Books on the topic 'Mikropolitisk'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 41 books for your research on the topic 'Mikropolitisk.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Salo, Petri. Skolan som mikropolitisk organisation: En studie i det som skolan är. Åbo: Åbo Akademis förlag, 2002.
Find full textKüpper, Willi, and Günther Ortmann, eds. Mikropolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1988. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10802-3.
Full textBosetzky, Horst. Mikropolitik. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23139-2.
Full textHeinrich, Peter, and Jochen Schulz zur Wiesch, eds. Wörterbuch der Mikropolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11890-9.
Full textFritsche, Miriam. Mikropolitik im Quartier. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-93498-3.
Full textKurz, Simone. Mikropolitik politischer Organisationen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19187-4.
Full textKaufmann, Benedict. Akkreditierung als Mikropolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-94297-1.
Full textRiegraf, Birgit. Geschlecht und Mikropolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-95744-3.
Full textWastian, Monika, Isabell Braumandl, and Silke Weisweiler. Führung und Mikropolitik in Projekten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10321-7.
Full textFritsche, Miriam. Mikropolitik im Quartier: Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess. Wiesbaden: VS, Verl. fu r Sozialwiss., 2011.
Find full textGläsener, Katharina. Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23829-2.
Full textBirke, Martin. Betriebliche Technikgestaltung und Interessenvertretung als Mikropolitik. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1992. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85420-9.
Full textKurz, Simone. Mikropolitik politischer Organisationen: Das Beispiel Ortsbeirat. Wiesbaden: Springer VS, 2012.
Find full textHudijono, Anwar. Antara mikrobiologi dan mikropolitik: Perjalanan hidup Sam Soeharto. Jakarta: PT Gramedia Pustaka Utama, 2015.
Find full textManagement and the dominance of managers: An inquiry into why and how managers rule our organisations. New York: Routledge, 2009.
Find full textBirke, Martin. Betriebliche Technikgestaltung und Interessenvertretung als Mikropolitik: Fallstudien zum arbeitspolitischen Umbruch. Wiesbaden: Gabler, 1992.
Find full textKüpper, Willi. Organisation, Macht und Ökonomie: Mikropolitik und die Konstitution organisationaler Handlungssysteme. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 2000.
Find full textFranzösische Mikropolitik in Rom unter Papst Paul V. Borghese (1605-1621). Heidelberg: Winter, 2008.
Find full textFaber, Martin. Scipione Borghese als Kardinalprotektor: Studien zur römischen Mikropolitik in der Frühen Neuzeit. Mainz: von Zabern, 2005.
Find full textBürokratie und Nepotismus unter Paul V. (1605-1621): Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik in Rom. Stuttgart: Anton Hiersemann, 2001.
Find full textHerrschaft durch Verflechtung: Perugia unter Paul V. (1605-1621) : Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik im Kirchenstaat. Frankfurt am Main: P. Lang, 1997.
Find full textBerns, Ute. Mikropolitik im englischen Gegenwartsdrama: Studien zur Dramatisierung gesellschaftlicher Macht- und Ausschliessungsmechanismen bei Pinter, Keeffe und Churchill. Trier: WVT, 1997.
Find full textMörschel, Tobias. Buona amicitia?: Die römisch-savoyischen Beziehungen unter Paul V. (1605-1621) : Studien zur frühzeitlichen Mikropolitik in Italien. Mainz: Von Zabern, 2002.
Find full textMacht und Ohnmacht der Verflechtung: Rom und Bologna unter Paul V. ; Studien zur frühneuzeitlichen Mikropolitik im Kirchenstaat. Tübingen: Bibliotheca Academica, 2000.
Find full textReichel, Karin. Reorganisation als politische Arena: Eine Fallstudie an der Schnittstelle zwischen öffentlichem und privatwirtschaftlichem Sektor. Wiesbaden: Gabler, 2010.
Find full textMikropolitik und flexible Spezialisierung : Das Beispiel der mechanischen Werksta tten der Handelsgesellschaft Jacobi, Haniel & Huyssen (JHH) im 19. Jahrhundert. Go ttingen: Universita tsverlag Go ttingen c/o SUB Go ttingen, 2009.
Find full textGescheiterte Übersteuerung: Verflechtungen, Netzwerke und Mikropolitik bei der Neuen Steuerung : Fallstudie im Bereich der Inneren Sicherheit des Landes Baden-Württemberg. Wiesbaden: Springer VS, 2012.
Find full textBosetzky, Horst, Jochen Schulz zur Wiesch, and Peter Heinrich. Wörterbuch der Mikropolitik. Leske + Budrich Verlag, 1998.
Find full textSchröter, Manfred. Kommunalverwaltung, Veränderung und Mikropolitik. Centaurus Verlag & Media, 1995.
Find full textKurz, Simone. Mikropolitik Politischer Organisationen: Das Beispiel Ortsbeirat. VS Verlag fur Sozialwissenschaften GmbH, 2012.
Find full textWilli, Küpper, and Ortmann Günther, eds. Mikropolitik: Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1988.
Find full textKaufmann, Benedict. Akkreditierung Als Mikropolitik: Zur Wirkung Neuer Steuerungsinstrumente an Deutschen Hochschulen. Springer, 2012.
Find full textMikropolitik im Unternehmen: Arbeitsbeziehungen und Machtstrukturen in industriellen Grossbetrieben des 20. Jahrhunderts. Essen: Klartext, 1994.
Find full text(Editor), Francesca Ferguson, and urban drift (Editor), eds. Talking Cities: The Micropolitics of Urban Space / Die Mikropolitik des urbanen Raums. Birkhäuser Basel, 2006.
Find full textMohr, Marcus O. Mikropolitik und Moral. Die Bedeutung persönlicher Macht für eine Ethik in Unternehmen. Campus Fachbuch, 1999.
Find full textGläsener, Katharina. Macht und Mikropolitik in multilingualen Teams: Sprachkompetenz als Machtquelle in multinationalen Unternehmen. Springer Gabler, 2018.
Find full textMikropolitik Verstehen Oder Erklren Der Erkenntnisgewinn Der Strategischen Organisationsanalyse Nach Crozier Und Friedberg. Grin Verlag, 2007.
Find full textJulia, Zunckel, and Reinhard Wolfgang, eds. Römische Mikropolitik unter Papst Paul V. Borghese, 1605-1621, zwischen Spanien, Neapel, Mailand und Genua. Tübingen: Niemeyer, 2004.
Find full textJulia, Zunckel, and Reinhard Wolfgang, eds. Römische Mikropolitik unter Papst Paul V. Borghese (1605-1621) zwischen Spanien, Neapel, Mailand und Genua. Tübingen: Niemeyer, 2004.
Find full text