Academic literature on the topic 'Nationaler Führer'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Nationaler Führer.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Nationaler Führer"

1

Ahmadova, Vafa. "Heydar Aliyev und die Entwicklung der aserbaidschanischen Bildung "Bildung ist die Zukunft der Nation" (Heydar Aliyev)." Euroasia Journal of Social Sciences & Humanities 10, no. 31 (2023): 171–75. https://doi.org/10.5281/zenodo.7942278.

Full text
Abstract:
In den Jahren nach der Unabhängigkeit der Republik Aserbaidschan wurden, wie in allen Bereichen, auch im Bereich der Volksbildung zahlreiche Erfolge erzielt. Heydar Aliyev war Inspiration und Garant dieser Erfolge. Seine kluge Innen- und Außenpolitik, die von ihm geschaffene Stabilität schufen einen günstigen Boden für die Entwicklung des Bildungswesens. „Jeder von uns, unabhängig von seinem akademischen Grad, Wissen, Bildungsstand, verdankt alle seine Leistungen der Schule und dem Lehrer. Jeder von uns hat ein Teilchen des warmen Herzens des Lehrers. Ich k
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Ismayilova, Aygun. "Geniale Persönlichkeit Heydar Aliyevs glorreicher Lebensweg ist eine vorbildliche Schule für jeden Aserbaidschaner." Euroasia Journal of Social Sciences & Humanities 10, no. 31 (2023): 176–80. https://doi.org/10.5281/zenodo.7942290.

Full text
Abstract:
Von Zeit zu Zeit gab es geniale  Menschen, die in der Geschichte der nationalen Befreiung und Unabhängigkeit jedes Volkes als Retter dienten. Diese Genies standen mit ihrer Entschlossenheit hinter ihrem Volk und wurden ihre Retter in den schicksalhaftesten Momenten. Der historische Wert  jeder Menschen wird an seinen Verdiensten für sein Land, seine Heimat und seine Nation gemessen. Der große Führer Haydar Aliyev war auch der unersetzliche Führer, den Aserbaidschan der Welt im 20. Jahrhundert gab, dessen Verdienste um das Mutterland und die Nation unbestreit
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Breneise, Regine, Natascha-Alexandra Weinberger, Christine Lehne, Claudia Wiacek, Peggy Braun, and Claudia Luck-Sikorski. "Maßnahmen zur Förderung der kardiovaskulären Gesundheit: Kardioprotektive Lebensmittel und die Nationale Reduktions- und Innovationsstrategie." Aktuelle Ernährungsmedizin 46, no. 04 (2021): 240–45. http://dx.doi.org/10.1055/a-1350-9988.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Einleitung Eine ausgewogene und herzgesündere Ernährung kann vorzeitigen Todesfällen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen präventiv entgegenwirken. Die Studie untersucht den derzeitigen Wissensstand der Bevölkerung zu ernährungsrelevanten Maßnahmen zur Förderung von kardiovaskulärer Gesundheit. Dabei wird auf Lebensmittel mit zusätzlicher kardioprotektiver Wirkung und regierungsgesteuerten Maßnahmen wie der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie eingegangen. Methode Es wurden 1003 Personen telefonisch zu den Themen kardioprotektive Lebensmittel und Nationale Reduktions- u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Henzel, Christoph. ""Du, Tell, du sollst der Führer sein..."." Die Musikforschung 52, no. 2 (2021): 190–203. http://dx.doi.org/10.52412/mf.1999.h2.886.

Full text
Abstract:
1934 wurde in der Berliner Staatsoper Unter den Linden Gioacchino Rossinis <Guillaume Tell> aufgeführt. Die Bearbeitung von Julius Kapp und Robert Heger stand im Zeichen der veränderten Machtverhältnisse in Deutschland. Die Neufassung erfüllte eine für das neue Regime wichtige Funktion: das nationale Pathos Friedrich Schillers mit der nationalsozialistischen Ideologie gleichzusetzen.
 bms online (Schöner, Oliver)
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Frentiu, Pascal. "Nationsbildende Diskurse im spanischen Baskenland." europa ethnica 80, no. 1-2 (2023): 68–78. http://dx.doi.org/10.24989/0014-2492-2023-12-68.

Full text
Abstract:
Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts war Spanien zunehmend erfolgreich im Prozess der Staatsbildung, während es aber nicht gelang, ein einheitliches Nationalbewusstsein in der Bevölkerung zu etablieren. Mit dem Beginn der Industrialisierung und ihren Auswirkungen begannen katalanische und baskische Intellektuelle, Diskurse zu entwickeln, um die Besonderheit der regionalen Eigenheiten zu fördern und sich der zunehmenden staatlichen Zentralisierung zu widersetzen. Ende des 19. Jahrhunderts führte Sabino Arana Goiri ein nationales Narrativ für die baskische Provinz Bizkaia ein, das sich stark auf d
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Hofbauer, Susann, Barbara Gross, Karin Maria Karlics, and Edwin Keiner. "Evaluation, Steuerung und Vermessung als Elemente von sprachlich-kulturell geprägten Forschungs- und Publikationskulturen." Zeitschrift für Pädagogik, no. 5 (September 22, 2022): 1–26. http://dx.doi.org/10.3262/zp0000005.

Full text
Abstract:
Forschungssteuerung durch Evaluierung hat Auswirkungen auf die wissenschaftliche Autonomie in der Bearbeitung fachlicher Themen, auf das Verhältnis von Forschung und Lehre, aber auch auf das Ausrichten der eigenen Forschungen über nationale Grenzen hinweg. Obwohl in den meisten europäischen Ländern eine Messung und Evaluierung erziehungswissenschaftlicher Leistungen stattfindet, zeigen sich große Unterschiede bei der Durchführung. Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, in welchem Maße gegenwärtige Versuche der Messung und Evaluierung von Forschungsleistungen in der Erziehungswissenschaft
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hein, Wolfgang. "Zeit und Raum." PERIPHERIE – Politik • Ökonomie • Kultur 38, no. 3-2018 (2018): 378–415. http://dx.doi.org/10.3224/peripherie.v38i3.02.

Full text
Abstract:
Das Kommunistische Manifest wird als eine weitsichtige Prognose kapitalistischer Globalisierung angesehen. Andererseits haben sich anti-kapitalistische Revolutionen ganz anders entwickelt als vom Manifest erwartet. Der Kapitalismus hat sehr viel flexibler als angenommen auf die Herausforderungen sowohl seiner eigenen Dynamik als auch der Russischen und Chinesischen Revolution reagiert. Der Autor vertritt die These, dass vor allem die Vernachlässigung der Wechselbeziehungen zwischen Zeit und Raum diesen Fehlprognosen zugrunde liegen. Nach einer Übersicht über Ansätze der Prognose des sozialen u
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Titze, Sylvia, Thomas Ernst Dorner, Klaus Ropin, Christian Halbwachs, Verena Zeuschner, and Thomas Stickler. "Warum Österreichische Bewegungsempfehlungen?" Das Gesundheitswesen 82, S 03 (2020): S168—S169. http://dx.doi.org/10.1055/a-1189-3424.

Full text
Abstract:
Die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivität für die Gesundheit ist vielfach belegt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Kommission verweisen regelmäßig auf den hohen Stellenwert von Bewegung für die Gesundheit und fordern dazu auf, der Bewegungsförderung auf nationaler Ebene mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In Österreich wurden Bewegung und Sport als wichtiger Bestandteil nationaler Public-Health-Maßnahmen erkannt – „Gesunde und sichere Bewegung im Alltag fördern“ ist eines von 10 Gesundheitszielen – und es wurden wesentliche Voraussetzungen für die Umsetzung gescha
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Cohrs, J. Christopher. "Patriotismus - Sozialpsychologische Aspekte." Zeitschrift für Sozialpsychologie 36, no. 1 (2005): 3–11. http://dx.doi.org/10.1024/0044-3514.36.1.3.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung: Der Begriff Patriotismus wird im öffentlichen Diskurs ganz unterschiedlich gebraucht, mit positiver und negativer Konnotation. Was sagt die sozialpsychologische Forschung zu den Auswirkungen von Patriotismus? Patriotismus kann analog zum Konzept der sozialen Identität ( Tajfel & Turner, 1979 ) definiert werden. Somit sind die im Rahmen der Theorie der Sozialen Identität gewonnenen Ergebnisse relevant. Demnach gibt es ein Motiv nach positiver sozialer (nationaler) Identität, das zu Diskriminierung von Fremdgruppen führen kann, aber nicht muss. Differenzierungen des Patrioti
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Schulte, Jan Erik. "Ein nationaler Weg. Kanada und die Schaffung der UN-Blauhelme in der Suez-Krise 1956A National Path. Canada and the Creation of the UN Blue Helmets during the Suez Crisis 1956." Militaergeschichtliche Zeitschrift 68, no. 1 (2009): 49–74. http://dx.doi.org/10.1524/mgzs.2009.0002.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Suez-Krise von 1956 gilt als Geburtsstunde des klassischen Peacekeeping. Bei der Schaffung der UN-Blauhelme spielten Kanada und sein Außenminister Lester B. Pearson, der hierfür den Friedensnobelpreis erhielt, eine entscheidende Rolle. Im Gegensatz zur retrospektiven Betrachtung war zeitgenössisch in Kanada die Regierungspolitik höchst umstritten. Der Aufsatz analysiert, in wieweit die nationale Debatte von 1956 den Keim für die positiv besetzte Erinnerung legte. Die kanadische Regierung wandte sich in der Krise bewusst gegen die britische Position. Dieser Schritt wurde als
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Nationaler Führer"

1

Steinback, Athahn. "Thinking Beyond The Führer: The Ideological and Structural Evolution of National Socialism, 1919-1934." CSUSB ScholarWorks, 2019. https://scholarworks.lib.csusb.edu/etd/949.

Full text
Abstract:
Much of the discussion of German National Socialism has historically focused on of Adolf Hitler as the architect of the Nazi state. While recognizing Hitler’s central role in the development of National Socialism, this thesis contends that he was not a lone actor. Much of the ideological and structural development National Socialism was driven by senior individuals within the party who were able to leverage their influence to institutionalize personal variants of National Socialism within broader party ideology. To explore the role of other ideologues in the development of Nazi ideology, this
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Nationaler Führer"

1

Seidel, Jürgen. Blumen für den Führer. Cbj, 2010.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Nadel, Stanley. Ein Führer durch das jüdische Salzburg. Jung und Jung, 2005.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Bellmund, Klaus. Kulte, Führer, Lichtgestalten: Esoterik als Mittel rechtsradikaler Propaganda. Knaur, 1997.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Wiborg, Susanne. Glaube, Führer, Hoffnung: Der Untergang der Clara S. Verlag Antje Kunstmann, 2015.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Deschner, Karlheinz. Mit Gott und dem Führer: Die Politik der Päpste zur Zeit des Nationalsozialismus. Kiepenheuer & Witsch, 1988.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Chrobaczyńska-Plucińska, Edyta. Duce, Führer, Caudillo: Idea wodza w świetle polskiej prasy politycznej dwudziestolecia międzywojennego. Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Pedagogicznego, 2011.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Lorusso, Lorenzo. Orfeo al servizio del Führer: Totalitarismo e musica nella Germania del Terzo Reich. L'epos, 2008.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Rossmeissl, Dieter. " Ganz Deutschland wird zum Führer halten ...": Zur politischen Erziehung in den Schulen des Dritten Reiches. Fischer Taschenbuch Verlag, 1985.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Deckert, Hans Erik. "Führer command, we follow you ...": A musician's account of growing up under Hitler's dictatorship. Shaker Media, 2021.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Koch, Philipp. Ein Volk, ein Reich, ein Führer?: Opportunismus und Widerstand proletarischer Milieus im Raum Minden 1933-1945. Verlag für Regionalgeschichte, 1998.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Book chapters on the topic "Nationaler Führer"

1

Capitant, René. "L’État national-socialiste : l’État du Führer." In Face au nazisme, edited by Ségolène Plyer and Olivier Beaud. Presses universitaires de Strasbourg, 2022. https://doi.org/10.4000/14cgm.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Gercke, Marcus. "Einleitung." In Trends und Determinanten sozialer Probleme in reichen Ländern. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-39865-1_1.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungGewalt trifft Menschen direkt, erzeugt handlungseinschränkende Ängste, vermindert Lebensqualität und bedroht den sozialen Frieden. Inhaftierungen gehen mit sozialem Ausschluss, Stigmatisierungen sowie hohen Gemeinschaftskosten einher und sind stärker von der nationalen Bestrafungs- bzw. Resozialisierungskultur abhängig als von der jeweiligen Kriminalitätsrate. Teenagerschwangerschaften und niedrige Bildung führen zu sozialer Ausgrenzung, niedrigen Aufstiegschancen, Stigmatisierung und Marginalisierung.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Peschke, Thomas. "Bedürfnis einer Modifikation des beihilferechtlichen Prüfungsmaßstabs im Steuerrecht." In Das EU-Beihilfeverbot im Steuerrecht. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2023. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-41137-4_2.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn der jüngeren Vergangenheit ist das Steuerrecht stärker in das Visier der EU-Beihilfenaufsicht geraten. Dabei richtet sich die für die Beihilfenaufsicht zuständige Kommission sowohl gegen Steuergesetze als auch gegen Einzelmaßnahmen der nationalen Steuerbehörden . Ganz aktuell stellt sich zudem die Frage, ob eine Verwaltungspraxis der Steuerbehörden zu einer rechtswidrigen Beihilfe führen kann.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Mangelsdorf, Axel, Stefanie Demirci, and Tarek Besold. "Nationale und internationale Standardisierung und Zertifizierung von Datendiensten." In Datenwirtschaft und Datentechnologie. Springer Berlin Heidelberg, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-65232-9_19.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Akteure der Datenwirtschaft müssen sich mit dem Thema der Normung, Standardisierung, Zertifizierung und Regulierung beschäftigen, da nicht nur der Regulierungsentwurf der Europäischen Union für KI-Anwendungen Konformitätsbewertungsverfahren vorsieht, sondern auch, weil immer mehr freiwillige Zertifizierungsprogramme am Markt entstehen. Der Beitrag gibt einen Überblick zu Normen und Standards sowie freiwilligen oder gesetzlich verpflichtenden Zertifizierungen in der Datenwirtschaft und zeigt, welche Kosten und Nutzen daraus für die Akteure der Datenwirtschaft entstehen können
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Hoppe, Thomas, Isabel Mattig, Gina Barzen, et al. "Ermittlung elektiver Risikopatienten mittels Bayes’scher Netze." In Hybride KI mit Machine Learning und Knowledge Graphs. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44781-6_9.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung Die Covid-19-Pandemie 2020 hat gezeigt, dass kurzfristige lokale oder längerfristige nationale Krisensituationen zu einer Aus- und Überlastung der intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten führen können. Die aktuellen Entwicklungen im Pflegebereich, bei denen Pflegekräfte zur Mangelressource werden, schränken die postoperative Versorgung von Patientinnen und Patienten weiter ein. Auf der Basis einer klinischen Studie wurde untersucht, ob sich die Verweildauer von telemedizinisch betreuten Patienten mit Hilfe maschineller Lernverfahren vorhersagen lässt, um in Krisensituation
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Störkle, Mario. "Transnationalität und transnationale Migration." In Expatriates und freiwilliges Engagement in der Schweiz. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33043-9_4.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDer in der vorliegenden Studie erarbeitete, theoretische Rahmen stützt sich auf Ansätze zum Thema Transnationalität bzw. transnationale Migration. (vgl. Dahinden 2009a; Pries 2008; Faist 2008; Kokot 2002; Vertovec 2009) Unter „Transnationalität“ im weitesten Sinne versteht man die multiplen Verbindungen, „die Personen an verschiedenen Orten gleichzeitig und über nationale Grenzen hinweg aufrechterhalten“. (Dahinden 2009a: 17) Migrantinnen und Migranten führen – entsprechend diesem Ansatz – geographisch getrennte Räume zu einem einzigen Aktionsraum – dem transnationalen Raum – zu
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Hentschel, Klaus. "The Führer’s Decree on the Reich Research Council [June 9, 1942]." In Physics and National Socialism. Birkhäuser Basel, 1996. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-0348-9008-3_98.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Görgen, Thomas, and Daniel Wagner. "Zivilgesellschaftliche Organisation und Praxis im Themenfeld Polizei und Rassismus/Diskriminierung." In Rassismus in der Polizei. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-37133-3_21.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungRassistische und diskriminierende Einstellungen und Verhaltensweisen von Polizeibeamt:innen sind auch hierzulande zu Gegenständen politischer, medialer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Diskussion geworden. National wie international bemühen sich zivilgesellschaftliche Bewegungen und Organisationen, diesen Diskurs ins Licht der Öffentlichkeit zu bringen, ihn im Sinne betroffener Gruppen zu führen, Reformen zu initiieren und mitzugestalten. Sie setzen sich in ihrer alltäglichen Arbeit mit polizeilichem Rassismus und Vorurteilen, diskriminierender Kontrollpraxis und exzes
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Steinmeister, Nicolas. "Historische Entwicklung der Mindeststeuerinitiative." In Die Mindestbesteuerung multinationaler Konzerne. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-44059-6_2.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDie Einführung einer Mindeststeuer beruht auf Entwicklungen, die bereits vor der Jahrtausendwende begannen. Konkret angestrebt wurde diese jedoch erst ab 2018, nachdem im sog. BEPS-Projekt im Jahr 2015 die Frage der Besteuerung der digitalen Wirtschaft zunächst unbeantwortet geblieben war und die hierzu vorgeschlagenen Lösungsansätze, welche sich von einer Fokussierung auf die Digitalwirtschaft zu lösen drohten, nachteilige Entwicklungen für das exportorientierte Deutschland befürchten ließen. Ein Vorschlag zur Einführung eines Mindestbesteuerungsreglements für niedrig besteuert
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Diebold, Céline. "Wie wirksam ist Regionalförderung?" In Die Wirtschaft im Wandel. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31735-5_31.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungDas Ziel der Regionalpolitik ist die Förderung strukturschwacher Gebiete, damit sie zum nationalen Durchschnitt aufschliessen. Doch die Steuermittel sind knapp und haben viele gute Verwendungen. Auch die Regionalförderung muss sich mit ihrem Nutzen rechtfertigen. Ist sie tatsächlich wirksam, die Entwicklung benachteiligter Gebiete mit zusätzlichen Investitionen anzustossen? Oder erschöpft sie sich in reinen Mitnahmeeffekten, indem sie Investitionen fördert, welche die Unternehmen ohnehin getätigt hätten? Führt sie zu einer Verlagerung von Investitionen und Beschäftigung von nich
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Conference papers on the topic "Nationaler Führer"

1

Brönnimann, Stefan, Peter Stucki, and Andreas Zischg. "Simulation des Hochwassers von 1868 und Lehren für die Zukunft." In Forum für Wissen 2019: Lernen aus Extremereignissen. Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research, WSL, 2019. http://dx.doi.org/10.55419/wsl:19986.

Full text
Abstract:
Numerische Methoden kombiniert mit historischen Daten erlauben, vergangene Wetterereignisse wie das Hochwasser von 1868 detailliert und quantitativ zu untersuchen. Das Hochwasser betraf vor allem die Kantone Tessin, Graubünden und Wallis und führte zu verheerenden Schäden. Ausgehend von Reanalysen und dynamischem Downscaling lässt sich das Ereignis mit hydrologisch-hydraulischen Modellen reproduzieren. Damit lassen sich die Folgen des historischen Hochwassers mit den potenziellen Schäden vergleichen, die ein Hochwasser dieser Grössenordnung heute verursachen könnte. Das Ereignis kann als ein e
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Babić, Milanka J. "O IDENTITETU SRPSKOG JEZIKA." In IDENTITETSKE promene: srpski jezik i književnost u doba tranzicije. University of Kragujevac, Faculty of Edaucatin in Jagodina, 2022. http://dx.doi.org/10.46793/zip21.039b.

Full text
Abstract:
Die Kombination aller Umstände und gesellschaftspolitischen Umstände, die die Entwicklung der literarischen serbischen Sprache begleiten, im historischen Kontext von zwei Weltkriegen und einem Bürgerkrieg, in dem Serben ständig für Freiheit und Unabhängigkeit kämpften, bedingten die Identität der serbischen Sprache sich, wohl oder übel, an die gesellschaftspolitische Situation anzupassen, in Übereinstimmung mit der vorherrschenden Ideologie, der die Serbistik als Linguistik bzw. ihre prominentesten Vertreter, folgt. Diese Veränderungen gefährdeten seine äußere Identität nicht – nach anderen ve
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Reports on the topic "Nationaler Führer"

1

Hofmann, Simon, and Trutz von Olnhausen. Die Zukunft der Eisenbahn in Deutschland - Szenarien für das Jahr 2040. TU Berlin, 2017. http://dx.doi.org/10.26128/2023.70.

Full text
Abstract:
Die Zukunft der Eisenbahn in Deutschland ist aus heutiger Sicht ungewiss. Technologische Entwicklungen, Innovationen, Veränderungen der Konkurrenzsituation und das Spannungsfeld zwischen gemeinwohl- und gewinnorientierten Anforderungen führen zu vielschichtigen Herausforderungen. Zudem haben die nationale wie internationale Politik, Gewerkschaften und Verbände sowie beteiligte Unternehmen diametral unterschiedliche Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung der Eisenbahn. Es ist derzeit weder eine politische, unternehmerische noch gesellschaftliche Tendenz erkennbar, die der Eisenbahn eine
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Döring, Thomas, and Birgit Aigner-Walder. Steigende Ausgaben für Wohnen, Energie und Gesundheit bei sinkenden Bildungs- und Verkehrsausgaben als Auswirkungen einer alternden Bevölkerung auf den privaten Konsum. Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse, 2012. http://dx.doi.org/10.46850/sofia.9783941627161.

Full text
Abstract:
Wie auch andere Industrieländer sieht sich Österreich aktuell mit einer sinkenden Geburtenrate bei einer gleichzeitig steigenden Lebenserwartung konfrontiert, was im Ergebnis zu einer zunehmend alternden Bevölkerung führt. Bezogen auf die Verwendungsseite des Bruttoinlandsprodukts ist der private Konsum mit einem Anteil von mehr als 50 % ein wesentlicher Bestimmungsfaktor der jährlichen Wertschöpfung, was auf die bedeutende Rolle des Konsumverhaltens der privaten Haushalte für die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs verweist. Der Konsum eines privaten Haushalts verändert sich dabei über de
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Otto, Jens, and Charlotte Dorn. Long-Lasting Real Estate : Anforderungen zukunftsfähiger Gebäude mit langen Lebensdauern. Technische Universität Dresden, 2025. https://doi.org/10.25368/2024.322.

Full text
Abstract:
Die Gebäudestruktur in Deutschland unterliegt einem stetigen Wandel, um den Anforderungen und Bedürfnissen seiner Nutzerinnen und Nutzer weiterhin gerecht werden zu können. Funktioniert eine Immobilie oder eine Nutzungsart in ihrer bestehenden Form nicht mehr, war es auch in der jüngsten Vergangenheit ein sehr häufig gewählter Weg, die Immobilie abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Viele Ursachen können potenziell eine solche Entscheidung begünstigen, beispielhaft seien schadhafte Bausubstanzen, Nutzungsänderungen, wirtschaftliche Abwägungen oder rechtliche Anordnungen genannt. Die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!