Books on the topic 'Musikhandschriften'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 45 books for your research on the topic 'Musikhandschriften.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Tilman, Seebass, ed. Musikhandschriften der Bodmeriana. Cologny-Genève: Fondation Martin Bodmer, 1986.
Find full textGertraut, Haberkamp, Scharnagl August 1914-, Schweisthal Christofer, Hoyer Johannes, and Haberl Dieter, eds. Thematischer Katalog der Musikhandschriften. München: G. Henle, 1989.
Find full textLandesbibliothek, Pfälzische. Die Musikhandschriften des Speyerer Domchores. Speyer: Pfälzische Landesbibliothek, 1995.
Find full textOttobeuren, Benediktiner-Abtei, ed. Die Musikhandschriften der Benediktiner-Abtei Ottobeuren: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1986.
Find full textAgnes, Ziffer, ed. Katalog der Sammlung Anton Dermota: Musikhandschriften und Musikerbriefe. Tutzing: H. Schneider, 1988.
Find full textHaberkamp, Gertraut. Musikhandschriften katholischer Pfarreien in Franken, Bistum Würzburg: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1990.
Find full textSt. Michael (Church : Munich, Germany), ed. Die Musikhandschriften der St. Michaelskirche in München: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1985.
Find full textPeter, Albrecht, ed. Thematischer Katalog der kirchlichen Musikhandschriften in der Liebfrauenkirche zu Schotten. Tutzing: H. Schneider, 1985.
Find full textHerrmann-Schneider, Hildegard. Die Musikhandschriften der Pfarrkirche und der Musikkapelle Vils: Thematischer Katalog. Innsbruck: Eigenverlag des Instituts für Musikforschung, 1993.
Find full textCantica sacra veteris ecclesiae: Musikhandschriften des späten Mittelalters in Kitzingen. Kitzingen am Main: Hans-Dieter Sauerbrey, 2014.
Find full textRubey, Norbert. Ernst-Krenek-Archiv: Musikhandschriften in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek : eine Bestandsaufnahme. Wien: Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 1996.
Find full textHerrmann-Schneider, Hildegard. Die Musikhandschriften der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche St. Mang in Kempten: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1991.
Find full textRubey, Norbert. Ernst-Krenek-Archiv: Musikhandschriften in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek : eine Bestandsaufnahme. Wien: Wiener Stadt- und Landesbibliothek, 1996.
Find full textW, Wurster Herbert, ed. Die Musikhandschriften der Dommusik St. Stephan im Archiv des Bistums Passau: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1993.
Find full textBasel, Universitätsbibliothek. Die Handschriften der Universitätsbibliothek Basel: Katalog der Musikhandschriften des 16. Jahrhunderts : Quellenkritische und historische Untersuchung. [Basel]: Verlag der Universitätsbibliothek Basel, 1988.
Find full textNachbyzantinischer liturgischer Gesang im Wandel: Studien zu den Musikhandschriften des Supplementum Graecum der Österreichischen Nationalbibliothek. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007.
Find full textGottfried, Heinz, ed. Musikhandschriften von Pfälzer Wandermusikanten in den Museen der Burg Lichtenberg, von Mackenbach und Breitenbach: Thematischer Katalog. Bad Honnef: K.H. Bock, 2003.
Find full textSchwindt, Nicole. Die Musikhandschriften der St. Josefskongregation Ursberg, des Cassianeums Donauwörth und der Malteser-Studienstiftung Amberg: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1992.
Find full textSing-Akademie zu Berlin, ed. Musikhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und aus der Jagiellonischen Bibliothek Krakau, Katalog und Einführung. Berlin, Boston: DE GRUYTER SAUR, 2008. http://dx.doi.org/10.1515/9783110976601.
Full text1945-, Zuber Barbara, ed. Die Musikhandschriften Herzog Wilhelms in Bayern, der Grafen zu Toerring-Jettenbach und der Fürsten Fugger von Babenhausen: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1988.
Find full textSchwindt, Nicole. Die Musikhandschriften der Stiftskirche Altötting, des Kollegiatstifts Landshut und der Pfarrkirchen Beuerberg, Schnaitsee und St. Mang in Füssen: Thematischer Katalog. München: G. Henle, 1993.
Find full textStaatsbibliothek zu Berlin, Helmut Hell, and Uniwersytet Jagiellonski, eds. Musikhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und aus der Jagiellonischen Bibliothek Krakau, Teil 1: Die Bach-Sammlung. Katalog und Register. Berlin, Boston: DE GRUYTER SAUR, 2003. http://dx.doi.org/10.1515/9783110954982.
Full textHell, Helmut. Die Musikhandschriften aus dem Dom zu Unserer Lieben Frau in München: Thematischer Katalog : mit einem Anhang, Ein Chorbuch aus St. Andreas in Freising. München: G. Henle, 1987.
Find full textKari, Kilpeläinen, ed. The Jean Sibelius musical manuscripts at Helsinki University Library: A complete catalogue = Die Musikhandschriften von Jean Sibelius in der Universitätsbibliothek Helsinki : ein vollständiges Verzeichnis. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel, 1991.
Find full textKatalog rękopisów muzycznych XVIII i XIX wieku Biblioteki Uniwersyteckiej we Wrocławiu ze zbiorów Wrocławskiego Kościoła św. Elżbiety =: Katalog der Musikhandschriften des 18. und 19. Jahrhunderts der Universitätsbibliothek Breslau aus den Sammlungen der Breslauer St. Elisabethkirche. Wrocław: Wydawn. Uniwersytetu Wrocławskiego, 2008.
Find full textDie Musikhandschrift Kremsmünster L 9: Eine Tabulatur am Wendepunkt der Musikgeschichte. Paderborn: Schöningh, 2010.
Find full textWutta, Eva Renate. Quellen der Bach-Tradition in der Berliner Amalien-Bibliothek. Tutzing: H. Schneider, 1989.
Find full textHeyink, Rainer. Der Gonzaga-Kodex Bologna Q19: Geschichte und Repertoire einer Musikhandschrift des 16. Jahrhunderts. Paderborn: F. Schöningh, 1994.
Find full textP, I︠A︡synovsʹkyĭ I︠U︡, Lutzka Carolina, and Orthodox Eastern Church, eds. Das Lemberger Irmologion: Die älteste liturgische Musikhandschrift mit Fünfliniennotation aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. Köln: Böhlau, 2008.
Find full textMozarts Tempo-System: Ein Handbuch für die professionelle Praxis : alle autograph bezeichneten Tempi in 420 Gruppen von Stücken gleicher Charakteristik mit 392 kommentierten Notenbeispielen und allen relevanten Quellentexten. Tutzing: Schneider, 2011.
Find full textKirnbauer, Martin. Hartmann Schedel und sein "Liederbuch": Studien zu einer spätmittelalterlichen Musikhandschrift (Bayerische Staatsbibliothek München, Cgm 810) und ihrem Kontext. Bern: Peter Lang, 2001.
Find full textBirkendorf, Rainer. Der Codex Pernner: Quellenkundliche Studien zu einer Musikhandschrift des frühen 16. Jahrhunderts (Regensburg, Bischöfliche Zentralbibliothek, Sammlung Proske, Ms. C 120). Augsburg: B. Wissner, 1994.
Find full textHascher-Burger, Ulrike. Gesungene Innigkeit: Studien zu einer Musikhandschrift der Devotio moderna (Utrecht, Universiteitsbibliotheek, ms. 16 H 34, olim B 113) : mit einer Edition der Gesnge. Leiden: Brill, 2000.
Find full textGesungene Innigkeit: Studien zu einer Musikhandschrift der Devotio moderna (Utrecht, Universiteitsbibliotheek, ms. 16 H 34, olim B 113) : mit einer Edition der Gesänge. Leiden [Germany]: Brill, 2002.
Find full textDer Wolfenbütteler Chansonnier: Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Codex Guelf. 287 Extrav. : Untersuchungen zu Repertoire und Überlieferung einer Musikhandschrift des 15. Jahrhunderts und ihres Umkreises. Wiesbaden: In Kommission bei O. Harrassowitz, 1985.
Find full textDie Musikhandschrift F. K. Mus. 76/II. Abt. der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek Regensburg: Eine wenig beachtete Quelle zur Musik des frühprotestantischen Gottesdienstes. Göttingen: V&R Unipress, 2011.
Find full textHildegard, Herrmann-Schneider, ed. Thematischer Katalog der Musikhandschriften in Eichstätt. München: G. Henle, 1991.
Find full textCantagrel, Gilles. Musikhandschriften 10 Jahrhunderten Guido Arezzo bis Karlheinz Stockhausen. Knesebeck Von Dem GmbH, 2005.
Find full textWanek, Nina-Maria. Nachbyzantinischer liturgischer Gesang im Wandel: Studien zu den Musikhandschriften des Supplementum graecum der Österreichischen Nationalbibliothek. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2007. http://dx.doi.org/10.1553/0x0009fb3c.
Full textThematischer Katalog Der Musikhandschriften Der Signaturengruppe Mus. Hs.: Mit Einem Vollstandigen Verzeichnis Der Werke Johann Melchior Molters ... in Karlsruh). Harrassowitz, 2010.
Find full textOrtrun, Landmann, ed. Katalog der Dresdener Hasse-Musikhandschriften: Die handschriftlichen überlieferten Kompositionen von Johann Adolf Hasse (1699-1783) in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. München: Saur, 1999.
Find full textyliopisto, Helsingin. The Jean Sibelius musical manuscripts at Helsinki University Library: A complete catalogue = Die Musikhandschriften von Jean Sibelius in der Universitatsbibliothek ... Helsinki : Ein vollstandiges Verzeichnis. Breitkopf & Hartel, 1991.
Find full textUrsula, Bockholdt, and Münster Robert 1928-, eds. Thematischer Katalog der Musikhandschriften der Kollegiatstifte Laufen und Tittmoning, der Pfarrkirche Aschau, der Stiftskirche Berchtesgaden und der Pfarrkirchen Neumarkt-St. Veit, Teisendorf und Wasserburg am Inn (ergänzender Bestand). München: G. Henle, 2002.
Find full textAniela, Kolbuszewska, ed. Katalog rękopisów muzycznych XVIII i XIX wieku Biblioteki Uniwersyteckiej we Wrocławiu ze zbiorów Wrocławskiego Kościoła św. Elżbiety =: Katalog der Musikhandschriften des 18. und 19. Jahrhunderts der Universitätsbibliothek Breslau aus den Sammlungen der Breslauer St. Elisabethkirche. Wrocław: Wydawn. Uniwersytetu Wrocławskiego, 2008.
Find full textHartmann Schedel Und Sein <