Academic literature on the topic 'Museum für Stadtgeschichte Dessau'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Museum für Stadtgeschichte Dessau.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Museum für Stadtgeschichte Dessau"

1

Köpnick, Gloria. "„Deeper Sommertage“ und Bauhausjahre." Rundbrief Fotografie 29, no. 3-4 (2022): 8–19. http://dx.doi.org/10.1515/rbf-2022-3003.

Full text
Abstract:
Abstract In der Lyonel-Feininger-Galerie, dem Museum für grafische Künste in Quedlinburg werden aus dem Nachlass von Hermann Klumpp, dem Begründer des Museums, zwei besondere Fotoalben von Lyonel Feininger (1871–1956) aus den frühen 1930er Jahren bewahrt: Eines gibt Zeugnis von einer Reise an die Ostsee und das andere entstand zum Abschied von Lyonel und seiner Frau Julia Feininger (1880–1970) aus Dessau. Die Aufnahmen verdeutlichen Feiningers Leidenschaft für die Fotografie, eine noch immer unterschätzte Facette im Schaffen des Bauhausmeisters und Malers.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Bernasconi, Marco, Johann Savary, Roman Schmidig, and Sarah Wicki. "Freie Strasse – Ein Weg durch 2000 Jahre Basler Geschichte." Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2022 (November 28, 2023): 115–51. http://dx.doi.org/10.12685/jbab.2022.115-151.

Full text
Abstract:
Die neuen Ausgrabungen am Marktplatz, in der Freien Strasse und ihren Nebengassen erbrachten viele neue Erkenntnisse zur Basler Stadtgeschichte in einem zentralen, archäologisch bisher nur vage bekannten Gebiet. Im wissenschaftlichen Bericht werden die vorläufigen Ergebnisse erstmals zusammengestellt. Während im oberen Teil der Freien Strasse eine römische Strasse am Hangfuss nachgewiesen ist, dürfte in der unteren Hälfte der mittelalterliche Strassenbau und die angrenzende Besiedlung im 9./10. Jahrhundert eingesetzt und sich kontinuierlich entwickelt haben. Mehrere übereinanderliegende Strass
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Crum, John, Donald Weber, Cai Guise-Richardson, et al. "Book Review: Auto Mechanics: Technology and Expertise in Twentieth Century America, De trage verbreiding van de auto in Nederland, 1896–1939, The Chequered Past: Sports Car Racing and Rallying in Canada, 1951–1991, Iron Horse Imperialism: The Southern Pacific of Mexico, 1880–1951, Trainland: How Railways made New Zealand, The Norfolk Railway: Railway Mania in East Anglia, 1834–1862, Historia de los ferrocarriles de vía estrecha en España, Historia de los poblados ferroviarios en España, Compañía de Tranvías de la Coruña (1876–2005): Redes de transporte local, Mot framtiden på gamla spår? Regionala intressegrupper och beslutsprocesser kring kustjärnvägarna i Norrland under 1900—talet, Die Einbeziehung Stuttgarts in das moderne Verkehrswesen durch den Bau der Eisenbahn. Entscheidungsprozesse, Standortpolitik, ökonomische Voraussetzungen, Funktionalität und Resultate der verkehrlichen Erschließung zwischen 1830 und 1930, Informationen zur modernen Stadtgeschichte, Unterwegs und mobil. Verkehrswelten im Museum, Handbuch Verkehrspolitik, Verkehrsgeschichte auf neuen Wegen [Transport infrastructure and politics], Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte 2007/1 [Economic History Yearbook 2007/1], a Mobile Century? Changes in Everyday Mobility in Britain in the Twentieth Century, Die Überwindung der Distanz. Zeit und Raum in der europäischen Moderne [Overcoming distance: Time and space in Europe's Modern Age], Das öffentliche Bild vom öffentlichen Verkehr. Eine sozialwissenschaftlich-Hermeneutische Untersuchung von Printmedien [The Public View on Public Transport: Hermeneutical Social Science Studies of the Print Media], Transport Design: A Travel History, The Business of Tourism: Place, Faith, and History, Dziedzictwo morskie i rzeczne polski [Poland's Maritime Heritage]." Journal of Transport History 29, no. 2 (2008): 304–33. http://dx.doi.org/10.7227/tjth.29.2.10.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

"Buchbesprechungen." Zeitschrift für Historische Forschung 45, no. 3 (2018): 495–650. http://dx.doi.org/10.3790/zhf.45.3.495.

Full text
Abstract:
Füssel, Marian / Antje Kuhle / Michael Stolz (Hrsg.), Höfe und Experten. Relationen von Macht und Wissen in Mittelalter und Früher Neuzeit, Göttingen 2018, Vandenhoeck & Ruprecht, 228 S. / Abb., € 55,00. (Alexander Querengässer, Leipzig) Fertig, Christine / Margareth Lanzinger (Hrsg.), Beziehungen – Vernetzungen – Konflikte. Perspektiven Historischer Verwandtschaftsforschung, Köln / Weimar / Wien 2016, Böhlau, 286 S. / Abb., € 35,00. (Simon Teuscher, Zürich) Geest, Paul van/ Marcel Poorthuis / Els Rose (Hrsg.), Sanctifying Texts, Transforming Rituals. Encounters in Liturgical Studies.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Museum für Stadtgeschichte Dessau"

1

Dessau, Museum für Stadtgeschichte. Münzen und Medaillen: Kritischer Bestandskatalog. Das Museum, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Weigt, Karin. Friedrich von Matthisson und seine Zeit (1761-1831): Dichter im Gartenreich : [Katalog zur Ausstellung des Museums für Stadtgeschichte Dessau im Johannbau vom 6. Juli bis 18. September 2011]. Edited by Museum für Stadtgeschichte Dessau. Museum für Stadtgeschichte Dessau, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau., Museum für Stadtgeschichte Dessau, and Museum Schloss Mosigkau, eds. Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau (1676-1747): "Der alte Dessauer" : Ausstellung zum 250. Todestag : [Museum für Naturkunde und Vorgeschichte Dessau, 25. April bis 27. Juli 1997, Museum für Stadtgeschichte Dessau, 25. April bis 25. September 1997, Museum Schloss Mosigkau Dessau, 25. April bis 22. Juni 1997. Die Museen, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Augustinermuseum (Freiburg im Breisgau, Germany), Städtische Museen Freiburg im Breisgau, and Freiburger Münsterbauverein, eds. Baustelle Gotik: Das Freiburger Münster : Augustinermuseum, Museum für Stadtgeschichte, Freiburg i. Br., 30. November 2013-25. Mai 2014. Imhof, 2013.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ulrike, Höroldt, and Landesarchiv Oranienbaum, eds. --und der Strom der Zeit ist die Demokratie: Die Revolution von 1848/1849 in Anhalt : Katalog : gemeinsame Ausstellung von Landesarchiv Oranienbaum, Städtisches Museum Ballenstedt, Museum im Schloss Bernburg, Museum für Stadtgeschichte Dessau, Historisches Museum Köthen/Anhalt, and Museum der Stadt Zerbst : von März 1998 bis Mai 1999. [Das Landesarchiv?], 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Im Schatten der grossen Meister: Die Dessauer Künstlerfamilie Beck/Schubert im 19. Jahrhundert ; eine Ausstellung organisiert vom Verein Kultur und Geschichte in Anhalt, Dessau und dem Museum für Stadtgeschichte Dessau im Johannbau, 17. Dezember 2008 bis 8. Februar 2009. Amt für Kultur, Tourismus und Sport der Stadt Dessau, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Zimmerer, Jürgen, and Sebastian Todzi, eds. Hamburg: Tor zur kolonialen Welt. Wallstein Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783835347342.

Full text
Abstract:
Hamburg als Kolonialmetropole: Spurensuche und Forschungsbilanz. Als wichtigster Hafen Deutschlands war Hamburg auch zentrale Kolonialmetropole. Das »Tor zur Welt« war über Jahrhunderte ein Tor zur kolonialen Welt. Man hatte Handelsbeziehungen zu Kolonialmächten und Kolonien, man handelte mit Kolonialwaren und auch mit Menschen. Diese Geschichte hat Spuren hinterlassen. Hamburg ist voller (post-)kolonialer Erinnerungsorte, die nicht nur für die Stadtgeschichte interessant sind, sondern auch Aufschluss geben über die Geschichte der kolonialen Globalisierung. Die untersuchten Erinnerungsorte rei
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!