Journal articles on the topic 'Moralische Verantwortung'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Moralische Verantwortung.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lüdeking, Matthias. "Zu den moralischen Grundlagen der Lieferkettenhaftung für Menschenrechtsverletzungen." Rechtswissenschaft 14, no. 4 (2023): 409–50. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2023-4-409.
Full textSeidel, Christian. "Die normative Grundlage intergenerationeller Unternehmensethik Zwei Ansätze, zwei Schwierigkeiten." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 21, no. 2 (2020): 128–64. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2020-2-128.
Full textSCHÄLIKE, Julius. "MORALISCHE VERANTWORTUNG, FREIHEIT UND KAUSALITÄT." Grazer Philosophische Studien 78, no. 1 (2009): 69–99. http://dx.doi.org/10.1163/9789042026056_005.
Full textSchweiker, William. "Radikale Interpretation und moralische Verantwortung." Evangelische Theologie 54, no. 3 (1994): 227–40. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1994-0304.
Full textSchwind, Philipp. "Moralische Verantwortung für fahrlässiges Handeln." Zeitschrift für philosophische Forschung 79, no. 1 (2025): 74–100. https://doi.org/10.3196/004433025839766785.
Full textBierhoff, Hans-Werner. "Soziale Verantwortung im Berufs- und Wirtschaftsleben." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 16, no. 2 (2002): 209–29. http://dx.doi.org/10.1177/239700220201600206.
Full textSPINDLER, Anselm. "ÜBER MORALISCHE VERANTWORTUNG UND ALTERNATIVE MÖGLICHKEITEN." Grazer Philosophische Studien 76, no. 1 (2008): 219–27. http://dx.doi.org/10.1163/9789401206020_013.
Full textHeilinger, Jan-Christoph. "Moralische Verantwortung in und für Organisationen." Deutsche Zeitschrift für Philosophie 68, no. 6 (2020): 967–76. http://dx.doi.org/10.1515/dzph-2020-0066.
Full textDenkhaus, Ruth. "Selektion zum Wohl des zukünftigen Kindes?" Ethik in der Medizin 34, no. 1 (2021): 27–48. http://dx.doi.org/10.1007/s00481-021-00665-8.
Full textZimmermann, Rolf. "Buchkritik: Verantwortung. Die moralische Last der Geschichte." Deutsche Zeitschrift für Philosophie 59, no. 6 (2011): 955–60. http://dx.doi.org/10.1524/dzph.2011.0075.
Full textWagner, Anna, Cordula Nitsch, and Dennis Lichtenstein. "Stimmen der Moral oder reine Entertainer? Rollenselbstverständnis, Werthaltungen und moralische Verantwortung von Satiriker:innen in Deutschland." Communicatio Socialis 54, no. 1 (2021): 10–21. http://dx.doi.org/10.5771/0010-3497-2021-1-10.
Full textWolf, Jean-Claude. "Stellvertretende Verantwortung und der moralische Begriff der Scham." Evangelische Theologie 53, no. 6 (1993): 549–65. http://dx.doi.org/10.14315/evth-1993-0605.
Full textHemberger, Ulrike. "Bildungseinrichtungen zwischen Verantwortung für demokratische Öffentlichkeit und Medialisierung." merz | medien + erziehung 63, no. 6 (2019): 86–96. http://dx.doi.org/10.21240/merz/2019.6.9.
Full textEller, Klaas Hendrik. "Das Recht der Verantwortungsgesellschaft." Rechtswissenschaft 10, no. 1 (2019): 5–33. http://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2019-1-5.
Full textCojocaru, Mara-Daria. "Otto Neumaier, Moralische Verantwortung. Beiträge zur Analyse eines ethischen Begriffs." Philosophisches Jahrbuch 119, no. 1 (2012): 166–68. http://dx.doi.org/10.5771/0031-8183-2012-1-166.
Full text변순용. "Eine Untersuchung über die moralische Verantwortung in der modernen Gesellschaft." Journal of Ethics 1, no. 65 (2007): 75–97. http://dx.doi.org/10.15801/je.1.65.200706.75.
Full textLotter, Maria-Sibylla. "Die vernünftige Person." Evangelische Theologie 60, no. 1 (2000): 41–60. http://dx.doi.org/10.14315/evth-2000-0105.
Full textRoose, Hanna. "Subjektorientierung und Subjektivierung im evangelischen Religionsunterricht." ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 12, no. 1 (2023): 68–85. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v12i1.04.
Full textRottmann, Sabine. "Der Zufall in der Zukunftsforschung." Zeitschrift für Zukunftsforschung 12, no. 1 (2024): 1–24. https://doi.org/10.63370/zfz.v12i1.1.
Full textWenzel, Ulrich. "Fördern und Fordern aus Sicht der Betroffenen: Verstehen und Aneignung sozial- und arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen des SGB II." Zeitschrift für Sozialreform 54, no. 1 (2008): 57–78. http://dx.doi.org/10.1515/zsr-2008-0105.
Full textSchmechtig, Pedro. ",Flickers of Freedom' und moralische Verantwortung – Eine deontische Verteidigung des Prinzips der alternativen Möglichkeiten." Zeitschrift für philosophische Forschung 63, no. 1 (2009): 76–98. http://dx.doi.org/10.3196/004433009787717424.
Full textBoshammer, Susanne. "Politische Verantwortung, moralische Integrität und die Bitte um Verzeihung. Überlegungen zum ‚Problem der Schmutzigen Hände’." Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie 1, no. 1 (2018): 5–26. http://dx.doi.org/10.1007/s42048-018-0014-z.
Full textHaack, Kathleen, Frank Häßler, and Ekkehardt Kumbier. "Nationalsozialistische «Kindereuthanasie» – Das Beispiel Günter Nevermann." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 41, no. 3 (2013): 173–79. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000230.
Full textHien, Wolfgang. "Risikoabwägungen bei kanzerogenen Gefährdungen – ethische und moralische Herausforderungen/Risk considerations for carcinogenic hazards – ethical and moral challenges." Gefahrstoffe 81, no. 11-12 (2021): 415–23. http://dx.doi.org/10.37544/0949-8036-2021-11-12-17.
Full textIevins, Alice. "Die Schandflecken des Gefängnisses: Welche moralische Botschaft vermitteln englische Gefängnisse Männern, die wegen Sexualdelikten verurteilt wurden?" Kriminologisches Journal, no. 4 (December 17, 2024): 276–91. https://doi.org/10.3262/kj2404276.
Full textFabréguet, Michel. "Artur Dinter, théologien, biologiste et politique (1876-1948)." Revue d’Allemagne et des pays de langue allemande 32, no. 2 (2000): 233–44. http://dx.doi.org/10.3406/reval.2000.5589.
Full textKrause and Feige. "Management of breech presentation in Germany today – A take inventory." Therapeutische Umschau 59, no. 12 (2002): 677–81. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930.59.12.677.
Full textKladny, Bernd, and Michael Wenzl. "Zwischen ökonomischer Realität und moralischer Verantwortung." Orthopädie und Unfallchirurgie 7, no. 2 (2017): 58–59. http://dx.doi.org/10.1007/s41785-017-0093-9.
Full textJoób, Márk. "Freedom as Basis for Corporate Moral Responsibility and the Question of Liability." Gazdaság és Társadalom 2012, no. 1-2 (2012): 3–21. http://dx.doi.org/10.21637/gt.2012.1-2.01.
Full textHüsgen-Adler, Martha. "Transaktionsanalyse und soziale Verantwortung." ZTA Zeitschrift für Transaktionsanalyse, no. 1 (March 12, 2021): 9–31. http://dx.doi.org/10.3262/zta2101009.
Full textPREKODRAVAC, MILENA. "Betriebsratsvorsitzende als Verantwortungsträger*innen? Porträt einer heterogenen Interessenvertretung." WSI-Mitteilungen 78, no. 2 (2025): 99–107. https://doi.org/10.5771/0342-300x-2025-2-99.
Full textNewton, Adam Zachary. "Introduction: Alienated Majesty: On Reading as Othering." Humanities 9, no. 1 (2020): 16. http://dx.doi.org/10.3390/h9010016.
Full textJäger, Christoph. "Drei Konsequenzargumente für eine inkompatibilistische Theorie moralischer Verantwortung." Zeitschrift für philosophische Forschung 60, no. 4 (2006): 504–27. http://dx.doi.org/10.3196/004433006780213153.
Full textHien, Wolfgang. "Humanität, Gesundheit und Verantwortung in der Arbeitswelt." Public Health Forum 30, no. 1 (2022): 34–36. http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2021-0129.
Full textLink, Pierre-Carl, Jean-Marie Weber, and Robert Langnickel. "Zur Ethik des Lehrberufs: Vom Mehr-Wert einer ethischen Ausrichtung in Erziehungs- und Bildungsverhältnissen." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, no. 4 (January 1, 2023): 14–19. https://doi.org/10.5281/zenodo.8058624.
Full textHartung-Griemberg, Anja, Burkhard Schäffer, and Bernd Schorb. "Editorial: Generation." merz | medien + erziehung 67, no. 6 (2023): 3–9. https://doi.org/10.21240/merz/2023.6.1.
Full textLätsch, David. "Mit den Tränen ringen." psychosozial 41, no. 4 (2018): 60–73. http://dx.doi.org/10.30820/8227.06.
Full textHollstein, Bettina. "Woher kommen Werte für Führungskräfte?" Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 24, no. 1 (2023): 99–114. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2023-1-99.
Full textHarms, Geeske, Michael Neumann, and Olav Clemens. "Motive für CSR bei klein- und mittelständischen Reiseveranstaltern in Deutschland." Zeitschrift für Tourismuswissenschaft 11, no. 3 (2019): 429–36. http://dx.doi.org/10.1515/tw-2019-0024.
Full textWeber, Jean-Marie, Robert Langnickel, and Pierre-Carl Link. "Zur Ethik des Lehrberufs." Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik 29, no. 04 (2023): 14–19. http://dx.doi.org/10.57161/z2023-04-03.
Full textNeuhäuser, Christian. "Individuelle Verantwortung im Zeichen moralischer Überforderung: Wozu verpflichtet uns die globale Ungerechtigkeit?" Deutsche Zeitschrift für Philosophie 69, no. 1 (2021): 155–61. http://dx.doi.org/10.1515/dzph-2021-0013.
Full textEnste, Dominik, Inna Knelsen, and Michael Neumann. "Konsumenten- und Agentenethik. Zur Verantwortung für moralisches Handeln von und in Unternehmen." Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik 13, no. 3 (2012): 236–54. http://dx.doi.org/10.5771/1439-880x-2012-3-236.
Full textLieb, Felix. "Ein überschätztes Buch?" Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 67, no. 4 (2019): 565–92. http://dx.doi.org/10.1515/vfzg-2019-0039.
Full textKiesel, Calvin. "Freiheit, Verantwortung und kooperatives Handeln: Eine Studie zu ethisch fundierter moralischer Bildung und Erziehung im Anthropozän am Beispiel des Weltklimaspiels." R&E-SOURCE 12, no. 1 (2025): 148–64. https://doi.org/10.53349/re-source.2025.i1.a1369.
Full textRosenhagen, Ulrich. "Covenantal Relationship: Bund und Vertrag in der nordamerikanischen Ethik." Zeitschrift für Evangelische Ethik 42, no. 1 (1998): 146–61. http://dx.doi.org/10.14315/zee-1998-0121.
Full textAmin, Samir. "Ansätze zu einer nicht~eurozentrischen Kulturtheorie." PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft 19, no. 75 (1989): 97–108. http://dx.doi.org/10.32387/prokla.v19i75.1259.
Full textAnwander, Norbert. "Eva Buddeberg: Verantwortung im Diskurs: Grundlinien einer rekonstruktiv-hermeneutischen Konzeption moralischer Verantwortung im Anschluss an Hans Jonas, Karl-Otto Apel und Emmanuel Lévinas." Ethical Theory and Moral Practice 16, no. 1 (2012): 217–18. http://dx.doi.org/10.1007/s10677-012-9366-3.
Full textBambauer, Christoph. "Julius Schälike, Spielräume und Spuren des Willens: Eine Theorie der Freiheit und der moralischen Verantwortung." Philosophisches Jahrbuch 119, no. 1 (2012): 161–66. http://dx.doi.org/10.5771/0031-8183-2012-1-161.
Full textMoore, Robert C. "Die deutsche Legende vom ‚aufgezwungenen Verteidigungskrieg‘ 1914." Historische Zeitschrift 309, no. 3 (2019): 606–58. http://dx.doi.org/10.1515/hzhz-2019-0034.
Full textWessing, Lisa. "Verletzungen anerkennen." Gewalt – Praktiken, Funktionen, kommunikative Werte, Motivationen 44, no. 4 (2021): 80–91. http://dx.doi.org/10.30820/0171-3434-2021-2-80.
Full text