Academic literature on the topic 'Mutterschutz'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Mutterschutz.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Mutterschutz"

1

Koch, Stefan. "Mutterschutz – Schonfrist." physiopraxis 9, no. 10 (October 2011): 58. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1293580.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ochmann, Uta. "Mutterschutz bei Bleiexposition." ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2021, no. 07 (July 1, 2021): 385–87. http://dx.doi.org/10.17147/asu-2107-7650.

Full text
Abstract:
Über das Mutterschutzgesetz soll die Gesundheit von Schwangeren und deren ungeborener Kinder am Arbeitsplatz geschützt werden. Während für Erwachsene bei Einhaltung des aktuellen biologischen Grenzwerts (BGW) von 150 μg/l Blut keine gesundheitliche Gefährdung zu erwarten ist, sollten die Blutbleiwerte mit Beginn einer Schwangerschaft im Referenzbereich der Allgemeinbevölkerung liegen, da aufgrund der Neurotoxizität von Blei bei höheren Werten eine Schädigung von Gehirn und Nervensystem des ungeborenen Kindes möglich ist. Somit müssen bereits im Vorfeld von Schwangerschaften, also im Sinne eines präventiven Mutterschutzes, individuelle Lösungen gefunden werden.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Steinhausen, Marco. "Mutterschutz (Folge 4): PCB-Belastungen in Innenräumen – ein Mutterschutz-Thema?" ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin 2022, no. 09 (August 30, 2022): 568–70. http://dx.doi.org/10.17147/asu-1-216978.

Full text
Abstract:
Mit dem 2017 neu geregelten Mutterschutzgesetz soll die Gesundheit von schwangeren und stillenden Frauen sowie ihrer Kindern geschützt, aber gleichzeitig auch die Fortführung ihrer Erwerbstätigkeit (gilt immer auch für Schülerinnen, Auszubildende, Praktikantinnen, Studentinnen und weitere) ermöglicht werden, soweit es nach den Vorschriften dieses Gesetzes zulässig ist. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen Regeln für den Mutterschutz erstellt werden, auch für Arbeitsbedingungen mit Expositionen gegenüber Gefahrstoffen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hussing, Marcus. "Mutterschutz für ehrenamtliche Richterinnen." Richter ohne Robe 34, no. 1 (2022): 11. http://dx.doi.org/10.35998/rohr-2022-0002.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Koch, Stefan. "Recht und Gesetz – Mutterschutz." ergopraxis 4, no. 07/08 (July 2011): 39. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1284451.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Heberer, J. "Mutterschutz in der Gastroenterologie." Endo-Praxis 2, no. 2 (February 2007): 16–21. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-982092.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Grillberger, Konrad. "Einvernehmliche Auflösung und Mutterschutz." Wirtschaftsrechtliche Blätter 21, no. 6 (June 2007): 283–86. http://dx.doi.org/10.1007/s00718-007-0952-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Weimer, Tobias. "Das neue Mutterschutzgesetz." JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 07, no. 04 (August 2018): 155–56. http://dx.doi.org/10.1055/a-0635-2639.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Ochmann, U. "Der neue Ausschuss für Mutterschutz." Gefahrstoffe 79, no. 11-12 (2019): 397. http://dx.doi.org/10.37544/0949-8036-2019-11-12-3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Scholz, Philipp. "Elternzeit und Mutterschutz für Vorstandsmitglieder?" Die Aktiengesellschaft 66, no. 1 (January 1, 2021): 9–15. http://dx.doi.org/10.9785/ag-2021-660110.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Mutterschutz"

1

Hepp, Christine [Verfasser]. "Mutterschutz für GmbH-Geschäftsführerinnen / Christine Hepp." Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016. http://d-nb.info/1100732403/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Wahlmann, Kathrin [Verfasser]. "Mutterschutz und Elternzeit für Abgeordnete. / Kathrin Wahlmann." Berlin : Duncker & Humblot, 2020. http://d-nb.info/1238491863/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Fritzsche, Marius. "Verbote mit Erlaubnisvorbehalt im Kündigungsschutzrecht /." Berlin : Logos-Verl, 2006. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=2844505&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hauser, Karin. "Die Anfänge der Mutterschaftsversicherung : Deutschland und Schweiz im Vergleich /." Zürich : Chronos, 2004. http://www.gbv.de/dms/spk/sbb/recht/toc/388662379.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Polzin, Julia [Verfasser], and Monica [Akademischer Betreuer] Rüthers. "Matriarchale Utopien, freie Liebe und Eugenik. Der Bund für Mutterschutz im Wandel zeitgenössischer Ideen und politischer Systeme / Julia Polzin ; Betreuer: Monica Rüthers." Hamburg : Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, 2016. http://d-nb.info/1122286430/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Braune, Asja. "Konsequent den unbequemen Weg gegangen." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, 2003. http://dx.doi.org/10.18452/14918.

Full text
Abstract:
In der Zeit der Weimarer Republik war Adele Schreiber eine der bekanntesten Frauen Deutschlands und in allen Verzeichnissen bekannter deutscher Frauen zu finden. Durch den Bruch in ihrem Leben, herbeigeführt durch die sich abzeichnende Herrschaft der Nationalsozialisten, die sie ins Exil zwang, geriet sie in Vergessenheit und war schon nach dem Zweiten Weltkrieg in die Bedeutungslosigkeit gefallen. In der vorliegenden Arbeit soll nicht nur das Leben Adele Schreibers an sich, sondern auch ihre Position in der Frauenbewegung ab der Jahrhundertwende thematisiert werden, die zahlreichen Querverbindungen zwischen den einzelnen Organisationen, aber auch zwischen Adele Schreiber und anderen Mitstreiterinnen. Adele Schreiber ist eine derjenigen Frauen, die seit der Jahrhundertwende in vorderster Reihe in der Frauenbewegung mitgekämpft haben. Setzte sie sich, 1898 in Berlin angekommen, zuerst intensiv für die Schaffung einer Frauenversicherung ein, so kämpfte sie wenig später gleichermaßen für das Frauenwahlrecht und engagierte sich im Mutter- und Kinderschutz. Doch neben aller sozialpolitisch engagierten Arbeit und journalistischer Tätigkeit für die Durchsetzung der Rechte der Frau war Adele Schreiber auch politisch tätig. Als Reichstagsmitglied der SPD ab 1920 bemühte sie sich auf politischer Ebene um eine gesetzlich festgelegte Anerkennung und Mündigkeit der Frau. Selbst nach dem Exil, das sie in der Schweiz und in Großbritannien verbrachte, verfolgte sie bis zu ihrem Tod 1957 mit wachen Augen die politischen Entwicklungen in Deutschland und der Welt.
During the time of the Weimar republic, Adele Schreiber was one of the most famous women in Germany and could be found all the accounts by well-known German women. Due to the break in her life brought about by the threatening seizure of power by the National Socialists which forced her into exile, she became forgotten and by the end of the Second World War she had already disappeared into insignificance. The following work attempts not only to explore the life of Adele Schreiber itself, but also her position in the women's movement from the turn of the century onwards, the numerous inter-connections between the separate organisations and between Adele Schreiber and other fellow-activists. Adele Schreiber is among those women who fought in the front line of the women's movement from the turn of the century onwards. Having initially committed herself intensively, as a newcomer in Berlin in 1898, to the cause of introducing an insurance for women, she fought equally hard a short time later for women's suffrage and she became involved in the issues of maternity leave and child protection. But besides all her committed socio-political activities and her work as a journalist for the attainment of women's rights, Adele Schreiber was also politically active. As a member of the Reichstag for the SPD from 1920 onwards, she strived in the political arena for a legally effective acknowledgement and declaration of women as political entities. Even after she went into exile in Switzerland and Great Britain she followed vigilantly the political developments in Germany and throughout the world until her death in 1957.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Maimbolwa, Margaret C. "Maternity care in Zambia : with special reference to social support /." Stockholm, 2004. http://diss.kib.ki.se/2004/91-7349-612-X/.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Knigge, Kirsten [Verfasser]. "Mutterschutz (auch) für Selbständige? : Umsetzungsbedarfe und -perspektiven des Art. 8 der RL 2010/41/EU zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen, die eine selbständige Erwerbstätigkeit ausüben, und zur Aufhebung der RL 86/613/EWG in Deutschland / Kirsten Knigge." Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2019. http://d-nb.info/1181138949/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Mutterschutz"

1

Woelk, Andreas. Mutterschutz. Sankt Augustin: Asgard-Verlag Hippe, 1990.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ebener, Jost. Mutterschutz, Erziehungsgeld, Erziehungsurlaub. 4th ed. Saarbrücken: Arbeitskammer des Saarlandes, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Ebener, Jost. Mutterschutz, Erziehungsgeld, Elternzeit. 8th ed. Saarbrucken: Arbeitskammer des Saarlandes, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ebener, Jost. Mutterschutz, Erziehungsgeld, Elternzeit. 9th ed. Saarbrucken: Arbeitskammer der Saarlandes, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Ebener, Jost. Mutterschutz, Erziehungsgeld, Erziehungsurlaub. 3rd ed. Saarbrücken: Arbeitskammer des Saarlandes, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Mutterschutz, Karenz und Elternteilzeit: Ein Praxishandbuch. Wien: Verlag Österreich, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hamelmann, Gudrun. Helene Stöcker, der "Bund für Mutterschutz" und "Die Neue Generation". Frankfurt am Main: Haag + Herchen, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Klaus, Möcks, ed. Alles, was man über Erziehungsgeld, Mutterschutz, Erziehungsurlaub wissen muss: Mit allen Gesetzestexten. Niedernhausen/Ts: Falken, 1993.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Meisel, Peter G. Mutterschutz: Kommentar zum Mutterschutzgesetz zur Mutterschaftshilfe nach der RVO und zum Bundeserziehungsgeldgesetz. 3rd ed. München: F. Vahlen, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Zetl, Hans Peter. Mutterschutz, Erziehungsgeld, Erziehungsurlaub: MuSchG, BErzGG '92 : ein Handbuch für Theorie und Praxis. Bornheim: Ketteler, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Mutterschutz"

1

Römelt, Kerstin. "Mutterschutz." In Praxishandbuch Arbeitsrecht, 1261–317. Karlsruhe: VVW, 2017. http://dx.doi.org/10.33283/978-3-89952-808-4_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Römelt, Kerstin. "Mutterschutz." In Praxishandbuch Arbeitsrecht, 1261–317. Karlsruhe: VVW, 2017. http://dx.doi.org/10.33283/978-3-86298-443-5_24.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Stemmermann, Wilhelm. "Mutterschutz — Jugendschutz." In Der Arzt und sein Team, 155–60. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1993. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78479-8_13.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Tröger, Beatrix, and Nadja Roß-Kirsch. "Mutterschutz/Elternzeit." In Arbeitsrecht in Großbritannien, 87–94. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04260-8_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kammerer, Céline, and Nadja Roß-Kirsch. "Mutterschutz und Elternzeit." In Arbeitsrecht in Frankreich, 151–55. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06911-7_16.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Fix, Birgit. "Politische Ordnung und Mutterschutz." In Religion und Familienpolitik, 179–98. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-89095-5_6.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Häußling, Eva Maria Katharina. "Urlaub, Mutterschutz, Elternzeit und andere Freistellungen." In Arbeitsrecht in Schweden, 33–40. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10205-0_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Deickert, Frank, Björn Maier, and Diegfried Schwab. "Kündigungsschutz vor Beginn der Elternzeit und Mutterschutz." In Erfolgsfaktor Controlling, 225–40. Herbolzheim: Centaurus Verlag & Media, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-86226-860-3_15.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Herlitzius, Anette. "Gründung und Programm des Bundes für Mutterschutz." In Frauenbefreiung und Rassenideologie, 149–67. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1995. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-91030-1_7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Budde, Andrea. "Die Rechtslage Vom achtwöchigen Mutterschutz zum dreijährigen Erziehungsurlaub." In Beschäftigungsrisiko Erziehungsurlaub, 23–37. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-83312-9_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Mutterschutz"

1

Schmauder, S., D. Kämpf, P. Klein, A. Nienhaus, and A. Seidler. "Gleichberechtigung durch modernisierten Mutterschutz? – Befragung zur beruflichen Situation chirurgisch tätiger Ärztinnen in Deutschland." In „Neue Ideen für mehr Gesundheit“. Georg Thieme Verlag KG, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/s-0039-1694668.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography