Academic literature on the topic 'Museum der Stadt Solothurn'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Museum der Stadt Solothurn.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Museum der Stadt Solothurn"

1

Akermann, Manfred, and Hans Hagdorn. "Rezension von: Hagdorn, Hans, Führer zur Abteilung Geologie." Württembergisch Franken 74 (September 26, 2023): 426. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v74i.7814.

Full text
Abstract:
Hans Hagdorn: Führer zur Abteilung Geologie. (Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall, Abteilungsführer; Bd. 1. Hrsg. v. d. Stadt Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum). Schwäbisch Hall: Mahl (1990). 55 S., zahlr. Ill.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Abel, Iris. "Architektur der Begegnung." Bühnentechnische Rundschau 118, no. 2 (2024): 68–71. http://dx.doi.org/10.5771/0007-3091-2024-2-068.

Full text
Abstract:
Am 6. Dezember 2023 eröffnete das sanierte und erweiterte Wien Museum am Karlsplatz nach zweieinhalbjähriger Bauphase wieder seine Pforten. Der moderne Bau verbindet Alt und Neu, er ist nun gestalterisch zur Stadt geöffnet. Das Haus bietet eine moderne Präsentation der Sammlungen und informative Einblicke in Stadt- und Kunstgeschichte. von Iris Abel
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Glück, Franz. "Historisches Museum der Stadt Wien Le Nouveau Batiment." Museum International (Edition Francaise) 13, no. 2 (April 24, 2009): 98–108. http://dx.doi.org/10.1111/j.1755-5825.1960.tb01908.x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Akermann, Manfred, and Karl-Heinz Rueß. "Rezension von: Rueß, Karl-Heinz (Hrsg.), Jüdisches Museum Göppingen." Württembergisch Franken 77 (August 31, 2023): 550–51. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v77i.7579.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Benning, Stefan, and Peter Wanner. "Rezension von: Wanner, Peter (Bearb.), Heilbronn historisch! Entwicklung einer Stadt am Fluss." Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 74 (March 24, 2022): 494–95. http://dx.doi.org/10.53458/zwlg.v74i.2231.

Full text
Abstract:
Heilbronn historisch! Entwicklung einer Stadt am Fluss, Begleitbuch zu den Ausstellungen im Otto Rettenmaier Haus / Haus der Stadtgeschichte und im Museum im Deutschhof, hg. von Christhard Schrenk und Marc Gundel, bearb. von Peter Wanner, Stadtarchiv Heilbronn, Stadtmuseen Heilbronn 2013 (Kleine Schriftenreihe des Archivs der Stadt Heilbronn 62, museo – Veröffentlichungen der Städtischen Museen Heilbronn 26/2013). 176 S. ISBN 978-3-940646-11-8. € 10,–
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Azzola, Friedrich Karl. "Fachbogen - ein seltenes Objekt im Museum der Stadt Ehingen." Schwäbische Heimat 55, no. 1 (April 12, 2023): 37–39. http://dx.doi.org/10.53458/sh.v55i1.5964.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Fischer, Eva Maria. "Barock für heute." Bühnentechnische Rundschau 117, no. 6 (2023): 64–69. http://dx.doi.org/10.5771/0007-3091-2023-6-064.

Full text
Abstract:
Unter dem Begriff „Markgräfliches Opernhaus Bayreuth – Welterbe und Museum“ sind in der fränkischen Stadt das Hoftheater und sein benachbartes ehemaliges Redoutenhaus zusammengefasst. Letzteres beherbergt ein hochmodernes, interaktives Museum für barocke Theater- und Festkultur, das mit einem ausgeklügelten Lichtdesign und dem weltweit einzigen Nachbau einer barocken Bühne samt Maschinerie aufwartet. Nun erhielt es sogar den German Design Award. Von Eva Maria Fischer
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Göpfert, Eberhard. "Rezension von: Hans Hagdorn / Rainer Schoch / Günter Schweigert (Hg.): Der Lettenkeuper – Ein Fenster in die Zeit vor den Dinosauriern." Württembergisch Franken 100 (October 20, 2021): 237–38. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v100i.825.

Full text
Abstract:
Der Lettenkeuper – Ein Fenster in die Zeit vor den Dinosauriern. Hrsg. von Hans Hagdorn, Rainer Schoch , Günter Schweigert für das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart und das Muschelkalkmuseum Hagdorn Stadt Ingelfingen. Neustadt an der Aisch (Verlagsdruckerei Schmidt) 2015. 438 S., Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Baur, Esther, Lambert Kansy, Daniel Kress, and Lee Staff. "Der Neubau des Staatsarchivs Basel-Stadt." ABI Technik 43, no. 2 (May 1, 2023): 110–22. http://dx.doi.org/10.1515/abitech-2023-0019.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Das Staatsarchiv Basel-Stadt realisiert gemeinsam mit dem Naturhistorischem Museum Basel einen Neubau. Der Artikel stellt den Projektverlauf mit den zentralen Meilensteinen von den Anfängen bis zur Grundsteinlegung vor. Dabei werden unter anderem die Standortevaluation, die Erarbeitung der archivfachlichen Anforderungen, der Architekturwettbewerb und die Ausarbeitung zum baureifen Projekt sowie der politische Prozess bis zur Genehmigung des Kredits für die Realisierung des Neubaus vorgestellt. Als Kernelement bei der Konzeption wird vertieft auf die Entwicklung des Low-Tech-Klimakonzepts eingegangen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Göpfert, Eberhard, and Manfred Akermann. "Rezension von: Akermann, Manfred u.a. (Hrsg.), Hall in der Napoleonzeit." Württembergisch Franken 72 (November 2, 2023): 413–14. http://dx.doi.org/10.53458/wfr.v72i.8299.

Full text
Abstract:
Hall in der Napoleonzeit. Eine Reichsstadt wird württembergisch. [Katalog der] Ausstellung der Stadt Schwäbisch Hall in der Johanniterhalle. 17. Juli bis 6. September 1987 / Hällisch-Fränkisches Museum und Stadtarchiv Schwäbisch Hall. Hrsg, von Manfred Akermann und Harald Siebenmorgen. Mit Beitr. von Philippe Alexandre u. a. Sigmaringen: Thorbecke 1987. 200 S., XVIII Farbtaf.. Abb.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Museum der Stadt Solothurn"

1

Hulfeld, Stefan. "Theater in der katholischen Stadt Solothurn 1700-1798 : Materialedition und Studie /." Bern : Stefan Hulfeld, 1999. http://www.ub.unibe.ch/content/bibliotheken_sammlungen/sondersammlungen/dissen_bestellformular/index_ger.html.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Riedel, Andrea. "Eine neue Dauerausstellung für das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg." Technische Universität Chemnitz, 2019. https://monarch.qucosa.de/id/qucosa%3A36527.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Behrwald, Ralf. "Die Stadt als Museum? die Wahrnehmung der Monumente Roms in der Spätantike." Berlin Akad.-Verl, 2004. http://d-nb.info/98102632X/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Schneider, Ulrich Johannes. "Leipziger Judentümer in Stadt und Universität." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2010. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-33122.

Full text
Abstract:
Der im Dezember 2009 fertiggestellte Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina erlebt seine erste große Ausstellung, die sich mit den Judentümern in Stadt und Universität befasst. Darunter befinden sich 70 Bücher und sechs Videofilme zur Betrachtung. Zur Ausstellung gibt es einen 80-seitigen farbigen Katalog.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Museum der Stadt Solothurn"

1

Solothurn, Kunstmuseum, ed. The Solothurn Art Museum. Geneva: Foundation BNP Paribas Switzerland, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Benno, Schubiger, ed. Solothurn: Beiträge zur Entwicklung der Stadt im Mittelalter : Kolloquium vom 13./14. November 1987 in Solothurn. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Benno, Schubiger, ed. Solothurn: Beiträge zur Entwicklung der Stadt im Mittelalter : Kolloquium vom 13./14. November 1987 in Solothurn. 2nd ed. Zürich: Verlag der Fachvereine, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Sandmann, Verein von Laurenz, ed. Stadt- und statt Museum. Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Grob, Fritz. Schriftsteller sehen Solothurn: Stadt und Landschaft in der Literatur ihrer Besucher. [Solothurn]: Zentralbibliothek Solothurn, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

A, Konopka Jean, Leisi Konopka Suzanne, Kosciuszko-Museum in Solothurn, and Kosciuszko-Gesellschaft Solothurn, eds. Das Kosciuszko-Museum in Solothurn nach den Dokumenten von 1933-1944: Sammlung der Dokumente = Muzeum Kościuszki w Solurze wedle dokumentów z lat 1933-1944 : zbiór dokumentów. Solothurn: Vogt-Schild, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Brauerhoch, Frank-Olaf. Das Museum und die Stadt. Münster: Westfälisches Dampfboot, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

1914-, Hubmann Franz, and Roschitz Karlheinz, eds. Wien: Metamorphosen einer Stadt : Historisches Museum der Stadt Wien. Wien: C. Brandstätter, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Hagen, Bernt von. Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen. München: Schnell & Steiner, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Riss, Städtische Sammlungen (Braith-Mali-Museum) in Biberach an der. Stadt Biberach: Braith-Mali-Museum : Ausstellungsführer. Biberach: Das Museum, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Museum der Stadt Solothurn"

1

Henkel, Matthias, Friedrich Scheele, and Markus Walz. "Lokalität als Thema: Orts-, Stadt-, Regionalmuseen." In Handbuch Museum, 107–13. Stuttgart: J.B. Metzler, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05184-4_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Team, Dekoloniale. "Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt." In Das Museum dekolonisieren?, 137–46. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2022. http://dx.doi.org/10.14361/9783839464274-010.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Hahn, Alois. "Das Museum als Haus der Sammlung, Belehrung und Erbauung." In Stadt und Kultur, 85–101. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1991. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11474-1_5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ilger, Jan-Michael, and Oliver Adrian. "DORTMUND: Museum für Naturkunde der Stadt Dortmund." In Paleontological Collections of Germany, Austria and Switzerland, 171–77. Cham: Springer International Publishing, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-77401-5_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kirchberg, Volker. "Das Museum als öffentlicher Raum in der Stadt." In Museumsanalyse, edited by Joachim Baur, 231–66. Bielefeld: transcript Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.14361/9783839408148-011.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Glaue, Ria Marleen. "4 Oldenburg - eine oder meine Stadt?" In Besser ausstellen, 69–88. Bielefeld, Germany: transcript Verlag, 2024. http://dx.doi.org/10.14361/9783839466834-007.

Full text
Abstract:
Ria Marleen Glaue widmet sich in diesem Beitrag der umfassenden Neugestaltung der Dauerausstellung im Stadtmuseum Oldenburg, welche die aktive Beteiligung der Stadtgemeinschaft und die Konzentration auf die Darstellung von Stadtgeschichte, Kultur und Kunst in den Mittelpunkt rückt. Sie beleuchtet, wie das Museum durch das Leitmotiv der Bedeutungsproduktion einen dialogorientierten, partizipativen und gesellschaftlich engagierten Ansatz verfolgt, um ein kritisches Stadtgeschichtsbewusstsein zu fördern und Besucher*innen zur Reflexion ihrer Rolle in der zukünftigen Stadtgestaltung anzuregen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Twiehaus, Christiane. "Von den Ausgrabungen zum Museum im Herzen der Stadt: das MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln." In Geschichte in Köln 67 (2020), 377–88. Köln: Böhlau Verlag, 2020. http://dx.doi.org/10.7788/9783412520052.377.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"5. Geografische, rechtliche und institutionelle Beziehungen des Stiftes zur Stadt Solothurn." In St. Ursus in Solothurn, 163–212. Köln: Böhlau Verlag, 2013. http://dx.doi.org/10.7788/9783412212216-005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"Museum und Stadt." In Die ausgestellte Stadt, 133–56. Birkhäuser, 2005. http://dx.doi.org/10.1515/9783035602753.133.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"Ästhetisierung, Museum, Subjekt." In Kultur der Stadt, 93–142. transcript-Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.14361/9783839415078-005.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Museum der Stadt Solothurn"

1

Ruske, Alexander, Ursula Schachinger, and Klaus Vondrovec. Digitaler Katalog. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, August 2023. http://dx.doi.org/10.1553/digitaler_katalog.

Full text
Abstract:
Im Boden der antiken Stadt Lauriacum wurden bislang über 32.000 antike Münzen gefunden, die zum überwiegenden Teil im Museum Lauriacum der Stadt Enns verwahrt werden. Schon aufgrund der Menge, und noch mehr aufgrund der überragenden Bedeutung Lauriacums für das römische Österreich, zählen sie zu den wichtigsten antiken Kulturgütern unseres Landes. Für die Geschichte Lauriacums als Militärstandort, Knotenpunkt mehrerer überregionaler Verkehrsachsen sowie Verwaltungshauptort und Bischofssitz der Spätantike stellen sie eine der bedeutendsten Primärquellen dar. Die vorliegende Publikation mitsamt einer wissenschaftlichen Auswertung gewährt einen einzigartigen Einblick in den antiken Geldverkehr am Donaulimes.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography