Journal articles on the topic 'Mikroökonomie'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 15 journal articles for your research on the topic 'Mikroökonomie.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Weimann, Joachim. "Mikroökonomie heute: ihre Bedeutung im Konzert der Methoden." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 44, no. 4 (January 25, 2019): 407–32. http://dx.doi.org/10.1007/s41025-019-00120-z.
Full textWächter, Hartmut. "Personalpolitik im Lichte der Arbeitsmarkttheorie und -politik — Einführung." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 4, no. 2 (May 1990): 101–2. http://dx.doi.org/10.1177/239700229000400201.
Full textLangenbucher, Katja. "Interdisziplinäre Forschung im Unternehmensrecht – auf dem Weg zu einer cognitive corporate governance?" Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht 48, no. 5 (October 9, 2019): 717–59. http://dx.doi.org/10.1515/zgr-2019-0023.
Full textVanberg, Viktor. "Mikroökonomie heute: ihre Bedeutung im Konzert der Methoden: Kommentar zum Beitrag von Joachim Weimann." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 44, no. 4 (March 6, 2019): 433–45. http://dx.doi.org/10.1007/s41025-019-00142-7.
Full textWeimann, Joachim. "Mikroökonomie heute: ihre Bedeutung im Konzert der Methoden: Replik zum Kommentar von Viktor Vanberg." List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 44, no. 4 (March 6, 2019): 447–49. http://dx.doi.org/10.1007/s41025-019-00143-6.
Full textEigler, Joachim. "Transaktionskosten und Personalwirtschaft. Ein Beitrag zur Verringerung der Ökonomiearmut in der Personalwirtschaftslehre." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 11, no. 1 (February 1997): 5–29. http://dx.doi.org/10.1177/239700229701100101.
Full textLanglet, Franca. "„Die unsichtbare Hand kann es nicht allein.“ – Die Ökonomische Analyse des Rechts als Methode zur Untersuchung unternehmerischer Umweltstraftaten." Neue Kriminalpolitik 34, no. 1 (2022): 58–74. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2022-1-58.
Full textSturn, Dorothea, and Richard Sturn. "Diskriminierung als Kontraktproblem Zur Mikroökonomik der Chancengleichheit auf dem Markt für Führungskräfte." Kyklos 45, no. 4 (November 1992): 483–500. http://dx.doi.org/10.1111/j.1467-6435.1992.tb02756.x.
Full textZweifel, Peter. "Fünf Fragen (und Antworten) zur Gesundheitsökonomik." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 21, no. 1 (April 30, 2020): 30–42. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2020-0006.
Full textMartin, Jonathan. "Fortunatus. Eine dichte Beschreibung.Von Christian Kiening mit Beiträgen von Pia Selmayr. Zürich: Chronos, 2021. 300 Seiten + 54 s/w und 2 farbige Abbildungen. €28,00 broschiert; Narrative Mikroökonomien der frühen Neuzeit. Am Beispiel von Wickrams Rollwagenbüchlein.Von Christian Kiening und Hannes Koller. Zürich: Chronos, 2021. 112 Seiten. €15,00 broschiert." Monatshefte 116, no. 1 (February 2024): 150–54. http://dx.doi.org/10.3368/m.116.1.150.
Full textFrank, Jürgen. "Die „Rationalität“ einer ökonomischen Analyse des Rechts." Zeitschrift für Rechtssoziologie 7, no. 2 (January 1, 1986). http://dx.doi.org/10.1515/zfrs-1986-0204.
Full textWiesenthal, Helmut. "Rational Choice." Zeitschrift für Soziologie 16, no. 6 (January 1, 1987). http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-1987-0603.
Full textBültel, Dirk. "Die Unternehmung als ein soziales System. Ein sozialwissenschaftlicher Beitrag zur Neuen Mikroökonomie, Berlin." Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik 219, no. 5-6 (January 1, 1999). http://dx.doi.org/10.1515/jbnst-1999-5-632.
Full textSpahn, Peter. "The New Keynesian Microfoundation of Macroeconomics." Review of Economics 60, no. 3 (January 1, 2009). http://dx.doi.org/10.1515/roe-2009-0301.
Full textPies, Ingo, and Peter Sass. "Wie sollte die Managementvergütung (nicht) reguliert werden? – Ordnungspolitische Überlegungen zur Haftungsbeschränkung von und in Organisationen / How Managerial Compensation Should (not) be Regulated - Analyzing Limited Liability of Organizations and Within Organizations." ORDO 62, no. 1 (January 1, 2011). http://dx.doi.org/10.1515/ordo-2011-0111.
Full text