Books on the topic 'Musikpädagogische Musik'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 34 books for your research on the topic 'Musikpädagogische Musik.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Firnkees, N. Sakrale Musik nach 1945 als musikpädagogische Aufgabe. Augsburg: Wissner, 2000.
Find full textSchläbitz, Norbert. Der diskrete Charme der Neuen Medien: Digitale Musik im medientheoretischen Kontext und deren musikpädagogische Wertung. Augsburg: B. Wissner, 1997.
Find full textZwiener, D. Als Bewegung sichtbare Musik: Zur Entwicklung und Ästhetik der Methode Jaques-Dalcroze in Deutschland als musikpädagogische Konzeption. Essen: Blaue Eule, 2008.
Find full textKempen, Suzanne van. Bach - musikpädagogisch betrachtet. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2009.
Find full textUniversität Bielefeld. Zentrum für Interdisziplinäre Forschung, ed. Musik und Gefühl: Interdisziplinäre Annäherungen in musikpädagogischer Perspektive. Hildesheim: Olms, 2012.
Find full textSchläbitz, Norbert. Interdisziplinarität als Herausforderung musikpädagogischer Forschung. Essen: Die Blaue Eule, 2009.
Find full textMartina, Krause. Bedeutung und Bedeutsamkeit: Interpretation von Musik in musikpädagogischer Dimensionierung. Hildesheim: Georg Olms, 2008.
Find full textSeidel, Kerstin-Martina. Musikpädagogische und -therapeutische Möglichkeiten bei der Behandlung von Redestörungen. Köln-Rheinkassel: Dohr, 2003.
Find full textRonner, Stephan. Musikpädagogisches Skizzenbuch: Gedanken zu einer entwicklungsrelevanten Musikvermittlung. Weilheim a.d.Teck: Edition Zwischentöne, 2004.
Find full textRonner, Stephan. Musikpädagogisches Skizzenbuch: Gedanken zu einer entwicklungsrelevanten Musikvermittlung. Weilheim/Teck: Edition Zwischtöne, 2004.
Find full textHoerburger, Christian. Kinder erfinden Musikstücke: Ein Beitrag zur musikpädagogischen Unterrichtsforschung. Essen: Verlag Die blaue Eule, 1991.
Find full textJahrestagung, Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung. Vergleich in der musikpädagogischen Forschung =: Comparative research in music education. Essen: Blaue Eule, 2011.
Find full textJahrestagung, Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung. Vergleich in der musikpädagogischen Forschung =: Comparative research in music education. Essen: Blaue Eule, 2011.
Find full textClaus-Bachmann, Martina. Die musikkulturelle Erfahrungswelt Jugendlicher.: Ein kulturwissenschaftlicher Deutungsansatz und seine musikpädagogische Relevanz. Giessen: ulme-mini-verlag, 2005.
Find full textMusik und Ökonomie: Finanzieren und Vermarkten von und mit Hilfe von Musik : musikästhetisches und musikpädagogisches Haushalten. Hildesheim: Georg Olms, 2009.
Find full textUnseld, Melanie, Susanne Binas-Preisendörfer, and Sophie Arenhövel. Transkulturalität und Musikvermittlung: Möglichkeiten und Herausforderungen in Forschung, Kulturpolitik und musikpädagogischer Praxis. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012.
Find full textJedem Kind sein Instrument: Das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund. Wiesbaden: Springer VS, 2012.
Find full textReinke, Daniel. Der Wert von Musik in der Schule: Eine Analyse aus medienwissenschaftlicher und musikpädagogischer Perspektive. Hannover: Institut für musikpädagogische Forschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, 2012.
Find full textPirner, Manfred L. Musik und Religion in der Schule: Historisch-systematische Studien in religions- und musikpädagogischer Perspektive. Göttingen: Vandenhoeck & Rup., 1999.
Find full text(Germany), Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung, ed. Musikpädagogisches Handeln: Begriffe, Erscheinungungsformen, politische Dimensionen = Music education : concepts, practices, and political dimensions. Essen: Verlag Die Blaue Eule, 2012.
Find full textSiedentop, Sieglinde. Musikunterricht in der DDR: Musikpädagogische Studien zur Erziehung und Bildung in den Klassen 1 bis 4. Augsburg: Wissner, 2000.
Find full textPopuläre Musik und schulische Bildung: Eine Neuordnung pädagogischer, musikpädagogischer und curricularer Semantiken in Deutschland nach 1945. Baden-Baden: Nomos, 2010.
Find full textHosterbach, Hildegard. Musikalisches Lernen in der Montessori-Pädagogik: Musikdidaktische Überlegungen unter besonderer Berücksichtigung der musikpädagogischen Arbeit im deutschsprachigen Raum. Münster: Lit, 2005.
Find full textZur Methode Jaques-Dalcroze: die rhythmische Gymnastik als musikpädagogisches System: Wege und Möglichkeiten der plastischen Darstellung von Musik durch den menschlichen Körper. Frankfurt a.M: P. Lang, 1998.
Find full textMantel, Gerhard. Querverbindungen: Anstösse zur Erweiterung musikpädagogischer Spielräume ; Kongressbericht 5.-6. November 1998 des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangpädagogik e.V. : in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Mainz: Schott, 2000.
Find full textRudolf-Dieter, Kraemer, ed. Multimedia als Gegenstand musikpädagogischer Forschung. Essen: Die Blaue Eule, 2002.
Find full text1949-, Schoenebeck Mechthild von, and Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (Germany), eds. Entwicklung und Sozialisation aus musikpädagogischer Perspektive. Essen: Blaue Eule, 1998.
Find full textJ, Kaiser Hermann, ed. Musikpädagogische Forschung in Deutschland: Dimensionen und Strategien. Essen: Blaue Eule, 2004.
Find full textHeiner, Gembris, Kraemer Rudolf-Dieter, and Maas Georg, eds. Vom Kinderzimmer bis zum Internet: Musikpädagogische Forschung und Medien. Augsburg: Wissner Verlag, 2004.
Find full textWilfried, Fischer, and Bundesfachgruppe Musikpädagogik Wissenschaftliches Symposium, eds. Musikpädagogik und Hochschuldidaktik: Zur Frage der Vermittlungsformen im musikpädagogischen Studium. Essen: Verlag blau Eule, 1986.
Find full textGerhard, Mantel, Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik., and Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main, eds. Querverbindungen: Anstösse zur Erweiterung musikpädagogischer Spielräume : Kongressbericht 5.-6. November 1998. Mainz: Schott, 2000.
Find full textMusikerziehung in der Schweiz: Festschrift 100 Jahre Schweizerischer Musikpädagogischer Verband, 1893-1993. Bern: Müller & Schade, 1993.
Find full textMartin, Pfeffer, ed. Systematische Musikpädagogik, oder, Die Lust am musikpädagogisch geleiteten Nachdenken: Eine Festgabe für Hermann J. Kaiser zum 60. Geburtstag. Augsburg: Wissner, 1998.
Find full text