Academic literature on the topic 'Mitgefühl'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Mitgefühl.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Mitgefühl"
Friemert, Benedikt. "Medizin mit Mitgefühl." Orthopädie und Unfallchirurgie 12, no. 4 (2022): 32–33. http://dx.doi.org/10.1007/s41785-022-3105-3.
Full textReddemann, Luise. "Hoffnung und Mitgefühl." Leidfaden 6, no. 1 (2017): 66–71. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2017.6.1.66.
Full textLandschek, Ines. "Medizin mit Mitgefühl." Orthopädie und Unfallchirurgie 12, no. 6 (2022): 22–25. http://dx.doi.org/10.1007/s41785-022-3759-x.
Full textKrause, Rüdiger. "Mitleid und Mitgefühl." DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 22, no. 01 (2024): 41–44. http://dx.doi.org/10.1055/a-2167-6841.
Full textPfeifer-Schaupp, Ulrich. "Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl." Spiritual Care 8, no. 2 (2019): 149–54. http://dx.doi.org/10.1515/spircare-2018-0092.
Full textBrückner, Torben, and Alfred Königsrainer. "Mitgefühl: eine unterschätzte Tugend." Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 4, no. 04 (2014): 266–69. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1389643.
Full textLehner, Erich. "Mitgefühl mit trauernden Männern." Leidfaden 7, no. 4 (2018): 48–50. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2018.7.4.48.
Full textLieben, Christl. "Liebe frei von Mitgefühl." Leidfaden 7, no. 4 (2018): 9–11. http://dx.doi.org/10.13109/leid.2018.7.4.9.
Full textSteiner, R. "Aus Wärme entsteht Mitgefühl." Der Merkurstab 77, no. 1 (2024): 59. http://dx.doi.org/10.14271/dms-21752-de.
Full textPfundstein, Isabel, and Christian Emsden. "Mit(-)Gefühl." intensiv 26, no. 02 (2018): 76–83. http://dx.doi.org/10.1055/s-0044-100261.
Full textDissertations / Theses on the topic "Mitgefühl"
Alkoyak-Yildiz, Meltem [Verfasser], and Rudolf [Akademischer Betreuer] Tippelt. "Mitgefühl als personenbezogene Ressource : eine Analyse der Zusammenhänge von Mitgefühl, Authentizität und Selbstwirksamkeit im Kontext pädagogischer Handlungsfähigkeit und der Wirkung eines web-bassierten Mitgefühlstrainings in der universitären Lehre / Meltem Alkoyak-Yildiz ; Betreuer: Rudolf Tippelt." München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2017. http://d-nb.info/1155097386/34.
Full textMüller, Sven-David [Verfasser]. "Gesundheitskompetenz und Mitgefühl im Gesundheitswesen. Bedeutung für erfolgversprechende Therapiestrategien der Adipositas im Erwachsenenalter / Sven-David Müller." München : GRIN Verlag, 2020. http://d-nb.info/1211556905/34.
Full textWieck, Cornelia. "Altersunterschiede in der Empathie: Multidirektional und eine Frage des Kontexts?" Doctoral thesis, Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-161298.
Full textOrellana, Rios Claudia Lorena Verfasser], Stefan [Akademischer Betreuer] [Schmidt, Stefan [Gutachter] Schmidt, and Harald [Gutachter] Walach. "Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Mitgefühl. Entwicklung und Evaluation einer Fortbildung zur Integration von Achtsamkeits- und Mitgefühlspraktiken in den Arbeitsalltag von Krankenhausteams / Claudia Lorena Orellana Rios ; Gutachter: Stefan Schmidt, Harald Walach ; Betreuer: Stefan Schmidt." Frankfurt (Oder) : Europa-Universität Viadrina Frankfurt, 2020. http://d-nb.info/1207269964/34.
Full textHilbert, Anja, Elmar Braehler, Ricarda Schmidt, Bernd Löwe, Winfried Häuser, and Markus Zenger. "Self-compassion as a resource in the self-stigma process of overweight and obese individuals." Universitätsbibliothek Leipzig, 2015. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-183334.
Full textSaetzler, Johanna. "Kontroverse um "The Paradox of Fiction" Wie ist es uns möglich, Mitgefühl mit erfundenen Charakteren zu entwickeln? /." St. Gallen, 2007. http://www.biblio.unisg.ch/org/biblio/edoc.nsf/wwwDisplayIdentifier/03606548001/$FILE/03606548001.pdf.
Full textKnapp, Franziska. "Emotionale Kompetenz bei aggressiven Kindergartenkindern : Gefühlsverständnis und Emotionscoping aggressiver Kindergartenkinder /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2006. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1913.pdf.
Full textHuber, Sylvia [Verfasser]. "Der Einfluss des Vaters auf die Entwicklung von Mitgefühl und prosozialem Verhalten / vorgelegt von Sylvia Huber." 2006. http://d-nb.info/982137664/34.
Full textWieck, Cornelia. "Altersunterschiede in der Empathie: Multidirektional und eine Frage des Kontexts?" Doctoral thesis, 2014. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A13175.
Full textBooks on the topic "Mitgefühl"
Stocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4.
Full textLama, Dalai, and Paul Ekman. Gefühl und Mitgefühl. Spektrum Akademischer Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2171-5.
Full text1961-, Epprecht Katharina, Nara Kokuritsu Hakubutsukan, and Museum Rietberg, eds. Kannon: Göttliches Mitgefühl : frühe buddhistische Kunst aus Japan. Museum Rietberg, 2007.
Find full textGraz, Kunsthaus, and Universalmuseum Joanneum, eds. Human condition: Mitgefühl und Selbstbestimmung in prekären Zeiten. König, 2010.
Find full textMüller, Monika, and Christian Metz, eds. In Mitleidenschaft gezogen – Empathie und Mitgefühl an der Grenze. Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. http://dx.doi.org/10.13109/9783666406553.
Full textKienbaum, Jutta. Empathisches Mitgefühl und prosoziales Verhalten deutscher und sowjetischer Kindergartenkinder. S. Roderer, 1993.
Find full text1951-, Münkler Herfried, Schweeger Elisabeth, and Schauspiel Frankfurt, eds. Philosophische Salons: Mitgefühl--mit Gefühl : Erkundungen zur Kultur des Empfindens. Belleville, 2008.
Find full textBstan-ʼdzin-rgya-mtsho. Gefühl und Mitgefühl: Emotionale Achtsamkeit und der Weg zum seelischen Gleichgewicht ; ein Dialog zwischen dem Dalai Lama und Paul Ekman. Spektrum, Akad. Verl., 2009.
Find full textWohlleben, Peter. Das Seelenleben der Tiere: Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt. Ludwig, 2016.
Find full textBook chapters on the topic "Mitgefühl"
Jansen, Petra. "Mitgefühl." In essentials. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-34942-4_13.
Full textLama, Dalai, and Paul Ekman. "Globales Mitgefühl." In Gefühl und Mitgefühl. Spektrum Akademischer Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2171-5_6.
Full textEnnenbach, Matthias. "Weisheit benötigt Mitgefühl, und Mitgefühl benötigt Weisheit." In Inspiration in 108 Leitsätzen. Springer Berlin Heidelberg, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52965-2_50.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Einleitung & Grundlagen." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_1.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Anhang." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_10.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Appendix." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_11.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Modul 1: Die drei emotionalen Regulationssysteme (Alarm-, Antriebs- und Beruhigungssystem)." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_2.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Modul 2: Stressreaktionen und Selbstmitgefühl." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_3.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Modul 3: Verlangen und Muster verstehen." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_4.
Full textStocker, Christian, Jana Willms, Frits Koster, and Erik van den Brink. "Modul 4: Mitgefühl verkörpern." In Mitgefühl üben. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26824-4_5.
Full textConference papers on the topic "Mitgefühl"
Brinkmann, T., and J. Gattermann. "Wie viel privaten Tod verträgt das Palliativteam? Mitgefühl, Selbstsorge und Professionalisierung wenn ein Teammitglied betroffen ist." In 12. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Georg Thieme Verlag KG, 2018. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1669228.
Full text