To see the other types of publications on this topic, follow the link: Militärgeschichte der DDR.

Dissertations / Theses on the topic 'Militärgeschichte der DDR'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 15 dissertations / theses for your research on the topic 'Militärgeschichte der DDR.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse dissertations / theses on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Scheler, Wolfgang, Eberhard Haueis, Siegfried Schönherr, et al. "Die Militärakademie in der demokratischen Revolution 1989/90: Aufbruch und Ende." Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V, 2015. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32148.

Full text
Abstract:
Abschließende DSS e.V.-Dokumentation zur Militärakademie ´Friedrich Engels´ (1959-1990).:Wolfgang Scheler, Vorwort. Wolfgang Scheler, Die Militärakademie in der demokratischen Revolution und Militärreform. Eberhard Haueis, Wolfgang Scheler, Die Militärakademie im Ringen um Konversion. Siegfried Schönherr, Der Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften in den Wendemonaten. Rainer Böhme, Operative Lehre und Forschung an der Militärakademie zwischen neuer Militärdoktrin und Militärreform (1987-1990). Eberhard Haueis, Die Auflösung der Militärakademie Dresden. Hans-Werner Liebig, Erinnerungsbericht als
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Münster, Sander. "Militärgeschichte aus der digitalen Retorte : Computergenerierte 3D-Visualisierung als Filmtechnik." Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5841/.

Full text
Abstract:
- Problemstellung - Das Anwendungs- und Forschungsfeld - Einsatzgebiete - Abläufe – Datenbasis, Modellerstellung, Ausgabe - Anwendungskontexte – Militärtechnik, militärische Bauwerke und Handlungen - Pyrotechnische Effekte, biologische und physikalische Phänomene - Resümee
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Pröve, Ralf. "Vom Schmuddelkind zur anerkannten Subdisziplin? : die „neue Militärgeschichte“ der Frühen Neuzeit und der AMG." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2880/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Helmedach, Andreas, Thomas Kubetzky, and Heidi Mehrkens. ""Tilly ist nur eine Chiffre, die es auzulösen gilt ..." - Jahrestagung des Arbeitskreises Militärgeschichte: "Soldat und Gesellschaft. Biographien und Selbstzeugnisse in der Militärgeschichte" (Reinbeck, 10.-11. Oktober 2003)." Universität Potsdam, 2004. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2030/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Gahlen, Gundula, Michael Herrmann, Torsten F. Reimer, and Norbert Winnige. "Militärgeschichte der Frühen Neuzeit im Internet : die Online-Angebote des AMG und sfn." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2866/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Denys, Catherine. "Die Renaissance der Militärgeschichte der frühen Neuzeit in Frankreich : eine historiographische Bilanz der Jahre 1945-2005." Universität Potsdam, 2007. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/2110/.

Full text
Abstract:
Behandelte Themen sind: Die drei Phasen der Militärgeschichte in Frankreich seit 1945; Die verhaltene Aufnahme der „Militärischen Revolution“ in Frankreich; Die Geschichte der Schlacht als Beispiel des Wandels; Auswahlbibliographie (in chronlogischer Reihenfolge)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Bavendamm, Gundula. ""Operationsgeschichte und moderne Historiographie. Ein Widerspruch?" : Bericht über die 4. Jahrestagung des Arbeitskreises für Militärgeschichte e.V. (AKM) in Zusammenarbeit mit dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) Potsdam und dem Lehrstuhl für Militärgeschichte der Universität Potsdam ; Potsdam, 16./17.03.2001." Universität Potsdam, 2001. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2009/2879/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Bemme, Jens. "Gab es in Dresden Militärradfahrer?" Jens Bemme, 2019. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A33306.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hermann, Kostantin, and Alexander Jordan. "Historische Uniformen digital." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-130318.

Full text
Abstract:
Spätestens seit der Tagung „Staat Macht Uniform“ in Münster 2010 gilt die „Uniformenkunde“ nicht mehr als Liebhaberei von Militärgeschichtsfreunden, die Paspelierungen, Knöpfe und Schulterstücke akribisch dokumentieren. Auch die Militärgeschichte, die in Deutschland durch die Rolle der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er Jahre eher ein Schattendasein führte, was den breiten geschichtswissenschaftlichen Fachdiskurs betraf, wird inzwischen mit der Sozial-, Kultur-, Kommunikations- und Geistesgeschichte verbunden und gilt als innovativer Zweig der Geschichtswissenschaft: Neue Fragen
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Fasse, Alexander. "Im Zeichen des "Tankdrachen"." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2007. http://dx.doi.org/10.18452/15684.

Full text
Abstract:
Gegenstand der vorliegenden Dissertationsschrift ist das zumeist als Revolution of Military Affairs wahrgenommene Auftreten der ersten Panzer. Diese „Tanks“ der Jahre 1916-1918 mit den ihnen innewohnenden Möglichkeiten, das blutige Patt des Stellungskrieges an der Westfront aufzuheben, beeinflußten der Legende nach das Kriegsende 1918 erheblich. Die Alliierten erkannten das Potential der neuen Waffe, ließen sich von frühen Rückschlägen nicht entmutigen und besaßen gegen Ende des Krieges eine gepanzerte Speerspitze ihrer nun modern auf Feuer und Bewegung ausgelegten Offensiven, denen man deutsc
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Gumb, Christoph. "Drohgebärden. Repräsentationen von Herrschaft im Wandel." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät I, 2013. http://dx.doi.org/10.18452/16862.

Full text
Abstract:
Im Russischen Zarenreich waren Drohungen ein zentrales Instrument der Machtausübung. Die Androhung von Gewalt erlaubte es dem Staat, seine Untertanen in Schach zu halten, ohne Gewalt tatsächlich anwenden zu müssen. Als während der Gewaltexzesse der Revolution von 1905 die Drohkulisse des Zarenreiches in sich zusammenfiel, geriet das System in eine elementare Krise. In dieser Arbeit wird anhand einer Fallstudie untersucht, wie die imperiale russische Armee als zentraler politischer Akteur neue Praktiken entwickelte, die das Überleben des Zarenreichs sicherten. In Zusammenarbeit von Militärei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Denicke, Lars. "Global/Airport." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17320.

Full text
Abstract:
Ausgehend von der These, Luftverkehr finde am Boden statt, entwickelt die am Institut für Kulturwissenschaft verteidigte Dissertation eine spezifische Geopolitik des Luftverkehrs. Der Luftverkehr wird dabei über seine Operationen am Boden und an Flughäfen untersucht. Der genaue Blick auf die technischen Details bei der Implementierung dieser Anlagen in machthistorisch entscheidenden Momenten des 20. Jahrhunderts ermöglicht eine Revision geopolitischen Denkens und eröffnet einen innovativen Zugang für eine Genealogie der Globalisierung. Die Dissertation analysiert die Bewegungen in der Luft auf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

"50. Jahrestag der NVA: Ansichten und Wertungen." Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V, 2006. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32476.

Full text
Abstract:
Stand der Geschichtsschreibung zur NVA; Aussagen von Zeitzeugen und unterschiedlichen Autoren; offizielle DDR-Militärgeschichtsschreibung; Erkenntnisstand über Anfänge der SED-Sicherheitspolitik (1947-1956); Historische Ausgangslage ab 1945/46; militärischer Auftrag und Organisation der NVA; Entwicklung und Truppenpraxis; Verteidigungsszenario und operative Aufgabe; Militärparaden; einseitige Abrüstungsschritte; Volksarmee-Parteiarmee?; Waffenbrüderschaft; Auflösung der NVA.:Wolfgang Scheler, Vorwort Autorenbeiträge: Paul Heider, Die NVA im Blickwinkel individueller Erinnerung sowie wissenscha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

"Militärakademie 'Friedrich Engels': Historisch-kritische Nachbetrachtung zum 50. Jahrestag ihrer Gründung: Beiträge zum Kolloquium am 10. Januar 2009 im Rathaus Dresden." Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V, 2009. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A32163.

Full text
Abstract:
Konferenzband zum Kolloquium der Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e.V. am 10. Januar 2009:- Th. Hoffmann, Zum Geleit. - W. Scheler, Eröffnung. Referat und Diskussionsbeiträge: Paul Heider, Die Militärakademie ´Friedrich Engels´ von ihrer Gründung bis zur demokratischen Militärreform. Rüdiger Wenzke, Zur militärgeschichtlichen Forschung über die Militärakademie ´Friedrich Engels´ der NVA. Wolfgang Demmer, Der Lehrstuhl als Zentrum für Lehre, Forschung und wissenschaftliche Qualifizierung. Wolfgang Scheler, Das widersprüchliche Verhältnis von Ideologie, Militär und Wissenschaft.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

Hirt, Alexander. ""Die Heimat reicht der Front die Hand" Kulturelle Truppenbetreuung im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. Ein deutsch-englischer Vergleich." Doctoral thesis, 2006. http://hdl.handle.net/11858/00-1735-0000-0006-B49C-A.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!