Academic literature on the topic 'Moralische Verantwortung'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Moralische Verantwortung.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Moralische Verantwortung"

1

Lüdeking, Matthias. "Zu den moralischen Grundlagen der Lieferkettenhaftung für Menschenrechtsverletzungen." Rechtswissenschaft 14, no. 4 (2023): 409–50. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2023-4-409.

Full text
Abstract:
Der Beitrag widmet sich den moralischen Grundlagen der Lieferkettenhaftung, soweit sie von rechtswissenschaftlichem Interesse sind. Zunächst wird die Lieferkettenverantwortung für Menschenrechtsverletzungen nach geltendem deutschen und sich abzeichnendem europäischen Recht knapp erläutert (B.). Danach werden zwei Gründe dargelegt, warum die moralischen Grundlagen der Lieferkettenhaftung rechtswissenschaftlich interessant sind. Der erste Grund ist, dass die Angemessenheit einer zivilrechtlichen Haftung in der juristischen Literatur umstritten ist und dass bei diesem Streit moralische Argumente
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Seidel, Christian. "Die normative Grundlage intergenerationeller Unternehmensethik Zwei Ansätze, zwei Schwierigkeiten." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 21, no. 2 (2020): 128–64. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2020-2-128.

Full text
Abstract:
Man kann zwei Auffassungen über die normative Grundlage einer intergenerationellen unternehmensethischen Theorie (IUET) unterscheiden, akteursvariante und akteursinvariante IUET. Jede von ihnen ist mit jeweils einer spezifischen Schwierigkeit konfrontiert: Akteursvariante IUET sind dem inversen Nichtidentitätsproblem (INIP) ausgesetzt, akteursinvariante IUET dem Problem des moralischen Verdrängungseffekts (MVEP). Diese Schwierigkeiten sind besonders hartnäckig, wenn man in einem nicht-reduktionistischen Rahmen bleibt und Unternehmen als eigenständige moralische Akteure versteht, deren Verantwo
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

SCHÄLIKE, Julius. "MORALISCHE VERANTWORTUNG, FREIHEIT UND KAUSALITÄT." Grazer Philosophische Studien 78, no. 1 (2009): 69–99. http://dx.doi.org/10.1163/9789042026056_005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schweiker, William. "Radikale Interpretation und moralische Verantwortung." Evangelische Theologie 54, no. 3 (1994): 227–40. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1994-0304.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Schwind, Philipp. "Moralische Verantwortung für fahrlässiges Handeln." Zeitschrift für philosophische Forschung 79, no. 1 (2025): 74–100. https://doi.org/10.3196/004433025839766785.

Full text
Abstract:
Moral responsibility for an action can only be ascribed if it allows inferences about the agent. In cases of negligence, such a connection appears absent, as the agent acts in ignorance of readily accessible relevant facts. Yet, we hold individuals accountable for their negligent actions. The literature presents two approaches to resolve this apparent contradiction: Derivative theories trace neg- ligence back to prior culpable misconduct, while non-derivative theories view negligent actions as expressions of blameworthy attitudes. However, there are cases that neither approach can adequately e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Bierhoff, Hans-Werner. "Soziale Verantwortung im Berufs- und Wirtschaftsleben." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 2 (2002): 209–29. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600206.

Full text
Abstract:
Die Binnenstruktur von sozialer Verantwortung verweist auf zwei grundlegende Komponenten: Erfüllung der berechtigten Erwartungen anderer und Befolgung der sozialen Spielregeln. In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie die Kenntnis dieser Binnenstruktur zur Klärung von Fragen der Ethik im Berufs und Wirtschaftsleben beitragen kann. Dazu wird zwischen drei Ebenen der Analyse unterschieden: Unternehmen, Führung und Mitarbeiter. Ein Ergebnis besteht darin, dass ethische Fragen in Unternehmen auf der Grundlage einer Sequenz von Entscheidungen beantwortet werden können, die zunächst die moralisch
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

SPINDLER, Anselm. "ÜBER MORALISCHE VERANTWORTUNG UND ALTERNATIVE MÖGLICHKEITEN." Grazer Philosophische Studien 76, no. 1 (2008): 219–27. http://dx.doi.org/10.1163/9789401206020_013.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Heilinger, Jan-Christoph. "Moralische Verantwortung in und für Organisationen." Deutsche Zeitschrift für Philosophie 68, no. 6 (2020): 967–76. http://dx.doi.org/10.1515/dzph-2020-0066.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Denkhaus, Ruth. "Selektion zum Wohl des zukünftigen Kindes?" Ethik in der Medizin 34, no. 1 (2021): 27–48. http://dx.doi.org/10.1007/s00481-021-00665-8.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer Beitrag setzt sich kritisch mit dem Prinzip des prokreativen Wohltuns (principle of procreative beneficence, PB) von Julian Savulescu und seinen Implikationen für den Umgang mit der Präimplantationsdiagnostik (PID) auseinander. PB fordert angehende Eltern dazu auf, aus mehreren möglichen zukünftigen Kindern dasjenige auszuwählen, dessen Leben voraussichtlich am besten verlaufen wird. Paare mit Kinderwunsch sind danach zumindest unter bestimmten Umständen (z. B. wenn im Rahmen einer unabhängig indizierten IVF mehr Embryonen entstehen, als übertragen werden können) moralisch v
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zimmermann, Rolf. "Buchkritik: Verantwortung. Die moralische Last der Geschichte." Deutsche Zeitschrift für Philosophie 59, no. 6 (2011): 955–60. http://dx.doi.org/10.1524/dzph.2011.0075.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Moralische Verantwortung"

1

Spitzeck, Heiko. "Moralische Organisationsentwicklung /." Bern ; Stuttgart ; Wien : Haupt, 2008. http://swbplus.bsz-bw.de/bsz286625938inh.htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Pohling, Rico. "Moralische Sensitivität – Die Grundlage für die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung in Organisationen." Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2017. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A20909.

Full text
Abstract:
Die vorliegende Dissertation beschäftigte sich theoretisch und empirisch mit moralischer Sensitivität, der Fähigkeit zu erkennen, ob Handlungen das Wohlergehen anderer Lebewesen beeinflussen. Im Theorieteil wurden dazu die einschlägigen theoretischen Ansätze gesichtet und in einer neuen integrativen Definition verdichtet. Aus der theoretischen Aufarbeitung der Konzepte und bisherigen empirischen Befunde folgte, dass verschiedene Persönlichkeitsmerkmale existieren, die maßgeblich determinieren, ob und wie stark ein Individuum moralisch sensitiv ist. Zu diesen Determinanten moralischer Sensitivi
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Jeleva, Rumiana. "Soziale Deutungsmuster von Unternehmern in der Tranformationsökonomie moralische Kommunikation und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmern, dargestellt am Beispiel Bulgariens /." [S.l. : s.n.], 2003. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=97315585X.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Pohling, Rico [Verfasser], Anja [Akademischer Betreuer] Strobel, Rhett [Akademischer Betreuer] Diessner, Anja [Gutachter] Strobel, and Peter [Gutachter] Richter. "Moralische Sensitivität – Die Grundlage für die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung in Organisationen / Rico Pohling ; Gutachter: Anja Strobel, Peter Richter ; Anja Strobel, Rhett Diessner." Chemnitz : Universitätsverlag der Technischen Universität Chemnitz, 2018. http://d-nb.info/1214819028/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kugler, Thomas. "Anlegerverhalten auf Kapitalmärkten : unter besonderer Berücksichtigung moralisch motivierter Präferenzen /." München : GRIN, 2007. http://aleph.unisg.ch/hsgscan/hm00223829.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Kugler, Thomas. "Anlegerverhalten auf Kapitalmärkten unter besonderer Berücksichtigung moralisch motivierter Präferenzen." München GRIN-Verl, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2892756&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hockerts, Kai. "Sustainability innovations : ecological and social entrepreneurship and the management of antagonistic assets /." [S.l. : s.n.], 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/362405255.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Jeleva, Rumiana [Verfasser]. "Soziale Deutungsmuster von Unternehmern in der Tranformationsökonomie : moralische Kommunikation und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmern, dargestellt am Beispiel Bulgariens / von Rumiana Jeleva." 2003. http://d-nb.info/97315585X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hockerts, Kai N. "Sustainability innovations : ecological and social entrepreneurship and the management of antagonistic assets /." 2003. http://www.gbv.de/dms/zbw/362405255.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Moralische Verantwortung"

1

Scheffler, Michael. Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wieland, Josef, ed. Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure. Physica-Verlag HD, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57578-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Mieg, Harald A. Verantwortung: Moralische Motivation und die Bewältigung sozialer Komplexität. Westdeutscher Verlag, 1994.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Michael, Hrsg :. Jansen, ed. Gemeinsame Verantwortung und moralische Pflicht: Abschlussbericht zu den Auszahlungsprogrammen der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft". Wallstein-Verlag GmbH, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

1957-, Meyers Christopher, ed. Journalism ethics: A philosophical approach. Oxford University Press, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Römelt, Josef. Vom Sinn moralischer Verantwortung: Zu den Grundlagen christlicher Ethik in komplexer Gesellschaft. Verlag F. Pustet, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schälike, Julius. Spielräume und Spuren des Willens: Eine Theorie der Freiheit und der moralischen Verantwortung. Mentis, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Koch, Herman. Angerichtet: Roman. Kiepenheuer & Witsch, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Koch, Herman. Le dîner. 10-18, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Koch, Herman. The Dinner: A novel. Hogarth, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Moralische Verantwortung"

1

Mieg, Harald A. "Die moralische Urteilsfähigkeit als Persönlichkeitseigenschaft." In Verantwortung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-99839-2_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Klotz, Karen, Annette Riedel, Magdalene Goldbach, and Sonja Lehmeyer. "Berufspolitische Verantwortung der Pflegefachpersonen." In Moralische Belastung von Pflegefachpersonen. Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-67049-1_10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maring, Matthias. "Verantwortung von Korporationen." In Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure. Physica-Verlag HD, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-57578-5_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Scheffler, Michael. "Einleitung." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Scheffler, Michael. "Grundlagen." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Scheffler, Michael. "Arbeits- und Entscheidungsumgebung." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Scheffler, Michael. "Problemstellungen in der Praxis." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Scheffler, Michael. "Perspektiven einer neuen Ingenieurverantwortung." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Scheffler, Michael. "Schule, Studium und Beruf." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Scheffler, Michael. "Vordringlicher Handlungsbedarf." In Moralische Verantwortung von Bauingenieuren. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25206-9_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!