Academic literature on the topic 'Nasenbluten'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Nasenbluten.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Nasenbluten"

1

Ernst, E. "Nasenbluten durch Kräutermedizin?" MMW - Fortschritte der Medizin 152, no. 14 (April 2010): 26. http://dx.doi.org/10.1007/bf03366363.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Schulz, Thomas, and Dirk Eßer. "Immer wieder Nasenbluten." MMW - Fortschritte der Medizin 158, no. 2 (February 2016): 46–47. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-016-7754-7.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Maktari, A. "Nasenbluten und Gelenkbeschwerden." rheuma plus 13, no. 3 (August 9, 2014): 28–29. http://dx.doi.org/10.1007/s12688-014-0126-4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Torka, Waldemar. "HNO-Notfälle – Nasenbluten stoppen." Lege artis - Das Magazin zur ärztlichen Weiterbildung 1, no. 05 (November 2011): 316–19. http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1295697.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Kraus, Dagmar. "HHT: Kombinationstherapie stoppt Nasenbluten." HNO Nachrichten 49, no. 4 (August 2019): 16. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-019-5920-0.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Holzgreve, Heinrich. "Hoher Blutdruck und Nasenbluten." MMW - Fortschritte der Medizin 159, no. 20 (November 2017): 63–66. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-017-0331-x.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

eo. "So stoppen Sie Nasenbluten." MMW - Fortschritte der Medizin 159, no. 12 (June 2017): 9. http://dx.doi.org/10.1007/s15006-017-9815-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Schumacher, Beate. "Bei hartnäckigem Nasenbluten erst endoskopieren." HNO Nachrichten 42, no. 4 (August 2012): 13. http://dx.doi.org/10.1007/s00060-012-5078-5.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Geisthoff, Urban. "Hausärztliche Behandlung von akutem Nasenbluten." MMW - Fortschritte der Medizin 150, no. 7 (February 2008): 37. http://dx.doi.org/10.1007/bf03365342.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Hübner, Ralf-Harto, Nour Eddine El Mokhtari, Gerrit Krupski, and Burkhard Bewig. "Vermehrtes Nasenbluten bei zunehmender Leistungseinschränkung." Medizinische Klinik 99, no. 5 (May 2004): 261–62. http://dx.doi.org/10.1007/s00063-004-1038-1.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Nasenbluten"

1

Sorour, Ahmed Tarek Ali Ibrahim. "Endovaskuläre Interventionen in der Behandlung der Epistaxis." Doctoral thesis, 2021. https://doi.org/10.25972/OPUS-21917.

Full text
Abstract:
Trotz hoher Erfolgsrate und niedriger Komplikationsrate der arteriographischen Embolisation bei der Nasenblutung kommt diese Behandlungsmethode in vielen Institutionen nicht als Standard-Maßnahme im klinischen Kontext zum Einsatz und wird nur als alternativ im Falle eines Scheiterns der chirurgischen arteriellen Clippung in der Blutstillung eingesetzt. In der vorliegenden retrospektiven Arbeit wurden am Kopf- und Schädelbasiszentrum des Klinikums Fulda die Effizienz und die Sicherheit der perkutanen Embolisation der A. sphenopalatina mit Polyvinylalkohol-Partikeln (150-250 µm) in der Behandlung, der mit konservativen Maßnahmen refraktären Epistaxis untersucht. Methode: Retrospektive Analyse von 99 Patienten, die von Januar 2001 bis Dezember 2018 bei refraktärer, idiopathisch klassifizierter Epistaxis durch eine arteriographische endovaskuläre Embolisation behandelt wurden. Ergebnisse: Es wurden innerhalb des Berichtszeitraums insgesamt 100 Embolisationen bei Epistaxis durchgeführt. Nach Ausschluss von 2 Prozeduren mit bekannten Blutungsursachen wurden 98 Embolisationen bei 95 Patienten mit idiopathischer Epistaxis ausgewertet. Trotz technisch erfolgreicher Intervention in 95% der Fälle, war die Blutung in 81,6% der Fälle zu stillen. Leichte Komplikationen traten in 5% der Fälle auf. Schwere Komplikationen dagegen wurden in keinem einzigen Fall erfasst. Schlussfolgerung: Das Ergebnis dieser Untersuchung bestätigt die Rolle der angiografischen Embolisation der A. sphenopalatina sowohl als einer erfolgreichen, als auch als einer sicheren Methode in der Behandlung der konservativ refraktären Epistaxis. Aufgrund der geringen Invasivität, hohen Erfolgsrate und niedrigen Komplikationsrate sollte die transkutane Embolisation als Standard-Therapie nach dem Scheitern der konservativen Maßnahmen zur Blutstillung einer Epistaxis zum Einsatz kommen. Die chirurgische Blutstillung durch die arterielle Clippung sollte nur im Falle eines Misserfolgs der Embolisation als Verfahren der zweiten Wahl bei der Blutstillung eingesetzt werden
Angiographic embolization is a successful method in treating refractory cases of epistaxis with a very low complication rate. MATERIALS AND METHODS: Retrospective analysis of 98 patients transferred or admitted with refractory epistaxis and treated with selective angiographic embolization from 2001 to 2018. RESULTS: The angiographic intervention was successful in 81,6% with minor complications in 5%, no major complications were registrated. CONCLUSIONS: Angiographic embolization is a clinically effective and minimal invasive method on treating severe epistaxis and should be used regularly after failing of conservative therapy
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Nasenbluten"

1

Lujber, László. Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde: Seminarbuch für Medizinstudenten an der Pécs Universität. PTE ÁOK, 2021. http://dx.doi.org/10.15170/hno-seminarbuch-aok-2021.

Full text
Abstract:
In diesem Buch werden die genauen diagnostischen Bewertungen der verschiedenen Erkrankungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde behandelt, die Kopf- und Halschirurgie erfordert besondere praktische Fähigkeiten. Lujber‘s Seminarbuch zu Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde beschreibt ausführlich die Standard-HNO-Verfahren wie die Untersuchung des Ohrs, der Nase, des Rachens, der Mundhöhle und des Halses. Es liefert Informationen über die damit verbundene Anatomie und mögliche pathologische Befunde. In jedem Kapitel sind Abbildungen, Fotos und Videos zu finden, um das Lernen und Abrufen zu erleichtern. Es ist ein wesentlicher praktischer Leitfaden und ein wertvolles Instrument für Studenten, die Medizin studieren und sich auf die HNO-Prüfung an der Universität Pécs in Ungarn vorbereiten, aber auch für Auszubildende, Assistenzärzte und Fachärzte. Außerdem behandelt das Buch die Verfahren der künstlichen Ernährung, der Entfernung von Fremdkörpern, der Myringotomie und der Behandlung des Nasenblutens. Die praktischen Videos sind leicht zugänglich und können mithilfe von QR-Codes direkt auf das Mobiltelefon des Lesers heruntergeladen werden. Die deutschsprachige Version wurde von Medizinstudierenden, der Universität Pécs, mitherausgegeben und übersetzt. Die schnelle Ausgabe und Veröffentlichung des Buches waren nur mit ihrer wertvollen Hilfe, ehrenwerte Einstellung und Professionalität möglich.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Nasenbluten"

1

Thurnher, Dietmar, Matthäus Ch Grasl, Boban M. Erovic, and Piero Lercher. "Nasenbluten." In HNO-Heilkunde, 175–87. Vienna: Springer Vienna, 2011. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-211-88985-5_20.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Richter, Torsten, and Matthias Hübler. "Fall 4 – Nasenbluten." In Komplikationen in der Intensivmedizin, 43–53. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58308-1_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Koch, A., and M. Bärmann. "Nasenbluten — Ätiologie, Diagnostik und Therapie." In HNO Praxis Heute, 63–89. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1994. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-78791-1_4.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Milewski, Ch, and J. Müller. "Problemfall „unstillbares Nasenbluten“ — Eine Alternative zur Bellocq-Tamponade." In Teil II: Sitzungsbericht, 128. Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 1989. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-83931-3_122.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

"Nasenbluten." In LEXIKON der Krankheiten und Untersuchungen, edited by Susanne Andreae. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2008. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-58559.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Alpay, Nurcan, and Fuat Oduncu. "Nasenbluten ohne Ende!" In Fälle Hämatologie Onkologie, 136–40. Elsevier, 2019. http://dx.doi.org/10.1016/b978-3-437-41735-1.00021-9.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

"11.5 Nasenbluten (Epistaxis)." In Checklisten Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, edited by Arnold and Ganzer. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2005. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-19805.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

"45 Nasenbluten/Epistaxis." In Differenzialdiagnosen in der Kinderosteopathie, edited by Torsten Liem, Christina Lenz, and Cristian Ciranna-Raab. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2019. http://dx.doi.org/10.1055/b-0039-168556.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

"2.7 Nasenbluten (Epistaxis)." In Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, edited by Hans Behrbohm, Oliver Kaschke, and Tadeus Nawka. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2009. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-35068.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

"2.7 Nasenbluten (Epistaxis)." In Kurzlehrbuch Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, edited by Hans Behrbohm, Oliver Kaschke, and Tadeus Nawka. Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2012. http://dx.doi.org/10.1055/b-0034-38120.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography