Journal articles on the topic 'Nährstoffe'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Nährstoffe.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Schmiedel, Volker. "Nährstoffe – Power für das Immunsystem." Erfahrungsheilkunde 69, no. 04 (August 2020): 217–22. http://dx.doi.org/10.1055/a-1205-8036.
Full textFriedrichsen, Hans-Peter. "Vegane Ernährung – gesund oder risikobehaftet?" Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 17, no. 01 (April 2019): 26–32. http://dx.doi.org/10.1055/a-0861-4681.
Full textRömmele, Petra. "Einfluss der Ernährung auf den Verlauf von Autoimmunerkrankungen." Erfahrungsheilkunde 70, no. 02 (April 2021): 82–88. http://dx.doi.org/10.1055/a-1395-4635.
Full textBader, B. "Nährstoffe als Lehrmeister." Aktuelle Ernährungsmedizin 38, S 01 (March 12, 2013): S7—S11. http://dx.doi.org/10.1055/s-0032-1332815.
Full textSchmiedel, Volker. "Demenz und Nährstoffe." Erfahrungsheilkunde 66, no. 02 (May 2017): 122–27. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-102999.
Full textBauermeister, Ute. "Nährstoffe aus Gärprodukten." UmweltMagazin 49, no. 09 (2019): 33–35. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-09-33.
Full textHercegfi, Carmen. "Vegane Ernährung bei Kindern." Erfahrungsheilkunde 68, no. 06 (December 2019): 329–36. http://dx.doi.org/10.1055/a-1029-3229.
Full textFriedrichsen, Hans-Peter. "Kardioprotektion durch Ernährung und Nährstoffe." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 17, no. 03 (October 2019): 11–19. http://dx.doi.org/10.1055/a-1001-4755.
Full textJacobasch, Gisela. "Intestinale Immunregulation und Nährstoffe." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 5, no. 02 (June 2007): 22–25. http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-965453.
Full textSchmiedel, Volker. "Nahrung und Nährstoffe bei Heranwachsenden." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2, no. 02 (July 26, 2016): 20–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-106433.
Full textHolzapfel, C. "Ernährungsmuster relevanter als einzelne Nährstoffe." MMW - Fortschritte der Medizin 162, no. 14 (August 2020): 24–25. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-020-0733-z.
Full textAlexy, Ute. "Nur wenige Nährstoffe sind kritisch." pädiatrie hautnah 25, S1 (September 2013): 36–41. http://dx.doi.org/10.1007/s15014-013-0177-3.
Full textAdam, Olaf. "Nährstoffe bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 8, no. 03 (September 2010): 6–9. http://dx.doi.org/10.1055/s-0030-1250206.
Full textFriedrichsen, Hans-Peter. "Fachkongress für Ernährung, Nährstoffe und Prävention." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 18, no. 01 (April 2020): 13–16. http://dx.doi.org/10.1055/a-1137-8422.
Full textJahreis, Gerhard. "„Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Nährstoffe“." Nachrichten aus der Chemie 64, no. 2 (February 2016): 154. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20164047840.
Full textOtt, Christina. "Bewegung und Nährstoffe beeinflussen Arthroseverlauf positiv." Orthopädie & Rheuma 22, no. 5 (October 2019): 62–63. http://dx.doi.org/10.1007/s15002-019-1741-1.
Full textMäck, Claudia. "Bereits ab Kinderwunsch auf Nährstoffe achten." gynäkologie + geburtshilfe 22, no. 1 (February 2017): 57. http://dx.doi.org/10.1007/s15013-017-1124-0.
Full textAnlauf, Axel. "Die extraktive Basis der Bioökonomie. Synthetische Düngemittel, Peak Phosphorus und alternative Technologien." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 40, no. 3 and 4-2020 (January 15, 2021): 284–307. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v40i3-4.04.
Full textAdam, Olaf. "Ernährung und Arthritis." Arthritis und Rheuma 24, no. 04 (2004): 127–32. http://dx.doi.org/10.1055/s-0037-1618470.
Full textBöhm, Volker. "Pflanzliche Lebensmittel enthalten mehr als nur Nährstoffe." Deutsche Zeitschrift für Onkologie 49, no. 03 (September 2017): 143. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-113539.
Full textSchmiedel, Volker. "Verdauung und Entzündung – schützen Nährstoffe vor Darmentzündungen?" Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 15, no. 03 (October 2017): 24–29. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119106.
Full textKersting, Mathilde. "Zusätzliche Nährstoffe bei Kindern – notwendig oder überflüssig?" Ernährung & Medizin 31, no. 01 (March 16, 2016): 45–48. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-100968.
Full textNehring, D. "Langzeitveränderungen essentieller Nährstoffe in der zentralen Ostsee." Acta Hydrochimica et Hydrobiologica 13, no. 5 (1985): 591–609. http://dx.doi.org/10.1002/aheh.19850130509.
Full textSieves, Björn. "Windeln zu Wäscheklammern und Bänken." UmweltMagazin 49, no. 03 (2019): 34–35. http://dx.doi.org/10.37544/0173-363x-2019-03-34.
Full textSchmidt, Dominikus S., and Konstantin Focke. "Ernährung unter erhöhter physischer und mentaler Belastung." Ernährung & Medizin 35, no. 01 (March 2020): 16–21. http://dx.doi.org/10.1055/a-1107-4179.
Full textFriedrichsen, Hans-Peter. "ω-3 Fettsäuren, Selen, Quecksilber: Können wir noch Fisch essen?" Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 15, no. 03 (October 2017): 21–23. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119573.
Full textKöstler, Ulrike. "WESTLICHE KRÄUTER UND NÄHRSTOFFE ZUR YIN-KREIS-STÄRKUNG." Akupunktur & Aurikulomedizin 45, no. 3 (September 2019): 28–35. http://dx.doi.org/10.1007/s15009-019-5615-z.
Full textSchulze, Frank. "Nahrungsergänzungsmittel versus gesunde Nahrungsmittel – eine kontroverse Diskussion." Ernährung & Medizin 35, no. 04 (December 2020): 173–79. http://dx.doi.org/10.1055/a-1298-6184.
Full textSchmiedel, Volker. "Nährstoffe und Neurodermitis: Hilft orthomolekulare Therapie bei entzündlichen Hauterkrankungen?" Erfahrungsheilkunde 65, no. 05 (November 17, 2016): 248–55. http://dx.doi.org/10.1055/s-0042-115761.
Full textLenkeit, W., and M. Becker. "Untersuchungen über die Veränderung der Nährstoffe durch künstliche Trocknung." Zeitschrift für Tierernährung und Futtermittelkunde 4, no. 1 (October 9, 2009): 20–37. http://dx.doi.org/10.1111/j.1439-0396.1940.tb00136.x.
Full textAlexy, Ute, and Mathilde Kersting. "Kritische Nährstoffe in der Kinderernährung - Ergebnisse der DONALD-Studie." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 10, no. 01 (March 2012): 6–10. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1298294.
Full textSuter, Paolo M. "Superdosen." Therapeutische Umschau 73, no. 11 (November 2016): 673–78. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000849.
Full textKersting, Mathilde, Hermann Kalhoff, Michael Melter, and Thomas Lücke. "Vegetarische Kostformen in der Kinderernährung? Eine Bewertung aus Pädiatrie und Ernährungswissenschaft." Aktuelle Ernährungsmedizin 43, no. 02 (April 2018): 78–85. http://dx.doi.org/10.1055/a-0595-3261.
Full textRömmele, Petra. "Einfluss der Ernährung auf den Verlauf von Autoimmunerkrankungen." Ernährung & Medizin 36, no. 03 (September 2021): 129–35. http://dx.doi.org/10.1055/a-1624-2101.
Full textRichter, Margrit, and Angela Bechthold. "Anwendung der D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr." Ernährung & Medizin 34, no. 04 (December 2019): 169–73. http://dx.doi.org/10.1055/a-0926-0750.
Full textThun, R. "Die Löslichkeit der Nährstoffe Kali und Phosphorsäure in kochendem Wasser." Bodenkunde und Pflanzenernährung 2, no. 1-2 (January 11, 2007): 34–44. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19370020104.
Full textNowag, Margarete. "Ernährung im Leben mit geistiger Behinderung." Ernährung & Medizin 32, no. 02 (June 2017): 75–78. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-109135.
Full textBachmann, Christoph. "Nährstoffe zur Prävention altersbedingter Augenerkrankungen: Wirksamkeit von Lutein, Zeaxanthin und Astaxanthin." Schweizerische Zeitschrift für Ganzheitsmedizin / Swiss Journal of Integrative Medicine 27, no. 6 (2015): 329–30. http://dx.doi.org/10.1159/000441705.
Full textKersting, Mathilde, Hermann Kalhoff, and Thomas Lücke. "Von Nährstoffen zu Lebensmitteln und Mahlzeiten: das Konzept der Optimierten Mischkost für Kinder und Jugendliche in Deutschland." Aktuelle Ernährungsmedizin 42, no. 04 (August 2017): 304–15. http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-116499.
Full textRiehm, H. "Profilmäßige Nährstoff-Untersuchung der Böden des „Ewigen Roggenbaues”︁, Halle, mittels der Egnér-Methode. Ein Beitrag zur Beweglichkeit der Nährstoffe Phosphorsäure und Kali im Ackerboden." Bodenkunde und Pflanzenernährung 28, no. 4 (January 11, 2007): 234–45. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19420280404.
Full textIliakis, Dimitrios, and Reto W. Kressig. "Malnutrition und Infekte." Therapeutische Umschau 71, no. 1 (January 1, 2014): 55–61. http://dx.doi.org/10.1024/0040-5930/a000481.
Full textManfred Jacob, Ludwig. "Mineralstoff- und Säure-Basen-Dysbalance als Risikofaktor für Wohlstandserkrankungen." Zeitschrift für Komplementärmedizin 10, no. 06 (December 2018): 46–52. http://dx.doi.org/10.1055/a-0705-1458.
Full textMärz, Henrike, and Bernd W. Sigusch. "Ernährungsinterventionen in der Alterszahnheilkunde." Zeitschrift für Komplementärmedizin 13, no. 03 (June 2021): 36–42. http://dx.doi.org/10.1055/a-1486-3867.
Full textHannappel, Stephan, Gabriele Lemke, Michael Wagner, Jörg Kunze, Eike Barthel, and Peter Börke. "Flächenhafte Ermittlung der Konzentrationen diffus eingetragener Nährstoffe in das oberflächennahe Grundwasser Nordostdeutschlands." Wasser und Abfall 11, no. 6 (June 2009): 48–55. http://dx.doi.org/10.1007/bf03247606.
Full textKöttgen, P. "Über die Abhängigkeit des leichtlöslichen Teils der Nährstoffe von dem jeweiligen Wassergehalt des Bodens." Bodenkunde und Pflanzenernährung 29, no. 1 (January 11, 2007): 323–42. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19430290127.
Full textOpitz, K. "Über die Wechselwirkung der Nährstoffe Kali und Phosphorsäure im Boden und in der Pflanze." Bodenkunde und Pflanzenernährung 30, no. 6 (January 11, 2007): 345–60. http://dx.doi.org/10.1002/jpln.19430300604.
Full textStaudte, Henrike. "Ernährung und Nährstoffe in der Prävention und Therapie von Störungen im Zahn-Kiefer-Bereich." Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 1, no. 01 (March 31, 2015): 3–8. http://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1395856.
Full textWilck, Nicola. "Der Einfluss der Mikrobiota auf den Blutdruck." Dialyse aktuell 24, no. 09 (November 2020): 360–66. http://dx.doi.org/10.1055/a-1190-8056.
Full textEngel, A., M. Blanke, and F. Lenz. "Wie viele Nährstoffe werden mit dem Mulchen der Fahrgassen in den Baumstreifen einer Obstanlage verfrachtet?" Erwerbs-Obstbau 51, no. 4 (October 16, 2009): 151–61. http://dx.doi.org/10.1007/s10341-009-0094-3.
Full textSchlensog-Schuster, F., and G. Flemming. "Dystrophie im Säuglingsalter." Kinder- und Jugendmedizin 12, no. 03 (2012): 147–54. http://dx.doi.org/10.1055/s-0038-1629192.
Full text