiegend mittels elektrochemischer Abscheidung in vergrabene Damaszen-Strukturen eingebracht. Die vorliegende Dissertation beschreibt Möglichkeiten für eine Optimierung von Kupferleitbahnen für höchstintegrierte Schaltkreise. Von besonderem Interesse sind hierbei die Gefügequalität und der Reinheitsgrad. Es erfolgen umfangreiche werkstoffanalytische und elektrochemische Untersuchungen zur Charakterisierung von Depositionsmechanismen, des Einbaus von Fremdstoffen, des Mikrogefüges nach der Abscheidung und der Mikrogefügeumwandlung. In einem abschließenden Forschungsschwerpunkt werden Kupfer-Damaszen-Teststrukturen mit unterschiedlichen Gehalten nichtmetallischer Verunreinigungen hergestellt und entsprechenden Lebensdauerexperimenten unterzogen. Hierdurch gelingt eine Evaluierung des Einflusses jener Verunreinigungen auf die Elektromigrationsbeständigkeit von Kupferleitbahnen. Die Arbeit umfasst daher das gesamte Spektrum von der Grundlagenforschung bis zur Applikation von elektrochemisch abgeschiedenen Kupferdünnschichtmetallisierungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Stangl, Marcel. "Charakterisierung und Optimierung elektrochemisch abgeschiedener Kupferdünnschichtmetallisierungen für Leitbahnen höchstintegrierter Schaltkreise." Doctoral thesis, Technische Universität Dresden, 2007. https://tud.qucosa.de/id/qucosa%3A23688.

Full text
Abstract:
Die Entwicklung der Mikroelektronik wird durch eine fortschreitende Miniaturisierung der Bauelemente geprägt. Infolge einer Reduzierung der Querschnittflächen von Leitbahnstrukturen erhöht sich die elektrische Leistungsdichte und das Metallisierungssystem bestimmt zunehmend die Übertragungsgeschwindigkeiten. Kupfer repräsentiert hierbei das verbreitetste Leitbahnmaterial und wird vorwiegend mittels elektrochemischer Abscheidung in vergrabene Damaszen-Strukturen eingebracht. Die vorliegende Dissertation beschreibt Möglichkeiten für eine Optimierung von Kupferleitbahnen für höchstintegrierte Schaltkreise. Von besonderem Interesse sind hierbei die Gefügequalität und der Reinheitsgrad. Es erfolgen umfangreiche werkstoffanalytische und elektrochemische Untersuchungen zur Charakterisierung von Depositionsmechanismen, des Einbaus von Fremdstoffen, des Mikrogefüges nach der Abscheidung und der Mikrogefügeumwandlung. In einem abschließenden Forschungsschwerpunkt werden Kupfer-Damaszen-Teststrukturen mit unterschiedlichen Gehalten nichtmetallischer Verunreinigungen hergestellt und entsprechenden Lebensdauerexperimenten unterzogen. Hierdurch gelingt eine Evaluierung des Einflusses jener Verunreinigungen auf die Elektromigrationsbeständigkeit von Kupferleitbahnen. Die Arbeit umfasst daher das gesamte Spektrum von der Grundlagenforschung bis zur Applikation von elektrochemisch abgeschiedenen Kupferdünnschichtmetallisierungen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Walter, Jens Martin. "Fabric development, electrical conductivity and graphite formation in graphite-bearing marbles from the central Damara Belt, Namibia." Doctoral thesis, [S.l.] : [s.n.], 2004. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97396068X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ebert, Lars. "Beeinflussung von geschweißten Auftragschichten durch instationäre Gasströme im Plasma-Pulver-Schweißprozess." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Chemnitz, 2011. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-65580.

Full text
Abstract:
In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, wie sich instationäre Plasma- und Fördergasvolumenströme nutzen lassen, um den Plasma-Pulver-Auftragschweißprozess in seiner Gesamtheit zu beeinflussen. Dabei wurden die Veränderungen in der Lichtbogencharakteristik, der Pulverzuführung und insbesondere dem Schmelzbad analysiert und in einem theoretischen Prozessmodell zusammengefasst. Die gewonnenen Ergebnisse und die aufgezeigten Wirkzusammenhänge konnten in der Folge dazu genutzt werden, die Hartstoffverteilung in Pseudolegierungen und den mikrostrukturellen Aufbau geschweißter konventioneller Hartschichten zu modifizieren
In the present studies it is examined, how unsteady gas flows can be used to modify the plasma transfer arc welding process in its entirety. In the first step it was analysed in which different ways non-steady-state plasma and transport gas flows influence the arc characteristics, the powder transport and the melt bead properties. With the obtained results a theoretical model was developed, to describe the observed behaviours and understand the coherences. Subsequently the preliminary findings were used to alter the distribution of tungsten-carbide in a welded hardface composite coating and to modify the microstructure of a conventional alloy welded with the plasma transfer arc process
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Büscher, Christine. "Einfluss des ACE-Hemmers Ramipril auf zerebrale Mikrogefäße und Neurone bei Spontan Hypertensiven Ratten mit hoher Schlaganfall Sensitivität (SHR-SP)." Diss., lmu, 2009. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:19-101050.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Pahlitzsch, Tamara Margit Jutta [Verfasser]. "Funktionelle Effekte von Hypoxie/Reoxygenierung auf kortikale Mikrogefäße der Niere - Untersuchungen im Modell des akuten Nierenschnittes / Tamara Margit Jutta Pahlitzsch." Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2018. http://d-nb.info/1176638734/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Kuznetsova, Elena. "β-AMYLOID, CHOLINERGIC TRANSMISSION, AND CEREBROVASCULAR SYSTEM - A DEVELOPMENTAL STUDY IN A TRANSGENIC MOUSE MODEL OF ALZHEIMER’S DISEASE." Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-112763.

Full text
Abstract:
Grundlage der vorgelegten Arbeit sind die bei der Alzheimerschen Erkrankung beobachtbaren pathologischen Merkmale, wie die progressive Akkumulation von β-Amyloid-Plaques, cholinerger Dysfunktion und zerebrovaskuläre Abnormalitäten. Die in englischer Sprache verfasste Dissertation ist eine tierexperimentelle Studie, die versucht, den Zusammenhang von β-Amyloid, cholinerger Neurotransmission und zerebralem Gefäßsystem bei der Alzheimerschen Erkrankung näher zu charakterisieren. An Hirnmaterial aus der transgenen Maus Tg2576, die die schwedische Mutation des humanen Amyloidpräkursorproteins als Transgen trägt und ab dem 10. Lebensmonat durch humane β-Amyloid-Plaqueablagerungen in der Hirnrinde imponiert, wurden im Altersverlauf (4 bis 18 Monate) immunhistochemische Untersuchungen zur morphologischen Integrität der zerebralen Mikrogefäße, der kortikalen cholinergen Nervterminalen und der intrazerebralen cholinergen neurovaskulären Innervation durchgeführt. Am somatosensorischen Kortex werden beispielhaft die Expression des Glukosetransporters 1 oder Solanum tuberosum Lektin als Kapillarmarker und des vesikulären Acetylcholintransporters als Marker für cholinerge Fasern mittels Immunfluoreszenz und Laser-Scanning Mikroskopie erfasst, einer semiquantitativen Computer-gestützten Bildanalytischen Auswertung unterzogen und mit dem Ausmaß der kortikalen Plaquebeladung korreliert. So konnte gezeigt werden, dass die Dichte der Blutgefäße und cholinergen Fasern im somatosensorischen Kortex von transgenen Tieren mit dem Alter im Vergleich zu nichttransgenen Kontrolltieren abnimmt, was mit einer Reduktion der perivaskulären cholinergen Innervation einhergeht. Die erhobenen Befunde stützen die von J.C. de la Torre und T. Mussivand schon im Jahre 1993 formulierte „vaskuläre Hypothese“, wonach bei der sporadischen Form der Alzheimerschen Erkrankung alters- und Lebensstil-bedingte Schädigungen des zerebralen Gefäßsystems eine zentrale Rolle bei der Manifestierung der Erkrankung spielen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Klinkenberg, Martina. "Einfluss des Mikrogefüges auf ausgewählte petrophysikalische Eigenschaften von Tongesteinen und Bentoniten." Doctoral thesis, 2008. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B270-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Mikrogefüge"

1

Bühler, Christoph. Verwendbarkeit Karbonatreicher Mergel als Rohstoffe für die Herstellung hydrothermal gehärteter Baustoffe: Das Mikrogefüge hydrothermal gehärteter Erzeugnisse. Zürich: Schweizerische Geotechnische Kommission, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Mikrogefüge"

1

Ilschner, Bernhard, and Robert F. Singer. "Das Mikrogefüge und seine Merkmale." In Springer-Lehrbuch, 25–47. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-01734-6_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ilschner, Bernhard, and Robert F. Singer. "Das Mikrogefüge und seine Merkmale." In Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik, 23–44. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-53891-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ilschner, Bernhard. "Das Mikrogefüge und seine Merkmale." In Werkstoffwissenschaften, 11–21. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1990. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10911-3_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ilschner, Bernhard, and Robert F. Singer. "Das Mikrogefüge und seine Merkmale." In Springer-Lehrbuch, 20–39. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-10912-0_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Raabe, E. W. "Mikrogefüge und bodenmechanische Eigenschaften überkonsolidierter Tone." In Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgesteinen, 358–74. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1985. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-70452-9_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Leu, H. J. "Pathologische Anatomie der Mikrogefäße." In Klinische Angiologie, 733–37. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08104-4_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Mikrogefüge"

1

Raum, J., J. Qiu, B. Yard, and HP Hammes. "Überexpression der Serum-Carnosinase aggraviert Schädigung der Mikrogefäße bei diabetischer Retinopathie im Mausmodell." In Diabetes Kongress 2019 – 54. Jahrestagung der DDG. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1688257.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography