To see the other types of publications on this topic, follow the link: Nachkriegsliteratur.

Books on the topic 'Nachkriegsliteratur'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the top 36 books for your research on the topic 'Nachkriegsliteratur.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Browse books on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.

1

Nachkriegsliteratur 1945-1989. Göttingen: V&R unipress, 2009.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Braese, Stephan. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust. Frankfurt: Campus, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Wehdeking, Volker. Anfänge westdeutscher Nachkriegsliteratur: Aufsätze, Interviews, Materialien. Aachen: Alano, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

William Faulkner und die Deutsche Nachkriegsliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Wehdeking, Volker. Anfänge westdeutscher Nachkriegsliteratur: Aufsätze, Interviews, Materialien. Aachen: Alano Rader, 1989.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Ursula, Heukenkamp, ed. Unterm Notdach: Nachkriegsliteratur in Berlin 1945-1949. Berlin: E. Schmidt, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Schröder, Claus B. Wolfgang Borchert: Die wichtigste Stimme der deutschen Nachkriegsliteratur. München: Heyne, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Büscher, Nick. Apokalypse als Utopie: Anthropofugalität in der österreichischen Nachkriegsliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Gerhard, Kurz, ed. Berührungen: Komparatistische Perspektiven auf die frühe deutsche Nachkriegsliteratur. München: Wilhelm Fink, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Koeppen, Andersch, Böll: Homosexualität und Faschismus in der deutschen Nachkriegsliteratur. Hamburg: MännerschwarmSkript, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
11

Medialität der Erinnerung: Uwe Johnson und der Dokumentarismus in der Nachkriegsliteratur. Göttingen: Wallstein Verlag, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
12

Hilgart, Johannes. "Die Erde und das Paradies": Dualistische Weltsichten in der deutschen Nachkriegsliteratur. St. Augustin: Gardez!, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
13

Wettberg, Gabriela. Das Amerika-Bild und seine negativen Konstanten in der deutschen Nachkriegsliteratur. Heidelberg: C. Winter, 1987.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
14

"Generation ohne Abschied": Heimat und Heimkehr in der "jungen Generation" der Nachkriegsliteratur. Dresden: w.e.b., 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
15

1939-, Winter Hans-Gerhard, and Internationale Wolfgang-Borchert-Gesellschaft, eds. Uns selbst mussten wir misstrauen: Die "junge Generation" in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Hamburg: Dölling und Galitz, 2002.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
16

Kunne, Andrea. Heimat im Roman, Last oder Lust?: Transformationen eines Genres in der österreichischen Nachkriegsliteratur. Amsterdam: Rodopi, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
17

Nietzsche nach 1945: Zu Werk und Biographie Friedrich Nietzsches in der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2006.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
18

Arturo, Larcati, ed. Metapher und Geschichte: Die Reflexion bildlicher Rede in der Poetik der deutschen Nachkriegsliteratur, 1945-1965. Wien: OAW, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
19

1968-, Egloff Götz, ed. Bilder der 1950er bei Salinger, Roth und Updike: Gesellschaft und Zeitgeschichte in der US-Nachkriegsliteratur. Marburg: Tectum Verlag, 2007.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
20

Spur des Schreckens: Der Bombenkrieg der Alliierten gegen deutsche Städte-ein vernachlässigtes Kapitel deutscher Nachkriegsliteratur. Halle: Projekte-Verlag, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
21

Wesołowski, Jacek. Wo ist der Teufel (begraben?)?: Deutsch-polnische Fragen in der polnischen und in der deutschen Nachkriegsliteratur : sechs Essays. Kiel: Deutsch-Polnischen Gesellschaft, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
22

Die produktive Rezeption zeitgenössischer italienischer Erzähler in der westdeutschen Nachkriegsliteratur: Studien zum Werk von Alfred Andersch und Hans Erich Nossack. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
23

Jürgen, Schutte, Unger Elisabeth, Gemballa Irmtraud, and Akademie der Künste (Berlin, Germany), eds. Dichter und Richter: Die Gruppe 47 und die deutsche Nachkriegsliteratur : Ausstellung der Akademie der Künste, 28. Oktober bis 7. Dezember 1988. Berlin: Die Akademie, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
24

Jürgen, Schutte, and Akademie der Künste, eds. Dichter und Richter: Die Gruppe 47 und die deutsche Nachkriegsliteratur : [Katalog der] Ausstellung der Akademie der Künste, 28. Oktober bis7.Dezember 1988. Berlin: Akademie der Künste, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
25

Osmani, Kerstin Moeller. In einem andern Land: Ernest Hemingway und die "junge Generation" : Möglichkeiten und Grenzen der Rezeption eines amerikanischen Autors in der frühen westdeutschen Nachkriegsliteratur. Würzburg: Königshausen und Neumann, 1996.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
26

Helduser, Urte. Nachkriegsliteratur: Lehrbuch Germanistik. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH, J. B., 2022.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
27

Baehrens, Konstantin, Ira Diedrich, Christian Ernst, Christoph Kapp, Jacob Panzner, Ulrike Schneider, and Frank Voigt. Nachkriegsliteratur als öffentliche Erinnerung. Edited by Helmut Peitsch. De Gruyter (A), 2019. http://dx.doi.org/10.1515/9783050093932.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
28

Peter, Mast, ed. Einig Vaterland: "Deutschland", ein Thema der Nachkriegsliteratur? Bonn: Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, 1992.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
29

Andere Erinnerung: Judische Autoren in Der Westdeutschen Nachkriegsliteratur. Philo, 2001.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
30

Nachkriegsliteratur Als öffentliche Erinnerung: Deutsche Vergangenheit Im Europäischen Kontext. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
31

Borchert, Wolfgang. Diesem Dienstag: Neunzehn Geschichten Aus der Zeit der Nachkriegsliteratur. Severus Verlag. ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
32

Peitsch, Helmut. Nachkriegsliteratur Als öffentliche Erinnerung: Deutsche Vergangenheit Im Europäischen Kontext. De Gruyter, Inc., 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
33

Baehrens, Konstantin, Ira Diedrich, Christoph Kapp, Helmut Peitsch, and Christian Ernst. Nachkriegsliteratur Als öffentliche Erinnerung: Deutsche Vergangenheit Im Europäischen Kontext. de Gruyter GmbH, Walter, 2018.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
34

Kunne, Andrea. Heimat im Roman: Last und Lust? Transformationen eines Genres in der osterreichischen Nachkriegsliteratur. Rodopi Bv Editions, 1991.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
35

Nagy, Vivienn. Heinrich Böll der Zug War Pünktlich . eine Interpretation Im Rahmen der Deutschen Nachkriegsliteratur. GRIN Verlag GmbH, 2019.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
36

Klinkert, Thomas, ed. Gegenwartsliteratur aus Spanien. edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag, 2021. http://dx.doi.org/10.5771/9783967075311.

Full text
Abstract:
Literatur aus Spanien ist nicht nur sprachlich vielseitig – 17 autonome Regionen stehen für kulturelle Vielfalt. 2022 ist Spanien nach 30 Jahren wieder Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Der Auswahlband spannt den Bogen von 'Klassikern' der Nachkriegsliteratur über die besonders dynamischen Entwicklungen der Transición bis hin zur unmittelbaren Gegenwart. Vorgestellt werden u. a. Juan Goytisolo (1931–2017), der mit Werken wie "Identitätszeichen" (1966) schon Weltruhm erlangt hatte, bevor er endlich auch in Spanien mit dem Cervantes-Preis (2014) offiziell anerkannt wurde, Manuel Vázquez Montalbán (1939–2003), der sich mit seinen weltberühmten Kriminal-romanen als Chronist der Transición erwiesen hat, Maria Antònia Oliver (*1946), die auf Katalanisch schreibende, vielfach preisgekrönte Autorin, die seit der späten Franco-Zeit mit ihren Werken daran mitgewirkt hat, die Grundlagen für ein modernes Spanien und eine neue, aktive Rolle der Frauen zu schaffen, oder Javier Marías (*1951), einer der meistgelesenen spanischen und europäischen Autoren der Gegenwart, dessen Werke in über 40 Sprachen übersetzt wurden. Mit Beiträgen zu: Javier Cercas, Rafael Chirbes, Najat El Hachmi, Juan Goytisolo, Almudena Grandes, Javier Marías, Juan Marsé, Antonio Muñoz Molina, Rosa Montero, Maria Antònia Oliver und Manuel Vázquez Montalbán.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography