Journal articles on the topic 'Naturwissenschaftlicher Unterricht'
Create a spot-on reference in APA, MLA, Chicago, Harvard, and other styles
Consult the top 50 journal articles for your research on the topic 'Naturwissenschaftlicher Unterricht.'
Next to every source in the list of references, there is an 'Add to bibliography' button. Press on it, and we will generate automatically the bibliographic reference to the chosen work in the citation style you need: APA, MLA, Harvard, Chicago, Vancouver, etc.
You can also download the full text of the academic publication as pdf and read online its abstract whenever available in the metadata.
Browse journal articles on a wide variety of disciplines and organise your bibliography correctly.
Brauns, Sarah, and Simone Abels. "Die Anwendung naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden inklusiv gestalten – Naturwissenschaftsdidaktische Theorie und Empirie erweitern mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 27, no. 1 (December 2021): 231–49. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-021-00135-0.
Full textNerdel, Claudia, and Lena Kotzebue. "Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht." Zeitschrift für Pädagogik, no. 2 (April 9, 2020): 159–73. http://dx.doi.org/10.3262/zp2002159.
Full textMahnke, Tobias. "Lernen mit Sehbeeinträchtigungen im gemeinsamen naturwissenschaftlichen Unterricht." Gemeinsam leben, no. 1 (January 2, 2020): 12–20. http://dx.doi.org/10.3262/gl2001012.
Full textLabudde, Peter, and Kornelia Möller. "Stichwort: Naturwissenschaftlicher Unterricht." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 15, no. 1 (February 8, 2012): 11–36. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-012-0257-0.
Full textAnders, Yvonne. "Naturwissenschaftlicher Unterricht und Lernen." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 15, no. 1 (February 11, 2012): 171–73. http://dx.doi.org/10.1007/s11618-012-0264-1.
Full textZeyer, A., and F. Odermatt. "Gesundheitsbildung und naturwissenschaftlicher Unterricht." Prävention und Gesundheitsförderung 5, no. 2 (October 30, 2009): 103–8. http://dx.doi.org/10.1007/s11553-009-0195-8.
Full textLabudde, Peter. "Fächerübergreifender naturwissenschaftlicher Unterricht – Mythen, Definitionen, Fakten." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 20, no. 1 (June 13, 2014): 11–19. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-014-0001-9.
Full textPlöger, Wilfried. "Naturwissenschaftlicher Unterricht unter dem Anspruch von Allgemeinbildung." Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche Pädagogik 82, no. 1 (December 22, 2006): 19–31. http://dx.doi.org/10.30965/25890581-082-01-90000005.
Full textSchallies, Michael. "Naturwissenschaftlicher Unterricht im neuen Jahrhundert: Zur Diskussion." Biologie in unserer Zeit 32, no. 1 (January 2002): 50–57. http://dx.doi.org/10.1002/1521-415x(200201)32:1<50::aid-biuz50>3.0.co;2-8.
Full textSeidler, Maximilian. "Körperbasierte Zugangsweisen als Form der inklusiv-medialen Welterschliessung." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 41 (February 9, 2021): 77–98. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/41/2021.02.05.x.
Full textDrexl, Doris, Eva Born-Rauchenecker, and Bernhard Kalicki. "Naturwissenschaftliche Einstellungen angehender pädagogischer Fachkräfte." Frühe Bildung 8, no. 1 (January 2019): 30–36. http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000408.
Full textMüllner, Bernhard, Christine Heidinger, Lisa Hammerschmid, Martin Scheuch, and Andrea Möller. "Kognitive Prozesse beim Schreiben naturwissenschaftlicher Versuchsprotokolle: Eine explorative Studie zum sprachsensiblen Fachunterricht." ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 13, no. 1 (June 11, 2024): 141–59. http://dx.doi.org/10.3224/zisu.v13i1.10.
Full textKleickmann, Thilo, Ilonca Hardy, Judith Pollmeier, and Kornelia Möller. "Zur Struktur naturwissenschaftlichen Wissens von Grundschulkindern." Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 43, no. 4 (October 2011): 200–212. http://dx.doi.org/10.1026/0049-8637/a000053.
Full textKapelari, Suzanne, Kerstin Kremer, and Lucas Weinberg. "Kritisches Denken im naturwissenschaftlichen Unterricht." Pädagogik, no. 7-8 (July 3, 2024): 62–65. http://dx.doi.org/10.3262/paed2408062.
Full textMöller, Kornelia. "Lehrmittel als Tools für die Hand der Lehrkräfte. Ein Mittel zur Unterrichtsentwicklung?" BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28, no. 1 (April 1, 2010): 97–108. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.28.1.2010.9799.
Full textBölsterli, Katrin, Markus Rehm, and Markus Wilhelm. "Die Bedeutung von Schulbüchern im kompetenzorientierten Unterricht –am Beispiel des Naturwissenschaftsunterrichts." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 28, no. 1 (April 1, 2010): 138–46. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.28.1.2010.9802.
Full textPrenzel, Manfred, and Christian Ostermeier. "Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts - Ein unterrichtsbezogenes Qualitätsentwicklungsprogramm." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 21, no. 2 (August 1, 2003): 265–76. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.21.2.2003.10211.
Full textAtzert, Ramona, Rebecca John, Angelika Preisfeld, and Karsten Damerau. "Der Einfluss kriterialer, sozialer und individueller Bezugsnormen auf das experimentbezogene Fähigkeitsselbstkonzept." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 26, no. 1 (June 25, 2020): 89–102. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-020-00114-x.
Full textSchlüter, Kristin. "Umgang mit der Genderproblematik im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 19, no. 3 (December 1, 2001): 401–12. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10287.
Full textMetzger, Susanne. "Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I? Ein Blick auf den Kanton Zürich und die Schweiz." Swiss Journal of Educational Research 32, no. 3 (December 1, 2010): 421–44. http://dx.doi.org/10.24452/sjer.32.3.4842.
Full textLabudde, Peter. "Verstehen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 7, no. 2 (August 1, 1989): 219–26. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.7.2.1989.10.
Full textRosenberg, Dominique, and Hanne Rautenstrauch. "Trendbericht Chemiedidaktik 2023." Nachrichten aus der Chemie 71, no. 12 (November 30, 2023): 8–17. http://dx.doi.org/10.1002/nadc.20234132419.
Full textEhlers, Benjamin. "Aus Schülerfragen werden Projekte." Pädagogik, no. 2 (January 29, 2019): 18–21. http://dx.doi.org/10.3262/paed1902018.
Full textVogel, Anneke Swantje. "Datenbasiert argumentieren im sprachsensiblen naturwissenschaftlichen Unterricht." Pädagogik, no. 9 (September 6, 2021): 27–30. http://dx.doi.org/10.3262/paed2109027.
Full textLenk, Markus. "Museum - indoor and outdoor - proposals how to incorporate extracurricular learning environments in STEM classes." Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften 93 (April 27, 2018): 137–42. http://dx.doi.org/10.1127/sdgg/93/2018/137.
Full textKollar, Ingo, Christof Wecker, Sybille Langer, and Frank Fischer. "Webbasiertes Forschendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht." Psychologie in Erziehung und Unterricht 58, no. 4 (2011): 280–92. http://dx.doi.org/10.2378/peu2011.art18d.
Full textHeitmann, Patricia, and Rüdiger Tiemann. "Aspekte von Bewertungskompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht." CHEMKON 18, no. 3 (June 29, 2011): 129–33. http://dx.doi.org/10.1002/ckon.201110143.
Full textFurrer, Florian, Juanita Schläpfer-Miller, Bernadette Spieler, and Manuela Dahinden. "BioTinkering – Biologie als faszinierendes Making-Thema in den Naturwissenschaften." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 56 (December 3, 2023): 69–97. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/56/2023.12.03.x.
Full textFrey-Eiling, Angela. "Mädchen und Frauen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht." Bildung und Erziehung 45, no. 1 (January 1992): 83–88. http://dx.doi.org/10.7788/bue-1992-0107.
Full textEgger, Daniela, Sarah Brauns, Katja Sellin, Matthias Barth, and Simone Abels. "Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht." Professionalisierung für Inklusion 27, no. 2 (May 2020): 50–70. http://dx.doi.org/10.30820/0942-2285-2019-2-50.
Full textDittmer, Arne, Ulrich Gebhard, Dietmar Höttecke, and Jürgen Menthe. "Ethisches Bewerten im Naturwissenschaftlichen Unterricht: Theoretische Bezugspunkte." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 22, no. 1 (June 20, 2016): 97–108. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-016-0044-1.
Full textBölsterli, Katrin, Markus Wilhelm, and Markus Rehm. "Empirisch gewichtetes Schulbuchraster für den naturwissenschaftlichen kompetenzorientierten Unterricht." Perspectives in Science 5 (October 2015): 3–13. http://dx.doi.org/10.1016/j.pisc.2014.12.011.
Full textLabuhn, Andju Sara, Susanne Bögeholz, and Marcus Hasselhorn. "Lernförderung durch Anregung der Selbstregulation im naturwissenschaftlichen Unterricht." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 22, no. 1 (January 2008): 13–24. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652.22.1.13.
Full textJansen, Malte, Ulrich Schroeders, Oliver Lüdtke, and Hans Anand Pant. "Interdisziplinäre Beschulung und die Struktur des akademischen Selbstkonzepts in den naturwissenschaftlichen Fächern." Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 28, no. 1-2 (January 2014): 43–49. http://dx.doi.org/10.1024/1010-0652/a000120.
Full textRafolt, Susanne, Suzanne Kapelari, and Kerstin Kremer. "Kritisches Denken im naturwissenschaftlichen Unterricht – Synergiemodell, Problemlage und Desiderata." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 25, no. 1 (May 23, 2019): 63–75. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-019-00092-9.
Full textKettler, Martina. "Der Symbolschock: Ein zentrales Lernproblem im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht." Journal für Mathematik-Didaktik 22, no. 3-4 (December 2001): 307–8. http://dx.doi.org/10.1007/bf03338943.
Full textLabudde, Peter, and Marco Adamina. "HarmoS Naturwissenschaften: Impulse für den naturwissenschaftlichen Unterricht von morgen." BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 26, no. 3 (December 1, 2008): 351–60. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.26.3.2008.9869.
Full textLerchbaumer, Susanne. "Sprachsensibles Unterrichten in den Naturwissenschaften." R&E-SOURCE 11, no. 3 (July 15, 2024): 399–412. http://dx.doi.org/10.53349/resource.2024.i3.a1310.
Full textKleickmann, Thilo, Mirjam Steffensky, and Anna-Katharina Praetorius. "Quality of Teaching in Science Education." Zeitschrift für Pädagogik Beiheft, no. 1 (April 9, 2020): 37–53. http://dx.doi.org/10.3262/zpb2001037.
Full textHilfert-Rüppell, Dagmar, Axel Eghtessad, and Kerstin Höner. "Interaktive Videovignetten aus naturwissenschaftlichem Unterricht – Förderung der Diagnosekompetenz von Lehramtsstudierenden hinsichtlich der Experimentierfähigkeit von Schülerinnen und Schülern." MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 31, ‹Digitale Bildung› (March 28, 2018): 125–42. http://dx.doi.org/10.21240/mpaed/31/2018.03.31.x.
Full textGrimm, Hanna, Maria Todorova, and Kornelia Möller. "Schülervorstellungen in einem inquiry-orientierten Sachunterricht verändern – Besteht ein Zusammenhang mit der Förderung adäquaten Schlussfolgerns?" Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 26, no. 1 (March 11, 2020): 37–51. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-020-00110-1.
Full textKäser, Udo, and Claudia Westermann. "LEHR-LERN-ARRANGEMENTS IM NATURWISSENSCHAFTLICHEN UNTERRICHT: EVALUATION VON ARBEITSGEMEINSCHAFTEN „JUGEND FORSCHT"." Bildung und Erziehung 63, no. 1 (March 2010): 61–78. http://dx.doi.org/10.7788/bue.2010.63.1.61.
Full textTardent, Josiane, Markus Wilhelm, and Christoph Gut. "Qualitätsvolle Unterrichtsplanungen von angehenden Lehrpersonen zum experimentellen Handeln – auch eine Frage des Planungsmodells?" BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38, no. 2 (August 1, 2020): 198–212. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.38.2020.9301.
Full textTardent, Josiane, Markus Wilhelm, and Christoph Gut. "Qualitätsvolle Unterrichtsplanungen von angehenden Lehrpersonen zum experimentellen Handeln – auch eine Frage des Planungsmodells?" BzL - Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 38, no. 2 (August 1, 2020): 198–212. http://dx.doi.org/10.36950/bzl.38.2.2020.9301.
Full textReichel, Hans-Christian. "Neuansätze und eine andere Sichtweise des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts." Zentralblatt für Didaktik der Mathematik 30, no. 5 (October 1998): 152–58. http://dx.doi.org/10.1007/s11858-998-0002-6.
Full textHebebrand, Johannes. "Der „March for Science“ – Herausforderungen für den naturwissenschaftlichen Unterricht und die Forschung." Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 45, no. 4 (July 1, 2017): 261–63. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000531.
Full textvan Vorst, Helena, Alexandra Dorschu, Sabine Fechner, Alexander Kauertz, Heiko Krabbe, and Elke Sumfleth. "Charakterisierung und Strukturierung von Kontexten im naturwissenschaftlichen Unterricht – Vorschlag einer theoretischen Modellierung." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 21, no. 1 (November 22, 2014): 29–39. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-014-0021-5.
Full textArndt, Laura, Tim Billion‐Kramer, Markus Wilhelm, and Markus Rehm. "Antinomien der Naturwissenschaft – Chance zum produktiven und reflektierten Meinungsbildungsprozess im naturwissenschaftlichen Unterricht ." CHEMKON 26, no. 8 (June 5, 2019): 355–59. http://dx.doi.org/10.1002/ckon.201900020.
Full textKnogler, Maximilian, and Doris Lewalter. "Design-Based Research im naturwissenschaftlichen Unterricht. Das motivationsfördernde Potenzial situierter Lernumgebungen im Fokus." Psychologie in Erziehung und Unterricht 61, no. 1 (December 19, 2013): 2. http://dx.doi.org/10.2378/peu2014.art02d.
Full textDorfner, Tobias, Christian Förtsch, and Birgit J. Neuhaus. "Die methodische und inhaltliche Ausrichtung quantitativer Videostudien zur Unterrichtsqualität im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht." Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 23, no. 1 (March 9, 2017): 261–85. http://dx.doi.org/10.1007/s40573-017-0058-3.
Full text