Books on the topic 'Nachhaltigkeit'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 books for your research on the topic 'Nachhaltigkeit.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Corsten, Hans, and Stefan Roth, eds. Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-3746-9.
Full textZimmermann, Friedrich M., ed. Nachhaltigkeit wofür? Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48191-2.
Full textBuchenau, Peter, Monika Geßner, Christian Geßner, and Axel Kölle, eds. Chefsache Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11072-7.
Full textAhrend, Klaus-Michael. Geschäftsmodell Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-52880-8.
Full textKinne, Peter. Nachhaltigkeit entfesseln! Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61021-3.
Full textUnnerstall, Thomas. Faktencheck Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-62601-6.
Full textAhrend, Klaus-Michael. Geschäftsmodell Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-65751-5.
Full textNeises, Armin, and Laurin Neises. Nachhaltigkeit lernen. München: Haufe, 2023. http://dx.doi.org/10.34157/978-3-648-16881-3.
Full textKrauss, Sabrina, and Philipp Plugmann, eds. Nachhaltigkeit ermöglichen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44832-5.
Full textIpsen, Dirk, and Jan C. Schmidt. Dynamiken der Nachhaltigkeit. Marburg: Metropolis-Verlag, 2004.
Find full textHildebrandt, Alexandra, and Hauke Schwiezer. Gesichter der Nachhaltigkeit. Heidelberg: Abcverlag Business Media Publishing, 2013.
Find full textBoddenberg, Moritz. Nachhaltigkeit als Transformation. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37675-8.
Full textAnstätt, Kerstin, Frank Bertagnolli, and Mario Schmidt, eds. Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64071-5.
Full textMeynhardt, Timo. Nachhaltigkeit - Kein Thema! Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04857-0.
Full textGesang, Bernward, ed. Kann Demokratie Nachhaltigkeit? Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04895-2.
Full textHiß, Stefanie, Agnes Fessler, Gesa Griese, Sebastian Nagel, and Daniela Woschnack. Nachhaltigkeit und Finanzmarkt. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30259-7.
Full textJacob, Michael. Digitalisierung & Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-26217-4.
Full textRogall, Holger. Ökonomie der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-81029-8.
Full textMeynhardt, Timo. Nachhaltigkeit - Kein Thema! Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06389-4.
Full textKlauer, Bernd. Nachhaltigkeit und Naturbewertung. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-47026-4.
Full textBeyer, Axel, ed. Fit für Nachhaltigkeit? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-01159-0.
Full textPetschow, Ulrich, Kurt Hübner, Susanne Dröge, and Jürgen Meyerhoff. Nachhaltigkeit und Globalisierung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58757-3.
Full textHey, Christian, and Ruggero Schleicher-Tappeser. Nachhaltigkeit trotz Globalisierung. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58783-2.
Full textBehrendt, Siegfried, Ralf Pfitzner, Rolf Kreibich, and Kurt Hornschild. Innovationen zur Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1998. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58892-1.
Full textLanger, Gunner. Unternehmen und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Gabler, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6130-3.
Full textMarquardt, Katrin. Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31920-5.
Full textWolfgang, Ramona. Nachhaltigkeit im Projektmanagement. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20500-3.
Full textPrüne, Gesa. Luxus und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01632-6.
Full textRink, Dieter, ed. Lebensstile und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2002. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-10620-3.
Full textKatz, Christine, Sebastian Heilmann, Anja Thiem, Katharina Moths, Lea M. Koch, and Sabine Hofmeister, eds. Nachhaltigkeit anders denken. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08106-5.
Full textRoos, Ulrich, ed. Nachhaltigkeit, Postwachstum, Transformation. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29973-6.
Full textHardtke, Arnd, and Marco Prehn, eds. Perspektiven der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2001. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-90834-6.
Full textBuchmüller, Melanie. Nachhaltigkeit und Produktmodularisierung. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28255-4.
Full textHopf, Rainer, and Ulrich Voigt. Verkehr, Energieverbrauch, Nachhaltigkeit. Heidelberg: Physica-Verlag HD, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-7908-2713-2.
Full textAugsbach, Gabriele. Tourismus und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31084-4.
Full textMatuszek, Georg. Management der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02290-7.
Full textDusseldorp, Marc. Zielkonflikte der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17247-3.
Full textOsranek, Regina. Nachhaltigkeit in Unternehmen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17344-9.
Full textLeßmann, Sophia. Determinanten der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12027-6.
Full textSchmitt, Claudia Thea, and Eva Bamberg, eds. Psychologie und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19965-4.
Full textWühle, Michael. Nachhaltigkeit – einfach praktisch! Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61444-0.
Full textLeal Filho, Walter, ed. Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61534-8.
Full textHülsmann, Michael, Georg Müller-Christ, and Hans-Dietrich Haasis, eds. Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 2004. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-07732-9.
Full textHartung, Susanne, and Petra Wihofszky, eds. Gesundheit und Nachhaltigkeit. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64954-1.
Full textWühle, Michael. Nachhaltigkeit messbar machen. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-66047-8.
Full text