Contents
Academic literature on the topic 'Münzstätte'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Münzstätte.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Münzstätte"
Barthélémy, Eric. "Carl-Friedrich Zschucke: Die römische Münzstätte Köln." Geschichte in Köln 37, no. 1 (December 1995): 119–20. http://dx.doi.org/10.7788/gik.1995.37.1.119.
Full textMatschke, Klaus-Peter. "Münzstätten, Münzer und Münzprägung im späten Byzanz." Revue numismatique 6, no. 152 (1997): 191–210. http://dx.doi.org/10.3406/numi.1997.2136.
Full textButcher, Kevin. "The Roman coinage of Thessalonica - IOANNIS TOURATSOGLOU , DIE MÜNZSTÄTTE VON THESSALONIKI IN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT (Deutsches Archäologisches Institut. Antike Münzen und Geschnittene Steine 12. Walter de Gruyter, Berlin and New York 1988). Pp. 353, Taf. 57. ISBN 3-11-011174-8." Journal of Roman Archaeology 5 (1992): 434–39. http://dx.doi.org/10.1017/s1047759400012368.
Full textSchärli, Beatrice, and Michael Matzke. "Münzfunde vom Friedhof der ersten Basler Judengemeinde." Materialhefte zur Archäologie in Basel, no. 21 (December 1, 2010): 99–134. http://dx.doi.org/10.12685/mh.21.2010.99-134.
Full textStahl, Alan M. "Moneta regis: Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit. Norbert Kamp." Speculum 83, no. 3 (July 2008): 713–15. http://dx.doi.org/10.1017/s0038713400014998.
Full textBuschmann, Arno. "Kamp, Norbert, Moneta regis. Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit." Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 126, no. 1 (August 1, 2009): 507–9. http://dx.doi.org/10.7767/zrgga.2009.126.1.507.
Full textElkar, Rainer S. "Untergang und Neuanfang - ein Beitrag zur Geschichte der aufgehobenen Münzstätten im neuen Bayern." Archivalische Zeitschrift 88, no. 1 (January 2006): 99–120. http://dx.doi.org/10.7788/az-2006-0111.
Full textMoeglin, Jean-Marie. "Norbert Kamp, Moneta regis. Königliche Münzstätten und königliche Münzpolitik in der Stauferzeit , Hanovre, Hahnsche Buchhandlung, 2006 ; 1 vol., liv –576 p. ( M.G.H. , Schriften , 55). ISBN : 978-3-7752-5755-8. Prix : € 70,00." Le Moyen Age Tome CXXI, no. 3 (May 23, 2016): LXII. http://dx.doi.org/10.3917/rma.213.0743zzj.
Full textMetcalf, William E. "Recent work on provincial coinage in the east - MICHEL AMANDRY , LE MONNAYAGE DES DUOVIRS CORINTHIENS (BCH Supplément 15, École Française d'Athènes 1988, distributed by E. De Boccard, Paris). Pp. 269, pls. 48. ISBN 2-86958-013-4. - IOANNIS TOURATSOGLOU , DIE MÜNZSTÄTTE VON THESSALONIKI IN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT (Deutsches Archäologisches Institut. Antike Münzen und Geschnittene Steine 12. Walter de Gruyter, Berlin and New York 1988). Pp. 353, Taf. 57. ISBN 3-11-011174-8. - ERIK CHRISTIANSEN , THE ROMAN COINS OF ALEXANDRIA. QUANTITATIVE STUDIES I-II. NERO, TRAJAN, SEPTIMIUS SEVERUS (Aarhus University Press, Aarhus 1988). Pp. 311 + 178, pl. 1. ISBN 877288-158-5. DK 215." Journal of Roman Archaeology 3 (1990): 465–70. http://dx.doi.org/10.1017/s1047759400011363.
Full textGyselen, Rika. "Nikolaus Schindel. „Eine neue sasanidische Münzstätte?“." Abstracta Iranica, Volume 40-41 (July 15, 2019). http://dx.doi.org/10.4000/abstractairanica.49640.
Full textBooks on the topic "Münzstätte"
Klemesch, Helmut. Die vorderösterreichische Münzstätte Ensisheim (1584-1632). Wien: Helmut Klemesch, 2008.
Find full textStiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, ed. Geld für Magdeburg: Die Münzstätte in der Moritzburg zu Halle. Halle, Saale: Stiftung Moritzburg, 2011.
Find full textPeter, Pretsch, Stadtarchiv Karlsruhe, and Staatliche Münzen Baden-Württemberg, eds. Vom Gulden zum Euro: 175 Jahre Münzstätte Karlsruhe. Karlsruhe: Info Verlag, 2002.
Find full textBidermann, Johann Gottlieb, and Hans Friebe. Die Münzstätte Freiberg: Von den Anfängen bis zu ihrer Aufhebung 1556 durch Kurfürst August von Sachsen : das silber gehort yn die muncze czu Friberg. Freiberg in Sachsen: Freiberger Münzfreunde, 2007.
Find full textRoig, M. Eugènia Ripoll. La Seca o Casa de la Moneda de Barcelona: Dels precedents al segle XIX. Barcelona: Institut d'Estudis Catalans, 2008.
Find full textOverbeck, Bernhard. Das Silbermedaillon aus der Münzstätte Ticinum: Ein erstes numismatisches Zeugnis zum Christentum Constantins I. Milano: Ennerre, 2000.
Find full textOverbeck, Bernhard. Das Silbermedaillon aus der Münzstätte Ticinum: Ein erstes numismatisches Zeugnis zum Christentum Constantins I. Milano: Ennerre, 2000.
Find full textRabe, Christoph, and Walter Igel. Alte Münze: Das Gebäude Hauptmarkt 6 in Zwickau/Sa. : eine königliche Münzstätte der Stauferzeit? Lichtenstein: Bauconzept Ingenieure + Architekten, 2015.
Find full textGrund, Rainer. Die Entwicklung der Medaillenkunst an der Münzstätte Dresden im 17. Jahrhundert: Mit einem Katalog der Medaillen. Gütersloh: B. Strothotte, 1996.
Find full textInstitut, Deutsches Archäologisches, ed. Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.). Berlin: W. de Gruyter, 1988.
Find full textBook chapters on the topic "Münzstätte"
"II. Die Münzstätte Thessaloniki 32/31 v. Chr. bis 253 — 268 n. Chr." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 20–116. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-004.
Full text"I. Münzstätten." In Antike Münzen von Thrakien und Moesien, 179. De Gruyter, 2021. http://dx.doi.org/10.1515/9783110755619-010.
Full text"Abkürzungsverzeichnis." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), IX—X. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-001.
Full text"Einleitung." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 1–4. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-002.
Full text"I. Die Stadt Thessaloniki und ihre Geschichte." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 5–19. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-003.
Full text"III. Der Geldumlauf." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 117–34. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-005.
Full text"IV. Katalog." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 135–350. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-006.
Full text"V. Index." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 351–54. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-007.
Full text"Tafeln." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), 355–426. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-008.
Full text"Frontmatter." In Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (32/31 v. Chr. bis 268 n. Chr.), I—VI. Berlin, Boston: De Gruyter, 1988. http://dx.doi.org/10.1515/9783110864571-fm.
Full text