Journal articles on the topic 'Multiple Regressionsanalyse'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Multiple Regressionsanalyse.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Lamprecht, Jürg. "Dominanz und Fortpflanzungserfolg bei Streifengänsen (Anser indicus): Eine multiple Regressionsanalyse." Journal of Ornithology 126, no. 3 (1985): 287–93. http://dx.doi.org/10.1007/bf01640371.
Full textKöhn, Verena, Katharina Fricke, Maria Todorova, and Anna Windt. "Disparitäten bei Grundschulkindern bezüglich computer- und informationsbezogener Kompetenzen im Bereich Produzieren und Präsentieren." Zeitschrift für Grundschulforschung 13, no. 1 (2020): 47–64. http://dx.doi.org/10.1007/s42278-019-00067-2.
Full textMelzer, Jessica, Julia-Katharina Rißling, and Franz Petermann. "Kognitive Kompetenzen und Sprachentwicklung bei Kindern im Alter zwischen vier und fünf Jahren." Zeitschrift für Neuropsychologie 27, no. 1 (2016): 37–51. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000170.
Full textRiedl, Andreas, Birgit Mühl, and Peter Maurer. "Anpassung an die Medienlogik? Eine Untersuchung politischer Kommunikationsstrategien von AkteurInnen aus Deutschland und Österreich." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 47, no. 1 (2018): 1. http://dx.doi.org/10.15203/ozp.2387.vol47iss1.
Full textHyttel-Sørensen, Liva. "Dårligt fra start. En undersøgelse af børns sproghandlinger med fokus på den multiple lineære regressionsanalyse som redskab til at identificere signifikante forskelle." NyS, Nydanske Sprogstudier 41, no. 41 (2011): 66. http://dx.doi.org/10.7146/nys.v41i41.13662.
Full textZein, Katrin, and Susanne Saal. "Ambulante Nachsorge von chronischen Schlaganfallpatienten mit Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie." Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 27, no. 05 (2017): 275–84. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-116389.
Full textKimmig, Aurelia, Sebastian Weis, Stefan Hagel, Christina Forstner, Miriam Kesselmeier, and Mathias Pletz. "Infektiologische Konsile bei Patienten mit Staphylococcus-aureus-Bakteriämie – eine retrospektive Beobachtungsstudie am Universitätsklinikum Jena." DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift 143, no. 21 (2018): e179-e187. http://dx.doi.org/10.1055/a-0653-7826.
Full textSander, Lydia, Joachim Kugler, and Bernhard Elsner. "Der Einfluss von MS-spezifischen Symptomen auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität." Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie 88, no. 11 (2020): 704–12. http://dx.doi.org/10.1055/a-1113-7702.
Full textFlachenecker, P., C. Sterz, K. Gusowski, and H. Meißner. "Beurteilung der beruflichen Leistungsfähigkeit bei Multipler Sklerose – eine prospektive Studie zur Entwicklung und Evaluation eines symptomspezifischen Assessment-Instrumentariums." Neurologie & Rehabilitation 27, no. 01 (2021): 37–48. http://dx.doi.org/10.14624/nr2101005.
Full textWildgruber, Domenika, Jana Frey, Max Seer, Kristina Pinther, Clemens Koob, and Bernd Reuschenbach. "Arbeitsengagement und Belastungserleben von Health Professionals in Zeiten der Corona-Pandemie." Pflege 33, no. 5 (2020): 299–307. http://dx.doi.org/10.1024/1012-5302/a000759.
Full textStupin, Jens H., Wolfgang Henrich, Matthias David, et al. "Perinatales Outcome bei Frauen mit Gestationsdiabetes unter besonderer Berücksichtigung eines Migrationshintergrundes – Ergebnisse einer prospektiven Studie in Berlin." Diabetologie und Stoffwechsel 16, no. 04 (2021): 296–305. http://dx.doi.org/10.1055/a-1474-9761.
Full textStaufenbiel, R., and C. Fölsche. "Milchleistung und Umweltfaktoren." Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere 42, no. 02 (2014): 69–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1623215.
Full textKemmler, Wolfgang, Regina Straub, Matthias Kohl, and Simon von Stengel. "Zusammenhang zwischen Sarkopenie und Knochendichte – eine Querschnittsuntersuchung mit Männern 72 Jahre + mit Sarkopenie." Osteologie 28, no. 02 (2019): 145–52. http://dx.doi.org/10.1055/a-0836-0458.
Full textRoch, Svenja, and Petra Hampel. "Kurz- und mittelfristige Wirksamkeit einer störungsspezifischen primären und sekundären Prävention von komorbider Depressivität bei chronischen Rückenschmerzen." PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie 67, no. 08 (2017): 352–61. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-104929.
Full textBock, Jens-Oliver, André Hajek, Dagmar Lühmann, et al. "Unterschiede in Kognition, Depressivität und gesundheitsbezogener Lebensqualität zwischen Versicherten der GKV und PKV im hohen Alter." Psychiatrische Praxis 45, no. 03 (2017): 148–53. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-116219.
Full textRager, Günther, Karola Graf-Szczuka, Michael Bodin, and Martina Thiele. "Wer liest Zeitung? Einflussfaktoren auf die Zeitungsnutzung Jugendlicher." Zeitschrift für Medienpsychologie 16, no. 1 (2004): 2–16. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6383.16.1.2.
Full textZwahlen, Jenny Adler, Siegfried Nagel, and Torsten Schlesinger. "Zur Bedeutung soziodemografischer, sportbezogener und soziokultureller Merkmale für die soziale Integration junger Migranten in Schweizer Sportvereinen." Sport und Gesellschaft 16, no. 2 (2019): 125–54. http://dx.doi.org/10.1515/sug-2019-0008.
Full textSchmitz, Ulrich, Klaus Rothermund, and Jochen Brandtstädter. "Persönlichkeit und Lebensereignisse: Prädiktive Beziehungen." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 31, no. 4 (1999): 147–56. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.31.4.147.
Full textGabriel, Barbara, and Guy Bodenmann. "Elterliche Kompetenzen und Erziehungskonflikte." Kindheit und Entwicklung 15, no. 1 (2006): 9–18. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.15.1.9.
Full textRaithel, Jürgen. "Gesundheitsrelevantes Verhalten, Delinquenz und Sportpartizipation im Jugendalter." Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 17, no. 4 (2006): 201–11. http://dx.doi.org/10.1026/0933-6885.17.4.201.
Full textLauth, Gerhard, Wolf-Rüdiger Minsel, and Melanie Koch. "Responder und Nonresponder in einer ADHS-Therapie von Erwachsenen." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 63, no. 1 (2015): 39–46. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000218.
Full textSchwab, Susanne, Barbara Gasteiger-Klicpera, Doreen Patzelt, Ingo C. Riemenschneider, Werner Knapp, and Diemut Kucharz. "Effekte sprachlicher Förderung sowie sozialer Aspekte auf sprachliche Lernzuwächse bei Kindern mit und ohne Migrationshintergrund im Vorschulalter." Lernen und Lernstörungen 3, no. 1 (2014): 39–51. http://dx.doi.org/10.1024/2235-0977.a000051.
Full textFeldkötter, Anna-Leena, Tamara Thomsen, and Nora Lessing. "Die Rolle von Partnerschaft, Erziehung und Elternstress beim Problemverhalten von Kindern im Vorschulalter." Kindheit und Entwicklung 28, no. 1 (2019): 68–76. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000272.
Full textNielsen, Jörn, Ruth Schnell, Sebastian Markett, Jochen Saliger, Viktoria Arling, and Hans Karbe. "Welche Bedeutung haben „nicht-sichtbare MS-Symptome“ (Fatigue, kognitive Dysfunktion, Depression) für die berufliche Leistungsbeurteilung von Multiple-Sklerose-Erkrankten 2 Jahre nach der stationären Primärevaluation?" Zeitschrift für Neuropsychologie 31, no. 1 (2020): 11–25. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000280.
Full textProkop, Christine. "Die individuelle Meinung öffentlich Beschäftigter zu Public Policies. Eine empirische Untersuchung am Beispiel einer Anti-Diskriminierungsmaßnahme." Online-First 14, no. 1-2021 (2020): 1–24. http://dx.doi.org/10.3224/dms.v14i1.03.
Full textKohler, Kressig, Schindler, and Granacher. "Adhärenz-Raten bei Interventionsprogrammen zur Bewegungsförderung älterer Menschen: Ein systematischer Literaturüberblick." Praxis 101, no. 24 (2012): 1535–47. http://dx.doi.org/10.1024/1661-8157/a001129.
Full textBrandstätter, Hermann, and Alois Farthofer. "Studienerfolgsprognose - konfigurativ oder linear additiv?" Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie 23, no. 4 (2002): 381–91. http://dx.doi.org/10.1024//0170-1789.23.4.381.
Full textFittig, Eike, Johannes Schweizer, and Udo Rudolph. "Lebenszufriedenheit bei chronischen Erkrankungen." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 15, no. 1 (2007): 23–31. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.15.1.23.
Full textSchürmann, Stephanie, Dieter Breuer, Tanja Wolff Metternich-Kaizman, and Manfred Döpfner. "Die Entwicklung intellektueller Fähigkeiten bei Kindern mit ADHS im Langzeitverlauf – Ergebnisse der 8,5-Jahre-Katamnese der Kölner Adaptiven Multimodalen Therapiestudie (KAMT)." Zeitschrift für Neuropsychologie 22, no. 1 (2011): 7–20. http://dx.doi.org/10.1024/1016-264x/a000026.
Full textBernard, Ursin, Roger Gfrörer, and Bruno Staffelbach. "Der Einfluss von Telearbeit auf das Team: Empirisch analysiert am Beispiel eines Versicherungsunternehmens." German Journal of Human Resource Management: Zeitschrift für Personalforschung 19, no. 2 (2005): 120–38. http://dx.doi.org/10.1177/239700220501900202.
Full textQvortrup, Ane, Jacob Christensen, and Rune Lomholt. "Elevers mestringsoplevelser og self efficacy under nødundervisningen i forbindelse med Covid-19-skolelukningerne." Learning Tech, no. 7 (October 27, 2020): 12–39. http://dx.doi.org/10.7146/lt.v5i7.120633.
Full textKirchner, Antje, Ivar Krumpal, Mark Trappmann, and Hagen von Hermanni. "Messung und Erklärung von Schwarzarbeit in Deutschland – Eine empirische Befragungsstudie unter besonderer Berücksichtigung des Problems der sozialen Erwünschtheit / Measuring and Explaining Undeclared Work in Germany – An Empirical Survey with a Special Focus on Social Desirability Bias." Zeitschrift für Soziologie 42, no. 4 (2013): 291–314. http://dx.doi.org/10.1515/zfsoz-2013-0403.
Full textBarzen, G., R. Siekmann, R. Jochens, et al. "Die Lungenaktivität in der 201 TI-Myokardszintigraphie: Verteilung und Korrelation zu hämodynamischen Parametern." Nuklearmedizin 33, no. 03 (1994): 99–105. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629702.
Full textHuy, Christina, and Ansgar Thiel. "Altersbilder und Gesundheitsverhalten." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 17, no. 3 (2009): 121–32. http://dx.doi.org/10.1026/0943-8149.17.3.121.
Full textArendasy, Martin, Markus Sommer, and Judith Glück. "Dimensionalität und differenzielle Validität von Textaufgaben." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18, no. 3/4 (2004): 231–43. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.18.34.231.
Full textHaß, Wolfgang, Boris Orth, and Peter Lang. "Zusammenhang zwischen verschiedenen Glücksspielformen und glücksspielassoziierten Problemen." SUCHT 58, no. 5 (2012): 333–45. http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911.a000207.
Full textKeller, Monika, Eva Bamberg, Maren Kersten, and Albert Nienhaus. "Validierung des Instruments zur stressbezogenen Arbeitsanalyse für Klinikärztinnen und -ärzte (ISAK)." Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O 57, no. 1 (2013): 3–21. http://dx.doi.org/10.1026/0932-4089/a000096.
Full textVögele, Claus, and Heidi Woodward. "Körperbild, Diätverhalten und körperliche Aktivität bei 9- bis 10-jährigen Kindern." Kindheit und Entwicklung 14, no. 4 (2005): 229–36. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403.14.4.229.
Full textKoglin, Ute, Franz Petermann, Julia Jaščenoka, Ulrike Petermann, and Angelika Kullik. "Emotionsregulation und aggressives Verhalten im Jugendalter." Kindheit und Entwicklung 22, no. 3 (2013): 155–64. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000112.
Full textKals, Elisabeth, Elke Held, and Leo Montada. "Persönlicher Fleischkonsum und gesellschaftspolitische Engagements mit Folgen für die allgemeine Fleischproduktion:." Zeitschrift für Gesundheitspsychologie 7, no. 1 (1999): 1–20. http://dx.doi.org/10.1026//0943-8149.7.1.1.
Full textRammsayer, Thomas, Jutta Stahl, and Kathrin Schmiga. "Grundlegende Persönlichkeitsmerkmale und individuelle Stressverarbeitungsstrategien als Determinanten der Mobbing-Betroffenheit." Zeitschrift für Personalpsychologie 5, no. 2 (2006): 41–52. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6391.5.2.41.
Full textBrintzinger, Miriam, Michael Reicherts, Wolfgang Tschacher, Katrin Endtner, Hansjörg Znoj, and Mario Pfammatter. "Emotionsverarbeitung und ihre Veränderung in der Therapie depressiver Symptome." Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie 49, no. 3 (2020): 147–56. http://dx.doi.org/10.1026/1616-3443/a000591.
Full textMingebach, Tanja, Alisa Roller, Silke Dalir, Katja Becker, and Ursula Pauli-Pott. "Spezifische und gemeinsame neuropsychologische Basisdefizite bei ADHS- und ODD-Symptomen im Vorschulalter." Kindheit und Entwicklung 22, no. 4 (2013): 209–16. http://dx.doi.org/10.1026/0942-5403/a000119.
Full textHeise, Elke, and Barbara Thies. "Die Bedeutung von Diversität und Diversitätsmanagement für die Studienzufriedenheit." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 29, no. 1 (2015): 31–39. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000143.
Full textBreil, Janine. "Hausaufgaben in der Psychotherapie: Was Therapeuten bei der Gestaltung beachten sollten." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 60, no. 2 (2012): 121–30. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000107.
Full textSaile, Helmut, and Martina Kühnemund. "Kompetenzüberzeugung und Selbstwertgefühl in der Rolle als Mutter." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 33, no. 2 (2001): 103–11. http://dx.doi.org/10.1026//0049-8637.33.2.103.
Full textFehlinger, Tobias, Mareike Stumpenhorst, Nikola Stenzel, Sylvia Beisel, and Winfried Rief. "Zur Bedeutung von Fertigkeitsverbesserungen für den Therapieerfolg – Eine transdiagnostische Untersuchung." Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie 61, no. 1 (2013): 37–44. http://dx.doi.org/10.1024/1661-4747/a000138.
Full textDelgrande Jordan, Marina, Emmanuel Kuntsche, and Jacqueline Sidler. "Arbeitsüberforderung und -unzufriedenheit von Lehrpersonen in der Schweiz – Zusammenhänge mit Depressivität und somatischen Beschwerden." Swiss Journal of Educational Research 27, no. 1 (2005): 123–40. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.27.1.4700.
Full textPrestele, Elisabeth, and Christine Altstötter-Gleich. "Testgüte einer deutschen Version des Mehrdimensionalen Perfektionismus Kognitions-Inventars (MPCI-G)." Diagnostica 65, no. 1 (2019): 14–25. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924/a000211.
Full textKessemeier, Franziska, Christiane Stöckler, Franz Petermann, Markus Bassler, Wolfgang Pfeiffer, and Axel Kobelt. "Die Bedeutung von Arbeitsmotivation für den Reha-Erfolg." Die Rehabilitation 57, no. 04 (2017): 256–64. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-118196.
Full text