Academic literature on the topic 'Natürliche Experimente'

Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles

Select a source type:

Consult the lists of relevant articles, books, theses, conference reports, and other scholarly sources on the topic 'Natürliche Experimente.'

Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.

You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.

Journal articles on the topic "Natürliche Experimente"

1

Mayer-Schwieger, Maren. "Sarcodeströmungen und »Natürliche Zuchtwahl«." Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 7, no. 2 (2016): 169–87. http://dx.doi.org/10.28937/1000107560.

Full text
Abstract:
"Ökologie ist in den Medien- und Kulturwissenschaften derzeit von hoher begrifflicher Konjunktur. Damit stellt sich die Frage nach dem Gebrauch, dem Potential und der historischen wie medialen Verfasstheit verschiedener Konzepte von Ökologie und deren jeweilige Fassung von Natur, Organismus und Relationalität. Eine Analyse von Ernst Haeckels Genereller Morphologie und seiner Sarcode-Versuche arbeitet verschiedene Modellierungen von (Inter-)Relationalität, insbesondere Organismus-Außenwelt-Beziehungen in der Ökologie heraus. Ecology is a term that is much discussed in recent media and cultural
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hirtenlehner, Helmut, and Alois Birklbauer. "Rückfallsprävention durch Entlassungspolitik? Ein natürliches Experiment." Neue Kriminalpolitik 20, no. 1 (2008): 25–32. http://dx.doi.org/10.5771/0934-9200-2008-1-25.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Buhl, Heike M., Steffi Katz, Karin Schweizer, and Theo Herrmann. "Einflüsse des Wissenserwerbs auf die Linearisierung beim Sprechen über räumliche Anordnungen." Experimental Psychology 47, no. 1 (2000): 17–33. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.47.1.17.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Der Artikel befaßt sich mit Determinanten der Linearisierung beim Sprechen über Raum. Die bekannten Linearisierungsprinzipien, wie das Prinzip der natürlichen Ordnung, berücksichtigen in erster Linie Kennzeichen des zu sequenzierenden Materials und des Sprachproduktionsprozesses. Ausgangspunkt unserer Untersuchungen ist die Annahme, daß die sprachliche Linearisierung von Raumkomponenten zudem vom Wissenserwerb beeinflußt wird. Zur Prüfung dieser Annahme werden sechs Experimente vorgelegt (N = 272). Die Teilnehmenden erwarben dabei Wissen über eine räumliche Anordnung, über die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Ammermüller, Andreas, Bernhard Boockmann, Michael Maier, and Thomas Zwick. "Eingliederungszuschüsse und Entgeltsicherung für Ältere – Analysen auf Basis natürlicher Experimente." Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 75, no. 3 (2006): 49–66. http://dx.doi.org/10.3790/vjh.75.3.49.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Lechler, Marie. "Indirekte Kolonialherrschaft und demokratische Einstellungen: Analyse eines natürlichen Experiments in Namibia." Perspektiven der Wirtschaftspolitik 19, no. 3 (2018): 226–31. http://dx.doi.org/10.1515/pwp-2018-0008.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungIn diesem Beitrag beschreibt Marie Lechler die langfristigen Folgen indirekter Kolonialherrschaft in Namibia. In einer Analyse gemeinsam mit Lachlan McNamee hat sie den Effekt mithilfe eines räumlichen Regressions-Diskontinuitäten-Ansatzes identifiziert. Dieser nutzt die willkürliche Teilung Namibias Anfang des 20. Jahrhunderts in einen direkt und einen indirekt beherrschten Teil. Im indirekt regierten Teil Namibias überließen die Kolonialmächte traditionellen Führern die Verwaltung. Diese haben auch lange nach dem Ende der Kolonialzeit einen großen Einfluss in ihren Gemeinschaf
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Weede, Matthias, and Heinz Hötzl. "Strömung und Transport in einer natürlichen Einzelkluft in poröser Matrix—Experimente und Modellierung." Grundwasser 10, no. 3 (2005): 137–45. http://dx.doi.org/10.1007/s00767-005-0090-y.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Härtig, Frank, Dorothea Knopf, and Katharina Lehrmann. "Das Kilogramm im neuen SI." tm - Technisches Messen 87, no. 4 (2020): 237–47. http://dx.doi.org/10.1515/teme-2019-0154.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungAm 20. Mai 2019 hat die Generalkonferenz für Maße und Gewichte die Definition zur Darstellung der Einheiten grundlegend erneut. Die Einheit Kilogramm des Internationalen Einheitensystems (SI) stand besonders im Fokus, da vermutet wurde, dass sich die Masse des Internationalen Kilogramm Prototyps (IPK) über die Zeit ändert. Wie auch andere SI-Einheiten wird das Kilogramm nun nicht mehr durch einen weltweit einzigen physikalischen Körper dargestellt, sondern über physikalische Konstante. Auswirkungen auf industrielle oder gesellschaftliche Anwendungen hat die neue Definition nicht
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Kempter, Guido. "Scriptanimation. Methode zur Beschreibung und Darstellung natürlicher menschlicher Bewegungen." Experimental Psychology 46, no. 2 (1999): 129–34. http://dx.doi.org/10.1026//0949-3964.46.2.129.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Das Verfahren zur Scriptanimation wird als eine neue Methode zur originalgetreuen Beschreibung und Nachbildung natürlicher menschlicher Körperbewegungen vorgestellt. Es basiert auf einem Verfahren zur Erstellung von Bewegungsscripts nach biomechanischer Taxonomie und einer Rechnerschnittstelle, welche die Daten des Scripts auf die geometrischen Segmente eines Computermodells überträgt. In einem Anwendungsbeispiel wurden die gestischen Bewegungen von 59 Politikern, wie sie in Nachrichtensendungen zu sehen waren, mit diesem Verfahren reanimiert. 84 Vpn betrachteten das Original
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Wolf, Markus, Andrea B. Horn, Matthias R. Mehl, Severin Haug, James W. Pennebaker, and Hans Kordy. "Computergestützte quantitative Textanalyse." Diagnostica 54, no. 2 (2008): 85–98. http://dx.doi.org/10.1026/0012-1924.54.2.85.

Full text
Abstract:
Zusammenfassung. Im Beitrag wird die deutsche Adaptation des Linguistic Inquiry and Word Count (LIWC) vorgestellt. Das LIWC ist ein computergestütztes Textanalyseprogramm mit integriertem Wörterbuch, das von Pennebaker und Kollegen (2001) entwickelt wurde, um Essays aus Experimenten zum expressiven Schreiben zu untersuchen. Es werden zwei Studien zur Güte und Praktikabilität des deutschen LIWC berichtet: (1) An einer Stichprobe zweisprachig vorliegender Texte (N = 122) wird die Äquivalenz der deutschen Übersetzung mit dem Original überprüft. (2) An einer Stichprobe von N = 104 E-Mails wird die
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Sonntag, Nico, and Mark Lutter. "Wer profitiert vom Meisterzwang? Die Reform der Handwerksordnung als natürliches Experiment zur Prüfung der Theorie beruflicher Schließung." Soziale Welt 69, no. 3 (2018): 213–51. http://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2018-3-213.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Dissertations / Theses on the topic "Natürliche Experimente"

1

Senftleben-König, Charlotte. "Essays on the determinants of changing employment and wage structures." Doctoral thesis, Humboldt-Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 2015. http://dx.doi.org/10.18452/17304.

Full text
Abstract:
Diese Dissertation umfasst vier Essays, die einen Beitrag zur empirischen Literatur über die Determinanten der Veränderungen in der Beschäftigungs- und Lohnstruktur in Deutschland leisten. Im ersten Aufsatz wird der Zusammenhang zwischen technologischem Wandel und Wachstum von Beschäftigung am unteren Ende der Lohnverteilung untersucht. Eine ökonometrische Analyse zeigt, dass technologischer Wandel die Arbeitsnachfrage von routine-intensiven Berufen hin zu Berufen verschiebt, die niedrig entlohnte manuelle Tätigkeiten erfordern und sich nicht zur Substitution durch Informationstechnologien eig
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Hönow, Nils Christian [Verfasser], and Michael [Akademischer Betreuer] Kirk. "Field Experiments on Cooperation Behavior / Nils Christian Hönow ; Betreuer: Michael Kirk." Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021. http://d-nb.info/1235139395/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Schroth, Fabian [Verfasser], Jan-Peter [Akademischer Betreuer] Voß, Jan-Peter [Gutachter] Voß, and Markus [Gutachter] Lederer. "The politics of governance experiments : constructing the clean development mechanism / Fabian Schroth ; Gutachter: Jan-Peter Voß, Markus Lederer ; Betreuer: Jan-Peter Voß." Berlin : Technische Universität Berlin, 2016. http://d-nb.info/1156271509/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Geiges, Andreas [Verfasser], and Wolfgang [Akademischer Betreuer] Nowak. "Efficient concepts for optimal experimental design in nonlinear environmental systems / Andreas Geiges. Betreuer: Wolfgang Nowak." Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2015. http://d-nb.info/1068506121/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Sagebiel, Julian [Verfasser], Markus [Gutachter] Hanisch, Jos [Gutachter] Bijman, and Reiner [Gutachter] Doluschitz. "Valuing improvements in electricity supply using discrete choice experiments : preferences of private households in India and Germany / Julian Sagebiel ; Gutachter: Markus Hanisch, Jos Bijman, Reiner Doluschitz." Berlin : Lebenswissenschaftliche Fakultät, 2017. http://d-nb.info/1130698556/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

Peter, Kalista Higini [Verfasser]. "Effect of climate warming on phytoplankton size structure and species composition: an experimental approach / Kalista Higini Peter." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2014. http://d-nb.info/1053653425/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
7

Clever, Kim Caroline [Verfasser], Andreas [Gutachter] Schlegel, and Stephan Frank [Gutachter] Eitner. "Experimentell induzierte periimplantäre Mukositis um Titan- und Zirkondioxidimplantate im Vergleich zum natürlichen Zahn / Kim Caroline Clever ; Gutachter: Andreas Schlegel, Stephan Frank Eitner." Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2020. http://d-nb.info/1203377673/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
8

Taucher, Jan [Verfasser]. "Effects of increasing temperatures and CO2 on phytoplankton and marine biogeochemical cycles – combining experimental work and numerical modeling / Jan Taucher." Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2013. http://d-nb.info/1045859044/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
9

Cornelius, Christine Verfasser], Annette [Akademischer Betreuer] Menzel, Wolfgang W. [Akademischer Betreuer] [Weisser, and Harald [Akademischer Betreuer] Albrecht. "Monitoring and analysis of plant phenological responses in manipulative experiments and along natural gradients / Christine Cornelius. Gutachter: Wolfgang W. Weisser ; Annette Menzel ; Harald Albrecht. Betreuer: Annette Menzel." München : Universitätsbibliothek der TU München, 2013. http://d-nb.info/1031515054/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
10

Meffe, Raffaella [Verfasser]. "Fate of para-toluenesulfonamide (p-TSA) during drinking water treatment and in-situ enhanced remediation : column experiments, field study and numerical modelling / Raffaella Meffe." Berlin : Freie Universität Berlin, 2011. http://d-nb.info/1026174406/34.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
More sources

Books on the topic "Natürliche Experimente"

1

Paulitsch, Peter, and Ernst Gäumann. Experimental and Natural Rock Deformation / Experimentelle und natürliche Gesteinsverformung: Proceedings of the International Symposium Darmstadt, February 17-18, 1969. Springer, 2012.

Find full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles

Book chapters on the topic "Natürliche Experimente"

1

Haus, Juliane. "Forschungsfeld experimentelle Wirtschaftswissenschaften." In Wissen, Kommunikation und Gesellschaft. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-33019-4_2.

Full text
Abstract:
ZusammenfassungExperimente bilden ein klassisches Verfahren der empirischen Sozialforschung. In den unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen ist der Einsatz von Experimenten dabei verschiedentlich stark ausgeprägt. In den Wirtschaftswissenschaften und insbesondere im Bereich der Verhaltensökonomie gibt es eine deutliche Affinität für dieses Verfahren der empirischen Forschung. Hier insbesondere in der Form des Laborexperiments. Für die intensive Auseinandersetzung mit dem Phänomen des wirtschaftswissenschaftlichen Laborexperiments und seiner Eigengesetzlichkeit ist es hilfreich, sich in einem ersten Schritt mit den allgemeinen methodologischen Grundlagen des Experiments in den Sozialwissenschaften auseinanderzusetzen. Dieser Abschnitt widmet sich deshalb der Einführung zentraler Konzepte und methodologischer Ansprüche des experimentellen Forschungsdesigns, wie beispielsweise der Isolation, Kontrolle und Manipulation hypothesenrelevanter Variablen, dem Parallelgruppenmodell, den Verfahren der Randomisierung und Anonymisierung sowie dem Anspruch einer Kausalitätsanalyse, welche mit dem experimentellen Vorgehen verbundenen wird. Zur besseren Einordnung des Laborexperiments werden im Anschluss die drei (in der quantitativen Forschung) typischen Formen des Experiments – Laborexperiment, Feldexperiment und natürliches Experiment – kurz voneinander abgrenzt. Nach der Darstellung der Grundlagen des experimentellen Forschungsdesigns erfolgt im Kapitel 2.2 eine kurze Einführung in das Feld der experimentellen Wirtschaftsforschung und die feldinternen Begründungen für die Anwendung von experimentellen Datenerhebungsverfahren.
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
2

Offe, Claus. "Die deutsche Vereinigung als „natürliches Experiment“ (1991)." In Übergänge. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-22263-5_2.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
3

Tremp, Peter. "Kindheit als natürliches Prinzip: Rousseaus Träumereien über ein Erziehungswunder." In Rousseaus Émile als Experiment der Natur und Wunder der Erziehung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2000. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-663-11318-8_3.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
4

Hunkler, Christian. "Ein natürliches Experiment: Holistisches versus Schulzeugnis-basiertes Screening bei der Einladung zum Eignungstest." In Ethnische Ungleichheit beim Zugang zu Ausbildungsplätzen im dualen System. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2014. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05494-6_8.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
5

Bauer, Gerrit. "Natürliche Experimente in den Sozialwissenschaften." In Experimente in den Sozialwissenschaften. Nomos, 2015. http://dx.doi.org/10.5771/9783845260433-273.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
6

"Fukushima – ein natürliches Experiment." In Die europäische Energiewende. De Gruyter Oldenbourg, 2017. http://dx.doi.org/10.1515/9783110525762-009.

Full text
APA, Harvard, Vancouver, ISO, and other styles
We offer discounts on all premium plans for authors whose works are included in thematic literature selections. Contact us to get a unique promo code!