Academic literature on the topic 'Natrium-Kalium-Pumpe'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Natrium-Kalium-Pumpe.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Natrium-Kalium-Pumpe"

1

Skou, Jens C. "Die Identifizierung der Natrium-Kalium-Pumpe (Nobel-Vortrag)." Angewandte Chemie 110, no. 17 (September 4, 1998): 2452–61. http://dx.doi.org/10.1002/(sici)1521-3757(19980904)110:17<2452::aid-ange2452>3.0.co;2-z.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

von Fabeck, Katharina, Corinne Schmitt, Luc de Haro, and Nicolas Simon. "Fallbeispiele einer Intoxikation mit Palytoxinen." Der Notarzt 34, no. 06 (December 2018): 304–7. http://dx.doi.org/10.1055/a-0611-4406.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungPalytoxine, die in Korallen vorkommen und unter anderem durch Dinoflagellaten synthetisiert werden, wirken bei Exponierten über einen Eingriff in die Natrium-Kalium-Pumpe und führen somit zu einer Änderung des Konzentrationsgradienten zwischen intra- und extrazellulärem Raum. Die Symptomatik kann aus Atemnot, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Tachykardie und EKG-Veränderungen, aber auch aus Ulzerationen der Hornhaut bestehen. Die symptomatische Therapie setzt sich zusammen aus inhalativen Bronchodilatatoren, evtl. Infusion und Schmerztherapie, Antibiotikatherapie bei Infizierung der Schnittwunden, Vorstellung beim Augenarzt und Behandlung mit Vitamin-A-haltigen sowie antibiotischen Augentropfen. Um eine Exposition mit Palytoxinen zu vermeiden, gilt es, entweder auf Korallen im Aquarium zu verzichten oder bereits vorhandene Korallen nicht aus dem Aquarium zu entfernen.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Dissertations / Theses on the topic "Natrium-Kalium-Pumpe"

1

Schneeberger, Anne. "Ionenbindung an die Na, K-ATPase." [S.l. : s.n.], 2000. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=959955968.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Kerkmann, Heiko. "Differentielle Interaktionen hochpotenter Lokalanästhetika mit TTX-sensitiven und TTX-resistenten Natriumströmen an Spinalganglienzellen der erwachsenen Ratte." Wettenberg : VVB Laufersweiler, 2005. http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?idn=978034708.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Weitkamp, Christine. "Warum zeigen die Herzglykoside Ouabain und Digoxin unterschiedliche Kreislaufwirkung? Charakterisierung eines mutmasslichen Herzglykosid-Bindungsproteins im Serum und Analyse der Wirkung beider Steroide auf die Endothelin-1- und NO-Freisetzung aus arteriellen Endothelzellen /." Wettenberg : VVB Laufersweiler, 2005. http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=976405792.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Bartz, Michaela. "Interaktion der Na+, K+-ATPase mit Palytoxin und herzaktiven Steroiden an drei verschiedenen Isoformen der [alpha]-Untereinheit [Alpha-Untereinheit] sowie die Identifikation von Aminosäuren aus dem Ionophor der Na+, K+-ATPase, die kritisch für den Ionentransport und die Enzymfunktion sind." Giessen : VVB Laufersweiler, 2008. http://d-nb.info/98904758X/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bartz, Michaela. "Interaktion der Na+,K+-ATPase mit Palytoxin und herzaktiven Steroiden an drei verschiedenen Isoformen der [alpha]-Untereinheit [Alpha-Untereinheit] sowie die Identifikation von Aminosäuren aus dem Ionophor der Na+,K+-ATPase, die kritisch für den Ionentransport und die Enzymfunktion sind." Giessen VVB Laufersweiler, 2007. http://d-nb.info/988285185/04.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Frerichs, Edda. "Isolierung und Charakterisierung eines Hemmstoffes der Na+/K+-ATPase aus Penicillium lagena und Optimierung der Wachstumsbedingungen bezüglich der Bildung von Hemmstoffen der Na+/K+-ATPase in verschiedenen Mikroorganismen /." Inhaltsverzeichnis, 1996. http://www.gbv.de/dms/bs/toc/215399234.pdf.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Stimac, Robert. "Macrocyclic Carbon Suboxide Derivatives Novel Potent Inhibitors of the Na,K-ATPase, and their Mechanism of Inhibition /." [S.l. : s.n.], 2005. http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/xvms.cgi?SWB11729978.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Books on the topic "Natrium-Kalium-Pumpe"

1

Yasunobu, Suketa, and Excerpta Medica (Firm), eds. Control and diseases of sodium dependent transport proteins and ion channels: Proceedings of the First International Conference held in Shizuoka, Japan, 24-28th August 1999. Amsterdam: Elsevier, 2000.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!

To the bibliography