Academic literature on the topic 'Nachhaltigkeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Nachhaltigkeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Journal articles on the topic "Nachhaltigkeit"
Schmidt, Falk. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz." Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33, no. 1 (July 1, 2020): 91–102. http://dx.doi.org/10.1515/fjsb-2020-0008.
Full textSchwender, Clemens, Dennis Mocigemba, and Siegmar Otto. "Der Ecotainment-Index zur Messung der kognitiv-emotionalen Beteiligung an TV-Beiträgen." Zeitschrift für Medienpsychologie 19, no. 2 (April 2007): 46–57. http://dx.doi.org/10.1026/1617-6383.19.2.46.
Full textHaber, Wolfgang. "Nachhaltige Nutzung: Mehr als ein neues Schlagwort?" Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning 52, no. 3 (May 31, 1994): 169–73. http://dx.doi.org/10.14512/rur.2190.
Full textGewessler, Leonore. "Nachhaltigkeit." Nachhaltigkeits Recht 1, no. 1 (2021): 6. http://dx.doi.org/10.33196/nr202101000601.
Full textZadić, Alma. "Nachhaltigkeit." Nachhaltigkeits Recht 1, no. 2 (2021): 150. http://dx.doi.org/10.33196/nr202102015001.
Full textBrinkmann, Malte. "»Nachhaltigkeit«." Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche Pädagogik 82, no. 2 (December 22, 2006): 280–81. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-082-02-90000018.
Full textWeber, Torsten, and Stefan Wagner. "+++ Nachhaltigkeit +++." Forum Kinder- und Jugendsport 1, no. 2 (November 30, 2020): 61–63. http://dx.doi.org/10.1007/s43594-020-00020-7.
Full textSanders, Christoph. "Nachhaltigkeit." Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit 8, no. 2 (November 3, 2023): 77–80. http://dx.doi.org/10.46499/2252.2872.
Full textBrand, Ulrich. "Nachhaltigkeit." Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit 8, no. 2 (November 3, 2023): 81–84. http://dx.doi.org/10.46499/2252.2873.
Full textKößer, Annalena, and Linus Nolte. "Nachhaltigkeit." Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit 8, no. 2 (November 3, 2023): 74–76. http://dx.doi.org/10.46499/2252.2871.
Full textDissertations / Theses on the topic "Nachhaltigkeit"
Stemmler, Joachim. "Digitale Nachhaltigkeit." SLUB Dresden, 2017. https://slub.qucosa.de/id/qucosa%3A7925.
Full textLichtl, Martin. "Markenwerbung und nachhaltiger Konsum: "Faszination Nachhaltigkeit" oder "Bedrohung Nachhaltigkeit"?" Berlin dissertation.de, 2007. http://www.dissertation.de/buch.php3?buch=5264.
Full textStracke-Baumann, Claudia. "Nachhaltigkeit von Zukunftswerkstätten /." Bonn : Stiftung Mitarbeit, 2009. http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&doc_number=017602723&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA.
Full textGeschonke, Sebastian. "Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeit." Universität Potsdam, 2012. http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/6055/.
Full textLeeb, Theodor. "Technikentwicklungen für Nachhaltigkeit." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2018. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-234798.
Full textGantner, Kathrin. "Nachhaltigkeit urbaner Regenwasserbewirtschaftungsmethoden." Berlin : TU, FG Siedlungswasserwirtschaft, Sekr. KF 7, 2002. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=967682495.
Full textBergmann, Lars. "Nachhaltigkeit in ganzheitlichen Produktionssystemen." Essen Vulkan-Verl, 2009. http://d-nb.info/1001209885/04.
Full textArnold, Marlen Gabriele, Alina Vogel, Anne Fischer, and Maxi Füllhase. "Nachtigall: Nachhaltigkeit agil lenken." Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS), 2020. https://ul.qucosa.de/id/qucosa%3A72730.
Full textNespola, Silvana. "Nachhaltigkeit in der betrieblichen Weiterbildung /." Zürich : Hochschule für Angewandte Psychologie, 2007. http://www.zhaw.ch/fileadmin/user_upload/psychologie/Downloads/Bibliothek/Arbeiten/D/d1999.pdf.
Full textMönicke, Rolf, Bernhard Wagner, and Harald Schmid. "Nachhaltigkeit der Bodennutzung - Nachhaltigkeit der Bodennutzung sichern - Modellrechnungen zum Schließen der Stoffkreisläufe im landwirtschaftlichen Betrieb." Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2008. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-ds-1211357388314-76497.
Full textBooks on the topic "Nachhaltigkeit"
Corsten, Hans, and Stefan Roth, eds. Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3746-9.
Full textZimmermann, Friedrich M., ed. Nachhaltigkeit wofür? Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48191-2.
Full textBuchenau, Peter, Monika Geßner, Christian Geßner, and Axel Kölle, eds. Chefsache Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11072-7.
Full textAhrend, Klaus-Michael. Geschäftsmodell Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52880-8.
Full textKinne, Peter. Nachhaltigkeit entfesseln! Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61021-3.
Full textUnnerstall, Thomas. Faktencheck Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62601-6.
Full textAhrend, Klaus-Michael. Geschäftsmodell Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-65751-5.
Full textNeises, Armin, and Laurin Neises. Nachhaltigkeit lernen. München: Haufe, 2023. http://dx.doi.org/10.34157/978-3-648-16881-3.
Full textKrauss, Sabrina, and Philipp Plugmann, eds. Nachhaltigkeit ermöglichen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44832-5.
Full textBook chapters on the topic "Nachhaltigkeit"
Groschupp, Steffen. "Nachhaltige Nachhaltigkeit." In Systemaufstellungen in Wissenschaft und Praxis, 40–50. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-38857-7_4.
Full textEkardt, Felix. "Nachhaltigkeit." In Handbuch Technikethik, 187–92. Stuttgart: J.B. Metzler, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-476-05333-6_35.
Full textBarthel, Fritz, Helmut Beiersdorf, Ulrich Berner, Gerd Böttcher, Volkmar Bräuer, Karl-Heinz Büchner, Manfred Dalheimer, et al. "Nachhaltigkeit." In Mit der Erde leben, 1–15. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1999. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-08783-1_1.
Full textKorndörffer, Sven H., and Liane Scheinert. "Nachhaltigkeit." In "Ihre Werte, bitte!", 75–97. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6842-5_3.
Full textRadermacher, Franz Josef. "Nachhaltigkeit." In Integrated Design Engineering, 287–308. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41104-5_8.
Full textTownsend, Colin R., John L. Harper, and Michael E. Begon. "Nachhaltigkeit." In Ökologie, 489–533. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2003. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-09048-0_12.
Full textBertagnolli, Frank. "Nachhaltigkeit." In Lean Management, 303–13. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31240-4_22.
Full textKorndörffer, Sven H., Liane Scheinert, and Mathias Bucksteeg. "Nachhaltigkeit." In „Ihre Werte, bitte!”, 63–87. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6514-1_3.
Full textGlathe, Caroline. "Nachhaltigkeit." In Kommunikation von Nachhaltigkeit in Fernsehen und Web 2.0, 15–28. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92515-8_2.
Full textBegon, Michael, John L. Harper, and Colin R. Townsend. "Nachhaltigkeit." In Ökologie, 463–502. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2009. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44078-0_12.
Full textConference papers on the topic "Nachhaltigkeit"
Paul, Steffen. "Mit Prozesssimulation und Strukturmechanik zu mehr Nachhaltigkeit." In 12. SAXSIM - SAXON SIMULATION MEETING. Universitätsverlag Chemnitz, 2023. http://dx.doi.org/10.51382/978-3-96100-112-5_v14.
Full textKeil, Heinz Simon, and Detlef Tietze. "Nachhaltigkeit als strategischer Imperativ für die Gesellschaft und Unternehmen." In Entwerfen Entwickeln Erleben - EEE2021. Prof. Dr.-Ing. habil Ralph H. Stelzer, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski, 2021. http://dx.doi.org/10.25368/2021.42.
Full textBanz, Claudia, Barbara Lersch, and Kaja Ninnis. "Material Loops - Wege in eine kreislauffähige Zukunft." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.284.
Full textDe Rosa, Annalinda, and Davide Fassi. "People, Places and Social Innovation - An Analysis of the Impacts by Applied Design Researches." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.300.
Full textRitzmann, Susanne. "Digital Garbology - Untersuchung digitaler Rituale des Verschwindens." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.305.
Full textHinrichsen, Tomma Suki, and Malte Bergmann. "Hallo Quasselstrippe! - Fragen stellen und Zukunft gestalten!" In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.303.
Full textViehweg, Lilo. "Modes of Collectivity in Materials Research." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.286.
Full textMarwede, Max, and Ronja Scholz. "Can Actant-centric System Analyses and Sustainable Value Proposition Methods be an Approach to Aufficiency?" In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.294.
Full textBedö, Viktor. "Design F(r)iction für Food Rescue Infrastructures." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.293.
Full textHeins, Sophie. "Glaubwürdigkeit oder Greenwashing? Welches Ziel verfolgt das Design von Nachhaltigkeitsberichten." In Design × Nachhaltigkeit. Jahrestagung der DGTF 2022. Technische Universität Dresden, 2022. http://dx.doi.org/10.25368/2022.287.
Full textReports on the topic "Nachhaltigkeit"
Winistörfer, Anja. Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit. Fribourg (Switzerland): IFF, 2015. http://dx.doi.org/10.51363/unifr.diff.2015.11.
Full textGünther, Finn. Anreize und Hemmnisse von Unternehmen bei der Gestaltung von Nachhaltigkeit. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627123.
Full textSchenten, Julian. Nanomaterialien in REACh. Fördert die Registrierung Innovationen für Nachhaltigkeit durch Nanomaterialien? Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627130.
Full textMinkmar, Lisa. Risikomanagement im Gentechnikgesetz - Analyse der Anreize und Hemmnisse bei der Erfüllung der Betreiberpflichten aus § 6 GenTG. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2011. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627116.
Full textSeus, Sarah, and Susanne Buehrer. How to Evaluate a Transition-Oriented Funding Programme? Lessons Learned from the Evaluation of FONA, the German Framework Programme to Promote Sustainability Research. Fteval - Austrian Platform for Research and Technology Policy Evaluation, July 2021. http://dx.doi.org/10.22163/fteval.2021.515.
Full textFeri, Vanessa. Von Pionieren der Kreislaufwirtschaft lernen. Freiburg: Departement für Sozialwissenschaften, 2023. http://dx.doi.org/10.51363/unifr.lrr.2023.002.
Full textUnthan, Nils, and Jacob Heuser. Creative Approaches for socio-ecological transitions (CRAFT): A comparative study of rural-peripheral biosphere reserves as drivers of social innovations - ABSCHLUSSBERICHT -. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, August 2022. http://dx.doi.org/10.1553/mab-craft.
Full textWill, Frank, Christian Richter, Jens Otto, and Jan Kortmann. Beratungsleistungen zur Verwendung praxisorientierter, marktverfügbarer Robotik in Bauvorhaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW : Studie im Auftrag des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen. Technische Universität Dresden, 2023. http://dx.doi.org/10.25368/2023.24.
Full textBücher, Julius. Indikatorengestützte Ansätze zur nachhaltigen urbanen Mobilität: Ergebnisse einer Literaturanalyse. Goethe-Universität, Institut für Humangeographie, Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, August 2023. http://dx.doi.org/10.21248/gups.69036.
Full textKroh, Julia, and Carsten Schultz. Urbane Innovationen sind machbar! Universitatsbibliothek Kiel, November 2022. http://dx.doi.org/10.38071/2022-00441-9.
Full text